Brauerei Baumgartner

Beiträge zum Thema Brauerei Baumgartner

Die neue Logistikhalle mit 5000 Quadratmetern Gesamtnutzfläche wird direkt neben dem Bürogebäude der Brauerei errichtet. Hier die Ansicht vom Krankenhaus-Kreisverkehr aus. | Foto: Brauerei Baumgartner
4

Investition
Brauerei Baumgartner baut Standort aus

Brauerei Baumgartner errichtet eine neue Logistikhalle. Auch die Bierapotheke wird neu gebaut. SCHÄRDING (ebd). Wer aktuell in die Barockstadt reist, kommt automatisch an der großen Baustelle bei der Brauerei Baumgartner vorbei. Dort entsteht auf dem rund 3600 Quadratmeter großen, unbebauten Grundstück des Brauerei-Areals, eine neue Logistikhalle. "Wir konnten in den vergangenen Jahren den Ausstoß auf über 100.000 Hektoliter steigern. Zwar sind die Produktionsanlagen darauf ausgelegt, aber die...

BezirksRundschau Geschäftsstellenleiter Andreas Osterkornn, Elisabeth Hauzinger (Brauerei Baumgartner) und Ahlam Dorfer (v. l.). | Foto: Ebner

Charitylauf
6er-Tragerl-Lauf brachte über 6300 Euro für Christkindaktion

DORF AN DER PRAM (ebd). Knapp 500 Läufer machten am 17. November bei der zweiten Auflage des 6er-Tragerl-Laufs mit – und sorgten für beste Stimmung. Die Läufer stellten sich damit in den Dienst der guten Sache, schließlich kommt der Reinerlös des Laufs dem heurigen BezirksRundschau Christkind, der Familie Dorfer aus Schardenberg zugute. Insgesamt erlöste der vom Raaber Verein "Engal gibt's wiakle" in Kooperation mit der BezirksRundschau veranstaltete Lauf 6336,20 Euro. Übrigens: Am 10. und 11....

Foto: Brauerei Baumgartner
3

European Beer Star
Silber für Baumgartner und Kapsreiter bei Europameisterschaft

Knapp ein halbes Jahr nach der Kapsreiter Wiedereinführung wurde die Sorte Landbier hell mit dem European Beer Star Award Silver ausgezeichnet. SCHÄRDING. Das Baumgartner Export hell durfte sich ebenfalls über Silber freuen. Für die Baumgartner Brauerei ist die Auszeichnung für das Kapsreiter nach so kurzer Zeit der Wiedereinführung eine besondere Freude. Mit über 2.400 eingereichten Biersorten aus 47 Ländern aller Kontinente verzeichnete der European Beer Star 2019 einen neuen Teilnehmerrekord.

Magdalena Beham hat in Zukunft noch viel vor. | Foto: Beham
4

Brauerei Baumgartner
Von der Praktikantin zur Marketingchefin

Magdalena Beham schaffte bei Brauerei Baumgartner Sprung von Praktikantin zur Marketingchefin. SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht Beham über den steinigen Weg, was Frauen anders machen als Männer und weshalb sie auch bei Schärdinger Granit als Marketingchefin übernehmen wird.  Sie sind seit Jahren fürs Marketing bei der Brauerei Baumgartner tätig. Wie war Ihr beruflicher Weg dorthin? Beham: Ich habe nach der Matura und nach einem kleinen Ausflug in die technische Welt mit 19 Jahren in der...

Zwei Generationen Bums’n-Wirte mit den Vertretern der Brauerei Baumgartner und dem stellvertretenden Landesfeuerwehrkommandanten.
 | Foto: 
Brauerei Baumgartner

Baumgartner Bockbieranstich
„Der Bock 2019 ist eine Augenweide"

SCHÄRDING (ebd). Ein absoluter Pflichttermin für alle Liebhaber von Baumgartner Bier ist der alljährliche Bockbieranstich samt Bockbierparty im legendären Brauwirtshaus zur Bums‘n. Am Donnerstagabend, 7. November, wurde der „Bock 2019“ vom stellvertretenden Landesfeuerwehrkommandanten Michael Hutterer – nach alter Manier mit Holzhammer – angeschlagen. Das Wirtshaus zur Bums’n verwandelte sich in eine bebende Party-Location, die bis auf den letzten Platz gefüllt war und sich das „Who is Who“...

