Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

Gelebtes Brauchtum und sammeln für einen guten Zweck. Sternsinger in Augsdorf, Velden | Foto: meinbezirk_michael_müller
5

Brauchtümer zu Silvester
Neujahr 2020, traditionell und ökologisch

Uraltes Brauchtum, gepaart mit viel Fröhlichkeit bis hin zum Dreikönigstag prägt die Zeit des Jahreswechsels. Heuer kommen auch ökologische Aspekte dazu. VILLACH (pum). Dass man den letzten Abend im Jahr Silvester nennt, geht auf das Jahr 1582 zurück. Damals verlegte die Gregorianische Kalenderreform den letzten Tag des Jahres vom 24. Dezember auf den 31. Dezember, den Todestag des Papstes Silvester am31. Dezember 335. Das Jahresende feierten bereits die Römer, damals verschoben sie das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Umlauft
Die Brauchtumsgruppe Techelsberg zu Besuch im Stadtmarketing: Der Perchtenlauf in Villach wird heuer am Freitag, 29. November, wieder für eine schaurig-schöne Stimmung in der Villacher Innenstadt sorgen. Am Bild Fynn und Luis. Sie freuen sich schon auf den Krampusumzug.  | Foto: Stadtmarketing Villach

Villach
Perchten und Krampusse ziehen durch Innenstadt

Es wird wieder laut in Villach, wenn rund tausend Perchten und Krampusse ihre Runde durch die Draustadt ziehen.  VILLACH. Rund tausend Krampusse und Perchten ziehen am Freitag, 29. November um 18.30 Uhr durch die Villacher Innenstadt.  Aus rund 200 Gruppen, die sich beworben haben, wurden 45 Krampus- und Perchtengruppen ausgewählt, auch 12 Gruppen aus der Region Villach sind mit dabei. Organisiert wird der große Umzug vom Stadtmarketing Villach, für die Auswahl der Gruppen ist Reinhard Wastl...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Viele Vereine fürchten enorme Transportkosten  | Foto: Pixabay/bogitw

Maibaum
Ein Gesetz sorgt für Verwirrung

Bundesgesetz für Maibaum-Transport wird "verschärft" kontrolliert. VILLACH. Nachdem letzte Woche über mögliche Sondertransporte für Maibäume und die dadurch entstehenden Mehrkosten diskutiert wurde, sind einige Vereine sichtlich verunsichert. Vereine sind verunsichertDie Möllbruckner Buam (Bezirk Spittal) etwa erklärten, dass ihr Maibaum heuer kleiner als sonst sein wird. Grund dafür wäre ein Bundesgesetz, das nun "scharf" gestellt werden sollte. Die Polizei soll den Maibaum-Transport, wie in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Palmzweige wachsen auch bei Evelinde Bär | Foto: Pixabay
3

Palmbuschen im Bezirk
Palmkätzchen aus unserer Region

Überall sieht man sie derzeit, schöne Palmbuschen, kunstvoll gebunden. Aber woher kommen die Palmzweige? Die WOCHE fragt nach.  VILLACH/MOOSWALD. Sorgfältig gebunden sind sie, die Palmbuschen, meist geschmückt mit bunten Bändern, ein Buchsbäumchenzweig gehört dazu. Der Palmbuschen gehört zu unserer Ostertradition. Und die ist beliebt wie eh und je, weiß Landwirtin Evenlinde Bär aus Fresach. Im Winter verkauft sie Christbäume, im Frühjahr Palmbuschen. Und das nicht zu knapp.  Drei bis vier Jahre...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Der Ostermarkt wird heuer mehr Fläche bespielen | Foto: Manuel Müller
1 2

Villach
Ostermarkt um eine Woche länger

Das Konzept Ostermarkt Neu: Größer und Länger. 25 Marktstandler sind geplant.  VILLACH. Es dauert zwar noch ein klein wenig, doch die Vorbereitungen für den Ostermarkt laufen auf Hochtouren. Und etwas wird eingefleischte Marktbesucher besonders freuen, der Ostermarkt wird um eine Woche länger als die letzten Jahre das Stadtbild zieren. Und: es werden auch mehr Standler vor Ort sein. "Wir haben die große Interesse gemerkt und möchten dem natürlich Rechnung tragen", sagt Stadtmarketing...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Warum nicht einmal in Form eines Zuges? | Foto: pixabay
2

Adventkalender
Adventkalender: Von Brauchtum und "Geschäftemacherei"

Von Speck bis hin zu Erotikartikeln, der Kreativität beim Adventkalender sind man meine keine Grenzen gesetzt. Doch es gibt auch Alternativen. VILLACH. Es war ein Leser der WOCHE Villach, bei dem es vor einigen Tagen an der Tür klingelte und dem ein kiloschwerer, fast 50 Zentimeter dicker, Adventkalender per Spediteur zugestellt wurde. „Das ist ja nur mehr Kommerz“, meinte der Pensionist und rätselt seither, was sich wohl hinter jedem Türchen des "Kalendermonsters" verbirgt, dem ihm Freunde...

