Brandstifter

Beiträge zum Thema Brandstifter

Foto: GiorgioClementi/fotolia

Polizei nimmt in Traun 17-jährigen Brandstifter fest

Der Jugendliche gab an, vom Feuer magisch angezogen zu werden – die Trauner Polizei erwischte ihn am 9. März 2018 auf frischer Tat. TRAUN. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land versuchte am 9. März, um 19:50 Uhr im Zentrum von Traun die Kunststofffolie der Auslagenscheibe eines ehemaligen Lebensmittelgeschäftes anzuzünden. Er wurde dabei von Beamten einer zufällig vorbeikommenden Polizeistreife beobachtet, angesprochen und in weiterer Folge auf der Polizeiinspektion Train zum Sachverhalt...

  • Linz-Land
  • Kathrin Schwendinger
Der jüngste Brand in einem Keller in Pottschach. | Foto: Gerhard Zwinz

Eine Horror-Vorstellung: vier Brandstifter im Stadtgebiet unterwegs

Feuer-Fälle befassen die Polizei. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Pottschach brannte am 4. September ein Keller (die BB berichteten bereits online). Mehr dazu hier Allerdings dürfte das Feuer nicht einfach so ausgebrochen sein. Wie der Ternitzer Polizei-Chef Franz Zumpf auf Bezirksblätter-Anfrage bestätigte, werde wegen Brandstiftung ermittelt. Derzeit sind also bereits vier Brandstifter im Gemeindegebiet Ternitz unterwegs. Die weiteren ungeklärten Brandereignisse – Feuer in einem Wohnhaus in St. Johann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Altenfelden

Ermittlungsstand Brandanschlag in Altenfelden

ALTNFELDEN. Zum Brandanschlag auf die damals in Bau befindliche Asylwerberunterkunft in Altenfelden teilt die Landespolizeidirektion Oberösterreich mit, dass die polizeilichen Ermittlungen nach wie vor geführt werden. Gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Linz wurden bislang umfangreiche Ermittlungen getätigt. Eine SOKO mit Experten des Landeskriminalamtes, des Landesamtes Verfassungsschutz und Bezirkskräften wurde dafür gegründet. Da die bisherigen Ermittlungen keinen konkreten Tatverdacht...

  • Rohrbach
  • Sandra Kaiser
Die exakte Schadenssumme beider Brandereignisse kann derzeit noch nicht beziffert werden. | Foto: Franz Neumayr

Brandstifter in Bad Vigaun unterwegs

BAD VIGAUN (tres). Ein bislang unbekannter Täter setzte in der Nacht auf den 20. August in den frühen Morgenstunden eine Holzhütte in Bad Vigaun in Brand. Der Brand wurde nur durch einen Zufall entdeckt und konnte deshalb sofort gelöscht werden. Dadurch konnte ein größerer Schaden verhindert werden. In derselben Nacht versuchte ein unbekannter Täter auch die Remise eines Bauernhofes in Bad Vigaun in Brand zu setzen. Auch in diesem Fall wurde der Brand zufällig durch den Inhaber entdeckt und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die überflüssige Mutprobe eines Jugendlichen ging in Frantschach-St. Gertraud zum Glück glimpflich aus | Foto: Jäger

Jugendlicher Feuerteufel zündelte in Frantschach-St. Gertraud

Die Florianijünger der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Frantschach-St. Gertraud rückten zum Brand eines Altpapiercontainers aus, der laut Polizei durch einen minderjährigen Lavanttaler absichtlich gelegt worden sein dürfte. FRANTSCHACH, ST. GETRAUD. Bei einem Altpapiercontainer der Müllsammelstelle eines Mehrparteienhauses in der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud brach aus vorerst unbekannter Ursache ein Brand aus. Dieser wurde von der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Frantschach-St. Gertraud mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Ein Feuerteufel war in Mühlau am Werken. | Foto: MEV/Heide Tarnowski

Feuerteufel setzt Rohbau in Brand

Dreimal hintereinander versuchte der Feuerteufel ein Gebäude in Mühlau anzuzünden. Zum dritten Mal in Folge versuchte jemand, einen Rohbau anzuzünden. Die ersten zwei Brände erloschen von selbst, zum dritten – am 10.01.– mussten schon vier Fahrzeuge und 13 Feuerwehmänner zum Löschen anrücken. Es entstand ein Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe. Die Polizei ersucht um Hinweise.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Da Pepi...

