Brandbekämpfung

Beiträge zum Thema Brandbekämpfung

Foto: BFVMZ Gamsjäger
2

Feuerwehrübung
Gelungene Atemschutzübung in der Gemeinde Neuberg

Am Freitag, dem 13. Mai, fand im Ortsteil Altenberg der Marktgemeinde Neuberg eine Atemschutzabschnittsübung verschiedener Feuerwehren statt. NEUBERG: Die Atemschutzübung fand im Abschnitt 1 statt, Übungsannahme war ein Brand im Bauhof. Für die jeweils drei Einsatzkräfte galt es zuerst eine Person im völlig verrauchten Gebäude zu finden und rasch zu retten. Im Anschluss musste die Brandbekämpfung im 1. Stock mittels Druckschlauch mit Zugang über eine Leiter durchgeführt werden. Gelungene...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Übungsszenario 1: Brand auf einem Baggerschiff | Foto: Erich Varh

Bezirksübergreifende Übung des Wasserdienstes

Am vergangenen Wochenende fand am Völkermarkter Stausee eine großangelegte Wasserdienstübung statt. Bei der bezirksübergreifenden Übung nahmen Feuerwehren aus dem Bezirk Völkermarkt und St. Veit teil. Brand auf Baggerschiff Die erste Übung begann mit einem Brand auf einem 40 Meter langen Baggerschiff. Die Einsatzboote der Freiwilligen Feuerwehren Völkermarkt und Peratschitzen waren dabei im Einsatz. Im Anschluss wurden Atemschutzträger auf das Boot gebracht. „Da wir im Ernstfall nicht wissen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Nicht nur bei Bränden sind die Kameraden der FF Raffelsetten schnell zur Stelle. | Foto: FF Raffelstetten
3

Raffelstettner Kameraden seit 1927 im Einsatz

62 Mitglieder zählt die Freiwillige Feuerwehr Raffelstetten, die in der Region für Sicherheit sorgt. ASTEN (km). 1927 wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Raffelstetten gegründet. 62 Mitglieder zählt die Wehr heute. Davon sind 41 Aktive, 13 Reservisten und acht Jugendmitglieder. Seit 2010 ist Christoph Lang Kommandant der FF Raffelstetten. Mit 22 Jahren ist er nach der beruflichen Ausbildung eingestiegen. "Die Feuerwehr ist wie eine große Familie mit verschiedenen Charakteren", sagt Lang. Der...

  • Enns
  • Katharina Mader
17

Übung für den Ernstfall bei der Freiwilligen Feuerwehr Fügen

Am 5. August 2015 hielt die Freiwillige Feuerwehr Fügen ihre große Einsatzübung im Ortsteil Haidach ab. Geübt wurde unter anderem der Einsatz von Atemschutzgerät, die Bergung von Personen, die "Brandbekämpfung" über die 33 Meter hohe Drehleiter u.a.m. Die FF Feuerwehr Fügen ist für Einsätze aller Art personell und technisch bestens gerüstet, wie die Übung gezeigt hat und die Bevölkerung ist sicher froh, auf diese Männer im Ernstfall zählen zu können. GUT HEIL ! Wo: Haidach, Fügen auf Karte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.