Brücke

Beiträge zum Thema Brücke

Foto: Stadt Lilienfeld

Sanierung
Die Brücke Zögersbach in Lilienfeld wurde saniert und erneuert

Im Rahmen des Sanierungsplans 2024 waren Erneuerungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen in Zögersbach durchzuführen. Weiters ist der Geländertausch bei einem Brückengeländer in der Berghofstraße geplant. LILIENFELD. „Als Gemeinde sind wir im Rahmen unserer gesetzlichen Zuständigkeit als Straßenerhalter natürlich auch für die Brücken auf unseren Gemeindestraßen verantwortlich. Werden im Zuge von sachverständigen Kontrollen und Überprüfungen Mängel festgestellt, werden diese selbstverständlich...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Vertreter der Stadtgemeinde und der Freiwilligen Feuerwehren freuen sich über die Fertigstellung des Fußgängerstegs bei Gschwendt, darunter StR Ing. Gerald Gaishofer, Bezirksfeuerwehrkommandant GR Ewald Edelmaier, Bgm. LAbg. ÖkR Franz Mold, GR Martin Heider, StR Josef Zlabinger, Vizebürgermeisterin Andrea Wiesmüller, Kommandant des 4. KHD-Zuges EABI Franz Müllner (FF Jahrings) und sein Stellvertreter HBI Erwin Dörr (FF Moidrams) (vorne, v. l.). | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Ursprüngliche Route erwandern
Fußgängersteg bei Gschwendt neu errichtet

ZWETTL. Über eine Attraktivierung des Kamptals können sich Gäste und auch Einheimische der Stadtgemeinde Zwettl freuen: Der Fußgängersteg beim Kaltenbrunner Felsen in der Katastralgemeinde Gschwendt wurde neu errichtet. Der frühere Steg wurde 1982 gebaut, bevor er vom Hochwasser vor 20 Jahren komplett zerstört wurde. Ab diesem Zeitpunkt wurde der beschilderte Wanderweg Nummer zwei über einen Privatgrund bei der Gschwendtmühle und der dort befindlichen Brücke umgeleitet. Ab sofort können...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Alkolenker verwandelt seinen Pkw und Brückengeländer bei Holzhausen in Schrott.
23

Pkw in Holzhausen komplett zerlegt
Mit 1,42 Promille gegen Brückengeländer

In Holzhausen krachte ein Pkw am Samstag, 1. Oktober, in den frühen Morgenstunden frontal gegen ein Brückengeländer. Ein Alkotest beim Fahrer ergab einen Wert von 1,42 Promille. Der Führerschein ist weg –  Fahrzeug und Geländer sind Schrott. HOLZHAUSEN. Der Unfall ereignete sich auf der Mistelbacher Straße. Laut Polizei fuhr ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land gegen 4 Uhr von Marchtrenk Richtung Norden. Dabei kam der Mann in der Ortschaft Niederprisching (Gemeinde Holzhausen) links von der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Auto durchstößt Brückengeländer bei Riedersbach

Ein 19-jähriger Autofahrer geriet in einer Kurve aufs Bankett und durchstieß anschließend ein Brückengeländer bei Riedersbach. RIEDERSBACH. Am 27. September 2021 fuhr ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Braunau mit seinem Auto im Gemeindegebiet St. Pantaleon. Gegen 18.55 Uhr kam er von Ostermiething und fuhr Richtung Riedersbach, als er in einer leichten Linkskurve von der Fahrbahn auf das Bankett kam. Der 19-Jährige wich einer Bushaltestelle aus und lenkte stark nach links, wobei er auf die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
"Alte Liebe rostet nicht" aber alte Schlösser schon.
10 8 3