... iwa d' Aungst va an Zündler in Neunkirchen. Noch'n neierlich'n Braund in da Innenstodt fiacht sie Neinkirchen va an Braundstifta. Ois ob da Summa net haß gnua woa.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Grim vor der verbrannten Tafel in der Kubastastraße. Die Täter werden gesucht.

Feuer gelegt: Amstettner Firma setzt Kopfgeld aus

Unternehmer reicht es: 200 Euro für Hinweise auf Täter. In der Nacht von Montag auf Dienstag setzten Unbekannte um etwa 1:30 Uhr zwei Mülltonnen und das Firmenschild der Firma Farben-Grim in Amstetten in Brand. "Was wäre passiert wenn auch der Baum zu brennen angefangen hätte oder der Funke auf ein Haus übergesprungen wäre", fragt sich Peter Grim. Die Leute würden einfach nicht weiterdenken, so der Unternehmer. "Ich glaub es ist schon viel zu viel passiert", sagt erzählt er von verdrehten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Picture-Factory - Fotolia

Versuchte Brandstiftung scheiterte

GMUNDEN. Unbekannte Täter versuchten in der Nacht von 4. auf 5. April in Gmunden den Abgasschlauch einer Kfz-Werkstätte in Brand zu setzen. Dieser Schlauch führt aus dem Fenster der Werkstatt und leitet Kfz-Abgase ins Freie. Der oder die Täter stopften Papier aus einem nahegelegenen Altpapiercontainer in den Abgasschlauch und entzündeten das Papier. Da der Abgasschlauch aus nicht brennbarem Material bestand, erlosch der Brand von selbst. Es entstand ein geringer Sachschaden. Hinweise bitte an...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Foto: Fotolia/MAK

Jugendliche Brandstifter ausgeforscht

BEZIRK. Drei jugendliche Brandstifter im Alter von 13, 15 und 16 Jahren konnte die Polizei nach umfangreichen Erhebungen nun ausforschen. Den Schülern wird vorgeworfen im August und November insgesamt fünf Müll- und Altpapiercontainer in Brand gesteckt zu haben. So etwa auch am 6. November abends im Zugangsbereich zu einem Mehrparteienwohnhaus in Braunau. Verletzt wurde bei den Bränden niemand. Den Beamten der Polizeiinspektion Braunau waren die Jugendlichen teilweise bereits an den Tatorten...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Der Zimmerbrand im Pflegeheim  wurde durch eine Zigarette ausgelöst. | Foto: FF Neulengbach-Stadt

Brandstifter-Prozess endete mit Freispruch

Pflegeheim Beer entging mit viel Glück und engagierten Mitarbeiterinnen einer Katastrophe. NEULENGBACH / ST. PÖLTEN (ip). Der Prozess gegen einen 53-jährigen Italiener, der im Verdacht stand, im Pflegeheim Beer in Neulengbach gezündelt zu haben (die Bezirksblätter berichteten), endete nun mit einem Freispruch (nicht rechtskräftig). Laut St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek sei die unter einem Fenster aufgefundene Zigarette mit der DNA des Heimbewohners nicht unbedingt mit dem Brand am 31....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
4

Brandstiftung in Tulfes gibt Rätsel auf

TULFES. Bislang unbekannte Täter entzündeten am Sonntag gegen 3.50 Uhr im Gebäude der Talstation des 2-er Sesselliftes der Glungezerbahnen eine an einer Holzwand hängende Stoffdecke und verwendeten dabei vermutlich einen Brandbeschleuniger. Die brennende Holzwand (Gebäude Ost-Seite) wurde durch einen Anrainer bemerkt, welcher die Freiwillige Feuerwehr Tulfes verständigte. Nach Eintreffen der mittels Sirene alarmierten FF wurde mittels Hochdruck der Löschangriff an der betroffenen Ostseite...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • ZOOM TIROL + PARTNER
6

