Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

Wohnungsbrand in der Kranebitter Allee 6 | Foto: zeitungsfoto.at
7

Feuerwehreinsätze (Update)
E-Scooter-Ladevorgang führte zu Brand, Balkonsturz eines Kindes endete glimpflich

Ein Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in der Kranebitter Allee 6 erforderte am Mittwoch, 3. Mai 2023, um 12.45 Uhr einen Großeinsatz der Feuerwehr Innsbruck. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand wird von einem technischen Defekt im Zuge eines Ladevorganges eines E-Scooters ausgegangen.  Die Bewohnerin erlitt schwere Verletzungen, die Tochter Verletzungen unbestimmten Grades. In der Hunoldstraße 20 spielten Kinder auf einer Balkon- bzw Terrassenbrüstung. Ein Kind stürzte auf das gerade...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Elektroschrott geriet im Recyclinghof in Ried im Oberinntal in Brand: Die FFW Ried i.O. konnte das Feuer rasch löschen.  | Foto: Charly Heymich
3

Polizeimeldung
Elektroschrott geriet am Recyclinghof in Ried i.O. in Brand

Ein Brand im Recyclinghof in Ried im Oberinntal konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Beim Beladen eines Lkws war Elektroschrott aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Verletzt wurde niemand und es entstand auch kein nennenswerter Sachschaden. RIED I.O. Am 20. April 2023, gegen 09:25 Uhr, geriet nach dem Beladen von Elektroschrott auf ein Müllfahrzeug im Recyclinghof Ried i.O. die Ladung aus ungeklärter Ursache in Brand. Der Fahrer bemerkte die Rauchentwicklung nach einigen Metern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einsatz für die Feuerwehren beim Brand eines Gastrobetriebes. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Feuerwehreinsätze
Brand in einer Wohnung in der Fennerstraße und in einem Gastrobetrieb

37 Einsatzkräften sowie 8 Fahrzeugen der Berufsfeuerwehr (BBF) und der Freiwilligen Feuerwehr waren bei einem Brand in der Fennserstraße im Einsatz. Drei Personen wurden aus der stark verrauchten Wohnung geborgen. Im Westen Innsbruck waren bei einem Brand eines Gastrobetriebes 49 Einsatzkräften und 13 Fahrzeugen der BBF und der Freiwilligen Feuerwehr Hötting im Einsatz. INNSBRUCK. Am 17.03.2023 brach gegen 22:25 Uhr in einer Wohnung in der Fennerstraße in Innsbruck, ein Brand aus. Im Zuges des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In Völs kam es am Morgen des 27. Februars zu einem Brand im Gewerbegebiet.  | Foto: LFV Tirol / Symbolbild

Polizeimeldung
Brandereignis in Völs

Am Morgen des 27. Februars kam es gegen 06:30 Uhr zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb in Völs. VÖLS. Als die Einsatzkräfte in Völs angekommen sind, stand ein Kühlturm im Inneren des Gebäudes bereits in Vollbrand, eine weitere Ausbreitung konnte durch den Einsatz der Sprinkleranlage verhindert werden. Das Gebäude wurde evakuiert. Der FF Völs gelang es unter schwerem Atemschutz den Brand zu bekämpfen, ebenfalls im Einsatz stand die BFI. Personen kamen nicht zu Schaden. Nach derzeitigem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Martina Obertimpfler
Während der Löscharbeiten musste der Zugverkehr auf dem unmittelbar angrenzenden Gleis für die Dauer von 15 Minuten eingestellt werden.

 | Foto: FF Hall in Tirol
5

Brandalarm in Hall
Trockenes Gebüsch als Ursache identifiziert

Donnerstagmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Brand im Bereich der Lendgasse alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache hat sich ein Gebüsch neben der Lärmschutzwand entzündet. HALL. Die Lärmschutzwand entlang der ÖBB-Bahngleise fing Donnerstagmittag zu brennen an. Passanten bemerkten das Feuer und riefen umgehend die Feuerwehr. Ein trockenes Gebüsch fing aus bisher unbeklärter Ursache zu brennen an und entzündete die Lärmschutzwand. Laut Feuerwehr war der Brandrauch bis in die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das völlig ausgebrannte Fahrzeug. | Foto: Zeitungsfoto.at
5

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand in der Andechsstraße

Am 3. Februar kam es in der Früh zu einem Brand. Die FF Reichenau konnte das Feuer in der Andechsstraße rasch bekämpfen.  INNSBRUCK. Laut der Einsatzstatistik der Berufsfeuerwehr Innsbruck kam es im Jahr 2022 zu 4.082 Einsätzen, davon waren 1.350 Brandeinsätze. Am Morgen des 3. Februars wurde die freiwillige Feuerwehr Reichenau zu einen Brandeinsatz in einem Wohnhaus gerufen:  „Heute Früh kam es in einem Wohnhaus in der Andechsstrasse 52 zu einem Brand. In der Tiefgarage fing ein Auto Feuer....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Am 27. Jänner kam es in Längenfeld zu einem Brand in einem Wohnhaus. | Foto: Symbolfoto: Neumayr  / Symbolbild
2

