Bramberg am Wildkogel

Beiträge zum Thema Bramberg am Wildkogel

4 12 62

„Stimmungsvoller Advent a de Berg“ in Bramberg

BRAMBERG. Gestern, am 3. Adventsonntag verwandelte sich das Areal rundum die Talstation der Smaragdbahn Bramberg in eine einzigartig, weihnachtliche Kulisse. Die erstmals vom Tourismusbüro Bramberg organisierte Veranstaltung „Advent a de Berg“ bot ein vielfältiges musikalisches und kulinarisches Programm. Viele Besucher erfreuten sich vom Weihnachtsschmarren und Bratapfel über Germbladln und Fruchtspiessen bis zum Glühsturm und Amaretto-Punsch und auch die musikalischen Beiträge erfüllten die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Lois Kirchner, Barbara Hofer-Schößer (TS Bramberg), die Schülerinnen vom Projektteam: Lena Maria Moser, Gloria Eder, Alina Leo und Julia Rettenmoser sowie Peter Innerhofer (erste Reihe von l.n.r.)
2. Reihe: die Schüler: Stephan Zechner, Bastian Frauenschuh und Harald Steger (v.l.n.r.) | Foto: Tourismusschule Bramberg
3 2

Tourismusschüler sammelten Weihnachtspakete für Kinder in den Ländern Osteuropas

Alois und Aloisia Kirchner mit ihrem Team aus Bramberg sind schon seit siebzehn Jahren im Rahmen der Organisation "ORA international Österreich" aktiv. Jedes Jahr werden in der Vorweihnachtszeit Geschenke für Kinder in Osteuropa zB Albanien, Rumänien und Bulgarien gesammelt. Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Tourismusschule Bramberg haben heuer schon zum siebten Mal für diese Aktion gesammelt. Mit unzähligen Sach- und Geldspenden konnten insgesamt 183 Pakete samt ca....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Bgm. Sonja Ottenbacher, Georg Kirchner, LR Martina Berthold, Bgm. Hannes Enzinger (v.l.n.r.) | Foto: Salzburger Bildungswerk Bramberg
2 5

Das war die Jubiläums-Bildungswoche in Bramberg

Das sechzigjährige Bestandsjubiläum des Salzburger Bildungswerks Bramberg war der Anlass, eine Bildungswoche durchzuführen. Die Vorbereitungen nahmen beinahe ein Jahr in Anspruch und starteten im Jänner mit dem Forum der Ideen. Bildungswerkleiter Georg Kirchner trommelte eine große Zahl an interessierten Brambergerinnen und Brambergern zusammen, um in einer „Bildungswerkstatt“ Themen für die Bildungswoche zu sammeln. Mehrere Arbeitsgruppen bemühten sich intensiv um die Ausarbeitung der Themen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Die Ehrungen mit LR Hans Mayr und Bezirksobmann Stefan Aglassinger | Foto: TMK
1 2

Cäciliakonzert in Bramberg

BRAMBERG. „Musik allein ist die Weltsprache und braucht nicht übersetzt zu werden“ – unter diesem Motto fand das alljährliche Cäciliakonzert der Bramberger Trachtenmusikkapelle im vollbesetzten Senningersaal statt. Das Programm reichte von der Ouvertüre „Orpheus in der Unterwelt“, über das von Balthasar Schweinberger gespielte Solostück „A Trumpeter’s Lullaby“ bis hin zum Musikstück „Hindenburg“, welches in Erinnerung an das 1937 abgestürzte Luftschiff komponiert wurde. Das Stück „Bergwind“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: NPHT

Hohe Tauern und Wildkogel-Arena auf Leipziger Messe

Mitteldeutschlands größte Reisemesse folgte den Urlaubsinteressen seiner Messebesucher und erfüllte den Wunsch nach noch mehr Internationalität: Die Seychellen präsentierten sich als Partnerland, der größte alpine Nationalpark Hohe Tauern mit der Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg in Österreich war Partnerregion. Leipzig, 27. November 2017 – Tropische Eilande trafen auf schneebedeckte Dreitausender: Die diesjährigen Partnerdestinationen der Touristik & Caravaning (TC) boten von 22. bis 26....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Pixabay

Krampusrummel der Wildkogelpass

Auch dieses Jahr veranstaltet die Wildkogelpass zum 24. Mal wieder den alljährlichen Krampusrummel am Fliesen Leo Gelände in Bramberg, Dieser findet wir üblich um 19.00 Uhr statt. Um 18.30 Uhr startet der HL. Nikolaus mit kleinen Geschenkenfür die Kinder. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Wann: 06.12.2017 19:00:00 Wo: Gelände Firma Leo, Bramberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
4 13 65

Viele Bilder vom "Smaragd-Sound-Winterclubbing", in Bramberg.

