Broschüre

Beiträge zum Thema Broschüre

von links nach rechts: Karlheinz Mayrhofer, Peter Kienast, Robert Patocka, Christof Kuhn, Renate David (Kassier), Christa Bernert (Obfrau) | Foto: Verein für Industriegeschichte Liesing (VIGL)

Verein für Industriegeschichte Liesing
"Liesinger Industriegeschichten"

Der Verein für Industriegeschichte hat sich zum Ziel gesetzt, Personen im Bezirk für die Industriegeschichte im 23. Bezirk auf niederschwelligem Niveau zu interessieren und zu begeistern. Der Verein ist gemeinnützig und daher auf finanzielle Zuwendungen angewiesen. Ziel des Vereins Ziel des Vereines ist die historische Aufarbeitung der Industriegeschichte in Liesing. Der Fokus liegt auf der Recherche und die Erforschung vergangener sowie bestehender Industriebetriebe und Organisationen unter...

  • Wien
  • Liesing
  • Christa Bernert
Cover der neuen Broschüre über Matthias Spanlang, Pfarrer in St. Martin im Innkreis | Foto: Diözese Linz
3

Wer war Matthias Spanlang?
Wissenswertes über den NS-Märtyrer Pfarrer aus St. Martin im Innkreis

Matthias Spanlang, geboren 1887 und Pfarrer in St. Martin im Innkreis, wurde als entschiedener Gegner des Nationalsozialismus kurz nach dem Anschluss verhaftet und 1940 im Konzentrationslager Buchenwald ermordet. Eine neue Broschüre aus der Reihe „Christ und Märtyrer“ eröffnet einen vielschichtigen Zugang zur facettenreichen Persönlichkeit Spanlangs. ST. MARTIN IM INNKREIS. Er war ein früher Warner vor den Nazis und tat dies ab 1931 in Zeitungsberichten auch öffentlich kund: Pfarrer Matthias...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld hat Frauenleben im 20. Jahrhundert in der Oststeiermark zu Papier gebracht.
4

Frauen schreiben Geschichte
Erinnerungen oststeirischer Frauen zu Papier gebracht

HARTBERG. "Jede von uns schreibt Geschichte", lautet der Titel der neuen Broschüre, welche die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld anlässlich des Gedenkjahres 2018 herausgebracht hat. Darin schildern oststeirische Frauen anhand ganz persönlicher Erlebnisse ihre individuelle Sicht auf die Weltgeschichte. Aber alles der Reihe nach. Das Gedenkjahres 2018 hat sich die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld (FMB) zum Anlass für ein "geschichtsträchtiges Projekt" genommen. Von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Präsentation

der Broschüre "Geschichte des Schlosses Deutschkreutz" Wann: 06.06.2015 ganztags Wo: Schloss Deutschkreutz, 7301 Deutschkreutz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.