Wohnungsbrand in Längenfeld - UPDATE
Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Am 27.01.2023, um 22:45 Uhr, kam es in Längenfeld in einem Wohnhaus zu einem Brand. Brandausbruchsstelle war ein ein älteres Modell eines Flachbildfernsehers. Die Polizei geht von einem technischen Defekt als Brandursache aus. LÄNGENFELD. Die 67-jährige Hausbesitzerin hatte sich bereits schlafen gelegt, als sie starke Rauchentwicklung im Haus bemerkte. Das Wohnzimmer, welches mit Holzbrettern verkleidet war, stand zu diesem Zeitpunkt bereits in Brand. Ein Übergreifen der Flammen auf die anderen...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Auto bereits im Vollbrand.
5

Auto stand in Vollbrand
Fahrzeugbrand in Hall – Ursache noch unklar

Am frühen Sonntagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Fahrzeugbrand im Westen von Hall alarmiert. Die Brandursache ist noch unklar. HALL. Am Sonntagabend, gegen 18 Uhr musste die FF Hall zu einem Fahrzeugbrand im Bereich Löfflerweg ausrücken. Ein Fahrzeug fing auf einem Betriebsgelände aus bisher ungeklärter Ursache zu brennen an. Unter Atemschutz konnte der Brand von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden. „Beim Eintreffen stand das Auto bereits im Vollbrand. Andere Fahrzeuge...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Foto: Zoom-Tirol
3

Schwaz
Müllcontainerbrand am Morgen

Feueralarm für die Stadtfeuerwehr Schwaz: Gegen 5.50 Uhr ging in der Feuerwehrzentrale in Schwaz ein Feueralarm ein, dass es in der Winterstellengasse zu einem Müllcontainerbrand in der Tiefgarage einer Wohnanlage gekommen war. Die Feuerwehr konnte den Brand mittels Einsatz schweren Atemschutz rasch löschen und die Tiefgarage vom Rauch durchlüftet werden. Der Sachschaden und die Brandursache ist derzeit unbekannt. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf. Verletzt wurde niemand.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Zoom-Tirol
2

Wiesing
Brand einer Waschmaschine

WIESING. Ganz schön heiss lief eine erste einige Jahre alte Waschmaschine im Keller eines Wohnhauses in Wiesing. Diese lief schon etwa 90 Minuten mit 60 Grad, als es plötzlich zu einem Stromausfall in dem Wohnhaus kam. Als der Hausherr Nachschau hielt, bemerkte er Rauch aus dem Kellerschacht und ging in den Keller, wo die Waschmaschine bereits brannte. Es gelang ihm und einen herbeigeeilten Nachbarn trotz intensiven Löschversuchen mit Feuerschlöscher nicht mehr, das brennende Elektrogerät...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Zoom-Tirol

Zellbergeben
Brandgeschehen am Balkon

ZELLBERGEBEN. Auf einem Balkon einer Wohnung in Zellbergeben dürfte eine Kerze (Friedenslicht) ohne Untersatz auf einem Holztisch abgestellt gewesen sein. Dadurch geriet der Holztisch in Brand, glücklicherweise wurden der Brand rasch bemerkt. Laut Polizei wurde eine Person leicht verletzt und vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehren mussten nur mehr Nachlöscharbeiten durchführen und bargen den verbrannten Holztisch. Die Zillertaler Dörferstraße war während dem Feuerwehreinsatz beidseitig...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Feuerwehreinsatz
Brandgeschehen in Baumkirchen

BAUMKIRCHEN. Am 31. Dezember 2022 gegen 19:30 Uhr geriet ein Balkon eines Einfamilienhauses in Baumkirchen in Brand. Zwei Nachbarn bemerkten den Brand, setzten einen Notruf ab und begannen mit der Brandbekämpfung. Die alarmierte freiwillige Feuerwehr Baumkirchen musste einen Teil der Hausfassade öffnen und das betroffene Dämmmaterial entfernen. Aufgrund der Hitze der Fassade mussten zusätzliche Löscharbeiten geleistet werden. Durch den Brandermittler konnte erhoben werden, dass die Brandursache...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Dietmar Walpoth
Ein Fahrzeug, das sich in der Nähe einer Wohnanlage befand, fing aufgrund einer defekten Autobatterie zu brennen an.  | Foto: FF Hall
6

Brandalarm in Hall
Autobrand konnte rasch gelöscht werden (Update)

