Bruck an der Leitha

Beiträge zum Thema Bruck an der Leitha

Die Bahnstrecke der Linie S7 von Fischamend bis Wolfsthal sowie der Brucker Bahnhof sind davon betroffen  | Foto: ÖBB

Bruck an der Leitha
ÖBB Schienenschleifzug tourt durch den Bezirk

Der Schienenschleifzug soll für weniger Bahnlärm, ruhigeres Fahrverhalten der Züge und längere Lebensdauer der Schienen sorgen.  BEZIRK BRUCK. Der rund 70 Meter lange Schienenschleifzug ist von Ende November bis Mitte Dezember in Niederösterreich unterwegs, um den Schienen mit seinen 2.500 PS ein neues, ideales Profil zu verleihen. Der Lärmpegel entlang der Bahnstrecken wird durch das Glätten der Schienen reduziert und in den Waggons wird das Reisen dadurch noch ruhiger und angenehmer. Dadurch...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Hans Wallowitsch und EVN Gemeindebetreuer Christian Edlinger setzten neue Bäume in Bad Deutsch-Altenburg an der LB9. | Foto: EVN

Bad Deutsch-Altenburg
Gemeinde und EVN pflanzen gemeinsam neue Bäume

"Mehr Bäume für meine Gemeinde – EVN Bonuspunkte spenden und Bäume pflanzen" - So lautet das Motto der Aktion.  BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Bei der gemeinsamen Aktion mit der EVN unter dem Motto "Mehr Bäume für meine Gemeinde" können die Bad Deutsch-Altenburger EVN Kunden ihre Bonuspunkte spenden. Auf diesem Weg kamen insgesamt 2.436 Euro zusammen. „Mit dem erwirtschafteten Betrag wurden nun 120 abwechselnd blühende Blütensträucher erworben und entlang der LB9 im Bereich des Dr. Sommerweges...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Gemeinderätin Petra Wagener besichtigt die Wohnung.  | Foto: Gemeinde BDA

Bad Deutsch-Altenburg
Gemeinde sanierte Wohnungen

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. In der Wohnhausanlage Badgasse 4 in Bad Deutsch-Altenburg wurden während der letzten drei Monat drei Gemeindewohnungen saniert. Gegenstand der Verbesserungsmaßnahmen waren die Nasszellen, Fußböden, Elektroleitungen und Schaltkästen, der Küchenbereich sowie neue Infrarotheizungen. Die geschäftsführende Gemeinderätin Petra Wagener besichtigte eine der renovierten Wohnungen. Ziel ist (falls notwenig) die laufende Modernisierung von leer gewordenen Wohnungen vor der Übergabe...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Hans Wallowitsch und Vizebürgermeister Markus Keprt zeigen das solarbetriebene Messgerät bei der westlichen Ortseinfahrt von Bad Deutsch-Altenburg.  | Foto: Gemeinde Bad Deutsch-Altenburg

Bad Deutsch-Altenburg
Sonne betreibt neue Geschwindigkeitsmessgeräte

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Es gibt neue Geschwindigkeitsmessgeräte in Bad Deutsch-Altenburg. Gemäß dem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss wurden zwei mobile, solarbetriebene Messgeräte angekauft. Nun wird bei der Westeinfahrt von Petronell kommend sowie in der Hainburger Straße vom Kirchberg kommend, die Geschwindigkeit der Autofahrer gemessen. Auf der Anzeigetafel werden die Geschwindigkeit - und bei passendem Tempo auch ein grüner Smiley angezeigt. "Zumindest vorläufig scheint es, dass im...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In Bad Deutsch-Altenburg gibt's wieder einen Geldautomaten.  | Foto: Hans Wallowitsch

