Briefmarken

Beiträge zum Thema Briefmarken

Alle waren vom Sonderpostamt in der Volksschule Franz Schubert- Straße begeistert: gf GR Dieter Zelber, Vizebürgermeister Matthias Müller, Initiator Robert Krickl, Markus Pallanits, gf GR Oliver Prosenbauer, GRin Christine Hausknotz und Direktorin Renate Koller (v.l.n.r.) mit den glücklichen Los- Gewinner:innen Julian (3b), Philipp (3a), Stefan (4b) und Laura Sophie (4a). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
9

Brunn am Gebirge
Sonderpostamt: „100 Jahre Flugzeugfabrik“

Das Sonderpostamt zum Jubiläum „100 Jahre Flugzeugfabrik“, in der Volksschule Franz Schubert-Straße, lockte nicht nur Sammler an. Am Programm standen Sonderausstellungen und die Präsentation der eigens angefertigten Briefmarke. BEZIRK MÖDLING. Einzigartige Projekte brauchen engagierte Menschen wie Heimatforscher Robert Krickl, der dieses Kapitel der Brunner Heimatgeschichte wissenschaftlich in einer großen Monographie aufarbeitete: „Zum Andenken an die Pioniere war es mir ein großes Anliegen,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das Sonderpostamt in Oberndorf ist noch bis 24. Dezember 2022 geöffnet. | Foto: Emanuel Hasenauer

Sonderpostamt-Oberndorf
Noch bis Weihnachten die Post aufgeben

Alle Jahre im Advent vom 8. bis 24. Dezember gibt es im Bruckmannhaus im Oberndorfer Stille-Nacht-Bezirk das Sonderpostamt, in dem Weihnachtspost aufgegeben werden kann. Für Kunden werden dort auch Gefälligkeitsstempelungen durchgeführt. OBERNDORF. Um die Eröffnung und das Jubiläum „85 Jahre Stille Nacht Kapelle" würdig zu feiern, fand kürzlich nach zweijähriger Pause, eine feierliche Eröffnung mit dem Oberndorfer Bürgermeister Georg Djundja und Martina Prinz, Leiterin Philatelie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das Schmuckkuvert zeigt die Palmsonntagsprozession der Grünbergler, dazu gibt es einen Sonderstempel und eine eigene Briefmarke | Foto: Briefmarkensammlerverein

Tradition und Briefmarken
Sonderpostamt zum "Grünbergler"-Jubiläum

Zum hundertjährigen Jubiläum des Frankenburger Trachtenvereins "D'Grünbergler" veranstaltet der Briefmarkensammlerverein “Zwispallen” ein Sonderpostamt. FRANKENBURG. Am 3. September feiert der Frankenburger Trachtenverein “D’Grünbergler” sein hundertjähriges Bestehen. Seit der Gründung 1922 - damals noch unter dem Namen "Grünbergler Schuhplattler Gebirgstrachtenerhaltungsverein" - hat der Zusammenschluss von 14 MitgliederInnen auf 275 wachsen können. Er verschreibt sich seit jeher der Pflege...

  • Vöcklabruck
  • Pia Pilsbacher
In der Serie Kirchen legt die Post eine Briefmarke mit einer Abbildung von Maria-Straßengel auf.  | Foto: KK

Briefmarkenausstellung in Gratwein-Straßengel
Post widmet Maria-Straßengel eine Marke

Die Kirche Maria-Straßengel zählt zu den bedeutendsten sakralen Bauten der Hochgotik. Das würdigt die Post jetzt mit einer 85 Cent-Sondermarke in der Serie Kirchen aus Österreich. Der Philatelistenverein St. Gabriel und der ABSV (Arbeiterbriefmarkensammelverein) Gratkorn nehmen den Ersttag dieser Sondermarke zum Anlass, am 24. Juni von 11:00 bis 17:00 Uhr im Prälatenhaus von Gratwein-Straßengel ein Sonderpostamt und eine Briefmarkenschau einzurichten. Um 16:00 Uhr erfolgt die Präsentation der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Oberndorf feiert heuer 20 Jahre Stille-Nacht-Stadt. | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf

Sonderpostamt öffnet bald
20 Jahre Stille Nacht-Stadt Oberndorf

Alle Jahre im Advent – vom 8. bis 24. Dezember – gibt es im Bruckmannhaus im Oberndorfer Stille-Nacht-Bezirk das Sonderpostamt, in dem Weihnachtspost aufgegeben werden kann. OBERNDORF. Aufgrund des aktuellen Lockdowns findet dieses Jahr keine feierliche Eröffnung statt, trotzdem öffnet das Sonderpostamt auch dieses Jahr unter strengen Vorsichtsmaßnahmen seine Pforten. Öffnungszeiten: Dienstag, 8. Dezember bis Mittwoch, 23. Dezember 2021: jeweils von 10 bis 16 Uhr Donnerstag, 24. Dezember 2021...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Foto: Marktgemeinde St. Nikola an der Donau

Sonderpostamt
Kein Nikolausfest in St. Nikola, Briefmarken bei Gemeinde

Zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus wird auch heuer – wie schon im Vorjahr – das Fest des Hl. Nikolaus abgesagt. Daher findet auch das Sonderpostamt vom 6. Dezember 2021 nicht vor Ort statt. ST. NIKOLA/DONAU. Die diesjährigen Sonderbelege und die personalisierte Marke sowie alle noch vorhandenen Sonderbelege und Marken aus den vergangenen Jahren können jederzeit am Marktgemeindeamt St. Nikola an der Donau, 4381 St. Nikola/D. 16, bestellt bzw. erworben werden. Kontaktdaten: Telefon:...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Briefmarkensammlerverein Langenlois
Ausstellung zwei Jahrhunderte langenloiser Postgeschichte

Am 6. 11. 2020 präsentiert der BSV Langenlois im Ursin Haus Langenlois von 14.00 bis 18.00 Uhr im Rahmen des Langenloiser Herbst eine Werbeschau. BSV-Ehrenobmann Wilhelm Winkler zeigt einen Auszug aus seiner Heimatsammlung Langenlois: zwei Jahrhunderte Briefe, Karten und postalische Dokumente aus Langenlois. BSV-Obmann Schweitzer präsentiert ein Exponat "Schönes Österreich". Ebenso amtiert von 14 - 18 Uhr im Ursin Haus ein Sonderpostamt der Österr. Post AG, bei dem neben philatelistischen...

  • Krems
  • Gerhard Schweitzer
Hans Eckl mit den Briefmarken.
3

Briefmarken
Frankiert in die Welt geschickt

Hans Eckls Leben änderte sich, als er zum ersten Mal einen frankierten Brief erhielt. Er verfiel der Philatelie. SALZBURG/BAYERN (sm). "Eine Briefmarke spiegelt die ganze Welt wider", sagt Hans Eckl, passionierter Briefmarkensammler, und ergänzt: "Ich kenne die teuersten Marken der Welt." Das ist nicht gelogen, denn der ehemalige Vertriebsleiter von L'Oréal war schon überall: Kenia, Sumatra, Marokko – Fernweh hat der mittlerweile 73-Jährige keines mehr. Nur das Fieber für die Marken ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Leopold Zehetner ist Obmann des Briefmarkensammelvereines Münzkirchen.  | Foto: Judith Kunde
4

Briefmarkensammelverein Münkirchen
Sonderpostamt mit Jubiläumsmarke und Briefmarke mit eigenem Foto