Am Dienstagmorgen musste die FF Hall zu einem Fahrzeugbrand im Bereich der Pfannhausstraße ausrücken. Die Brandursache war ein technischer Defekt der Autobatterie. HALL. Am Dienstag, 20. Dezember, gegen 8:10 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Brandeinsatz in die Pfannhausstraße alarmiert. Ein Fahrzeug, das sich in der Nähe einer Wohnanlage befand, fing aufgrund eines technischen Defekts der Autobatterie zu brennen an. Als die Feuerwehr eintraf, stand das Fahrzeug bereits im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Brand konnte von den Beamten der Polizeiinspektion Silz unter Kontrolle gebracht werden, die Feuerwehr Rietz führte die Nachlöscharbeiten durch. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Brand in Rietz
Feuer in Keller von Wohnhaus konnte gelöscht werden

Glut aus Schwedenofen steckte Feuerholz und Teppichboden in Brand; Höhe des Sachschadens ist derzeit unbekannt. RIETZ. Am 4. Dezember gegen 1 Uhr nahm die im Erdgeschoß lebende Bewohnerin eines Wohnhauses in Rietz einen Brandgeruch wahr. Sie verständigte die im ersten Stock lebende Schwiegertochter, welche einen Brand im Keller feststellte und die Rettungskette in Gang setzte. Polizei löschte Brand Polizeibeamte der Polizeiinspektion Silz trafen als erste am Einsatzort ein, begaben sich über...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am 24.11.2022 gegen 13:00 Uhr geriet in einer Küche einer Wohnung in Jenbach eine Pfanne mit Speisen in Brand.  | Foto: Foto: Zoom Tirol

Jenbach
Küchenbrand in Jenbach

Am Donnerstag kam es in Jenbach zu einem Küchenbrand. Brandursache ist eine Pfanne mit Speisen. JENBACH. Am 24.11.2022 gegen 13:00 Uhr geriet in einer Küche einer Wohnung in Jenbach eine Pfanne mit Speisen in Brand. Als die 62-jährige Wohnungsinhaberin, welche die Küche kurzzeitig verlassen hatte, in die Küche zurückkam hatte der Brand bereits auf den Dunstabzug übergegriffen. Beim Entfernen der Pfanne vom Herd tropfte ihr Fett von der Dunstabzugshaube auf die linke Hand, wodurch sie leichte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Ein Federpenal und eine Pinnwand standen in einem Klassenzimmer in Brand. | Foto: ZOOM.TIROL
9

Feuerwehreinsatz
Mehrere Brände in St. Johanner Schule

Feuer in Klassenzimmer und in den Kellerräumen der LLA Weitau konnte von der Feuerwehr St. Johann gelöscht werden. ST. JOHANN (joba). Am Montag, den 21. November um 21 Uhr wurde die Feuerwehr St. Johann zu einem Brand in der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Weitau alarmiert. Noch vor Erkundung des Einsatzleiters wurde der Leitstelle Tirol durch einen Anrufer mitgeteilt, dass ein Federpenal sowie eine angrenzende Pinnwand in einem Klassenzimmer in Brand stehen. Der Brand wurde durch anwesende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Brand konnte rasch gelöscht werden. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Winternotschlafstelle
Brand nach Kurzschluss konnte rasch gelöscht werden

Die Feuerwehr konnte einen Brand in der Winternotschlafstelle in der Richard-Berger-Straße 10 rasch löschen. Es wurden keine Personen verletzt, der Notbetrieb ist weiterhin möglich. Eine Begehung der Bau- und Feuerpolizei soll weitere Erkenntnisse bringen. INNSBRUCK.Am 20.11.2022, um 19.30 Uhr, kam es zu einem Brand in einer Notschlafstelle in Innsbruck. Nach bisherigen Ermittlung kann der Brandausbruchsbereich auf den Nassbereich der Unterkunft eingegrenzt werden. Der Brand dürfte mit großer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ein Großaufgebot der Freiwilligen Feuerwehr Landeck konnte ein Übergreifen der Flammen verhindern. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Polizeimeldung
28-Jähriger nach Brandstiftung in Landeck festgenommen

Bei einem Brand im Stadtzentrum von Landeck konnte eine vierköpfige syrische Familie von den Ersthelfern nahezu unverletzt in Sicherheit gebracht werden. Ein 28-jähriger Deutscher, der ebenfalls in dem Mehrparteienhaus lebt, gestand später den Brand gelegt zu haben. LANDECK. Zu einem massiven Brandgeschehen kam es in der Nacht zum 16. Oktober 2022, gegen 02:00 Uhr, im dicht bebauten Zentrum von Landeck. Eine vierköpfige syrische Familie (Eltern und Kinder zwei und vier Jahre alt) konnten von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Lkw brannte auf der Silvretta Hochalpenstraße: Verletzt wurde niemand. (Symbolbild) | Foto: LFV Tirol
2