Bad Deutsch-Altenburg
Gemeinde hat wieder einen Bankomaten

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Nachdem die Selbstbedienungsfiliale der Sparkasse Bruck Hainburg Neusiedl im Sommer geschlossen hatte, hatten der Kurort Bad Deutsch-Altenburg keinen Bankomaten mehr - meinbezirk.at berichtete. Nun gibt es in der Gemeinde wieder einen Geldautomaten. Wie geplant, befindet sich dieser beim ehemaligen Postamt auf der Wiener Straße 17 und ist von außen bedienbar. Der Bankomat wird von First Data für zumindest sechs Jahre betrieben. Die Behebungen sind bis auf Weiteres...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: LPD NÖ
1 5

Groß angelegte Fahndung
Polizei nimmt Schlepper im Bezirk Bruck fest

Die Polizei griff 38 unberechtigt aufhältige Personen, die in einem Kühl-Lkw versteckt nach Österreich kamen im Zuge einer groß angelegten Fahndung im Bezirk Bruck auf und nahm die Schlepper fest.  BEZIRK BRUCK. Bei der Polizeiinspektion Bruck an der Leitha gingen mehrere Anzeigen ein, dass ein Lkw bei der A4 Autobahnabfahrt Bruck an der Leitha West abgestellt wurde und dass aus diesem zahlreiche Menschen ausgestiegen und in die umliegenden Felder geflüchtet seien. Unter Einsatz eines...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Hannes Schebesta, Christiana Fehrer, Verena Jörgo, Hilda Nagy-Pollmann, Helga Emperer und Florian Emberger proben im Freien  | Foto: Rudolf Reiner

Theater
Bühne Altenburg probt weiterhin fleißig

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Eigentlich wollte die „Bühne Altenburg“ heuer mit dem großen Event Theater und Dinnershow im Kurhaus Ludwigstorff in Bad Deutsch-Altenburg auftreten. Das Kurhaus musste jedoch Corona bedingt absagen, da die Vorschriften so streng waren, dass keine Auftritte stattfinden konnten. Doch die engagierten Künstler der „ Bühne Altenburg“ ließen sich nicht unterkriegen und schufen zwei Ersatzorte: Das Theater geht im Oktober in Arbesthal und im November in Hainburg über die Bühne....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Vlnr: NRin Katharina Kucharowits, LHStv. Franz Schnabl, VzBgm. Rudolf Stummer, Bgm Gerhard Math und LAbg. Rainer Windholz auf den neu aufgeschlossenen Gründen für neue Eigenheime in Hundsheim 
 | Foto: Erwin Nussbaum
3

Politik
Landesrat Franz Schnabl besucht Brucker Gemeinden

Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl hielt auf seiner Gemeindebesuchs-Tour in Berg, Hundsheim und Bad Deutsch-Altenburg, um mit den Bürgermeistern vor Ort zu sprechen. Gemeinde Berg Bei Bürgermeister Andreas Hammer stehen die Lebensqualität und Sicherheit der Bürger und  die optimale Ausstattung der Feuerwehr in der Prioritätenliste ganz weit oben. „Derzeit befindet sich das neue topmoderne Feuerwehrhaus direkt neben dem Gemeindeamt in Fertigstellung“, beschreibt Bürgermeister Hammer:...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Michalka

Verkehr S7
Schienenersatzverkehr wegen Gleisbauarbeiten eingerichtet

WOLFSTHAL bis PETRONELL. Wegen Gleisbauarbeiten ist in der Zeit vom 6. Juli bis zum 7. August ein Schienenersatzverkehr durch Autobusse für die Schnellbahnlinie S7 eingerichtet. VOR (Verkehrsverbund Ostregion) hat die Fahrpläne der Linie 297 für diesen Zeitraum angepasst. Bitte beachten Sie die Aushänge an den Haltestellen. Die Fahrplanänderungen betreffen den öffentlichen Verkehr in den Gemeinden Wolfsthal, Hainburg, Bad Deutsch-Altenburg und Petronell-Carnuntum.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Hans Wallowitsch, Direktor Manfred Fabsits, Bundesrat Otto Auer, Direktor Walter Mayr, Katrin Bayer und Ingo Vogl bei der symbolischen Schlüsselübergabe | Foto: NBG