Unbekannter Brandstifter trieb in Westendorf sein Unwesen

WESTENDORF. Am Donnerstag, den 4.Oktober, in den frühen Morgenstunden (etwa 3 bis 4 Uhr früh) entzündete ein unbekannter Täter zwei Fahrzeuge, einen Anhänger und versuchte in weiterer Folge auch eine Hausfassade in Brand zu setzen. Die alarmierte Feuerwehr von Westendorf (36 Mann) löschte die Brände in den Ortsteilen Mühltal und Holzham. Die Brandstiftungen dürften sich gegen einen Unternehmer im Ort richten. Die örtliche Polizei ersucht die Bevölkerung um zweckdienliche Hinweise.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ZOOM TIROL + PARTNER
Drei Wirtschaftsgebäude steckte der 20-Jährige in Vollbrand. | Foto: Taxacher

Zeller Brandstifter muss in Haft

ZELL (red). Der mittlerweile 20-jährige Brandstifter, der im vergangenen Jahr innerhalb kurzer Zeit drei Wirtschaftsgebäude in Vollbrand gesteckt hatte, stand vergangenen Freitag vor Gericht. Der junge angeklagte Zillertaler war voll geständig, bekannte sich schuldig und entschuldigte sich während der Verhandlung bei den anwesenden Geschädigten. Er meinte, dass seine Taten ein großer Hilfeschrei gewesen seien, weil er unter dem Tod seiner Mutter gelitten habe, sein Stiefvater wieder geheiratet...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
4

Brandstifter legte drei Brände in Schwaz

SCHWAZ. Heute Nacht, am 22. März zwischen 2.30 und ca. 4.00 Uhr, entzündete ein bisher unbekannter Täter mehrere Holzpaletten und Müllsäcke am Baustellenareal der Stadtgalerien in Schwaz. Im gleichen Zeitraum wurde durch vermutlich denselben unbekannten Täter ein Sperrmüllhaufen vor einem Wohnhaus in der Freiheitssiedlung entzündet. Durch die starke Rauchentwicklung musste ein Mehrparteienhaus evakuiert werden. Weiters entzündete vermutlich derselbe unbekannte Täter ein Mofa in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Mit Spürhund Verdacht bestätigt: Brandstiftung

Ermittler auf vier Pfoten bestätigt: Die Gartenhütte in der Johann Haberl-Straße wurde angezündet. WAIDHOFEN (pez). Wie die Bezirksblätter in der vorigen Ausgabe berichteten, ermittelt die Polizei in der Johann Haberl-Straße in Waidhofen: Eine Gartenhütte stand mitten im Siedlungsgebiet plötzlich in Flammen. Der Besitzer konnte Schlimmeres verhindern, indem er rasch zum Gartenschlauch griff und das Feuer löschte. Vergangene Woche waren Beamte mit einem Spürhund vor Ort. Dieser bestätigte den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
„Gott sei Dank können wir weiter hier wohnen“, versuchen Hannes und Michi Wieland, mit den Söhnen David und Simon, das Beste aus der Situation zu machen. | Foto: Andrea Kocher

„Herzlichen Dank an alle unsere Retter und Helfer!“

Neuer Alltag am Sauschneiderhof ist dank vieler Freunde bewältigbar Zwei Wochen sind seit dem Brand am Sauschneiderhof in Mariapfarr-Fanning vergangen. Für die Landwirtsfamilie Wieland-Maier heißt es seitdem, bei den bäuerlichen Pflichten zu improvisieren und sich für die Zukunft neu zu orientieren. Und sie hat ein spezielles Anliegen: Allen Rettern und Helfern in der Not „Danke!“ zu sagen. MARIAPFARR (ako). Der Stall ist bis auf die Grundmauern abgebrannt, vom Sauschneiderhof ist nur noch die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.