Diplombraumeister Michael Moritz, Johann Gangl und Verkaufsleiter Gerald Hölzl halten die drei Auszeichnungen der Austria Beer Challenge in den Händen.  | Foto: Brauerei Baumgartner

Brauerei Baumgartner
Ein Staatsmeistertitel und zwei Mal Dritter

Die Brauerei Baumgartner sichert sich bei der Austrian Beer Challenge 2019 abermals drei Stockerlplätze. Mit einem Staatsmeister und zwei dritten Plätzen stellt die Schärdinger Brauerei die ausgezeichnete Qualität ihrer Biere erneut unter Beweis. SCHÄRDING (juk). Der Staatsmeistertitel für die besten Biere Österreichs wird jährlich mit dem Austrian Beer Challenge – Award gekürt. Zum zweiten Mal in Folge ging der Staatsmeistertitel für besten Geschmack und herausragende Produktqualität in der...

Posieren fürs Titelfoto hieß es für die Lehrlingsredakteure Siegfried Riener, Viktoria Hartl, Elisabeth Schwarz und Michael Rumpl beim Fotoshooting fürs Titelfoto – nicht im Bild ist Valentin Köstler. | Foto: Melanie Bachmayer
7

LehrlingsRundschau 2019
Das sind Schärding Lehrlingsredakteure

BEZIRK SCHÄRDING (juk). Von Lehrlingen für Lehrlinge geschrieben – das ist die Philosophie, die hinter der LehrlingsRundschau 2019 steckt. Hunderte Lehrlinge lassen sich in den Unternehmen des Bezirkes zu den Fachkräften von morgen ausbilden. Dort erwerben sie mit viel Einsatz und Fleiß alles, was sie für ihren Lehrberuf wissen und können müssen. Fünf von ihnen haben in den vergangenen Wochen einen Blick über den Tellerrand des eigenen Berufes gewagt. Sie haben ihr Tätigkeitsfeld für einige...

Die neue Werbekampagne der Brauerei Baumgartner ruft alle auf, ihren "Huck di zuwa"-Moment zu teilen – mit dem Hashtag #huckdizuwa auf Facebook oder Instagram. | Foto: Brauerei Baumgartner
2

Brauerei Baumgartner
Wahrer Biergenuss kennt kein Alter

"Huck di zuwa" heißt die aktuelle Kampagne der Brauerei Baumgartner. Was steckt dahinter und wie ist sie entstanden? SCHÄRDING. Das Thema Geselligkeit spielt in der ländlichen Region eine große Rolle. "Huck di zuwa" ist dabei ein Ausdruck, der die Gemeinschaft unabhängig vom Alter und das Miteinander aller Traditionen im Innviertel verkörpert. Genau auf diesen Werten wurde die Kampagne der Schärdinger Brauerei aufgebaut. "Denn diese steht genau für all das: für das Innviertel, für Regionalität,...

Christian Moser ist Wächter über den Baumgartner Hopfengarten.  | Foto: Brauerei Baumgartner

Brauerei
Baumgartner freut sich über ertragreiche Ernte aus eigenem Hopfengarten

Dank bester Wetterbedingungen freut sich Baumgartner erneut über eine ertragreiche Hopfenernte. SCHÄRDING. Die Ernte aus dem eigenen Hopfengarten der Innviertler Brauerei ist mittlerweile zur Tradition geworden. Der im im speziell errichteten Hopfengarten am Gelände der Brauerei Baumgartner angebaute Hopfen wird alljährlich mit viel Geduld und fachmännischem Wissen gepflegt und anschließend von Hand geerntet. Auch heuer freut sich Baumgartner über eine ertragreiche Hopfenernte mit...

Michael Moritz, Norbert Aspöck, Johann Gangl, Johannes Ramaseder und Julia Olbrich freuen sich über den DGL-Preis. | Foto: Brauerei Baumgartner

Bei DGL-Prüfung Gold und Silber für Baumgartner

SCHÄRDING (juk). Bei der internationalen Qualitätsprüfung DGL wurde das Märzen der Brauerei Baumgartner mit der Goldmedaille prämiert. Für das Pils gab es Silber. "In der Produktion unserer Biersorten steckt sehr viel Herzblut, deshalb ist es immer wieder eine Ehre, wenn wir dafür von externen Stellen gewürdigt werden", freut sich Diplombraumeister Michael Moritz stellvertretend für das ganze Baumgartner-Team. Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DGL) ist eine Organisation der deutschen...