Bad Deutsch-Altenburg
Schlüssel der Wohnhausanlage wurden übergeben

Die Mieter können nun ihre neuen Wohnungen in der Wienerstraße 19-21 beziehen.  BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Die Niederösterreichische gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft für Arbeiter und Angestellte reg. Gen.m.b.H. (NBG) errichtete mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung auf dem Grundstück in der Wienerstraße 19-21 eine Wohnhausanlage. Diese besteht aus 32 geförderten Mietwohnungen mit Kaufoption.Die Übergabe der Wohnungen erfolgte aufgrund der Corona- Maßnahmen in Kleingruppen und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Brigitte Reiner-Schirmbrand, Verena Jörgo, Jürgen Pollmann, Hilde Nagy-Pollmann, Florian Emberger, Alexander Hartl, Christiana Fehrer, Günther und Helga Emperer und Hannes Schebesta sind die Bühne Altenburg.  | Foto: Bühne Altenburg

Kultur und Theater
Die Bühne Altenburg startet in die Saison

BAD-DEUTSCH ALTENBURG. Der Theater-Verein "Bühne Altenburg" startet mit einem Schluck Rosenwein in die neue Saison. Dieser wurde vom Direktor des Kurzentrums Ludwigstorff gesponsert. Im Kurkaffee wird die Bühne Altenburg ab Oktober im wahrsten Sinne des Wortes mit einem besonderen "Schmankerl", einem neuen Lustspiel auftreten. Denn im Rahmen des Theaters wird auch zum Dinner gebeten. "Der neue Restaurantleiter des Kurzentrums hat vorher im Palazzo gearbeitet und wird sicher seine Erfahrungen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Mietvertrag läuft aus: Bürgermeister Hans Wallowitsch (l.) und Christian Pum (r.), Filialleiter der Sparkasse Hainburg, vor der ausgedienten Filiale in Bad Deutsch-Altenburg. | Foto: Sparkasse HBN

Filiale schließt
Bad Deutsch-Altenburg bekommt einen neuen Bankomaten

Die Selbstbedienungsfiliale der Sparkasse Hainburg-Bruck-Neusiedl schließt in Bad Deutsch-Altenburg. In einem entstehenden Kultur- und Begegnungszentrum wird demnächst ein neuer Geldautomat untergebracht werden.  BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Bisher betrieb die Sparkasse Hainburg-Bruck-Neusiedl eine Selbstbedienungsfiliale in der Wienerstraße. Mitte Juni wird der Bankomat allerdings wegen des auslaufenden Mietvertrages abgebaut. Bürgermeister Hans Wallowitsch ist in intensiven Gesprächen wegen einer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Hans Wallowitsch (SPÖ)  | Foto: Gemeinde BD-A
3

Bad Deutsch-Altenburg
Dreierkoalition für Bad Deutsch-Altenburg

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Für die nächste Legislaturperiode von 2050 bis 2025 wurde zwischen den künftigen Mandataren der SPÖ, FPÖ und der Namensliste WIR Altenburger ein Kooperationsabkommen unterzeichnet. Die Eckpunkte waren die Zusammenarbeit im Gemeinderat und im Gemeindevorstand. Das Bürgermeisteramt wird von der SPÖ unter Hans Wallowitsch ausgeübt und den Posten des Vizebürgermeisters übernimmt Markus Keprt von der FPÖ. Darum übergibt die SPÖ der FPÖ einen Vorstandssitz. Hermann Terscinar...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
13 8 7

Deutsch-Altenburg feiert Anny Boyer
ehemalige Organistin feiert ihren 90. Geburtstag

Als man mich vor ein paar Tagen bat für eine nicht nur im Pfarrleben sehr engagierte Altenburgerin einen kleinen Bericht zu ihrem 90. Geburtstag einzustellen bin ich dem mit grosser Freude nachgekommen, da ich Frau Anny Boyer schon (m)ein Leben lang kenne und sie in vieler Hinsicht schätzen lernen durfte. So war Frau Boyer viele Jahre lang Pfarrgemeinderätin, viele viele Jahre als sehr engagierte Organistin bei allen Messen, Mitglied des vereinigten Kirchenchores Hundsheim und Bad...

