Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

9

Wohnungsbrand in Mauerkirchen
Feuerwehr Mauerkirchen verhindert weitere Brandausbreitung

Zu einem Wohnhausbrand wurde die FF Mauerkirchen am Freitag, den 13. August 2021 um 10:29 Uhr von der Landeswarnzentrale alarmiert. Umsichtige Nachbarn nahmen schwarzen Rauch sowie Brandgeruch aus einer Wohnung wahr und alarmierten die Einsatzkräfte. Im Minutentakt rückten die Einsatzfahrzeuge Rüstlösch-, Lösch-, Kommando- und Mannschaftstransport-Fahrzeug zur Einsatzstelle in der Freybergstraße aus. Der Einsatzleiter konnte nach kurzer Lageerkundung feststellen, dass ein Brand in einer Wohnung...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Die Gattin konnte das Feuer mit einer Löschdecke rechtzeitig bändigen. | Foto: Feuerwehr

Brandeinsatz in Sistrans
Gattin konnte Feuer mit Löschdecke ersticken

Brandeinsatz in Sistrans – Weil Holzspäne Feuer fingen, musste am Montag, gegen 17 Uhr die Freiwillige Feuerwehr zu einem Brandgeschehen bei einem Wohnhaus in Sistrans ausrücken. Gerade nochmal gutgegangen ist ein Wohnungsbrand am Montagnachmittag in der Gemeinde Sistrans. Ein Mann war gerade dabei den Ofen anzuschüren, dabei kam es zum Funkenflug auf darunterliegende Holzspäne, die schnell Feuer fingen. Laut Polizei konnte die Gattin das Feuer noch rechtzeitig mithilfe einer Löschdecke...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Fotos: FF Steyr/Lz.1
6

Feuerwehreinsatz
Zwei Menschen mit Teleskopmastbühne bei Wohnungsbrand in Steyr gerettet.

STEYR. Kurz vor Mitternacht des 20. März wurden die Löschzüge 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr mit dem Alarmstichwort "Brand Gebäude mit Menschenansammlung" in den Stadtteil Ennsleite alarmiert. Bereits bei der Anfahrt wurde über die Landeswarnzentrale mitgeteilt, dass sich Bewohner im 4. OG am Fenster bemerkbar machen, weil ihnen durch das verrauchte Stiegenhaus der Fluchtweg abgeschnitten wurde. Vorsorglich wurde auch gleich das ASF (Atemschutzfahrzeug)...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehreinsatz
Hoher Sachschaden nach Brand in einer Wohnung

NEUZEUG. Am Donnerstag (11.Feb.) brach in einer Wohnung im 2. Stock eines Mehrparteienhauses in der Ortschaft Neuzeug in der Gemeinde Sierning aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus, welcher die Wohnung vernichtete. Das Feuer wurde vom heimkehrenden 45-jährigen Wohnungsinhaber entdeckt, welcher noch versuchte, es zu löschen. Aufgrund des fortgeschrittenen Brandverlaufes gelang ihm dies nicht mehr. Der Mann erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde vom Roten Kreuz in das Krankenhaus Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Feuerwehr hatte den Brand rasch unter Kontrolle. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Balkonbrand
Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Wels

Ein Brand auf einem Balkon eines Mehrparteienwohnhauses im Welser Stadtteil Neustadt hat in der Nacht auf Donnerstag, 21. Jänner, für einen nächtlichen Feuerwehreinsatz gesorgt. WELS. Feuerwehr, Rettungsdienst und die Polizei wurden zu dem Brand alarmiert. Als die Einsatzkräfte vor Ort waren, stellte sich rasch heraus, dass es auf einem Balkon im Erdgeschoß brannte. Die Brandursache ist vorerst noch nicht bekannt. Das Feuer konnte von den Einsatzkräften rasch unter Kontrolle gebracht werden....

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Foto: FF St. Marien
2

Fett hat sich entzündet
Wohnhausbrand

St. Marien :  Am Abend des 23.12. um 16:11 wurden die KameradInnen der FF St. Marien und der FF Weichstetten zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Zum Glück konnte die Hausbesitzerin den Fettbrand bereits großteils löschen. Der Wohnbereich wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert und Nachlöscharbeiten durchgeführt. Abschließend wurden die Räumlichkeiten druckbelüftet.