Der Briefmarkensammlerverein Münzkirchen hält beim Markterhebungsfest am 31. August von 13 bis 17 Uhr ein Sonderpostamt ab. MÜNZKIRCHEN (juk). Dabei wird eine auf 400 Stück limitierte Sondermarke verkauft, die vom Verein designt wurde. Sie symbolisiert beide Jubiläen – denn nicht nur die Markterhebung jährt sich heuer das 60. Mal, auch den Briefmarkensammlerverein gibt es mittlerweile seit 40 Jahren. Gegründet 1979, weil die Gemeinde anlässlich der Landesausstellung zur Schlacht von Eisenbirn...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Rudi Faßwald lädt nach Seiersberg-Pirka zu Marke + Münze mit erstmaliger Mineralien- und Postkarten-Ausstellung. | Foto: Edith Ertl
6

Seiersberg-Pirka präsentiert Marken, Münzen, Mineralien

Die Sporthalle Seiersberg-Pirka wird vom 17. bis 19. Mai zum Treffpunkt für Philatelisten, Numismatiker sowie Liebhaber von Mineralien und historischen Postkarten. Sonderpostamt, Briefmarken-Wettbewerb, Händlermesse und tiefe Einblicke in die Vielfalt von Mineralien und historischen Ansichten sind nur einige der Highlights, die auf 1.400 m2 Fläche geboten werden. Noch vor dem Start von Marke + Münze 2019 gibt es am 16. Mai um 19:00 Uhr einen Philatelieabend in Ferdl’s Gasthof. Motor der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Weintaufe Philatelistenwein

Am Samtag den 12. November wird im URSIN Haus in Langenlois um 19,00 Uhr der Philatelistenwein 2016 gesegnet. Als Taufpate konnte vom Briefmarkensammlerverein Langenlois der unter Philatelisten weit über österreichs Grenzen hinaus bekannte Experte und Fachautor Dr. Ulrich Ferchenbauer gewonnen werden. Die Segnung wird vom Stadtpfarrer Mag. Jazek Zelek durchgeführt, der Wein stammt aus dem Weingut Kroneder. Für die musikalische Umrahmung sorgt Sophia Wohlmacher auf der Harfe....

  • Krems
  • Gerhard Schweitzer
Iris Thaler von der Österreichischen Post AG übergab Schärdings Stadtoberhaupt Franz Angerer - in einem offiziellen Akt auf der Spectaculum-Bühne - die Sonderbriefmarke. | Foto: Stadtgemeinde
2

Eigene Briefmarke für’s Geburtstagskind

SCHÄRDING (ebd). Anlässlich des heurigen Stadtjubiläums „700 Jahre Stadt Schärding“ hat die Österreichische Post AG – in einer Auflage von 250.000 Stück – eine Schärding-Briefmarke im Wert von 80 Cent herausgegeben. Im Rahmen des großen Jubiläums-Spectaculums am ersten Juni-Wochenende wurde die Marke von der Österreichische Post AG und dem Briefmarkensammlerverein Münzkirchen beim Sonderpostamt im Rathaus-Foyer erstmals präsentiert. Ab sofort ist die Schärding-Marke in allen Vertriebsstellen...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Gemeinde

Auch Altbischof Aichern kam zur Markenpräsentation nach Gampern

GAMPERN. Eine Markenpräsentation mit Sonderpostamt und Briefmarkenausstellung fand kürzlich in Gampern statt. Bilder des Flügelaltars sind Motive der heurigen Weihnachtsmarken und der Pfarrkirche wurde eine Sonderbriefmarke gewidmet. Unter den Gästen: Wilhelm Remes, Obmann des Österreichischen Philatelistenvereins St. Gabriel, Bürgermeister Hermann Stockinger, Altbischof Maximilian Aichern, Vizebürgermeisterin Evelyn Schobesberger, LAbg. Michaela Langer-Weninger, Jörg Pribil, Leiter der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: IBSV

Briefmarkenschau im Kultursaal Pram

PRAM. Der Innviertler Briefmarkensammlerverein veranstaltet heuer am 6. Dezember das 42. Nikolaus-Sonderpostamt. Neben einer Briefmarken-Werbeschau wird es heuer in memoriam Franz Steinböck, Gründer und langjähriger Organisator des Postamtes, begangen. Die Veranstaltung findet im Kultursaal von 11 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr statt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.