Die Produktion des wiedereingeführten Kapsreiter Landbiers läuft aufgrund der hohen Nachfrage auf Volltouren. | Foto: Brauerei Baumgartner

Erwartungen übertroffen
Kapsreiter schlägt voll ein

Die Wiedereinführung der Marke Kapsreiter durch Brauerei Baumgartner macht "Sonderschichten" nötig. SCHÄRDING (ebd). Obwohl erst vor zwei Wochen von der Brauerei Baumgartner wieder auf den Markt gebracht, ist das Interesse am Kapsreiter Landbier riesig. "Wir sind mit der ersten Einführungsphase äußerst zufrieden. Unsere Erwartungen wurden nicht nur erfüllt, sondern absolut übertroffen", sagt der Geschäftsführer der Brauerei Baumgartner, Gerhard Altendorfer, zur BezirksRundschau. Für die...

Geschäftsführer Gerhard Altendorfer (l.) und Braumeister Michael Moritz geben die Kapsreiter Wiedereinführung bekannt. | Foto: Osterkorn
1 5

Wiedereinführung
Der Stier reitet wieder – Kapsreiter ist zurück!

Paukenschlag – Brauerei Baumgartner haucht Schärdinger Traditionsbier Kapsreiter neues Leben ein. SCHÄRDING (ebd). Es ist wohl eine der größten Überraschungen in der heimischen Bierbranche. Die Brauerei Baumgartner bringt die 2012 eingestellte Marke Kapsreiter zurück. Bereits 2013 erwarb Baumgartner die Immobilien, die Marke, den Original-Brunnen sowie das Original-Rezept von Kapsreiter. Damals wohl nicht ohne Hintergedanken. Die Überlegungen, die Marke wieder zum Leben zu erwecken, geisterte...

Stefan Wallner und sein Opa zeigen vor, wie ein "Generationenbild" mit Baumgartner Bier aussehen könnte. | Foto: Wallner
5

Bier gewinnen
Brauerei Baumgartner sucht "Familien-Models" für neue Plakatkampagne

Schärdings Traditionsbrauerei startet die jährliche Kampagne mit Plakatwerbung – und sucht dafür "Models". SCHÄRDING (ebd). "Wir wollen zeigen und sichtbar machen, dass Baumgartner Bier Generationen verbindet", so Marketingchefin Magdalena Beham zur BezirksRundschau. Deshalb sucht die Brauerei das beste Eltern-Kind- oder Großeltern-Enkerl-Foto für eine Plakatkampagne. "Auf dem Bild sollten entweder die Eltern oder Großeltern mit der mindestens 18-jährigen Tochter oder dem Sohn beziehungsweise...

Melanie Bachmayer und ihr Opa Willi Laher zeigen vor, wie's geht. Einfach Bild mit einem Baumgartner Bier machen und einsenden.
3

Gewinnspiel
"Baumi" verbindet Generationen – jetzt "Baumgartner-Model" werden

Schärdings Traditionsbrauerei startet eine neue Imagekampagne und sucht dafür "Models". SCHÄRDING (ebd). Schärdings Traditionsbrauerei startet die jährliche Kampagne mit Plakatwerbung und sucht dafür "Models". "Wir wollen zeigen und sichtbar machen, dass Baumgartner Bier Generationen verbindet", so Marketingchefin Magdalena Beham zur BezirksRundschau. Deshalb sucht die Brauerei das beste Eltern-Kind- oder Großeltern-Enkerl-Foto für eine Plakatkampagne. "Auf dem Bild sollten entweder die Eltern...

Andreas Osterkorn (BezirksRundschau), Magdalena Beham (Marketingleiterin Brauerei Baumgartner und Brauerei Baumgartner Verkaufsleiter Gerald Hölzl (v.l.). | Foto: Christoph Glas

Spende
Brauerei Baumgartner zeigt sich extrem spendabel

SCHÄRDING (ebd). Die Brauerei Baumgartner greift dem Schärdinger BezirksRundschau-Christkind, das ja heuer für die Familie Zachbauer aus Enzenkirchen fliegt, mit einer 5.000 Euro-Spende unter die Arme. Zudem stand Baumgartner mit weiteren 5.000 Euro als Hauptsponsor der Schärdinger "Charity-Triple-Tour" – drei zusammenhängenden Charity-Veranstaltungen im Bezirk Schärding – zur Seite. Damit unterstützte die Schärdinger Brauerei mit insgesamt 10.000 Euro die drei Veranstaltungen für den guten...

