Breitband

Beiträge zum Thema Breitband

Von links: Bürgermeisterkandidat Peter Wimmer und Johann Hauer  | Foto: ÖVP OÖ

Schnelles Internet
Glasfaser-Projekt in Gurten vor Umsetzung

GURTEN. Dank Bürgermeisterkandidat Peter Wimmer kann das Breitbandprojekt für schnelles Internet in Gurten gestartet werden: im ersten Schritt werden 130 Haushalte versorgt und circa sieben Kilometer Kabel verlegt. „Starke Datenleitungen sind ein wesentlicher Standortfaktor und wichtig für die Lebensqualität für die Menschen in der Region“, erklärt ÖVP-Bürgermeisterkandidat Peter Wimmer. Seit etwa zwei Jahren engagieren sich Wimmer und Johann Hauer für die Breitbandinitiative.

  • Ried
  • Noah Kramer
In der Prolling in Ybbsitz wird schon ein erster Bauabschnitt umgesetzt. Endgültiger Baubeginn für die Pilotregion Ybbstal ist der Spätherbst 2017.
1 2

Ybbstal: Glasfaser-Baubeginn noch im Herbst

Hanger: Ybbstal wird Internet-Vorzeigeregion Für den ländlichen Raum ist es eines der zentralen Zukunftsthemen. Die Internet-Versorgung mit hohen Bandbreiten zu günstigen Preisen. Nach einer intensiven Vorbereitungsphase geht es nun im Ybbstal so richtig los. Die genauen Ausbaubereiche (Ausbaulose) wurden in enger Abstimmung mit den jeweiligen Gemeinden festgelegt. Grundsätzlich wird jedes Gemeindegebiet in zwei bzw. drei Bauabschnitten ausgebaut. Begonnen wird mit der Errichtung der...

  • Amstetten
  • Thomas Wagner

Weiterer Ausbau des Glasfasernetzes

Bereits 100 Gemeinden realisieren derzeit mit Unterstützung des Landes ihr eigenes Glasfasernetz. Die Landesregierung stellt für den Breitbandausbau bis 2018 50 Millionen Euro zur Verfügung Besonders Gemeinden und Betriebe werden gefördert. „Rund 170.000 Tirolerinnen und Tiroler werden vom neuen Glasfasernetz profitieren“, bilanziert LRin Patrizia Zoller-Frischauf.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Werner Stadler will eine bessere Breitbandverfügbarkeit im Bezirk Schärding und setzt dabei auf die Gelder aus der Internet- Breitbandmilliarde. | Foto: SPÖ
1

Breitbandmilliarde: Nur Andorf, Engelhartszell und Raab top

BEZIRK, WIEN (ebd). Beim Infrastrukturausbau sind ländliche Gebiete nicht immer die erste Wahl – anders bei der aktuell durchgesetzten Breitbandmilliarde. „Die Gelder werden vorrangig dort eingesetzt, wo die Versorgung mit Breitband-Internet noch nicht gegeben ist. Hoher Bedarf besteht dabei auch im Bezirk Schärding. Insbesondere in Schärding, St. Florian und in den bestehenden und angehenden Industriebaugebieten muss dringend nachgerüstet werden“, sagt SPÖ-Bezirksparteivorsithznder Werner...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.