Bounce

Beiträge zum Thema Bounce

Im Ring oft siegreich. Jetzt will Marcos Nader auch in der Politik durchstarten. | Foto: FRBMedia/Christopher_Blank
4

SPÖ Ottakring
Box-Champion Marcos Nader tritt bei Wien-Wahl an

Die Ottakringer SPÖ hat einstimmig ihre Listen für die am 27. April stattfindende Wahl zum Wiener Gemeinderat und der Ottakringer Bezirksvertretung bekannt gegeben. Überraschend stand auch Boxer Marcos Nader auf der Liste.  WIEN/OTTAKRING. Die vorverlegte Wien-Wahl findet am 27. April statt. Kaum überraschend führt dabei die amtierende Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ) die Liste für das Bezirksparlament an. Anders sieht das jedoch mit einem Box-Champion aus, der sich nach zahlreichen...

Die Weltmeisterin als stolze Siegerin bei der 15. Bounce Fight Night. | Foto: FRB Media / Christopher Blank
3

Boxclub "Bounce"
Michaela Kotásková zur Boxerin des Jahres gewählt

Die World Boxing Federation (WBF) hat die Boxerin Michaela Kotásková zur Boxerin des Jahres gewählt. Ihr Titelverteidigungskampf gegen die Schwedin Mikaela Lauren ist gleichzeitig auch der "Kampf des Jahres".  WIEN/OTTAKRING. Die in Wien lebende tschechische Bounce-Boxerin Michaela Kotásková wurde von der World Boxing Federation (WBF) zur "Boxerin des Jahres" gekürt. Auch ihre Titelverteidigung Anfang Dezember gegen die Schwedin Mikaela Lauren konnte gefallen und wurde zum "Kampf des Jahres"...

Titelverteidigerin Michaela Kotaskova (l.) gegen ihre schwedische Kontrahentin, Mikaela Lauren. | Foto: FRB Media / Christopher Blank
3

Bounce Fight Night
Michaela Kotaskova verteidigt Weltmeister-Titel

Zum 15. Mal fand die "Bounce Fight Night" in Gedenken an Gründer Daniel Nader statt. Die WBF-Weltmeisterin im Weltergewicht, Michaela Kotaskova, verteidigte dabei ihren Titel gegen die schwedische Herausforderin Mikaela Lauren. WIEN/LANDSTRASSE/OTTAKRING. Am Samstag, 30. November, flogen bei der "Bounce Fight Night" im Hotel Intercontinental wieder die Fetzen. Dabei trat auch die amtierende "World Boxing Federation"-Weltmeisterin im Weltergewicht, Michaela Kotaskova, gegen die schwedische...

Marcos Nader (l.) begrüßt den ehemaligen ukrainischen Profiboxer und Weltmeister Roman Shkarupa als neuen Kadertrainer des Boxclubs Bounce. | Foto: FRB Media
4

Roman Shkarupa
Ex-Weltmeister wird neuer Kadertrainer im Boxclub Bounce

Daniel Nader, Gründer und Kader-Trainer des Ottakringer Boxclubs Bounce, hat aufgrund einer Erkrankung seine aktive Funktion als Trainer niedergelegt. Seine Agenden übernimmt der ehemalige ukrainische Profiboxer Roman Shkarupa (44). Nader bleibt dem Club in leitender Funktion erhalten. WIEN/OTTAKRING. "Bedauerlicherweise kann ich aufgrund meiner Erkrankung nicht mehr in vollem Umfang meinen Verpflichtungen als Kadertrainer nachkommen", erklärt Daniel Nader, der an Multisystematrophie (MSA)...

Michaela Kotásková (r.) mit Weltmeisterin Jessica McCaskill im Gym in Chicago. | Foto: Rick Ramos Boxing Gym
4

Bounce Fight Night
Vor dem WM-Fight boxte Michaela Kotásková in Chicago

Am 6. April wird die Ottakringer Boxerin Michaela Kotásková bei der Bounce Fight Night um den WBF-Weltmeister-Gürtel im Weltergewicht boxen. Zur Vorbereitung ging es zum 20-tägigen Trainingslager in das berühmte Rick Ramos Boxing Gym nach Chicago. WIEN/OTTAKRING. Am Programm standen für die Ottakringer Boxerin morgens spezielle Kraft- und Konditionseinheiten. Gestartet wurde um 4.45 Uhr. Nachmittags folgten das Pratzen- und Sandsacktraining. Dreimal wöchentlich baten die Trainerinnen und...

