Bräuche

Beiträge zum Thema Bräuche

Bei der Jahreshauptversammlung konnten die Mitglieder der Landjugend Granitztal auch einige Ehrengäste begrüßen | Foto: KK

Granitztal: Mit Schwung ins neue Jahr

Die Landjugend Granitztal hielt ihre Jahreshauptversammlung ab. GRANITZTAL. Die Mitglieder der Landjugend (LJ) Granitztal trafen sich im Gasthaus Martinerwirt zur Jahreshauptversammlung. Dabei blickten sie auf den erfolgreichen Bauernball, gepflegte Bräuche und den dreitägigen Ausflug zurück. Mit einer Tradition stechen die Granitztaler Landjugendlichen alle Jahre besonders hervor: Mit ihrem 17 Meter langen Palmbuschen, der ganz nach alter Tradition zu Fuß von Mitglied zu Mitglied getragen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Ostereier, Lamm & Co gehören zu unserem österreichischen Osterfest einfach dazu. | Foto: Fotos: ChristArt, Rainbow, Biebel/Fotolia
4

Hasen und bunte Eier gehören einfach dazu

Wenn Kinder aufgeregt nach Hasen Ausschau halten und nach Nestern suchen, dann ist es so weit: Ostern steht vor der Tür. OÖ (kai). Der Zeitpunkt des Osterfestes variiert jedes Jahr, liegt aber immer zwischen 22. März und 25. April. Eine Entscheidung beim Konzil von Nicäa Im Jahr 325 ist der Grund dafür. Dort wurde der Zeitpunkt des Osterfestes auf den ers- ten Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond festgelegt. Ostereier und der Osterhase sind schon lange in unserer Kultur beheimatet. Schon...

  • Linz
  • Nina Meißl
Ostereier, Lamm & Co gehören zu unserem österreichischen Osterfest einfach dazu. | Foto: ChristArt-Fotolia

Hasen und bunte Eier gehören einfach dazu

Wenn Kinder aufgeregt nach Hasen Ausschau halten und nach Nestern suchen, dann ist es so weit: Ostern steht vor der Tür. BEZIRK (kai). Der Zeitpunkt des Osterfestes variiert jedes Jahr, liegt aber immer zwischen 22. März und 25. April. Eine Entscheidung beim Konzil von Nicäa ist der Grund dafür. Dort wurde der Zeitpunkt für Ostern für den ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling festgelegt. Ostereier und der Osterhase sind schon lange in unserer Kultur beheimatet. Schon vor Christi...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.