Den Stadtwirt in Schärding will die Brauerei Baumgartner ebensowenig verkaufen wie das Landhotel St. Florian/I.  | Foto: Kunde

Gerüchte
Stadtwirt und Landhotel St. Florian vor Verkauf?

Aktuell kursieren Gerüchte, wonach die Brauerei Baumgartner als Besitzer der beiden Liegenschaften Stadtwirt und Landhotel St. Florian verkaufen will. SCHÄRDING (ebd). Wie es heißt, sollen stattdessen Wohnungen an beiden Standorten entstehen. Doch was ist dran an den Gerüchten? Dazu der Geschäftsführer der Brauerei Baumgartner, Gerhard Altendorfer, zur BezirksRundschau: "Es liegen uns derzeit keine konkreten Anfragen oder Angebote vor. Es gibt immer wieder Interesse seitens von Investoren. Aber...

Georg Rittmayer (Präsident „Verband Private Brauereien Bayern“), Baumgartner Braumeister Michael Moritz und Brauführer Johann Gangl, Detlef Projahn (Präsident „Verband Private Brauereien Deutschland“). | Foto: Bischof & Broel
3

Brauerei Baumgartner
"European Beer Star" ist ein Ritterschlag für Baumgartner

SCHÄRDING. Eine Goldmedaille gab es für die Brauerei Baumgartner beim European Beer Star 2018. Diese Auszeichnung der privaten Brauereien gilt als eine der begehrtesten Trophäen der internationalen Bierwelt. Und: Dank Rekordbeteiligung am Verkostungswettbewerb mit 2.344 eingereichten Bieren war es heuer so schwer wie noch nie, eine Medaille mit nach Hause zu nehmen. 2.344 Biere eingereicht Eine 144-köpfige Jury vergab bei der Blindverkostung an der Brau Akademie Doemens Gold-, Silber- und...

V.l.: Dipl. Braumeister Michael Moritz, Bums’n Wirt Helmut Schuster, GF Gerhard Altendorfer/Brauerei Baumgartner, Bums’n-Wirte Herbert und Günter Unger und Fasching Lois.
10

Bockbier
Der Baumgartner Bock – ein echter "Frauenheld"?

SCHÄRDING (ebd). Fast ein Pflichttermin für alle Liebhaber von Baumgartner Bier ist der alljährliche Bockbieranstich samt Bockbierparty im legendären Brauwirtshaus zur Bums‘n. Am Donnerstagabend, 8. November, wurde der „Bock 2018“ im Gambrinuskeller und in der Gaststube vom Bums‘n-Stammgast Lois Fasching aus Kopfing angeschlagen. Das Wirtshaus zur Bums’n verwandelte sich in eine bebende Party-Location, die bis auf den letzten Platz gefüllt war und sich das „Who is Who“ traf. Die zünftige...

Können den Lauf gar nicht mehr erwarten: Thomas Schererbauer, Andi Osterkorn (BezirksRundschau), Magdalena Beham (Baumgartner), Gerald Bischof und Günter Dieplinger. | Foto: Schwendinger

Charitylauf
6er-Tragerl Lauf – die ersten Starter sind bereits fix

Schärdinger Charity-Triple-Tour geht mit "6er-Tragerl Lauf" in nächste Runde. Im Fokus steht der Spaß. DORF/PRAM (ebd). Der "6er-Tragerl Lauf" ist das zweite von insgesamt drei, von der BezirksRundschau initiierten Charity-Events. Der Raaber Verein "Engal gibts wiakle" wird den Lauf am 11. November veranstalten. "Bei dem 6er-Tragerl Lauf handelt es sich um keinen Bewerb. Es gibt auch keine Zeitnehmung. Die Teilnehmer haben von 11:11 Uhr bis 14:11 Uhr Zeit, die sechs Runden á 900 Meter zu...

