Branchen

Beiträge zum Thema Branchen

Stolz auf die über 250 Meister:innen auf ihre Meisterbriefe und Befähigungsurkunden, sind Niederösterreichs Handwerker:innen. Die Urkunden gab's im VAZ St. Pölten. | Foto: Bollwein
4

Meister- und Befähigungsprüfungen abgelegt
Wirtschaftskammer begrüßt über 250 neue Meister:innen

Ein Zeichen für Vielfalt und höchste Qualität setzte das niederösterreichische Gewerbe und Handwerk im Rahmen seiner Meister:innenfeier. NÖ. Knapp 550 Meister- und Befähigungsprüfungen wurden heuer in Niederösterreich erfolgreich abgelegt. Rund 250 der neuen Besten der Besten des blau-gelben Handwerks und Gewerbes holten sich ihre Meisterbriefe und Befähigungsurkunden direkt bei der WKNÖ-Meister:innenfeier ab. Die Auszeichnung der neuen Jungmeister:innen ist die alljährliche Krönung. Bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Metallbranche ist bei den Lehrberufen im Bezirk Bruck am beliebtesten.  | Foto: Unsplash
3

Bruck an der Leitha
Über 800 Jugendliche machen ihre Lehre im Bezirk

Im Bezirk Bruck an der Leitha machen aktuell 839 Lehrlinge in 82 verschiedenen Berufen ihre Ausbildung. "Eine Lehre ist Lernen auf besondere Weise: praxisorientiert und gleich im Job", betont WKNÖ Bezirksstellenobmann Klaus Köpplinger.  BRUCK/LEITHA. Berufserfahrung während der Ausbildung sammeln, im Jugendalter Geld verdienen oder einfach die Passion für einen bestimmten Beruf - Beweggründe für eine Lehre gibt es viele. Im Bezirk Bruck an der Leitha machen derzeit 839 Lehrlinge ihre...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Johann Ungersböck sah man häufig mit der Kamera bewaffnet bei Ehrungen verdienter Unternehmer. – Ein Bruchteil seiner WKNÖ-Arbeit.
2

Neunkirchen/Scheiblingkirchen-Thernberg
Endlich Zeit fürs Heimwerken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach 27 Jahren bei der WKNÖ Neunkirchen wechselt Johann Ungersböck vom Anzug in die Arbeitsmontur. "Ich war 27 Jahre bei der Wirtschaftskammer in der Bezirksstelle. Vorher war ich rund zehn Jahre in der Privatwirtschaft im Controlling und Rechnungswesen tätig", so der Betriebswirt Johann Ungersböck im Gespräch mit den RegionalMedien NÖ. Nun ist der WKNÖ-Bezirksstellenleiter in Pension (wir berichteten). "Früher schrieb man für jede Kleinigkeit einen Brief. Die EDV hat das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.