Polizeimeldung
Fahrverbot missachtet – Lkw geriet auf Silvretta-Hochalpenstraße in Brand

Trotz eines Fahrverbotes wollte ein 60-Jähriger mit seinem Lkw inklusive Anhänger über die Silvretta-Hochalpenstraße nach Tirol fahren. In einer Kurve vernahm der Fahrer einen Knall aus dem Motorraum, worauf das Fahrzeug plötzlich in Flammen aufging. Verletzt wurde niemand. GASCHURN, PARTENEN. Ein 60-jähriger Mann lenkte am 31. August 2022, gegen 21.20 Uhr, seinen LKW-Zug in Partenen auf der Silvretta-Hochalpenstraße in Richtung Tirol. Auf dieser Route gilt ein Fahrverbot für LKW. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sachschaden: Der Dachstuhlbrand nach einem Blitzschlag konnte von der Feuerwehr Samnaun rasch gelöscht werden. | Foto: Kantonspolizei Graubünden
2

Polizeimeldung
Blitzeinschlag in Dachstuhl eines Wohnhauses in Samnaun

Am Pfingstsonntagnachmittag hat in Samnaun der Blitz in ein Wohnhaus eingeschlagen. Die Feuerwehr Samnaun konnte den Brand rasch löschen. Verletzt wurde niemand. SAMNAUN. Am 05. Juni 2022 gegen 16.50 Uhr konnte während dem aufgezogenen Gewitter beobachtet werden, wie ein Blitz in den Dachstuhl eines Wohnhauses einschlug. Einige Minuten später konnte erkannt werden, wie Rauch aus dem Dachstock des betroffenen Wohnhauses hochstieg. Umgehend wurde die Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Brand in Flirsch: Ein Feuer war aus bisher unbekannter Ursache in einem Wintergarten eines Einfamilienhauses ausgebrochen. | Foto: BFI Thomas Greuter
4

Polizeimeldung
Brand in Wintergarten in Flirsch – erheblicher Sachsachen

Ein Brand in einem Wintergarten eines Einfamilienhauses sorgte für einen Feuerwehreinsatz am Muttertag in Flirsch. Es entstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde niemand. FLIRSCH. Im Wintergarten eines Einfamilienhauses in Flirsch brach am 08. Mai, gegen 15:00 Uhr, aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Feuerwehren Flirsch, Schnann, Strengen und St. Anton am Arlberg bekämpften bzw. löschten das Feuer. Es entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. (Quelle:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fahrzeugbrand in Pians: Es wurden keine Personen verletzt (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol
2

Polizeimeldung
Urlauberauto geriet in Pians in Brand – Insassen unverletzt

Eine fünfköpfige Familie aus Deutschland hatte Glück im Unglück. Ihr Auto geriet nach dem Strenger Tunnel bei der Ausfahrt Pians in Brand. Die Löschversuche gingen jedoch ins Leere. Die FF Pians konnte den Brand schließlich löschen. Verletzt wurde niemand. PIANS. Am 9. April 2022 um 16.45 Uhr lenkte eine 47-jährige deutsche Staatsbürgerin ihren PKW auf der Arlbergschnellstraße durch den Strengener Tunnel. Im Fahrzeug befanden sich neben dem Ehemann auch ihre drei Töchter. Fahrzeugbrand in Pians...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Flöchenbrand in der Fließerau: Die Feuerwehren Fließ und Landeck konnten das Feuer löschen (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Flächenbrand in der Fließerau sorgte für Feuerwehr-Einsatz

FLIEß. Aus bisher unbekannter Ursache kam es in der Fließerau zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehren Fließ und Landeck konnten Schlimmeres verhindern. Personen wurden keine verletzt. Brand in Fließ Am 28. März 2022 gegen 14:10 Uhr kam es in Fließ im Bereich Fließerau aus bisher unbekannter Ursache zu einem Flächenbrand. Das Feuer wurde von den Feuerwehren Landeck und Fließ mit zehn Fahrzeugen und 75 Einsatzkräften gelöscht. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Menschen wurden nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Brand brach nach ersten Ermittlungen zufolge am Kamin der Almhütte aus. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Einsatz in Hopfgarten
Brand einer Almhütte am Glantersberg

HOPFGARTEN (jos). Am 18. März abends wurde die Feuerwehr Hopfgarten auf den Glantersberg zum Brand einer Almhütte gerufen. Nach ersten Ermittlung brach das Feuer im Bereich des Kamins aus. Zur Unterstützung wurden die Feuerwehren Kelchsau und Itter nachalarmiert. Alle Beiträge aus dem Tiroler Florian lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.