Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

7

Brand in der Halirschgasse 19

Heute Morgen gab es einen hefitgen Brand in einer Wohnung im 3. Stock in der Halirschgasse 19. Die Feuerwehr war mit 3 Löschzügen einem Kommandowagen und einem Atemschutzwagen vor Ort. Des weiteren war ein Ambulanzwagen vor Ort. Die Polizei hatte "Heimvorteil" da die Polizeistation gleich gegenüber ist. Die Löscharbeiten habe ca. 1.5 Stunden gedauert. Die Brandursache ist mir nicht bekannt.

  • Wien
  • Hernals
  • Karl Klauda
110

Update: Bereits der 10. Einsatz für die Steyrer Feuerwehr binnen 3 Tagen

Update: Keine ruhige Zeit hat derzeit die freiwillige Feuerwehr Steyr. Zum insgesamt 10.mal mussten heute früh die Florianijünger ausrücken. Bereits zum zweiten Mal kam es zu einem Brand in einer Zwischendecke eines eingeschossigen Wohnhauses im Stadtteil Münichholz. Gestern Abend wurden die Kameraden zu einem Komposthaufenbrand am Gelände des Bahnhofes alamiert. Zum insgesamt 6 Brandeinsatz mussten die Florianijünger der FF Steyr zum Jahreswechsel ausrücken. Bereits am morgen hielt ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: FF Ladendorf

Großeinsatz bei Brand in Wohnungsanlage in Ladendorf

LADENDORF (07.04.2015) – Um 15:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ladendorf zu einem Brand in einer Wohnungsanlage alarmiert. Ein Abstellraum auf einem Balkon stand in Vollbrand.Der Besitzer und anwesende Anrainer versuchten noch den Brand mit 3 Handfeuerlöschern zu bekämpfen, was aber aufgrund der Brandintensität nicht gelang. Schon auf dem Anfahrtsweg war für die alarmierten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ladendorf von weiten die starke Rauchentwicklung sichtbar. Sofort nach dem...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Foto: bigstock.com Arctos Photography

Österreich - alle 17 Minuten ein Brand

In Österreich ereignen sich rund 30.000 Brände pro Jahr. Bei etwa der Hälfte davon entstehen lediglich Kleinschäden, die Brandschaden-Summe beträgt jeweils weniger als 100 Euro. Doch insgesamt belaufen sich die Kosten jährlich auf 218 Millionen Euro. Menschen, die von einem Brand des eigenen Hauses betroffen sind, müssen somit nicht nur einen großen persönlichen Verlust verkraften, sondern auch viel Geld und Kraft für den Wiederaufbau oder die Sanierung des Eigenheims aufbringen. Die Feuerwehr...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Martina Schuster
Foto: BRS

Vollbrand einer Wohnung in Wels

Am 3. Jänner 2015 gegen 19:20 Uhr entstand in der Erdgeschoßwohnung eines 43-jährigen Welsers ein Vollbrand. WELS. Laut Aussendung der Polizei vom 4.1.2015 verständigte ein Nachbar die Feuerwehr Wels. Der Wohnungsbesitzer konnte von den Einsatzkräften ins Freie gebracht und somit gerettet werden. Seine ebenfalls in der Wohnung anwesende 68-jährige Mutter schaffte es, sich mit eigenen Kräften ins Freie zu retten. Der Rauch breitete sich im gesamten Foyer des Mehrparteienhauses aus. Insgesamt 36...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
9

Ried: Familie rettete sich aus brennender Wohnung

RIED. Eine Familie mit vier Kindern im Alter zwischen zehn und 20 Jahren konnte gestern, 2. März, unverletzt aus ihrer brennenden Wohnung in der Gyristraße flüchten. In einem Kinderzimmer war gegen 23.50 Uhr aus bislang unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. Acht schlafende Personen aus den darüberliegenden Wohnungen wurden durch die Feuerwehr Ried aus dem stark verrauchten Gebäude in Sicherheit gebracht. Gleichzeitig konnte ein Atemschutztrupp den Brand im Kinderzimmer lokalisieren und...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Feuerwehrfunktionäre und Firmenvertreter waren sichtlich mit dem Verlauf der Brandrauchsimulation zufrieden.
5

Fahrzeugbrand in Tiefgarage von Feuerwehr nachgestellt

GAWEINSTAL (23.11.2013) – Feuerwehrtechniker Johann Hochleitner organisierte mit Vertretern der Firmen Firefog, Dräger, Koloszar Medizintechnik sowie dem CO Vergiftungsexperten Richard Pyrek eine eine allgemeine Ausbildungsveranstaltung zum Thema „Brandrauchsimulation und taktische Ventilation“ in einer in Bau befindlichen Wohnhausanlage in Gaweinstal. Abschnittskommandant Markus Schuster freute sich, 33 Feuerwehrmitglieder begrüßen zu können und dankte den Vertretern der Firmen für die...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
7

Wohnungsbrand in Taufkirchen/Tr.

Mit dem Schlagwort „Brandmeldetaste gedrückt“ wurde die FF Taufkirchen/Tr. am Donnerstagvormittag, 3. Jänner 2013 um 10 Uhr zu einem Wohnungsbrand in den GWB-Bauten (visavi vom FF-Haus) alarmiert. Beim Eintreffen stand die Wohnung bereits in Vollbrand und eine riesige Rauchwolke drang aus dem Fenster. Da die Eingangstür der stark verrauchten Wohnung verschlossen war, mussten die Löscharbeiten über den Balkon durchgeführt werden. Der 24 jährige Wohnungsmieter wurde von den Polizeibeamten - die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger

Vermutlicher Wohnungsbrand in Villach - Lind

Am Dienstag kam es gegen die Mittagszeit im Villacher Stadteil Lind zu einem Brand in einer Wohnung. Doch rasch nach der Verständigung der Einsatzkräfte konnte Entwarnung gegeben werden. Laut der ersteintreffenden Exekutive war kein weiterer Feuerwehreinsatz mehr erforderlich, die alarmierten Wachen konnten wieder in ihre Stützpunkte einrücken. Im Einsatz standen zwei Freiwillige Feuerwehren Villachs ( Hauptwache und Vassach ). Wo: Lind, Rennsteiner Straße, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer
21

Wohnungsbrand in Oberndorf

Um 16.25 Uhr bemerkte ein Wohnungsbesitzer eine starke Rauchentwicklung, in der Wohnung im Geschoß unter ihm und alarmierte die FF Oberndorf zu einem Wohnungsbrand in der Feuerwehrstraße 8. Sofort wurde vom Einsatzleiter die nächst höhere Alarmstufe ausgelöst und ein Atemschutztrupp über das Treppenhaus mit C-Hohlstrahlrohr bzw. Feuerlöscher entsandt. Ein weiterer Atemschutztrupp rückte über die Drehleiter mit Hochdruck vor. Durch das schnelle Lokalisieren des Brandobjektes und das gezielte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Feuerwehr Oberndorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.