Viele Bilder vom  Smaragd-Sound Winter-clubbing 2017 Seit 2014 veranstalten Friends Productions und die Wildkogel Bergbahnen das Smaragd Sound Winterclubbing! Wie im Vorjahr wird es zwei Floors mit unterschiedlichen elektronischen Musikgenres geben. Als Main-Act in der Smargagdhalle gibt sich heuer Österreichs #1 DJane Dominique Jardin die Ehre, nachdem sie schon im Premierenjahr 2014 die Partygäste begeistern konnte! Als Headliner im Urban Floor, der heuer in der S-Lounge sein wird, haben wir...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Cäciliakonzert der Trachtenmusikkapelle

Cäciliakonzert der Trachtenmusikkapelle - Abschluss der Bildungswoche Wann: 25.11.2017 19:30:00 Wo: Felberhaus, 5733 Bramberg am Wildkogel auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Tödlicher Verkehrsunfall in Bramberg am Wildkogel

Am 27. Oktober 2017 gegen 21:45 Uhr, lenkte ein 17-jähriger Pinzgauer, welcher sich alleine in seinem Fahrzeug befand, seinen PKW auf der B165 von Neukirchen/GrV kommend in Fahrtrichtung Mittersill. Auf Höhe Stkm: 15,3 fuhr er aus bisher noch ungeklärter Ursache nach links über die Gegenfahrbahn und stürzte anschließend über eine Böschung in die angrenzende Wiese. Dabei überschlug sich der PKW, worauf dieser nach ca. 75 Meter auf dem Dach zum Stilltand kam. Die Ersthelfer vor Ort sowie die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Lea und Sara (v.l.n.r.) im Weinberg | Foto: Tourismusschule Bramberg
2 3

Weinreise der Tourismusschüler aus Bramberg nach Klosterneuburg

Ende September 2017 besuchte der IV. HLT der Tourismusschule Bramberg die Weinbauschule Klosterneuburg, die die älteste Weinbauschule der Welt ist. Dort lernten die Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Stationen der Weinwerdung kennen. Diese wurden im praxisnahen Unterricht vermittelt. Bei Prof. Scheiblhofer (Weingut Scheiblhofer Burgenland) wurde die Frage, was man zum Produzieren von Wein braucht beantwortet. Prof. Steidl zeigte vieles zur Weinherstellung. Die Bramberger Schülerinnen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Georg Dygruber (Lebenswerte Gemeinde), Gudrun Pflüger (Biologin und Wolfsforscherin) mit Sohn Conrad sowie Prof. Baldur Preiml
1 11

Bramberg: Die ersten Begegnungsbänke wurden aufgestellt und eingeweiht

BRAMBERG (hh). In der Oberpinzgauer Gemeinde wurden am vergangenen Freitag die ersten Begegnungsbänke offiziell eingeweiht. Insgesamt  wurden bzw. werden in rund 30 Salzburger Gemeinden solche Bankerl aufgestellt - im Pinzgau sind dies noch Krimml, Stuhlfelden, Saalbach-Hinterglemm sowie St. Martin und Unken. Die Bänke stehen überall in einem Winkel, der zur Kommunikation einlädt. Zudem sind auch an allen Standorten kleine Apfelbäume dazugepflanzt worden. Initiative "Lebenswerte Gemeinde"...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helmut Hofmüller

DJWarmUP der Landjugend Bramberg Disco

Liebe Landjugendfreunde!Bald ist es wieder so weit, der alljährliche Laabheiga der Landjugend Bramberg steht wieder vor der Tür! WarmUPparty Los geht's wie immer am Freitag, den 08.09.2017 mit der Warm-up Party. Freier Eintritt! Laabheiga Am Samstag, den 09.09.2017 freuen wir uns euch ab 19:00 Uhr begrüßen zu dürfen. Freier Eintritt bis 21:00 Uhr. Aufgespielt wird von “die Granaten“. Für die Jägermeisterliebhaber gibt es die Jägermeister zwischen 22:00 Uhr und 24:00 Uhr um € 1,00.  Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hochwimmer

Laabheiga der Landjugend Bramberg (Bierzelt + Disco)

Liebe Landjugendfreunde! Bald ist es wieder so weit, der alljährliche Laabheiga der Landjugend Bramberg steht wieder vor der Tür! Laabheiga Am Samstag, den 09.09.2017 freuen wir uns euch ab 19:00 Uhr begrüßen zu dürfen. Freier Eintritt bis 21:00 Uhr. Aufgespielt wird von “die Granaten“. Für die Jägermeisterliebhaber gibt es die Jägermeister zwischen 22:00 Uhr und 24:00 Uhr um € 1,00.  Die Landjugend Bramberg freut sich auf euer Kommen und gute Stimmung! Wann: 09.09.2017 19:00:00 bis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hochwimmer
1 4

Obstpresse Bramberg wieder in Betrieb

Am 4. August 2017 starten wir wieder die Obstpresse in Bramberg. Bitte um eine kurze Anmeldung unter 0664 2270427 (Obmann Toni Lassacher) damit keine Wartezeiten entstehen. Die Frühäpfel sind ja schon reif und sicher sind auch noch Beeren, die verarbeitet werden müssen. Wir freuen uns auf Euren Besuch das Team der Obstpresse Bramberg Die Obstpressein BrambergAuf Betreiben des Bramberger Obst- und Gartenbauvereinesund durch Initiative von TAURISKA wurde 2006 in Zusammenarbeit mit der Gemeinde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
1 6