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Der Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in Prutz konnte von den Feuerwehren rasch gelöscht werden.  | Foto: Feuerwehr Prutz, ABI Simon Schranz, BFI Thomas Greuter
8

Polizeimeldung
Wohnhausbrand in Prutz forderte zwei Verletzte

PRUTZ. Nach einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in Prutz mussten eine 90-jährige und eine 36-jährige Frau mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen zur Kontrolle ins KH Zams verbracht werden. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Prutz Am 29. November 2020 gegen 04:00 Uhr kam es in einem Mehrparteienhaus in Prutz zu einem Feuerwehreinsatz. Laut derzeitigem Erhebungsstand der Polizei dürfte sich im zweiten Stock einer Wohneinheit im Bereich des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rascher Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr verhinderte Schlimmeres bei einem Wohnungsbrand. | Foto: Bild: BB

Feuerwehreinsatz in Adnet
Wohnungsbrand in Zweifamilienhaus

Zu einem Wohnungsbrand mußte, gestern am frühen Samstagnachmittag, die Freiwillige Feuerwehr Adnet ausrücken. Eine Bewohnerin hatte nach dem Anheizen ihres Kachelofens  diesen unbeaufsichtigt gelassen und die Wohnung für einige Zeit verlassen. Vermutlich durch Funkenflug geriet ein Stoffstuhl neben dem Ofen in Brand. ADNET. Zu einem Wohnungsbrand im Gemeindegebiet von Adnet wurde die Freiwillige Feuerwehr  Adnet am frühen Samstag Nachmittag, den 28. November 2020,  gerufen. Gegen 14.00 Uhr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Im zweiten Stock einer Wohnung in Gersdorf an der Feistritz kam es Dienstag Früh zu einem Brand. | Foto: Hofmüller

Wohnungsbrand
Feuerwehreinsatz in Gersdorf an der Feistritz

In den Morgenstunden des 24. November 2020 kam es zu einem Brand in einer im zweiten Stock gelegenen Wohnung. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand, ersten Schätzungen zufolge entstand ein Schaden von mehreren zehntausend Euro. Gegen 7 Uhr bemerkte der 63-jährige Bewohner der Wohnung starken Rauch und wählte den Feuerwehrnotruf. Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Gersdorf an der Feistritz und Großsteinbach löschten daraufhin den Brand. Ein Bezirksbrandermittler der Polizei stellte als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Am 18. November ereignete sich ein Wohnungsbrand in der Mohsgasse. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr

Brand in der Landstraße
Feuerwehr rettete mehrere Hausbewohner

Bei einem Brand am 18. November gegen 2:30 Uhr rettete die Feuerwehr mehrere Hausbewohner im 3. Bezirk. LANDSTRASSE. Im vierten Stock eines Mehrparteienhaus in der Mohsgasse schlugen bereits Flammen aus dem Fenster der hofseitig gelegenen Wohnung als die Berufsfeuerwehr Wien eintraf. Die Bewohner konnten noch rechtzeitig aus der Wohnung flüchten. Feuerwehrleute legten eine Löschleitung über das Stiegenhaus und drangen unter Atemschutz in die brennende Wohnung.  Parallel dazu kontrollierten...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Foto: FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
7

Küchenbrand
Bewohner von Nachbarn in Sicherheit gebracht

Am 17. Oktober 2020, gegen 14 Uhr, wurden die Feuerwehren Perg und Pergkirchen, das Rote Kreuz sowie die Polizei zu einem Wohnhausbrand alarmiert. PERG. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits Rauch aus einem Fenster. Der ältere Bewohner war bereits von Nachbarn in Sicherheit gebracht worden. Ein Atemschutztrupp löschte das Feuer in der Küche, das im Bereich eines Ofens ausgebrochen war. Der Bereich wurde kontrolliert und rauchfrei gemacht. Das Rote Kreuz versorgte den...

