Bronze

Beiträge zum Thema Bronze

Peter Hartl im Museum Kuchl. | Foto: Thomas Fuchs
5

Kuchl
Eine Ausstellung des "Lehrers" Josef Zenzmaier

Josef Zenzmaier hatte viele Schüler. In Kuchl widmet sich ihnen nun die aktuelle Dauerausstellung des Museums. KUCHL. Die rauen Skulpturen aus Bronze sind das Markenzeichen Josef Zenzmaiers, der gebürtige Kuchler bevorzugte diesen Werkstoff noch vor allen anderen. Anfang des Jahres war der Künstler, der 1933 geboren worden war, gestorben. Die aktuelle Dauerausstellung in Kuchl konnte Zenzmaier aber noch zum Teil mitgestalten: Der Plan war es ursprünglich gewesen, sie zu Zenzmaiers 90igstem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bronze und andere Materialien werden bei den Gebrüdern Gruber zu Kunstwerken.
Video 3

Kunst am Dürrnberg
Zwei Brüder und die Bronze

Die Brüder Manuel und Tobias Gruber schaffen als Künstlerduo spezielle Kunsthandwerke aus Bronze. HALLEIN. Es gehört einiges an Geschick dazu, einen Kopf aus Ton mit der Hand zu kneten. Für Manuel Gruber ist das kein großes Problem, und ist das Modell erst einmal fertig, geht es in Richtung selbstgebauter Ofen: Bei 1.100 Grad erhitzen die Brüder Tobias und Manuel die Bronze und gießen kunstvolle Skulpturen daraus. Die Mischung aus Kupfer, Silizium und Mangan sorgt für ein festes Material, dass...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Erfolgreiche Eröffnung: Künstlerin Sabine Pelzmann | Foto: Foto Frankl

Ausstellungseröffnung von Sabine Pelzmann
Die Nymphe tanzt: Kunst trifft Natur

Bronzeskulpturen, die förmlich in der Luft schweben, zeichnen das Schaffen von Künstlerin Sabine Pelzmann aus. Nun eröffnete sie ihre Ausstellung im Botanischen Garten an der Universität Graz mit über 100 Besuchern und Performances von Angelika Holzer und Andrea Hufnagl. „Es ist ein großer Schritt, die anspruchsvolle Technik des Bronzegusses erfolgreich in die Gegenwartskunst einzubringen, indem sie ihre Arbeiten in einer innovativen Neuinterpretation der Zweidimensionalität annähert“, würdigte...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Noch im Entstehungsprozess: Künstler Josef Lehner mit Dir. Melanie Franke und Bgm. Franz Handler hinter den sich noch in Arbeit befindenden Gipsmodellen von Friedensreich Hundertwasser und Robert Rogner.
10

Rogner und Hundertwasser
Geschichtsträchtige Begegnung wird "in Bronze gegossen"

BAD BLUMAU. Friedensreich Hundertwasser und Robert Rogner sitzen in Bad Blumau bald wieder "an einem Tisch". Das Feriendorf in Bad Blumau war damals bereits bis ins Detail geplant, als am 15. Jänner 1992 Baumeister Robert Rogner im Schloss Schönbrunn in Wien auf den Künstler Friedensreich Hundertwasser traf und ihn zu einer Zusammenarbeit bewegte. "Sie heißen Hundertwasser und ich habe jahrhunderte altes heißes Wasser. Das kann kein Zufall sein", soll Rogner damals gesagt haben. Hundertwasser...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Simone Turra inmitten seiner Ausstellung zum Thema: "Im Moment - Mensch - Sein"
62

Der Zeit entrückte Ausstellungslandschaft - Zeichnungen u. Skulpturen von Simone Turra in der Städt. Galerie Theodor v. Hörmann Imst

IMST(alra). Das Ausstellungsjahr in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann fand mit der Vernissage des Bildhauers Simone Turra seinen Auftakt. Turra, der aus Trient/Italien stammt, zeigt anhand von 21 Exponaten - Zeichnungen und Skulpturen - seine Präferenz für die Darstellung des menschlichen Körpers. Der 1969 geborene Künstler setzt seinem Zugang zur Materie ein breites Spektrum an Arbeitsmaterialien entgegen. Holz, Terrakotta, Marmor und Bronze bilden die Grundlage für die reibungsvolle...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Simon Hausberger konnte den dritten Platz in der Kategorie Landschaft/Wildlife sichern. | Foto: Hausberger
2

Fotografie-Award für Simon Hausberger

Der Tiroler Fotograf Simon Hausberger belegt bei den "European Professional Photographer of the Year Awards" den dritten Platz hinter Tom D. Jones aus Belgien (Silber) und Alexandre Manuel aus Portugal (Gold) und gewinnt die bronzene Kamera in der Kategorie Landschaft/Wildlife. Die FEP „Federation of European Photographers“ setzt sich aus allen nationalen europäischen Berufsfotografen-Verbänden zusammen. Sie vertritt über 50.000 professionelle Fotografen aus ganz Europa.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
4

eros in the darkroom

„eros in the darkroom“ – eine interaktive Textperformance mit Curt Schnecker und Florinda Ke Sophie, Ausstellung Keramik- und Bronzeskulpturen sowie der Buchpräsentation „das fundament abschaffen“ von und mit Andrea Pierus. Ausgangspunkt der interaktiven Lesungsperformance sind die erotischen Texte der Autorin und Bildhauerin Andrea Pierus. In Szene gesetzt und vorgetragen werden die Textfragmente von Curt Schnecker, kulturelles Urgestein der Grazer Kunstszene und der Künstlerin und Galeristin...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
Hubert Lang
13

Hubert Lang und seine Liebe zu Italien in der Dengelgalerie

Skulpturen und Gemälde, die Dengelgalerie gehört wieder ganz und gar der Kunst. Aktuell wurde am Donnerstagabend die Ausstellung »Jenseits der Alpen« von Hubert Lang eröffnet. Die Exponate in Öl und Bronze zeigen Eindrücke, die des Künstlers Herz aus Italien mitgebracht hat. Hubert Lang, geboren 1946 in Oberammergau, legt in seiner Ausstellung die Sehnsucht nach der Landschaft Italiens zu Grunde. Die diesseits der Alpen, eben Jenseits liegt, daher der Titel. Durch den besonderen Aufbau mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.