Brand

Beiträge zum Thema Brand

Der mit beiden Lenkern durchgeführte Alkomatentest verlief negativ (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Lassendorf
Motorrad geriet nach Zusammenstoß mit Pkw in Brand

In Lassendorf prallte ein Motorradlenker gegen einen Pkw und kam zu Sturz. Das Motorrad geriet aufgrund des Zusammenstoßes in weiterer Folge in Brand. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. LASSENDORF. Heute gegen 12.00 Uhr fuhr in Lassendorf eine 76-jährige Pensionistin aus dem Bezirk Hermagor mit ihrem Pkw von einer Gemeindestraße kommend in nach links auf die Weißensee Bundesstraße (B 87) ein und übersah dabei das entgegenkommende Motorrad, gelenkt von einem 51-jährigen Mann aus der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Laura Anna Kahl
Am Klein Lkw entstand erheblicher Sachschaden. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Feuerwehreinsatz in Hermagor
Klein Lkw fing am Parkplatz an zu brennen

Am gestrigen Mittwoch fing ein Klein Lkw auf einem Parkplatz an zu brennen. Die Ursache ist bisher noch nicht bekannt.  HERMAGOR. Am Mittwoch brach bei einem, am Parkplatz eines Baumarktes abgestellten Klein Lkw aus unbekannter Ursache am Armaturenbrett ein Brand aus. Die Freiwillige Feuerwehr Kötschach-Mauthen konnte den Brand rasch löschen. Am Klein Lkw entstand erheblicher Sachschaden.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Anna Strammer
Der Brand konnte nach kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: FF Kötschach-Mauthen
6

In Hermagor
Dach einer Lagerhalle brannte - Florianis halten Brandwache

Am Mittwochabend rückten die Einsatzkräfte zu einem Brand aus. Der Brand des Dachbereiches einer Lagerhalle in Kötschach-Mauthen konnte rasch gelöscht werden, jedoch befinden sich derzeit noch einige Feuerwehrmänner bei dem Brandobjekt. Sie halten Brandwache.  HERMAGOR. Am Mittwoch gegen 20.10 Uhr, kam es im Dachbereich einer Baustofflagerhalle in Kötschach-Mauthen, aus bisher unbekannter Ursache, zu einem Brandausbruch. Der Brand konnte nach kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht werden. 80...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Anna Strammer
"Der Hotelbrand am Nassfeld auf 1.600 Meter war einer der schwierigsten Einsätze in letzter Zeit", sagt Herbert Zimmermann im Gespräch mit MeinBezirk.at | Foto: BFKDO Hermagor/feurwehr-ktn.at

Bezirksfeuerwehrkommandant im Gespräch
"Während des Einsatzes funktioniert man einfach"

Am Samstagmorgen kam es am Nassfeld zu einem Dachstuhlbrand eines Hotels. Feuerwehren aus mehreren Bezirken wurden zur Brandbekämpfung alarmiert. Die Löscharbeiten gestalteten sich als äußerst schwierig. Bezirksfeuerwehrkommandant  Herbert Zimmermann im Gespräch mit MeinBezirk.at NASSFELD. "Für mich war dieser Einsatz auch sehr emotional. Die Betreiberfamilie des Hotels wohnt direkt in meiner Ortschaft in Kühweg/Hermagor. Man kennt sich einfach seit Kindheitstagen, ich kenne die Seniorchefs und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Viktoria Koberer
Nach einem rund vierstündigen Einsatz konnte endgültig "Brand Aus" gegeben werden und die Einsatzstelle wieder verlassen werden ... | Foto: FF Arnoldstein
1 4

In Arnoldstein
Feuerwehr rückte zu Brand in leerstehendem Gebäude aus

In Arnoldstein kam es gestern Abend zu einem Brandeinsatz - der Grund dafür: In einem verlassenen Gebäude entwickelte sich ein ausgedehnter Zimmerbrand. ARNOLDSTEIN. Gestern Abend um 21.17 Uhr heulten die Sirenen über Arnoldstein. In einem leerstehenden Gebäude kam es aus unbekannter Ursache zu einem intensiven und ausgedehnten Zimmerbrand. Aufgrund von alten Möbeln, die dort gelagert waren und der Bauweise des Gebäudes war die Brandlast dementsprechend hoch und so mussten mehrere...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
Am Fahrzeug entstand Totalschaden und am Garagen- und Wirtschaftsgebäude Sachschaden. | Foto: stock.adobe.com/luftklick (Symbolfoto)
1

In Hermagor
Pkw fing beim Ausfahren aus Garage Feuer

Am 2. Oktober 2023 gegen 14.00 Uhr wollte ein 62-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor mit seinem Pkw aus seiner Garage fahren. Als der Mann sein Fahrzeug startete, kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem lauten Knall woraufhin der Pkw zu brennen begann. HERMAGOR. Der 62-Jährige konnte noch selbständig aus dem bereits brennenden Auto aussteigen und sich in Sicherheit bringen. Zwei Nachbarn konnten den Brand wahrnehmen, lösten durch einen im Ortsbereich vorhandenen Sirenendruckknopf den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Viktoria Koberer
Die Feuerwehr stand mit vier Fahrzeugen und 17 Mann rund 1 1/2 Stunden im Einsatz... | Foto: FF Arnoldstein
5

Gestern Abend in Pöckau
E-Tuk Tuk geriet in Garage in Brand

Ein E-Tuk Tuk geriet gestern in Pöckau in einer Garage in Brand. Die Feuerwehr musste mit 17 Mann ausrücken und den Brand löschen. PÖCKAU. Gestern, Mittwoch, wurde die Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Siebenbrünn-Riegersdorf und der Freiwilligen Feuerwehr Seltschach-Agoritschach zu einem Garagenbrand gerufen. Aus unbekannter Ursache ist ein E-Tuk Tuk (motorisierte Rikscha) in Brand geraten. Nachbar bemerkte BrandDurch einen aufmerksamen Nachbar konnte...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
Foto: stock.adobe.com/AustrianImages.com/Symbolfoto

In Arnoldstein
Brand in Lagerhalle verursachte enormen Schaden

Funkenflug dürfte heute der Auslöser für einen Brand in einer Lagerhalle in Arnoldstein gewesen sein.  ARNOLDSTEIN. Heute gegen 16.00 Uhr kam es in einer Lagerhalle in Arnoldstein zu einem Brandereignis. Bei Baggerarbeiten kam es vermutlich durch die Baggerschaufel zu einem Funkenflug und anschließender Entzündung von hochbrennbaren Stoffen die in der Lagerhalle aufbewahrt werden. Der Gesamtschaden beträgt ungefähr 50.000 Euro. Im Einsatz standen vier Feuerwehren (Betriebsfeuerwehr EuroNova,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Viktoria Koberer
Katastrophenhochwasser 1965/66 | Foto: Amt für Wasserwirtschaft Hermagor
2

100 Jahre Republik Österreich
Katastrophen durch Feuer und Wasser

In 100 Jahren Republik Österreich waren die Bewohner des Bezirks Hermagor oft Opfer der Natur. GAILTAL (lexe). Die Chroniken der Gemeinden verzeichnen Katastrophenfälle wie Hochwasser, Großbrände, Lawinenkatastrophen und Erdbeben. Neben den Schäden an Hab und Gut gab es immer auch Menschen zu betrauern. Die Gail steht neben ihrer vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt auch als Akteur für zahlreiche tragische Ereignisse in der Region. Große Überschwemmungen in den 60ern führten zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.