  • Perg
  • Martina Weymayer
Foto: fotokerschi.at/draxler
7

Einsatz in Enns
Feuerwehr Enns rückte zu Wohnungsbrand aus

Die Feuerwehr Enns wurde am Wochenende zu einem vermutlichen Wohnungsbrand alarmiert. ENNS. Ein Kleidungsstück wurde zum Trocknen über einer Wärmequelle aufgehängt – dabei kam es zu Rauchentwicklung. Die Hauptaufgabe der Feuerwehr bestand darin, sowohl die Wohnung als auch das Stiegenhaus mit einem Überdrucklüfter zu belüften und somit rauchfrei zu machen. Der Brand war bereits durch den Wohnungsbesitzer noch vor Eintreffen der Feuerwehr, trotz eines Anfahrtsweges von nur rund 100 Meter,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
3

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Brand Wohnhaus in Steyrermühl

LAAKIRCHEN. Ein Wohnungsbrand in Steyrermühl (Stadtgemeinde Laakirchen) beschäftigte heute in den Abendstunden die Feuerwehren der Stadt Laakirchen. Im ersten Obergeschoß eines Hauses in der Hauptstraße war ein Brand ausgebrochen. Atemschutztrupps konnten den Brand bereits nach kurzer Zeit unter Kontrolle bringen und ablöschen. Anschließend wurden alle Räume mittels Hochdrucklüfter rauchfrei gemacht. Auch die Bundesstraße B144 musste für die Dauer des Einsatzes gesperrt werden. Verletzt wurde...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Während den Löscharbeiten wurde das Haus evakuiert. Nach ersten Ermittlungen dürfte es sich bei der Brandursache um einen Kabelbrand handeln. | Foto: zeitungsfoto.at
5

Kabelbrand
Wohnungsbrand in Inzing

INZING. Eine aufmerksame Nachbarin erstattete am 27.02.2020 um 15.10 Uhr die Anzeige, dass aus einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Inzing Rauch und Brandgeruch kommen soll. Die Feuerwehr Inzing verschaffte sich über die ebenerdige Terrasse Zugang zu der Wohnung und konnte um 15.45 Uhr „Brand aus“ geben. Während den Löscharbeiten wurde das Haus evakuiert. Nach ersten Ermittlungen dürfte es sich bei der Brandursache um einen Kabelbrand handeln. Personen wurden keine verletzt, es entstand...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Brand konnte von der Feuerwehr nach kurzer Zeit gelöscht werden. | Foto: Zeitungsfoto.at
4

Großer Schaden nach Küchenbrand in Aldrans

Speiseöl, das sich in einem Kochtopf entzündete verursachte einen Wohnungsbrand. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Am 30. Oktober 2019 kam es am frühen Abend in einem Mehrparteienwohnhaus in Aldrans, zu einem Küchenbrand. Ein Aldranser Feuerwehrmann endeckte einen Feuerschein und allarmierte daraufhin seine Kollegen. Die Brandursache war vermutlich Speiseöl, das sich in einem Kochtopf entzündete. Der Brand konnte von der Feuerwehr nach kurzer Zeit gelöscht werden. An der Wohnung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war im Löscheinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
14

Pinkafeld
Stadtfeuerwehr bei Wohnungsbrand im Einsatz

PINKAFELD. Am Vormittag des 29.10.2019 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Sirene und Rufempfänger zu einem Wohnungsbrand ins Hochhaus in der Hauptstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und siebzehn Mann zum Einsatz aus. Bei der Ausrückemeldung erhielt die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der LSZ die Information, dass sich wahrscheinlich noch mehrere Personen in der Brandwohnung befinden. In den beiden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: (C) FF Vassach

FF VASSACH.ONLINE
Vermutlicher Wohnungsbrand in Villach

Am Sonntagabend heulten erneut die Sirenen in Villach. Es wurde ein vermutlicher Wohnungsbrand in der Innenstadt gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich glücklicherweise heraus, dass nur ein Ofen nicht ordnungsgemäß funktioniert hatte und der Rauch in eine Wohnung zurückgeschlagen war. Die Aufgabe der Feuerwehr beschränkte sich somit auf das Belüften der Wohnung. Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren Hauptfeuerwache und Vassach.

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖA-Team FF-Vassach
Elvis Husic brach die Wohnungstüre auf und brachte die 73-Jährige aus der verrauchten Wohnung ins Freie. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Vater & Sohn als Ersthelfer bei Wohnungbrand

KUFSTEIN (red) Am 22. Sepember kam es gegen 14.35 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Südtirolersiedlung, nachdem eine 73-Jährige wohl eine Herdplatte eingeschaltet ließ. Ein zufällig auf dem Fahrrad vorbeifahrender Elfjähriger nahm den aus einem Fenster qualmenden Rauch wahr und verständigte daraufhin seinen in der Nähe wohnenden Vater (41). Dieser begab sich sofort zur Wohnung, brach die Tür auf und brachte die Frau ins Freie. Die ebenso alarmierte Feuerwehr Kufstein konnte den Brand innerhalb...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
9