Das ist der Gürtel. Nach der Titelverteidigung wartet auf Michaela Kotásková ein WM-Kampf. | Foto: FRBMedia/Christopher_Blank
5

Boxclub Bounce
Michael Kotásková will WM-Kampf nach Wien bringen

Bei der 13. Bounce Fight Night verteidigte Michaela Kotásková mit einem K.o. in der 2. Runde ihren WBF Intercontinental Titel im Weltergewicht gegen die argentinische Ex-Weltmeisterin Maria Elena Maderna. Damit ist sie ihrem Ziel, um den WM-Titel zu kämpfen, wieder einen Schritt näher. WIEN/OTTAKRING. Michaela Kotásková ist am Ziel ihrer Träume. Sie hat ihren WBF Intercontinental Titel verteidigt und wird nächstes Jahr um einen WM-Gürtel kämpfen. Beim Kampf im Rahmen der 13. Bounce Fight Night...

  • Wien
  • Michael Payer
3:44

Rote Nasen Spendenlauf
Michaela Kotásková knackt die 15.000-Euro-Marke

Die Boxerin Michaela Kotásková ist in 36 Tagen von Wien nach Rom gelaufen. Die Sportlerin vom Boxclub Bounce hat damit bereits über 15.000 Euro an Spenden für die Roten Nasen gesammelt. Die BezirksZeitung hat die Ausnahmeathletin zum Interview in den Ring gebeten. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. "Megatoll, unglaublich, wahnsinnig, hammertollübermenschlich, bewundernswert", ist auf der Spendenseite der Roten Nasen zu lesen. Noch bis 30. Juli kann hier unterstützt werden. Michaela Kotásková wurde von...

  • Wien
  • Michael Payer
Michaela Kotásková lässt sich von nichts aufhalten. Sie sammelt mit ihrem Spendenlauf Geld für die Rote Nasen Clowndoctors. | Foto: Michaela Kotásková
9

Wiener Spendenlauf
Gewitter und Stockbruch können Kotásková nicht stoppen

Michaela Kotásková läuft für den guten Zweck von Wien nach Rom. Die BezirksZeitung begleitet die Boxerin seit Beginn der Vorbereitungen exklusiv beim Lauf für die Roten Nasen Clowndoctors. Nach 260 Kilometern voller Herausforderungen ist sie in Graz angekommen. Wir haben mit der Sportlerin über ihren Gemütszustand gesprochen. WIEN/ROM. Beim Video-Anruf um 6.30 Uhr wirkt Michaela Kotásková müde. Zu wenig Schlaf macht der Athletin zu schaffen. "Nach meinen Etappen muss ich meine Wäsche waschen,...

  • Wien
  • Michael Payer
2:32

Für Rote Nasen
Wiener Profiboxerin Kotásková läuft von Wien nach Rom

15.000 Euro will Profiboxerin Michaela Kotásková für die Rote Nasen Clowndoctors erlaufen. Die BezirksZeitung war beim Start am Dienstag exklusiv dabei.  WIEN. 1.422 Kilometer - diese Distanz will Michaele Kotásková zurücklegen. Die Boxerin des Boxclub Bounce in Ottakring hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Sie will von Wien nach Rom laufen. Das aber nicht einfach aus Spaß, sondern für einen guten Zweck. 15.000 Euro will Kotásková mit dem Spendenlauf zugunsten der Rote Nasen Clowndoctors...

  • Wien
  • Barbara Schuster
0:48

Box-Champ Michaela Kotásková
"Mama sieht mich nicht gern im Ring"

Die Ottakringerin Michaela Kotásková holte sich bei der Bounce Fight Night den WBF Intercontinental Titel - nach nur fünf Profikämpfen. Im Interview spricht sie über gute Laune, Ernährung und ihr Ziel "Weltmeister-Titel". WIEN/OTTAKRING. Zu Beginn des Gesprächs mit der BezirksZeitung wirkt Michaela Kotásková nervös. "Das bin ich im Ring nie, aber heute kommt meine Mama zu Besuch", sagt die Neo-Titelträgerin aus Ottakring. Ihr Gesicht ist noch gezeichnet von ihrem Titelkampf gegen die...

Bounce-Fighterin Michaela Kotaskova gewann gegen Mahjouba "The Desert Gazelle" Oubtil den „WBF Intercontinental Titel“. | Foto: FRB Media /Christopher Blank
8

Bounce Fight Night
Kotásková holt sich den Titel – Nader wieder K.O.

Die 11. Bounce Fight Night stand im Zeichen von drei Titelkämpfen. 400 geladene Gäste im Hotel Intercontinental wurden nicht enttäuscht. Während Michaela Kotásková ihren ersten Titel holte, musste Lokalmatador Marcos Nader ein K.O. hinnehmen. Nicole Wesner verteidigte ihren WBF-Weltmeister-Titel. WIEN. Für die Kämpferinnen und Kämpfer des Ottakringer Boxclub Bounce bietet die Fight Night die größtmögliche Bühne. Ein voller Saal, Live-Übetragung im TV und Titelkämpfe. Für Bounce-Fighterin...