"Liebesschlösser"
Zeichen der Liebe am Brückengeländer

Bestimmt haben es viele schon gesehen, die Vorhängeschlösser mit Namen und Datum, die bevorzugt an Brückengeländer hängen. Mittlerweile sieht man sie fast in jeder Stadt obwohl es nicht mehr überall gern gesehen wird. Doch woher kommt es, dass man sich so seine Liebe speziell auch am Valentinstag bezeugt? Hier ein kleiner Einblick über diesen kontroversen "Brauch". Ursprung Woher es tatsächlich kommt mit den "Liebesschlössern", wie die gravierten Vorhängeschlösser genannt werden, ist nicht...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Der PK kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland

Verkehrsunfall mit Verletzer
Frau von Auto gegen Brückengeländer in Lockenhaus gedrückt

Eine 75-jährige Frau wurde auf einem Gehsteig von einem PKW gegen ein Brückengeländer gedrückt und schwer verletzt. LOCKENHAUS. In den Mittagsstunden des 29. April 2019 lenkte eine 23-jährige Frau ihr Fahrzeug auf der Geschriebenstein Straße B 56 im Ortsgebiet von Lockenhaus, Bezirk Oberpullendorf. Auf einer Brücke gelangte der PKW aus unbekannter Ursache auf den rechtsseitigen Gehsteig und drückte eine dort gehende 75-jährige Frau gegen das Brückengeländer. Diese wurde zwischen dem Geländer...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: FF Pressbaum
5

Pressbaum: PKW rammte Brückengeländer

PRESSBAUM (red). Am 24. Jänner wurde die FF-Pressbaum um 11:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Weidlingbachstraße alarmiert. Kurz nach dem Gasthaus "Fink in der Au" war ein Mini Cooper aus unbekannter Ursache in Fahrtrichtung Pressbaum von der Straße abgekommen und hatte ein Brückengeländer frontal gerammt. Durch die Wucht des Unfalls wurden der erste Träger sowie sämtliche Streben des ersten Geländersegments abgebrochen. Der PKW verkeilte sich zwischen Hang und zweiten Träger. Im Fahrzeug...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Symbolbild

Auto gegen Brückengeländer: Fahrer schwer verletzt

B3 war in der Nacht auf Samstag eine Stunde gesperrt ST. NIKOLA (ulo). Schwer verletzt wurde ein 25-Jähriger aus Gloxwald bei einem Verkehrsunfall in der Nacht von Freitag, 8. November, auf Samstag, 9. November. Der Mann kam laut Polizei um 23 Uhr mit seinem Auto auf der B3 zwischen Sarmingstein und der Landesgrenze mit NÖ aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab. Er fuhr frontal gegen ein Brückengeländer. Der Frontbereich des Autos wurde vollkommen zerstört und der Lenker im Fahrzeug...

  • Perg
  • Ulrike Plank

PKW in Bach geschleudert - Fahrer schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Saalfelden wurde am Dienstag (27.03.2012) ein 19-jähriger Mann schwer verletzt. Der 19-Jährige lenkte am Dienstag gegen 20:39 Uhr seinen PKW auf der Gemeindestraße in Saalfelden Haid von der B311 kommend in Richtung Haid. Unmittelbar vor einer Brücke geriet er ins Schleudern und prallte gegen ein Brückengeländer. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug rechts von der Fahrbahn in einen angrenzenden Bach geschleudert. Der Fahrzeuglenker aus Saalfelden zog sich bei dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild: Franz Neumayr

Beifahrer bei Unfall in Radstadt tödlich verletzt

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Radstadt erlitt am Sonntag (21.08.2011) ein 24-jähriger Brite, welcher als Beifahrer im Unfallfahrzeug saß, tödliche Verletzungen. Am Sonntag, 21.8.2011 gegen 11:45 Uhr, geriet eine 22-jährige deutsche Fahrzeuglenkerin aus vorerst noch ungeklärter Ursache mit ihrem PKW auf der B 320 in Richtung Radstadt nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen ein dort befindliches Brückengeländer. Ein Stahlteil des Geländers drang dadurch auf der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.