Brotbauern

Beiträge zum Thema Brotbauern

Am Weltbrottag, 16. Oktober, wird an die Bedeutung von Brot erinnert.  | Foto: Arnold Pöschl
4

Welttag-Wochenende
Von Bethlehem und dem Holzofenbrot

Der Weg vom Feld in das Körberl: Am 16. Oktober wird der Tag des Brotes gefeiert – aber auch der Welternährungstag. Es ist kein Zufall, dass beide Aktionstage gleichzeitig begangen werden. Knusprig, weich, kräftig, mit oder ohne Körner, dunkel oder hell, aus Vollkorn-, Roggen- oder Weizenmehl: Brot ist vielfältig und seit jeher ein Grundnahrungsmittel. Wegen seiner immensen kulturellen Bedeutung hat die Internationale Union der Bäcker und Konditoren an jedem 16. Oktober dem Brot einen eigenen...

Neben dem klassischen Bauernbrot war auch spezielles Backwerk wie zum Beispiel das Käferbohnenbrot bei der Prämierung vertreten. | Foto: LK

15 Mal Gold für unser Brot

Unsere Brotbauern holten 28 Auszeichnungen bei der 18. Bauernbrotprämierung in Graz. Insgesamt 81 Bauern haben 206 Brote eingereicht. Neben der klassischen Variante gab es auch andere Sorten wie zum Beispiel das Brot in Paprikaspeck oder das Käferbohnenbrot. Zu einem Landessieg hat es für die südoststeirischen Teilnehmer und ihre Brote nicht gereicht. Dennoch überzeugten sie mit der Qualität ihrer Backware in den acht Kategorien und sicherten sich 15 Auszeichnungen in Gold, 6 in Silber und 7 in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.