Brüssel

Beiträge zum Thema Brüssel

Andreas Roder  von den Neos ist zum EU-Gemeinderat ernannt worden. | Foto: Andreas Roder

Gemeinde Neulengbach
NEOS Gemeinderat Andreas Roder zum EU-Gemeinderat ernannt

Andreas Roder  von den Neos wurde bei der Gemeinderatssitzung einstimmig zum EU-Gemeinderat ernannt und ist somit Bindeglied zwischen Neulengbach und Brüssel. NEULENGBACH. Der relativ neue Gemeinderat in Neulengbach und Fraktionsvorsitzender der NEOS bekommt eine neue Aufgabe. Er hat sich um den Posten des EU-Gemeinderates beworben und wurde zu diesem bei der letzten Gemeinderatssitzung einstimmig vom Gemeinderat gewählt und ernannt. "Ich bin sehr stolz und fühle mich auch sehr geehrt.", so...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
1

Statt blau: Muckendorf wählt türkis

Freiheitliche müssen Platz eins in Gemeinde aufgeben: Von 27,86 im Jahr 2014 auf 23,91 Prozent. BEZIRK TULLN. Während sich die einen noch einmal die Tuchent über den Kopf zogen, waren die anderen schon wählen, wie etwa in einer Katastrale in Sieghartskirchen, wo die Wahllokale bereits um sieben Uhr geöffnet waren. Sonntag schritten die Tullner zur EU-Wahl, 47.405 gültige Stimmen wurden abgegeben. Und man kann das Ergebnis auf einen Punkt bringen. Jubel bei der ÖVP Die Volkspartei liegt in allen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
So hat Salzburg gewählt. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr
2

Wahlergebnis
Europawahl – Salzburg hat gewählt

Salzburg hat gewählt. Ergebnis der EU-Wahl im Bundesland Salzburg Das vorläufige Ergebnis – ohne Wahlkartenwähler – in Salzburg steht fest: Die ÖVP erreichte 44,2 Prozent, die SPÖ kam auf 17,8 Prozent. 15,3 Prozent wählten die FPÖ, die Grünen erreichten 12,8 Prozent und Neos kamen auf 8,1 Prozent. Vergleich: Bundesland Salzburg zu Österreich Die ÖVP schnitt im Bundesland Salzburg – verglichen mit dem österreichweiten Ergebnis – um 8,8 Prozentpunkte (PP) besser ab. Die FPÖ konnte in Salzburg nur...

  • Salzburg
  • Johanna Grießer
Kostana Tomas, MEP Angelika Mlinar (NEOS), Ola Aleid | Foto: KK
1 3

"EU-Schnuppern": Zwei Leibnitzerinnen in Brüssel

NEOS-Abgeordnete Angelika Mlinar startet Initiative "Europa den Menschen näher bringen". Gemeinsam mit zwei weiteren liberalen Abgeordneten (Sophie in’t Veld aus den Niederlanden und Catherine Bearder aus Großbritannien) hat Angelika Mlinar, NEOS-Abgeordnete in Brüssel, das Projekt „EU-Schnuppern“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, jungen Menschen für eine Woche die Chance zu geben, die EU und ihre Institutionen hautnah vor Ort zu erleben: 20 Jugendliche aus zehn verschiedenen Ländern sind heute...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.