  • Wien
  • Michael Payer
Der Boxclub Bounce geht in die Schulen und trainiert mit den Kindern. | Foto: BV16
5

Bounce
Ottakringer Boxclub unterrichtet an Wiener Volksschulen

Kinder in Österreich bewegen sich zu wenig, warnt die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Der Ottakringer Boxclub Bounce wirkt diesem Problem entgegen. Trainer sind mittlerweile an mehreren Wiener Volksschulen aktiv und unterrichten Boxen. Ein Pilotprojekt, das vor allem den ganz Kleinen richtig Spaß macht. WIEN/OTTAKRING. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt, dass sich Menschen in Ländern mit hohem Einkommen zu wenig bewegen. In Österreich sind vor allem junge Menschen betroffen. Die...

Nader ballt die Fäuste, zeigt sich kämpferisch: "Nach der Diagnose kenne ich jetzt meinen Gegner." | Foto: Michael J. Payer
1 1 8

"Kenne meinen Gegner"
Box-Legende Daniel Nader kämpft gegen Parkinson

Exklusiv-Interview: Daniel Nader ist ein starker Mann, war olympischer Boxer und ist in Ringkreisen als der beste Trainer seines Fachs in Österreich bekannt. Eine Diagnose stellt sein Leben gerade auf den Kopf. Der starke Mann hat Parkinson - mit 40 Jahren. Mit der BezirksZeitung hat Daniel Nader über die Erkrankung, die Auswirkungen auf den Box-Club Bounce und natürlich über seine Gefühlswelt gesprochen. WIEN/OTTAKRING. "Ich habe Parkinson", hat Daniel Nader auf seinen Social Media-Kanälen mit...

Marcos Nader (r.) zieht wieder voll durch und will sich den Titel holen. | Foto: BNW Rene Bakodi
4

Bounce Fight Night
Für Nader und Kotásková zählen nur der Titel

Bei der 11. Bounce Fight Night am Samstag, 1. April, steigt neben den Ottakringer Boxern auch eine Weltmeisterin in den Ring. WIEN/OTTAKRING. Michaela Kotásková und Marcos Nader sind die unbestrittenen Aushängeschilder des Ottakringer Boxclubs Bounce. Beide sind bereit, endlich wieder einen Titel in den 16. Bezirk zu holen. Und beide wissen um ihre Gegner bestens Bescheid. Kotásková stand im Dezember gegen die Weltergewichtlerin Mahjouba Oubtil schon einmal im Ring. Die damals blutige Schlacht...

Marcos Nader und Michaela Kotásková beim Interview mit der Bezirkszeitung beim Rote Nasen Lauf. | Foto: Michael J. Payer
Aktion 6

Knock-Out und Re-Match
Nader und Kotásková bei der Bounce Fight Night

Am 17. September steigen Marcos Nader und Michaela Kotásková bei der Bounce Fight Night, ab 18 Uhr, in den Ring. Im Rahmen des Rote Nasen Laufs im Wiener Prater hat die BezirksZeitung zum Sparring-Interview gebeten. WIEN/OTTAKRING. Der Boxclub Bounce im 16. Bezirk ist weit über die Stadtgrenzen hinweg für ihre Arbeit im und um den Ring bekannt. Nicht zuletzt durch die Bounce Fight Night versuchen die Brüder Daniel und Marcos Nader den Boxsport in Österreich voranzubringen. Schwerer Knock-OutIm...

  • Wien
  • Michael Payer
Marcos Nader: "Ich werde weitermachen!" | Foto: Michael J. Payer
Aktion 6

Nach KO in Runde 5
Attacke - Boxer Marcos Nader macht im Ring weiter

Boxer Marcos Nader musste bei der Bounce Fight Night im Intercontinental Hotel in Runde 5 gegen Marten Arsumanjan ein schweres KO hinnehmen. Die Chance auf Titel ist damit vorerst in weite Ferne gerückt. Aufgeben ist dennoch keine Option. WIEN/OTTAKRING. Marcos Nader sitzt neben seinem Bruder und Trainer Daniel im Büro ihres Boxclubs Bounce in Ottakring. Sein linkes Auge schimmert in allen Farben - ein Andenken an den verlorenen Fight. Die Stimmung ist gut, von Niedergeschlagenheit keine Spur....

Training bei den Naders | Foto: Boxclub Bounce
Video 11

Fit in den eigenen vier Wänden
So meistern Österreichs beste Boxer die Quarantäne

Der Ottakringer Boxclub Bounce ist Österreichs größtes Boxsportzentrum und wie so viele Sportstätten derzeit aufgrund des Coronavirus geschlossen. Das heißt aber nicht, dass deren Spitzenathleten wie Marcos Nader oder Eva Voraberger ihre Trainings unterbrechen. Ein Einblick in die neue Alltagssituation von sechs Bouncern. Marcos Nader: Die Fans als MotivatorenKein Boxen und kein Tanzen: Den geselligen Profiboxer und Dancing Star trifft die Coronakrise hart, dennoch lässt er sich nicht...

