breitenberg

Beiträge zum Thema breitenberg

Schüler der Mittelschule Rohrbach sind auch heuer wieder, so wie im Vorjahr, bei der Uferstreifenbepflanzung an der Großen Mühl mit dabei.  | Foto: Helmut Eder
11

Böhmerwaldschule
Schüler bepflanzen Uferrandstreifen

Acht Schulen aus dem Bezirk Rohrbach gestalten auch heuer wieder ökologisch wertvolle Uferrandstreifen entlang der Grüßen Mühl. BEZIRK ROHRBACH. „Letztes Jahr nahmen rund 300 Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk daran teil und pflanzten entlang der Großen Mühl 7700 standortgerechte Laubbäume. Unsere Jugend leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Reinhaltung unserer Gewässer, zur Kohlenstofffestlegung und zur Artenvielfalt“, zieht Iris Niederdöckl von der Böhmerwaldschule Bilanz über die...

Der Breitenberg wird seit 17 Jahren intensiv beobachtet - und er ist auch weiterhin stabil | Foto: Stadt Dornbrn

Ist der Berg eine Gefahrt?
Breitenberg in Dornbirn steht unter ständiger Beobachtung

Der Breitenberg in Dornbirn mit dem gelben Felspfeiler ist weithin sichtbar - und er muss ständig überwacht werden. Über Messanlagen wird er überwacht. Das Resultat der Messungen und der Begehungen: Der Berg steht wie eine „1“ und ist stabil. Kleinere Bewegungen und Ablösungen sind – wie an jedem Berg – auch an der Gelben Wand möglich, hielten sich in der vergangenen Messperiode aber sehr in Grenzen, erklärt Tiefbaustadtrat Vizebürgermeister Markus Fäßler: „Der vergangene Winter brachte stark...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Die Ziege ist einem Anwohner aus Breitenberg zugelaufen. | Foto: Foto: zema-medien.de

Polizei bittet um Hilfe
Besitzer von herrenloser Ziege gesucht

In Breitenberg (DE) sucht man nach dem Besitzer einer herrenlosen Ziege. Da sich bis dato niemand gemeldet hat, könnte es laut Polizei auch möglich sein, dass das Tier aus dem benachbarten OÖ, genauer gesagt aus dem Bezirk Rohrbach stammt. BREITENBERG, BEZIRK ROHRBACH. Ein Anwohner aus Breitenberg (DE) informierte die Polizei am Sonntag, 7. November, darüber, dass ihm eine Ziege zugelaufen ist. Das herrenlose Tier habe sich vermutlich das Anwesen des Breitenbergers als Zufluchtsort ausgewählt,...

1 12

Verkehrsunfall
UPDATE - Schwerer Verkehrsunfall mit Autofahrerin vom Bezirk Rohrbach in Bayern

BREITENBERG/ROHRBACH (zema). Am Donnerstag, den 05.09.2019, ereignete sich um 16.40 Uhr auf der Staatsstraße 2128 zwischen Sonnen und Breitenberg bei Hauzenberg im Landkreis Passau auf Höhe Raumreuth ein schwerer Verkehrsunfall mit vier teils schwer verletzten Personen, darunter ein Kleinkind. Die Fahrerin eines Pkw Ford Fiesta hatte die Staatsstraße von Breitenberg in Richtung Hauzenberg befahren. Auf Höhe Raumreuth kam sie nach bisherigem Ermittlungsstand aus ungeklärter Ursache ins...

Foto: Helmut Kobler

Spitzenzeiten bei Abschnittsbewerb in Helfenberg

HELFENBERG. Beste Bewerbsbedingungen herrschten beim Abschnittsbewerb des Abschnittes Rohrbach in Helfenberg. Im vergangenen Jahr hatte der Bewerb wegen Dauerregens und einsetzenden Hochwassers abgesagt werden mussen. Zahlreiche Jugend und Aktivgruppen aus dem Bezirk Rohrbach und darüber hinaus nahmen heuer teil. Unter den Gästegruppen war – wie schon seit vielen Jahren – wieder eine aus Breitenberg in Bayern. Kurz vor dem Bezirksbewerb und dem Höhepunkt des Bewerbswesen – dem...

Der Polier der Wildbach-und Lawinenverbauung Gottfried Schafflinger freut sich über den Baufortschritt.

Auch Einsatzfahrzeuge können nun zufahren

BAD HOFGASTEIN (rau). In der Kurgemeinde Bad Hofgastein stehen die Bauarbeiten für die neue Unterführung im Ortsteil Breitenberg kurz vor der Fertigstellung. Derzeit werden noch die letzten Arbeiten bei der Verbauung des Breitenberger Mühlbach durch die Wildbach-und Lawinenverbauung durchgeführt. Bgm. Fritz Zettinig:“Unsere Gemeinde übernimmt dabei die Kosten für die Kanal-und Straßenarbeiten! Durch den Unterführungsneubau können jetzt auch große Einsatzfahrzeuge nach Breitenberg zufahren.“...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Sonnenuntergang hinter dem Breitenberg
7

Burg Hopfen und Tannheimer Berge

Die Burg Hopfen liegt oberhalb des Hopfensees. Es ist nicht nur ein historischer Ort, sondern auch ein wunderbarer Aussichtspunkt. Das welfische Dienstmannengeschlecht der Herren von Hopfen wird 1172 erstmals urkundlich erwähnt. Diese kam in Besitz des Bischofs von Augsburg. Durch den Bau des Hohen Schlosses in Füssen verlor die Burg Hopfen an Bedeutung. Die Burg Hopfen ist die älteste Burg des Allgäu. Ältester Befund ist ein großer quadratischer Turm unter dem Nordgebäude. Interessant sind...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.