Brauerei Baumgartner

Beiträge zum Thema Brauerei Baumgartner

Foto: Tourismusverband
1 5

700 Jahre Schärding: Zum Jubiläum soll's so richtig krachen

Schärding feiert 2016 den 700. Geburtstag – mit Jubiläums-Bier, Bratltag und Mega-Mittelalterspektakel. SCHÄRDING (ebd). Wenn die Barockstadt feiert – dann richtig. So auch zum 700-Jahr-Jubiläum. Unter dem Jahresmotto "Die Barocksatdt hat schwer was drauf!" wird es zahlreiche Veranstaltungen und Attraktionen für Bewohner und Gäste geben. "Ein ausgeklügeltes Programm", verspricht Stadtchef Franz Angerer. Mit 700 Schuss beginnen zu Silvester um 0.16 Uhr offiziell die Jubiläumsfeiern mit einem...

Foto: Jana Madzigon
2

Preis dank "Turbolader" im Brauhaus

Brauerei Baumgartner mit "klimaaktiv"-Preis 2015 ausgezeichnet SCHÄRDING (ska). Sie spart Energie durch neueste Technologien und minimiert die CO2-Belastung durch Optimierung in allen Bereichen: Die Brauerei Baumgartner verschreibt sich seit Jahren einer nachhaltigen Unternehmensführung. Bei der klimaaktiv-Fachtagung am 24. November überreichte Umweltminister Andrä Rupprechter eine Auszeichnung für das Wärmerückgewinnungssystem der Brauerei. Der "Turbolader" der Abwärme Im Brauhaus stellt ein...

Foto: Werbung am Inn
2

Bockbiersaison in Schärding eröffnet

SCHÄRDING. Wie sagte schon Wilhelm Busch: „Ein Bock ist jenes Tier, welches auch als Bier getrunken werden kann“. Am Donnerstag wurde in der Barockstadt Schärding die diesjährige Bockbiersaison eingeläutet. Alljährlich Anfang November laden die Bums’n-Wirte ihre Stammgäste zum traditionellen Bockbieranstich ein. Angeschlagen wurde der heurige Weihnachtsbock der Brauerei Baumgartner von Vizebürgermeister Günter Streicher. Braumeister Michael Moritz beschreibt sein heuriges Werk – mit 16,2 GG...

Süffige, feste und musikalische Schmankerl werden beim „Weißbier-Herbstfest“ des Baumgartner Stadtwirt geboten. | Foto: privat

Erstes Weißbier-Herbstfest beim Stadtwirt

Zünftige Weißbiergaudi mit Oktoberfeststimmung und Dichterfürst SCHÄRDING (ebd). Wer glaubt, dass der Schärdinger Herbst ruhiger wird, der irrt gewaltig. Der Baumgartner Stadtwirt lädt im Zuge der Saalrenovierung am Samstag, 26. und Sonntag, 27. September zum zünftigen „Weißbier-Herbstfest“. Gefeiert wird drinnen, draußen sowie im Zelt. Los geht’s am Samstag um 18 Uhr mit einem Bieranstich. Angezapft wird die beliebte Baumgartner Weisse. Im Anschluss folgen eine flotte Aufführung der feschen...

Das erste Fass Weißbier wird vom Braumeister gekonnt angeschlagen.
6

ATSV Stadl-Paura: Gelungenes Weißbierfest am 24. April 2015

„Alles rund um´s Baumgartner Weißbier“ war das Motto am 24. April 2015 beim Weißbierfest der Schärdinger Brauerei. Die neuen Weißbiersorten, tolle Acts und herzhafte Schmankerl warteten neben einem breiten Rahmenprogramm auf die Gäste. Schärding – Am Freitag, 24. April 2015 lud Baumgartner zum Weißbierfest in der Logistikhalle der Brauerei ein. Nach dem VIP Empfang um 10 Uhr, freute sich die Schärdinger Brauerei ab 13 Uhr auf alle Baumgartner- und Weißbierfans. Neben der Präsentation und...

Foto: Eder
33

Weißbierlinie von Baumgartner wurde mit Mega-Fest eingeführt

Am 24. April wurden neue Weißbiere der Brauerei Baumgartner offiziell präsentiert – ebenso ein Rekord. SCHÄRDING (ebd). Über die Bühne gegangen ist der offizielle Startschuss für die „Baumgartner Weisse“ mit einem Großevent in der Logistikhalle der Brauerei. Vier auf einen Streich, heiß demnach das Motto – schließlich ist das Weißbier in vier Sorten erhältlich. Über 3000 Baumgartner- und Weißbierfans feierten gemeinsam den Launch der neuen Biere. Bierpapst und „Wahnsinns3“ Bierpapst Conrad...

