Brücke

Beiträge zum Thema Brücke

Die Arbeiten an der Loisbachbrücke haben begonnen.
6

Langenlois
Brücke zur Nikolauskirche wird saniert

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Die Sanierungsarbeiten an der Brücke zur Nikolauskirche in der Oberen Stadt haben Mitte März begonnen. Schüler der Landesberufsschule Langenlois, Abteilung Bauhandwerk, führen diese Arbeiten für die Stadtgemeinde Langenlois durch. Berufsschuldirektor Rainer Leigoeb hatte die erforderlichen Formalitäten für dieses Schulprojekt abgewickelt, Berufsschullehrer Reinhard Brychta begleitet die Berufsschüler der 3. Klasse bei dieser Sanierung. Am ersten Arbeitstag...

  • Krems
  • Manfred Kellner
2

Baustelle
Krems: Sanierung der St. Pöltener Donaubrücke (B 37) läuft

Die Donaubrücke Krems (St. Pöltener Brücke) im Zuge der Landesstraße B 37 wurde im Jahr 1969 errichtet. KREMS. Die Gesamtlänge beträgt rund 1.377 m. Das Brückenobjekt gliedert sich in die beiden Vorlandbrücken, im Norden und im Süden, sowie der Strombrücke. Auf Grund von Zeitschäden sind nun umfangreiche Betoninstandsetzungen an der Tragwerksuntersicht so-wie die Erneuerung der Entwässerungsleitungen erforderlich. Instandsetzung der Brücken Die wesentlichen Arbeiten bei der Instandsetzung...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Aggsbachbrücke wird in Kooperation mit der Firma KBB/Meissl unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes umfangreich saniert.  | Foto: NB/Heider-Fischer
1 3

Revitalisierung
Brückensanierung entlang der Wachaubahn startet

Projektstartschuss: In den kommenden Jahren werden mehrere Stahlbrücken entlang der Wachaubahn unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes umfangreich saniert. WACHAU. Für 2022 stehen zwei Brückensanierungen auf dem Programm. „Mit dem Fokus auf Sicherheit und Nachhaltigkeit machen wir unsere traditionsreiche Strecke im Weltkulturerbe Wachau im Sinne der Fahrgäste fit für die Zukunft. Im Kampf gegen den fortschreitenden Klimawandel braucht es neben Investitionen in den öffentlichen Verkehr, auch...

  • Krems
  • Doris Necker
Auf dieser Front sind vorwiegend Buchstaben zu sehen. | Foto: Foto: Ostrowska
2

Stadt Krems
Bunte Graffiti auf Brückenpfeilern

KREMS. Die B37 führt über die Donau in Krems. Einige der Brückenpfeler stehen im Augebiet der Donau. Es sind mehrere Pfeiler, die alle eines gemeinsam haben. Sie sind bis zu einer bestimmten Höhe bunt bemalt mit Graffiti Zeichnungen und Buchstaben.

  • Krems
  • Doris Necker

Utl.: Land NÖ beschloss rund 300.000 Euro für Instandsetzung einer Brücke an der B38 bei Friedersbach
LR Schleritzko: Bezirksverbindung über Purzelkamp wird saniert

KREMS/ZWETTL. Mit einem einstimmigen Beschluss hat die NÖ Landesregierung heute die Mittel für die Instandsetzung der Brücke über den Purzelkamp bei Friedersbach freigegeben. „Wir investieren hier rund 300.000 Euro für diese Verbindung zwischen den Bezirken Zwettl und Krems“, informiert NÖ Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. „Die Bauarbeiten sind Teil der laufenden Instandhaltung der über 4.500 Brückenbauwerke in Niederösterreich. Gerade auf der wichtigen Achse von Krems nach Zwettl, auf...

  • Krems
  • Jennifer Philippi
Kremser Eisenbahnbrücke
3 15 3

Eine Eisenbahnbrücke mit Geschichte

Die Brücke wurde 1889 fertiggestellt. Unmittelbar vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs, in der Nacht vom 7. auf den 8. Mai 1945, wurde sie auf Befehl des Oberst Ferdinand Soche gesprengt. Zunächst wurde eine Rollfähre eingesetzt, im Dezember 1951 war die Brücke wieder befahrbar. 1991 wurde sie einer Generalüberholung unterzogen. Am 17. Dezember 2005 wurde sie durch ein 8000 Tonnen schweres Schubschiff beschädigt, das wegen plötzlicher Ohnmacht des Kapitäns seine Fahrtrichtung änderte und mit...

  • Krems
  • Karl B.
221

Einkaufszentrum Mariandl ist eröffnet

KREMS. Am Freitag, 4. April morgens eröffnete das Mariandl nach 15 Monaten Bauzeit in der Wienerstraße in Krems. SES Spar European Shopping Centers gemanagte Einkaufszentrum. Gemeinsam mit Projektpartner Leiner investiert das Unternehmen über 40 Millionen Euro in den Ausbau des bewährten Handelsstandorts. Für Kunden stehen damit 23 Geschäfte, Gastronomie- sowie Dienstleistungsbetriebe auf 12.000 Quadratmetern für Einkaufen mit Flair zur Verfügung. Architektonisch orientiert sich das neue...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Angeklagte mit einem seiner Verteidiger, Erich Gemeiner.
3

Geschworenenprozess: Student stößt 21-jährigen Horner über Brücke

KREMS. Ein 24-jähriger Student aus Deutschland musste sich Dienstag im Landesgericht Krems wegen Mordversuchs verantworten. Er war nach Krems gekommen, um hier ein Auslandsstudium zu absolvieren. In der ersten Woche in der Stadt hatte er einen Freund (Tobias E.) aus Deutschland eingeladen. Der Vorsatz für die Nacht, ordentlich Party zu machen, endete dramatisch. Im Zuge einer handgreiflichen Auseinandersetzung seines Freundes mit einem anderen Studenten, stieß der Angeklagte laut...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.