95

Wochenendgaudi – Marc Pircher ließ Brauerei-Halle beben

Bei der Wochenendgaudi in der Brauerei Baumgartner traf Süffiges auf jede Menge Musikalisches. SCHÄRDING (tazo). Was Hip Hop und Gstanzlsingen gemeinsam haben? Normalerweise nichts. Die Wochenendgaudi, veranstaltet von der Brauerei Baumgartner in Kooperation mit der Staune GmbH aus Linz, in den Hallen der Brauerei Baumgartner belehrte jedoch eines Besseren. Samstag Abend ging's hoch her, stellten sich die Kontrahenten einem verbalen und wortgewitzten Schlagabtausch. Der Sonntag begann dann mit...

Magdalena Beham (Brauerei Baumgartner), Claudia Aumaier (Billa Peuerbach), Vater Sebastian Lehner mit Mia Sophie und Mutter Julia Kamleitner. | Foto: Brauerei Baumgartner,

Sommerfest in Peuerbach für den guten Zweck: 7.000 Euro für Mia Sophie

PEUERBACH. Bier, Bratwürste und Torten für einen guten Zweck genießen – so könnte man das Sommerfest des Billa-Markts in Peuerbach zusammenfassen. Die Erlöse – insgesamt 7.000 Euro – gingen an Julia Kamleitner und Sebastian Lehner. Ihre Tochter Mia Sophie erlitt vor knapp einem Jahr am zehnten Lebenstag durch eine Gehirnhautentzündung. Mit den Folgeschäden muss die junge Familie heute noch kämpfen. Die finanzielle Unterstützung ermöglicht Mia Sophie Therapien. Billa und Brauerei Baumgartner...

Anzeige
Jetzt mitmachen und gewinnen! | Foto: Brauerei Baumgartner
9

Nimm mi mit - 12er Tray Baumgartner Bier gewinnen!

Gewinnen Sie mit der BezirksRundschau einen von 50 Gutscheinen für einen 12er Tray Baumgartner Märzen oder Garten Radler (12 x 0,33 l) Den Baumgartner Märzen oder Garten Radler gibt es jetzt auch in der praktischen 0,33 l Einwegflasche. Perfekt für Grillpartys und laue Sommerabende! Denn in dem vielfältigen Sortiment der Brauerei Baumgartner schmeckt man die Qualität der Region. Da ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei! Darum verlosen wir 50 Gutscheine für einen 12er Tray Baumgartner...

Baumgartner-Geschäftsführer Gerhard Altendorfer (r.) und Matthias Osterkorn (l.) übergeben 10.000 Euro an Familie Fuchs. | Foto: Andreas Osterkorn
2

"Mir zerreißt es das Herz": Benefizkonzert samt Großspende für Familie Fuchs

Beim Benefizkonzert der Polizeimusik in Andorf am 7. April 2018 kamen rund 20.749 Euro für Martina Fuchs und ihre Kinder aus Esternberg zusammen. 10.000 Euro davon stammen von der Brauerei Baumgartner. ESTERNBERG, SCHÄRDING (ska). Zehn Monate ist es nun her, dass Papa Norbert nicht mehr da ist. Der Esternberger starb mit gerade einmal 42 Jahren und hinterlässt seine Gattin Martina und die beiden Kinder Matthias (13) und Magdalena (6). "Als Frau ist es unheimlich schwer, plötzlich ohne Partner...

Das Brauteam der Brauerei Baumgartner in Schärding, allen voran Braumeister Michael Moritz (rechts), zeigen stolz die Auszeichnungen der DLG-Qualitätsprüfung. | Foto: Brauerei Baumgartner

Vier Mal Gold für Baumgartner Brauerei

Vier Baumgartner Biere aus Schärding wurden bei der internationalen Qualitätsprüfung DLG mit je einer Goldmedaille ausgezeichnet. SCHÄRDING. Zum ersten Mal hat die Brauerei Baumgarnter an dieser Überprüfung teilgenommen – und schon darf sie sich mit vier Goldmedaillen schmücken. Das Flaggschiff der Brauerei, das Baumgartner Märzen sowie die beiden Weißbiersorten Weisse hell und Weisse dunkel und das Baumgartner Export wurden zu den besten Biersorten gekürt. Jedes Jahr testet der DLG – Deutsche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.