Traun: Wohnungsbrand löste Großeinsatz aus

Gegen 20.30 Uhr wurden alle verfügbaren Einsatzkräfte der Freiwillige Feuerwehr Traun sowie die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H zu einem Wohnhausbrand in die Wienerstraße im Stadtteil St. Martin gerufen. 20 Hausbewohner mussten während des Einsatzes evakuiert werden. TRAUN (red). Was war geschehen? Bei einem Brand im zweiten Obergeschoß eines Wohnhauses wurde eine Wohnung schwer in Mitleidenschaft genommen. „Wir sind sofort  mit allen Kräften ausgerückt, die verfügbar waren. Die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
3

Dachdecker retteten Frau bei Wohnungsbrand in Spital am Pyhrn

Dachdecker wurden zu Lebensretter SPITAL/PYHRN (sta). In einer Erdgeschosswohnung in Spital am Pyhrn ist aus unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. Die Männer bemerkten den Brand und alarmierten die Einsatzkräfte und kamen der Bewohnerin zu Hilfe. Die Feuerwehr musste zwei weitere Personen mit der TMB aus dem Obergeschoß retten, da das Stiegenhaus stark verraucht war. Alle drei Personen kamen in das Krankenhaus. Fotos: ©FOTOKERSCXHI.AT/FF SPITAL am Pyhrn

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
15

Brandeinsatz im Stadtzentrum von Ternitz

Feueralarm kurz vor 22 Uhr in Ternitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 13.02.2017 um 21:59 Uhr wurden die Feuerwehren Ternitz-Pottschach, Ternitz-Rohrbach, Ternitz-Putzmannsdorf, Ternitz- St.Johann sowie die Betriebsfeuerwehr Schoeller-Bleckmann zu einem Wohnungsbrand ins Stadtzentrum Hans Czettel Platz alarmiert. Bei der Anfahrt zum Einsatzort konnten die Einsatzkräfte von Personen in einer brennenden Wohnung ausgehen. Bis zum Eintreffen der ersten Feuerwehren konnten bereits die Bewohner über den...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Feuerwehr Neulengbach-Stadt

Todesopfer bei Wohnungsbrand in Neulengbach

Eine Zigarette löste den Brand aus. Der 23-jährigen Wohnungsinhaber kam in den Flammen ums Leben. NEULENGBACH (red). Zu einem Wohnungsbrand wurde die Feuerwehr Neulengbach am vergangenen Freitag kurz vor Mitternacht in den Neulengbacher Ortsteil Ebersberg gerufen. Nach dem gewaltsam Öffnen der Wohnungstüre wurde in der Wohnung eine leblose Person vorgefunden. "Von einem Arzt konnte nur mehr der Tod des 23-jährigen Wohnungsinhabers festgestellt werden", berichtet die Landespolizeidirektion...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Der Brand konnte von der FF Gmunden rasch gelöscht werden. | Foto: Stefan K_rber - Fotolia

Sorgloser Student verursacht Wohnungsbrand in Gmunden

GMUNDEN. Demnach schaltete ein 20-jähriger Student aus Wien am 5. November gegen Mittag die Elektroheizung auf die zweithöchste Stufe und verließ anschließend die Wohnung. Gegen 17:30 Uhr bemerkten Passanten das Feuer. Sie schlugen ein Fenster zur Wohnung ein und versuchten den Brand zu löschen, was aufgrund starker Rauchentwicklung nicht mehr möglich war. 25 Mann im Einsatz Die FF Gmunden war mit 25 Feuerwehrleuten im Einsatz und hatte den Brand rasch unter Kontrolle. Bei der Begehung des...

  • Salzkammergut
  • David Ebner
2

Wohnungsbrand in Andorfer Mehrparteienhaus

Andorf BRAND GEBÄUDE MENSCHENANSAMMLUNG, so lautete die Alarmierung die die vier Feuerwehren Andorfs am Vormittag des 14.September erreichte. Eine Pensionistin in der Sportplatzstraße hatte Fett auf ihren Herd aufgestellt. Als sie kurz nach draußen ging und dabei in ein Gespräch verwickelt wurde, vergaß sie auf das übergestellte Gefäß. Dies hatte sich mittlerweile entzündet und der Brand auf die Kücheneinrichtung übergegriffen. Dank des raschen Eingreifens der vier Wehren mit schwerem...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.