Brauerei

Beiträge zum Thema Brauerei

Die Brauerei Braufux aus Grieskirchen wurde zur beliebtesten Kleinbrauerei Oberösterreichs gewählt. | Foto: Braufux

Falstaff
Braufux ist die beliebteste Kleinbrauerei Oberösterreichs

Der Gewinner der Falstaff-Abstimmung über die beliebteste Kleinbrauerei Oberösterreichs steht fest: Der Sieger kommt aus der Bezirkshauptstadt Grieskirchen – die Braufux Brauerei. GRIESKIRCHEN. Im Mai 2021 gründeten Walter Pirkner aus Tollet, Gerhard Humer aus Grieskirchen und Roland Lehner aus Pollham die Kleinbrauerei "Braufux" in Grieskirchen. "Wir wollten etwas Besonderes, etwas Kleines machen – eine Handwerksbrauerei", erinnert sich Pirkner. Es sollte nichts Großindustrielles werden, ihnen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Inhaber Patrick Krammer (rechts) und Braumeister Markus Maurer sind stolz auf den neuerlichen "Falstaff"-Sieg. | Foto: Zickentaler
2

Zickentaler Brauerei
Brauerei aus Heugraben gewinnt Falstaff-Wahl

Die Zickentaler Brauerei aus Heugraben hat ihren Vorjahressieg bei der Falstaff-Kür der beliebtesten Kleinbrauerei des Burgenlandes verteidigt. Bei der Publikumswahl des Gourmet-Magazins entfielen auf die Brauerei aus dem Zickental 35 % der abgegebenen Burgenland-Stimmen, auf Platz 2 landete die Privatbrauerei Gols mit 27 %. Österreichweit wurden bei der Wahl rund 15.000 Stimmen deponiert. "Der Sieg bei der Falstaff-Wahl macht uns sehr stolz und gibt uns enormes Feedback für unsere Qualität und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Inhaber Patrick Krammer (rechts) und Braumeister Markus Maurer freuen sich über den "Falstaff"-Sieg. | Foto: Zickentaler

"Falstaff"-Wahl
Brauerei in Heugraben die beliebteste im Burgenland

Die Zickentaler Brauerei in Heugraben ist vom Kulinarik-Magazin "Falstaff" zur beliebtesten Kleinbrauerei des Burgenlandes im Jahr 2022 gewählt worden. Basis für die Entscheidung waren die Online-Stimmen der "Falstaff"-Leserschaft. Für die Wahl der beliebtesten Klein- und Gasthausbrauereien in den neun Bundesländern waren rund 21.000 Stimmen abgegeben worden. Die Brauerei von Patrick Krammer erreichte 36 % der abgegebenen Burgenland-Stimmen. Auf Platz 2 landete die Golser Brauerei mit 28 % vor...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der Siegerehrung: Richard Ehrschwendner holt sich den ersten Platz in der Kategorie "Leichte Lagerbiere und Münchner Helle".  | Foto: Ehrschwendner
3

Bier-Preis für Überackerer Hobbybrauer
Ehrschwendner siegt mit Sommerbier

Beim Bierwettbewerb "Austrian Beer Challenge 2021" der BierIG hat Hobbybrauer Richard Ehrschwendner auf Anhieb Platz 1 geschafft.  BEZIRK BRAUNAU. Aufgewachsen im elterlichen Gasthaus in Überackern, kennt Richard Ehrschwendner die Vielfalt der Biere gut. Heute lebt der Innviertler im Mondseeland und braut in seiner Mini-Brauerei verschiedenste Biere. Fachliche Unterstützung erhält er dabei von Braumeister Alexander Pöllner, von der Brauerei Schnaitl in Gundertshausen.  Wie gut seine Biere sind,...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Christoph Bichler setzt für seinen "Bierol"-Sud mit "Fisser Gerste" die erste Maische an.
37

Alles, bloß kein 0815-Bier

BEZIRK (nos). Klein, fein und ein wenig anders – so zeigt sich das Brauerhandwerk heute im Bezirk Kufstein. Es gibt sie noch, die Bier brauenden Enthusiasten, die sich nicht mit den gängigen Sorten und Geschmäckern der Brauindustrie zufrieden geben wollen und ihren eigenen Weg gehen, trotz aller Konkurrenz der "Großen" und aus dem nahen Bayern. Zum Internationalen Tag des Bieres am 3. August gibt's darum von den BEZIRKSBLÄTTERN einen Blick über die aktuelle Brauszene. Ein wenig Biergeschichte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Friedrich und Nadine Willach mit dem ausgezeichneten Festbock | Foto: privat

Dritter Staatsmeistertitel in Folge für die Brauerei Geroldinger

Die Kleinbrauerei konnte mit ihrem Festbock die Jury bei der Austrian Beerchallenge überzeugen. GEROLDING. Die Zahl 13 brachte der Klein-Brauerei Geroldinger viel Glück. Bei der dreizehnten Auflage der "Austrian Beerchallenge" holte der Familienbetrieb mit seinem Festbock in der Kategorie "Bockbiere untergärig" erfolgreich den Staatsmeistertitel. Dritter Sieg für Willachs Bier 2013 nahm die Brauerei ihren Betrieb auf. Seit damals holte man mit dem Hanfbier und dem Kaffeeweizenbier (2014) sowie...

  • Melk
  • Daniel Butter
Ein Prosit auf den Brau-Staatsmeister und „Märzen-König“. Von links: Bier-Sommelier Karlheinz Meidinger, Dietmar Mühlwanger, Birgit und Martin Bergmair, Pfarrer P. Arno und Bürgermeister Gerhard Obernberger. | Foto: Privat

Sandberg Bräu ist Brau-Staatsmeister 2012

Die Bauernhofbrauerei Bergmair, besser bekannt unter dem Namen Sandberg Bräu, braut aktuell das beste Märzenbier aller österreichischen Kleinbrauer. KREMSMÜNSTER (mei). Mit der Sorte Sandberg Märzen GOLD gewann der Brauer Martin Bergmair bei der neuneten Staatsmeisterschaft der Haus- und Kleinbrauer nach einigen Achtungserfolgen (zwei sechste und zwei vierte Plätze in den vergangenen Jahren) nun die Goldmedaille. Für die „Titelkämpfe“ waren 267 Biere in zehn Bierstil-Kategorien zur Beurteilung...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.