Fokussiert bei der Arbeit. Trainer Daniel Nader und Boxerin Eva Voraberger beim Training im Boxclub "Bounce". | Foto: Max Spitzauer
Video 9

Boxclub Bounce Ottakring
Boxerin Eva Voraberger will zurück auf den WM-Thron

Boxerin Eva Voraberger hat ein hartes Jahr hinter sich und will mit dem Boxclub Bounce zurück zum WM-Titel. Die bz hat die 30-Jährige zusammen mit Trainer Daniel Nader zum Gespräch gebeten. Wie kam es nach zwölf Jahren zur Trennung vom Boxteam Vienna und Peter Pospichal? EVA VORABERGER: Das war schwer, aber einfach notwendig. Ich weiß, dass ich mehr kann, als ich im vergangenen Jahr gezeigt habe. Das Paket hat einfach nicht mehr gepasst. Haben die Knock-outs bei den WM-Kämpfen in New York und...

Boxerin Deshire Kurtaj: Die geballte Power unter 60 Kilogramm lässt regelmäßig ihre Fäuste sprechen. | Foto: Kurtaj
3

Ausnahmetalent Leopoldstadt
Boxerin Deshire Kurtaj will zu den Olympischen Spielen

Das Ausnahmeboxtalent Deshire Kurtaj greift im Sportolymp vielleicht schon bald nach den Sternen. LEOPOLDSTADT/OTTAKRING. Sportlich war Deshire Kurtaj schon immer. Von Ballett bis hin zu Gewichtheben hat die Leopoldstädterin schon alles Mögliche gemacht. Zum Boxen, der Sportart, in der sie nationale und internationale Erfolge verzeichnet und vor Kurzem auch zum zweiten Mal in Folge Staatsmeisterin wurde, kam sie jedoch erst recht spät. „Ich war knapp 17, als ich mit Kickboxen angefangen habe“,...

An der Spitze: Julia Siart (29) hält mit 58,25 Metern den österreichischen Rekord im Hammerwerfen. | Foto: ZVG
3

Ottakringer „Six-Pack“ bei European Games in Baku

European Games mit Hammerwerfen und Leichtathletik. Sechs Teilnehmer aus dem 16. Bezirk. Vom 12. bis 28. Juni 2015 finden in Baku (Aserbaidschan) erstmals European Games statt. Veranstalter der ersten Austragung dieser Spiele sind die Europäischen Olympischen Komitees. Das österreichische Team wurde vom Österreichischen Olympischen Comitee nominiert. Gleich sechs Teammitglieder kommen aus Ottakring. Der Bezirk ist das Zentrum der Hammerwerfer und Boxer. Julia Siart und ihr Bruder Benjamin...

bz-Redakteur Andreas Edler (li.) war noch nie in einem Ring. Boxprofi Cemal Kaya zeigte gab ihm eine Einführung. | Foto: Foto: Bockley
3

Wie einst Rocky Balboa: Fliegende Fäuste in Ottakring

Redakteur Andreas Edler stieg im Ottakringer Boxstudio Bounce für die bz-Leser in den Ring. Die Schläge des Gegners wirbeln einem um die Ohren, der Puls kratzt bei 200 Schlägen pro Minute und die eigenen Hände versuchen nur noch, das Schlimmste abzuwehren: So ungefähr fühlt sich der erste Boxkampf an. Eine Runde dauert lediglich drei Minuten, anfühlen tun sie sich jedoch wie 30. Die schnellen Bewegungen des Kampfsports, das ständige Vor und Zurück, fordern den gesamten Körper. Seit fünf Jahren...

Daniel Nader trainiert auch seinen Bruder, Profiboxer Marcos Nader (re.), im Boxclub Bounce.
9

„Mekka des Boxens“ entsteht in Ottakring

Boxclub „Bounce“ in der Enenkelstraße wird zu größtem Boxzentrum Österreichs ausgebaut. Während die Boxer beim Training schwitzen, schwitzen die Arbeiter auf der Baustelle: In zwei Monaten soll der Boxclub „Bounce“ zum größten und modernsten Trainingszentrum ausgebaut sein. „Zu den bisherigen 500 Quadratmetern erweitern wir den Club auf insgesamt 1500 Quadratmeter“, freut sich Präsident Tomas Meinl. Professionelles Umfeld Der neue Club soll alle Stückeln spielen: Ein Teil des ersten Stocks wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.