  • Ried
  • David Ebner
1 8

Ein "historischer Tag", an dem das Weißbier sicher nicht ausgeht

SCHÄRDING (kpr). 3500 Hektoliter Weißbier im Jahr abzusetzen, war das erklärte Ziel der Baumgartner Brauerei. Dieses Ziel könnte schon in den kommenden zwei Wochen erreicht werden – dabei ist das neue Weißbier erst seit gut drei Monaten auf dem Markt. "Wir sind in den letzten Wochen nicht nachgekommen, unsere Kunden zu beliefern. Wir haben noch nicht einmal 75 Prozent unserer Kunden bedient. Aber nicht, weil wir zu wenig gebraut haben, sondern weil das Echo aus Gastronomie und Handel einfach...

Foto: Baumgartner

Am 24. April lädt die Brauerei zum Weißbierfest

SCHÄRDING. Alles rund um's Baumgartner Weißbier – das ist das Motto des Weißbierfestes am 24. April in der Schärdinger Brauerei. Die neuen Weißbiersorten, Musikacts und herzhafte Schmankerl warten auf die Gäste. Los geht's um 10 Uhr mit einem VIP-Empfang in der Logistikhalle der Brauerei. Danach freut sich die Brauerei ab 13 Uhr auf alle Baumgartner- und Weißbierfans. Neben Präsentation und Verkostung der neuen Weißbiersorten mit Ehrengast "Bierpapst" Conrad Seidl und einem exklusiven...

In St. Aegidi wird seit 22. März in der "Baunti Arena" gekickt. | Foto: Union St. Aegidi
2

St. Aegidis Fußballarena wird zur "Baunti-Festung"

ST. AEGIDI (ebd). Der Vorstand der Sportunion St. Aegidi, Sektion Fußball, hat die Namensänderung der Sportanlage beschlossen. Demnach wird der Platz künftig "Baunti-Arena" heißen. "Schon seit 2008 arbeiten wir gut mit der Brauerei Baumgartner zusammen. Nun haben wir uns auf diesen Sponsorennamen geeinigt", so Union-Obmann Manfred Tomandl. Das nächste Spiel in der Baunti-Arena steht am Karsamstag an: Die Union St. Aegidi tritt um 16 Uhr gegen die Union Wesenufer an.

Besichtigung der Brauerei Baumgartner

Besichtigung der Landesfeuerwehrschule und Brauerei Baumgartner

Im Februar 2015 besuchte die FF Wallensham die Landesfeuerwehrschule in Linz. Wir bekamen dort einen Einblick in die Arbeit der Landesfeuerwehrschule, aber auch welche Aufgaben es gibt, wurde erklärt. Anfangs wurden diverse Statistiken von Erwin Chalupar mit einer Power-Point-Präsentation gezeigt und einen Rundgang durch die Schule. Danach durften wir noch einen Blick in die Landeswarnzentrale werfen, wo die Notrufe eingehen und bearbeitet werden. Nach dem Mittagessen ging es zurück nach...

Der ausgezeichnete Weihnachtsbock der Baumgartner Brauerei. | Foto: Baumgartner Bier

Baumgartner Weihnachtsbock siegt bei Bockbierjagd

SCHÄRDING. Bei der 24. Bockbierjagd ging der Baumgartner Weihnachtsbock mit eindeutigen Punktevorsprung als Sieger hervor. Eine Fachjury – allen voran "Bierprofessor" Alexander Jäger von der FH Wels – testete zwölf österreichische Bockbiere blind. Der Baumgartner Bock überzeugte mit seinem würzigen und gehaltvollen Aroma, der glanzfeinen Trübung und dem dunklen Gelb. Die Bockbierjagd wird alljährlich auf Initiative des Design-Centers Linz und der afp werbeagentur veranstaltet.

Foto: Baumgartner Brauerei

Baumgartner: Ein Geschäftsführer weniger

Bauer geht nach 31 Jahren – Nachfolger steht schon fest SCHÄRDING (kpr). Herbert Bauer ist nicht mehr Geschäftsführer der Brauerei Baumgartner. Das bestätigten er und Geschäftsführer Gerhard Altendorfer auf Nachfrage der Bezirksrundschau. Herbert Bauer sagt zur Kündigung: "Ich bin ein echter Baumgartner mit Baumgartner-Herzblut. Das habe ich jahrzehntelang – konkret 31 Jahre – bewiesen. Ich bin eben einer, der Baumgartner geliebt und gelebt hatte. Es hat ein paar Sachen gegeben, die für mich...