  • Kärnten
  • Villach
  • Manfred Wrussnig
Sechs Osterfeuer wurden in Villach genehmigt. Nicht angemeldete Feuer sind übrigens verboten | Foto: pixelio
1

An diesen sechs Standorten finden in Villach Osterfeuer statt

VILLACH. Während in Klagenfurt heuer wegen der Trockenheit alle Osterfeuer verboten worden sind, kann das Brauchtum am Karsamstag in Villach stattfinden: Überprüfungen durch Feuerwehr "Heuer gab es sechs Anmeldungen für Osterfeuern. Diese wurden vom Bezirksfeuerwehrkommando überprüft. Die erfreuliche Nachricht: An allen sechs Standorten können die Osterfeuer stattfinden“, sagt Bürgermeister Günther Albel. Das Abbrennen eines Osterfeuers ohne Genehmigung ist nicht gestattet. Die sechs Standorte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
3 9 3

Pferdesegnung zu Ehren des Hl. Stefanus

in einer feierlichen Andacht wird beim Kirchlein in Gratschach bei Villach der alte Brauch am 26. Dezember noch gepflegt. So trafen sich dieses Jahr wieder traditionell Pferd und Reiter, um den Segen des Heiligen Stefanus zu erhalten und so vor Krankheit geschützt zu sein. Anschließend wurde noch gebrochenes Brot und geweihtes Salz zur Kräftigung den Tieren verabreicht. Früher durften vom Bauer die Pferde an diesem Tag zu keinen gewöhnlichen Arbeiten verwendet werden. Nachdem die Pferde gerade...

  • Kärnten
  • Villach
  • brigitte pontasch
1 106

Die Perchten waren in Villach

Hunderte Perchtengruppen machten heute Abend wieder die Innenstadt unsicher. VILLACH. Unzählige Besucher kamen um die Schönperchten, Hexen, den Tod, gruselige Fantasiewesen und unzählige Perchten aus Österreich und den Nachbarländern zu bestaunen. Sehen Sie hier unsere Eindrücke vom diesjährigen Perchtenlauf durch Villachs Innenstadt.

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
3 19

Erlebnis und Genuss

Drei Tage lang präsentieren drei Regionen Genuss und Erlebnis beim "senza confini Fest" im Atrio. Kulinarische Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und Brauchtum aus Kärnten, Friaul-Julisch Venetien und Slowenien sowie ein bunte4s Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Wo: ATRIO, Ku00e4rntner Strau00dfe 34, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Viele Besucher kamen zum traditionellen Osterhaufen heizen der Ledigen Zeche Vassach.
17

Traditionelles Osterhaufen heizen in Vassach

Die Ledige Zeche Vassach lud am Karsamstag zum Osterfeuer. VASSACH. Unzählige Besucher kamen am Karsamstag Abend zum Osterhaufen heizen der ledigen Zeche Vassach. Unter Aufsicht der Feuerwehr wurde der Haufen um 20 Uhr entzündet. Gefeiert wurde bei Musik und Verpflegung bis spät in die Nacht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
44

Gruselig und beeindruckend: So war der Villacher Perchtenlauf

Große Show: 1.200 Perchten und Krampusse nahmen am Umzug durch die Stadt teil. VILLACH (mw). Tradition und Brauchtum - für viele der Perchtengruppen und auch für das Stadtmarketing standen diese beiden Aspekte beim gestrigen zweieinhalb Stunden dauernden Perchtenlauf von der Moritschstraße über den Hauptplatz bis in die Gerbergasse, im Vordergrund. 78 Gruppen aus ganz Österreich und München zeigten sich den unzähligen Zusehern von ihrer schaurig-schönen Seite. Sehen Sie hier die schönsten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Fescher Bursch! So schauen die Perchten aus, die in Villach zu sehen sein werden | Foto: Stadtmarketing
3

Der große Villacher Perchtenlauf kommt wieder!

1.100 kunstvoll geschnitzte Masken werden heuer dabei sein. VILLACH. Man darf sich schon einmal ein wenig fürchten: Am 27. November (Freitag) ist der Villacher Advent wieder fest in Krampushand. Der große Perchtenlauf ist wieder da! Um 18.30 Uhr werden sich die grausligen Höllenbiester in Bewegung setzen. Dann kann man über 1.100 kunstvoll geschnitzte Fratzen bewundern, die mit ihrem dumpfen Glockengeläut über den Hauptplatz ziehen und Grusel verbreiten. Heuer werden 78 Gruppen aus ganz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
7 52

Villacher Brauchtumsfest

Das beliebteste Brauchtumsfest in Österreich, der Villacher Kirchtag, lockte auch heuer wieder tausende Besucher in die Innenstadt von Villach. Bunt, prächtig und mit viel Tanz und Kulinarischen Köstlichkeiten wurde in der Brauchtumswoche bis in die Morgenstunden gefeiert. Wo: Hauptplatz, Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Joe Presslinger im Kirchtagsvorfeld auf Foto-Tour

