Brücke

Beiträge zum Thema Brücke

Finanzstadtrat Peter Teix (ÖVP).

Projekte in Neunkirchen 2022
Kurz & bündig

Stadtpark wird schöner NEUNKIRCHEN. Für Maßnahmen zur Attraktivierung des Stadtparks sind 40.000 Euro vorgesehen. So soll etwa eine Toilette installiert werden. Viel Geld für Straßenbau NEUNKIRCHEN. Für den Straßenbau sind nächstes Jahr 622.000 Euro vorgesehen. – Fast doppelt so viel wie im Vorjahr. Weitere 200.000 Euro NEUNKIRCHEN. Für Brückensanierungen sind weitere 200.000 Euro vorgesehen. Teure Grundablösen NEUNKIRCHEN. Für das Projekt ÖBB-Unterführung Raglitzerstraße wurden finanzielle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Bürgermeisterin Klaudia Friedl und LT-Abgeordneter Roman Kainrath präsentierten den Bauplan der Brücke in Steinberg-Dörfl.  | Foto: Diewald
5

Bauvorhaben Bezirk Oberpullendorf 2021
54 Millionen Euro für Infrastrukturmaßnahmen

Auch im Jahr 2021 werden im Burgenland umfangreiche Investitionen in den Ausbau und die Instandhaltung der Infrastruktur getätigt. Im Bezirk Oberpullendorf werden heuer knapp 54 Millionen Euro in Infrastrukturmaßnahmen investiert.  BEZIRK. "Insgesamt fließen heuer 300 Millionen Euro in die Infrastruktur unseres Bundeslandes", erklärt Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner im Zuge eines Pressegesprächs in Steinberg-Dörfl. " Dieses Geld ist gut investiertes Geld, weil es den Wirtschaftsmotor...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald

1.925.000 Euro für Hochwasserschutz in Amstetten

Für den Hochwasserschutz in Amstetten stellt nach Angaben von Landesrat Stephan Pernkopf das Land Niederösterreich 731.500 Euro und der Bund 808.500 Euro zur Verfügung. Die Stadtgemeinde Amstetten übernimmt 385.000 Euro der Gesamtinvestition von 1.925.000 Euro. Die Umsetzung der Hochwasserschutzmaßnahme erfolgt in den Jahren 2014 bis 2016. Neue Brücke und Rückhaltebecken Vorgesehen sind die Neuerrichtung der Brücke über den Lewingbach im Zuge der Preinsbacher Straße, die Errichtung von...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.