Neuer „Look“ für die Kleintierzüchter in Rainbach

RAINBACH (ebd). Im August konnten alle Vereinsmitglieder des Kleintierzuchtverein Rainbach/I. die 41 neuen Polo-Shirts entgegennehmen. Sehr herzlich bedankte sich Obmann Franz Engertsberger für das Sponsoring bei der Brauerei Baumgartner. Die T-Shirts werden bereits von den Mitgliedern bei verschiedenen Anlässen getragen – unter anderem beim Grillfest oder bei der Vereinsschau, die am 18. und 19. Oktober über die Bühne gehen wird.

Die beiden Baumgartner Geschäftsführer Gerhard Altendorfer (l.) und Herbert Bauer. | Foto: Brauerei Baumgartner
1 2

Brauerei Baumgartner setzt Höhenflug fort

Baumgartner hat sich zu wahrem Innviertler Leitbetrieb gemausert SCHÄRDING. Die Brauerei Baumgartner, die sich weiterhin in sämtlichen Bereichen auf Erfolgskurs befindet, lebt Regionalität. "Baumgartner ist ein Innviertler Leitbetrieb, der sich für die Menschen und die Region verantwortlich fühlt. Wir gehen mit Bedacht mit den Ressourcen um und pflegen einen partnerschaftlichen Umgang mit unseren Kunden", stellt Geschäftsführer Gerhard Altendorfer klar. Dabei setzen die Brauerei...

Foto: H. Berndorfer

Schmissige Musik und süffiger Gerstensaft

SCHÄRDING. Das Kellerbierfest der Brauerei Baumgartner am Freitag, dem 13. Juni vertraut auf einen bewährten Mix: Stimmungsmusik, süffige Baumgartner Biere und eine Location mit viel Flair. Heuer rocken die „Johnny Rockers“ den historischen Seilergraben, während das Wirtshaus zur Bums’n köstliche Innviertler Schmankerl serviert und das Restaurant Seven mit Getränken verwöhnt. Der Eintritt ist frei. Das Kellerbierfest findet nur bei Schönwetter statt. Und wer den ersten Termin versäumt, hat am...

Aus Erfahrung wertvoll

"Sekkieren lassen wir uns nicht mehr": Insgesamt 161 Jahre sind vier Baumgartner-Mitarbeiter bereits dabei. SCHÄRDING (kpr). Nach so vielen Jahren im gleichen Unternehmen sammelt man einiges an Erfahrung. Davon können Max Marianna, Joe Weidlinger, Josef Weidinger und Franz Sageder ein Lied singen. Zusammen genommen arbeiten sie bereits 161 Jahre bei der Brauerei Baumgartner in Schärding. Und obwohl sie beinahe alle das Pensionsantrittsalter schon überschritten haben – Franz Sageder steht kurz...

Foto: Brauerei Baumgartner
2

"Party-Baunti" wird bei Brauerei-Fest vorgestellt

SCHÄRDING (kpr). Eine dritte Geschmacksrichtung vom Baunti-Bier wird bald zu kosten sein: Baumgartner Bier bringt ein neues Szenegetränk neben dem schon bestehenden Baunti und Baunti Green Lemon auf den Markt. Welchen Geschmack das neue Getränk haben wird, verraten die Geschäftsführer Gerhard Altendorfer und Herbert Bauer noch nicht. Eines aber ist sicher: Es wird ein Partydrink sein. Die Brauerei will damit ein breiteres Zielpublikum ansprechen und es als Eventgetränk am Markt etablieren....

Foto: Brauerei Baumgartner

Gleich sechs Mal Gold für Baumgartner Bier

SCHÄRDING, WELS. Die Brauerei Baumgartner räumte gleich sechs goldene "Bier Culinarix"-Auszeichnungen ab – das gab es bisher noch nie in der Geschichte des Clunarix-Preises, der bei der Messe "Blühendes Österreich" in Wels vergeben wurde. Prämiert wurden die Sorten Märzen, Zwickl, Pils, Export, Urbier und Gartenradler. Die eingereichten Biere sind von einer Jury anonym verkostet und beurteilt worden. "Für uns sind produktbezogene Auszeichnungen, wie der Bier Culinarix, bei dem die besten Biere...