Kirchtags-Chef fotografiert jedes Haus in Villach

Sicher ist sicher: Joe Presslingers Methode, sich vor falschen Haftungsansprüchen zu schützen. VILLACH. Die Arbeit im Vorfeld des Villacher Kirchtags umfasst viele Bereiche. Mit einer Halbtagskraft, einer Ferialpraktikantin und Ex-Vizebürgermeister Richard Pfeiler an seiner Seite erledigt Magistratsmitarbeiter Joe Presslinger seit bald zehn Jahren das Geschäft. "Es ist längst ein Ganzjahresjob", sagt der 49-Jährige. Teure Gutachten Und er wird immer anspruchsvoller: Heuer habe man ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
2 75

Spektakulärer Kirchtag in Villach

Der Villacher Kirchtag mit seiner Brauchtumswoche ist eines der größten Brauchtumsfeste in Österreicht. Eine Woche lang feierte man in Villach, im Zentrum der Stadt ein Spektakuläres Brauchtumsfest mit Tanz, Musik, Kulinarischen Köstlichkeiten und mit bester Stimmung. Brauchtum in all seiner Vielfalt beherrschte das Straßenbild Villachs. Brauchtumsgruppen aus aller Welt, Kultur, Trachtenträger sorgten für beste Stimmung in der Innenstadt von Villach. Mit jeder Menge Spaß und Musik lockte die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
11

International AUFGELESEN: Italienisch/Deutsch mit Roberta Rio // DO 13.12.2012

Am DO 13. 12 ist die Italienierin und Weltenbürgerin Roberta Rio mit der Geschichte der Santa Lucia zu Gast bei "International Aufgelesen" im Kunst.Raum.Villach. International AUFGELESEN: Italienisch/Deutsch Mit Roberta Rio & Lejla Nametak-Wochein, Simone Dueller, Olivia Clementschitsch DO 13.12.2012 10.00 (Anmeldung für Kindergartengruppen erbeten!) & 15.00 Dauer: 60 Min. für Kinder ab 4 Jahren Eintritt frei Kunst.Raum.Villach / Hofwirtpassage Hauptplatz Am 31.10 fand zum ersten mal...

  • Kärnten
  • Villach
  • Karl Spiegel
Anzeige

Trachtenwallfahrt zu Ehren der Heiligen Notburga

Ort: Villach/Maria Gail 10.30 Uhr: Treffpunkt: Gasthaus Melcher Beginn 11 Uhr: mit dem Einzug in die Kirche wo ein besonderer, ökumenischer Wallfahrtsgottesdienst stattfindet. Nach dem Gottesdienst: Gemütliches Beisammensein im Gastgarten des Gasthauses Moser mit Darbietungen der Volkstanz u. Schuhplattlergruppen sowie einer Volksmusik ohne Verstärker. Verschiedene Handwerker rund um unsere Tracht und aus dem Volksleben präsentieren ihre Arbeiten. Informationen: Rathausplatz 1, 9500 Villach...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • HeimatHerbst 2012
Anzeige
Muttertagskonzert: Besuch durch LR Dobernig
8

Ein unvergessliches Muttertagserlebnis mit Andreas Fulterer & Band und Alexandra Lexer

LR Dobernig dankte allen Müttern und Omas mit einem Konzertabend im Congress Center Villach. Am Muttertag lud Kulturlandesrat Harald Dobernig rund 1.200 Mütter und Omas zum traditionellen Muttertagskonzert ins Congress Center Villach. Über drei Stunden genossen sie die musikalischen Darbietungen von Andreas Fulterer & Band und der jungen Kärntner Schlagersängerin Alexandra Lexer. Im Vorfeld gab es dem Anlass entsprechende musikalische Beiträge von Stefan Wrana alias „Stanley“ sowie Werner Otti....

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerit Possegger
37

Hauptplatz im Nikolausfieber

Der Hauptplatz von Villach wurde von einer riesigen Menschenmenge belagert. Die Feuerwehr fuhr den Nikolaus der von seinen Schaurigen Gestalten begleitet wurde in die Innenstadt. Jedes Kind bekam vom Hl. Nikolaus ein Sackerl überreicht, der Feuerwehr ging trotz des großen Aufgebotes an Kindern der Nachschub nicht aus. Ein Chor unterstützte das rege Treiben neben der Pestsäule mit ihren Klängen. Trotz des heißen Spektakels waren die Besucher nicht ängstlich und wagten sich zwischen die Krampuse....

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Anzeige
15

Trachtenwallfahrt zu Ehren der Heiligen Notburga

Ort: Villach/Maria Gail 9.30 Uhr: Treffpunkt beim GH Melcher 10 Uhr: Einzug in die Kirche, ökumenischer Wallfahrtsgottesdienst mit Volkstanz zu Ehren der Hl. Notburga anschl.: gemütliches Beisammensein am Dorfplatz und im Gastgarten des GH Moser; Darbietungen der Schuhplattler und Volkstanzgruppen sowie Volksmusik ohne Verstärker Verschiedene Handwerker rund um unsere Tracht und aus dem Volksleben präsentieren ihre Arbeiten Informationen: Rathausplatz 1, 9500 Villach Tel.: 04242/2051888 E-Mail:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.