Samplhaus in Bramberg - ein Kleinod im Pinzgau

Ein stimmungsvolles Erlebnis war die Buchpräsentation "Von Hand gemacht" mit Karin Buchart und Maria Anna Benedikt. Mitten im Samplgarten, dort wo Apfelbäume, Erdäpfelfeld, Flachs und Mohn gedeihen und umringt von den Produkten des Bramberger Wochenmarktes - dort erzählten die Ernährungsexpertinnen die gesunden Wirkungen von Brot (Sauerteig), Almbutter, Käse, Honig, Äpfel und Sauerkraut. Es waren viele Zuhörer und Zuhörerinnen aus nah und fern dabei. Bernhard Strobl von der Kurt und Felizitas...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Bruno Scheuerer,  Gerald Voithofer (der glückliche Gewinner des Autos) Manfred Eberl sowie Gisela Göstl und Sepp Kirchner vom Autohaus Kirchner. | Foto: TVB Bramberg
2 3

Das Bramberger Dorffest 2017

BRAMBERG. Zum 34. Mal wurde nach einjähriger Pause wieder das traditionelle „Bramberger Dorffest“ durchgeführt. Zehn Vereine organisierten mit Unterstützung der Gemeinde Bramberg und des TVB's ein Fest mit einem etwas abgeänderten Ablauf. Am Freitag und am Samstag Erstmals fand das Dorffest am Freitag und Samstag statt - am Samstag mit großem Kinderprogramm, Einmarsch der Trachtenmusikkapelle Bramberg und Bieranstich durch Bürgermeister Hannes Enzinger. Am Freitags heizte ein DJ auf der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
4 6 14

Die Baumgartalm im Mühlbachtal

Heute geht's mit dem Rad ins schöne Mühlbachtal zur, auf 1402m gelegenen Baumgartalm. Die Alm ist für groß und klein gut zu erreichen. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder einfach mit dem Taxi kommt man zur schön gelegenen Hütte der Baumgartalm. Von Bramberg aus sind es gut 1,5 bis 2 Std. Fahr/Gehzeit. Da angekommen wird man von den Wirtsleuten mit kühlem Getränk und einer zünfitgen Jause verwöhnt. Besonders gut, der Berg und Pinzgauer Käse der in eigener Käserei hergestellt wird. In der Schaukäserei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
Hilder Maier mit Blumenstrauß, Arch. Birgit Maier, Bgm. Hannes Enzinger
und Gundi Maier.
6 43

Bramberg: 50 Jahre Holzbau Maier - Fotos von der Hausmesse und Firmeninfos

Hier zu sehen. Bilder von der Eröffnung der Hausmesse bei Holzbau Maier in Bramberg. Unter folgendem Link gibt' einen Bericht zum Unternehmen, das einst von Herbert und Hilde Maier gegründet worden ist: https://www.meinbezirk.at/pinzgau/wirtschaft/holzbau-maier-familienunternehmen-mit-frauenpower-d2129392.html Wo: Holzbau Maier, 5733 Bramberg am Wildkogel auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Prof. Christina Zingerle, Moritz Hinteregger, eine Schülerin aus Klosterneuburg und Andre Steiner in der Küche (v.l.n.r.) | Foto: Tourismusschule Bramberg
2 5

Weinbau trifft Tourismus

Eine Schulklasse der Höheren Lehranstalt für Wein- und Obstbau aus Klosterneuburg war letzte Woche zu Besuch in der Tourismusschule Bramberg. Die Schülerinnen und Schüler nahmen am Unterricht teil, übten sich als Barkeeper, verkosteten österreichischen Käse, betätigten sich als Commis in der Küche und stellten ihr sportliches Können beim Klettern in der Turnhalle unter Beweis. Interessante Exkursionen zur Bramberger Obstpresse, ins Pommarium sowie ins Samplhaus rundeten das Besucherprogramm ab....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Pinzgau-Trophy-Chef Peter Gruber mit seinen schnellen Damen und den beiden Jugendlichen Thomas Pichler und Michael Kirchner. | Foto: Foto: Marco Noel
7

Bischofshofener Skibergsteiger dominieren in Bramberg

Mit drei Titeln räumten die Mitglieder des SC Bischofshofen bei den Landesmeisterschaften im Skibergsteigen groß ab. Die Medaillen in der Disziplin Vertical (nur bergauf) wurden in Bramberg am Wildkogel vergeben, wo gleichzeitig auch der letzte Bewerb der heurigen Pinzgau-Trophy abgehalten wurde. In Abwesenheit der Salzburger Nationalteamathleten, die sich noch von den Weltmeisterschaften erholten, kämpften sich aber trotzdem etliche Top-Athleten die 1200 Höhenmeter auf den Wildkogel hinauf. Am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.