Foto: HAK Schärding

HAK-Schüler als Tester bei Baumgartner

SCHÄRDING. Um die Theorie aus dem Unterrichtsgegenstand "Marketing" hautnah zu erleben, wurden die Schüler der 3. und 5. HAK-Klassen bei der Brauerei Baumgartner als Tester aktiv. Am Ende waren die Jugendlichen sehr erstaunt über den planungsintensiven, zeitaufwendigen und kostspieligen Ablauf, der nötig ist, um Marketingstrategien umzusetzen. Marketingleiterin der Brauerei, Magdalena Beham – selbst Absolventin der HAK Schärding –, gab den Schülern durch Zahlen und Fakten einen Einblick in die...

Foto: Brauerei Baumgartner

Stadtwirt offiziell eröffnet

SCHÄRDING. Rund 250 Gäste ließen es sich nicht nehmen den neuen Stadtwirt aus der Taufe zu heben. Mit zahlreichen Ehrengästen und musikalisch umrahmt von den "Johnny Rockers" haben die neuen Pächter Elisabeth Pucher und Patrick Manhartsberger die Eröffnung ihres Stadtwirts gefeiert. Mit dabei: ehemaliger Nationalrat Lutz Weinzinger, Tourismusobmann Manfred Schaurecker, Tourismuschefin Bettina Berndorfer, die ehemaligen Pächter Angelika und Andreas Pretzl und die Geschäftsführer der Brauerei...

Kellerbräu-Wirt Alois Stamminger mit Braumeister Josef Niklas. | Foto: Brauerei Ried
2

Revival für das "Kellerbräu naturtrüb"

Kellerbräu-Wirt und Brauerei Ried bringen das "Kellerbräu naturtrüb" zurück ins Wirtshaus. RIED. In Kooperation mit dem Kellerbräu-Wirt Alois Stamminger wird die Brauerei Ried künftig das "Kellerbräu naturtrüb" herstellen, das mit der Schließung der Rieder Kellerbrauerei vom Markt verschwunden war. Ausgeschenkt wird das Bier im Brauwirtshaus Kellerbräu. Dieses wurde erst vor kurzem von der Schärdinger Brauerei Baumgartner gekauft – deren Biere finden sich jedoch noch nicht auf der Getränkekarte...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: BRS

Baumgartner kauft Kellerbräu in Ried

SCHÄRDING, RIED. Das Rieder Traditionsgasthaus Kellerbräu ist in Baumgartner-Hand. Nachdem die Kellerbrauerei Ried, in dessen Besitz das Gasthaus war, im Juli zugesperrt hat, erwarb es nun die Baumgartner Brauerei. "Wir freuen uns, einen weiteren Innviertler Gastronomiebetrieb zu unseren Wirten zählen zu können", sagen die beiden Baumgartner-Geschäftsführer Gerhard Altendorfer und Herbert Bauer. Der Braugasthof Kellerbräu bekomme wieder eine Versorgung mit Gerstensaft aus der Bierregion...

MArkus H. im Rollstuhl und der blinde Markus G. arbeiten in der neu eingerichteten Lehrküche. | Foto: privat

Baumgartner Spanlang-Stiftung investiert in Schulküche

MÜNZKIRCHEN. Der Hauswirtschaftsunterricht stellt für die Integrationsschüler der Neuen Mittelschule Münzkirchen jede Woche ein besonderer Höhepunkt dar. Mit Eifer werden unter Anleitung verschiedene Speisen zubereitet. Um das Arbeiten zu erleichtern, wurden in der Lehrküche kürzlich eine höhenverstellbare Arbeitsfläche mit integrierter Kochplatte sowie ein Backofen mit versenkbarer Backofentür eingebaut. Die hohen Kosten der Umrüstung übernahm zur Gänze die Gemeinnützige Baumgartner-Spanlang...

3

Stippvisite in der Brauerei

Delegation aus Windischgarsten zu Besuch in Schärding WINDISCHGARSTEN. Eine Gruppe Windischgarstner Bürger besuchte die Brauerei Baumgartner in Schärding. Empfangen wurde sie von Bürgermeister Franz Anderer. Er bedankte sich bei den Windischgarstnern für die Aufnahme der Kinder, die von der Hochwasserkatastrophe im Juni dieses Jahres betroffen waren. Bernd Krifter war als Vertreter der Gemeinde dabei. Rebecca Krifter, Chefin vom Gasthaus Schwarzer Graf, überbrachte eine Einladung für eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.