  • Bruck an der Leitha
  • Helga Amh
erste Reihe links - PGR R. Hohenegger, dahinter PGR W. Elsner, 2. Reihe rechts Bürgermeister F. Pennauer
18 8 15

neuer Diakon in Altenburg und Hundsheim
feierliche Amtseinführung als Diakon in Altenburg und Hundsheim, Teil 2

Feierliche Amtseinführung in Bad Deutsch-Altenburg Sonntag der 24.11. war ein ganz besonderer Tag für Univ.- Doz. DDDr. MMag. Pavol Tomanek. Er wurde an diesem Tag offiziell in sein Amt als Diakon der Pfarrgemeinden Bad Deutsch-Altenburg und Hundsheim eingeführt, weiters wird er auch für die slowakische Gemeinde im Vikariat EDW, Dekanat fremdsprachige Gemeinden, tätig sein. In Hundsheim fand die feierliche Einführung unseres neuen Diakons um 8.30 im Rahmen der Messe statt. Dechant KR Balint...

  • Bruck an der Leitha
  • Helga Amh
Gasspürer Andreas Baumann und Andreas Thaller. | Foto: © Netz NÖ / Veith
2

NETZ NÖ
Gasspür-Trupp macht den Bezirk Bruck sicher

BEZIRK. Ab September sind die Gasspürtrupps der Netz NÖ, einer 100 % Tochter der EVN AG, unterwegs und machen die Gegend im Bezirk Bruck an der Leitha sicher. "Mithilfe von hoch empfindlichen Gasspürgeräten überprüfen wir die Gasleitungen zuverlässig auf Dichtheit", erklärt Gasspürer Andreas Thaller. Sicherheit geht vor In den nächsten Wochen sind die Spezialisten in den Gemeinden Wilfleinsdorf, Mannersdorf, Bruck an der Leitha, Gallbrunn, Rohrau, Hollern und Bad Deutsch Altenburg unterwegs....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Manfred Gaischt bewohnt die Villa Hahn.
1 25

Bad Deutsch Altenburg: ‚Staub wohin man blickt‘

Anrainer des Steinbruchs Rohrdorfer in Altenburg klagen über massive Beeinträchtigungen durch Staub. B.D.ALTENBURG. Bereits im Juni wandte sich Manfred Gaischt mit dem Staubproblem an die Bezirksblätter. Wir fragten nach, Michael Vanek, Pressesprecher des Steinbruchs, sagte, "dass der Betrieb alle behördlichen Auflagen erfüllt, ein Mitarbeiter laufend mit dem Wasserwagen fährt und die Fahrwege im Steinbruch bewässert." Seitdem hat sich die Situation durch die vergangene Hitzewelle allerdings...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Manfred Gaischt kommt aus dem Putzen nicht mehr heraus.
27

Altenburg versinkt im Staub

Der Steinbruch am Pfaffenberg bei Bad Deutsch Altenburg sorgt für dicke Luft bei den Anrainern. B.D.ALTENBURG. Die beschauliche Kurgemeinde Bad Deutsch Altenburg stöhnt unter der vom Steinbruch Rohrdorfer ausgehenden Staubbelastung. Einer der Anrainer ist Manfred Gaischt, er bewohnt die "Villa Hahn" in Sichtweite zum Werksgelände. "Überall Staub" "Wir haben das Haus vor 20 Jahren gekauft und aufwendig saniert. Doch die Freude ist uns vergangen, wir können weder Fenster noch Terrassentüre...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Stadtkapelle Hainburg-Wolfsthal
20 20 14

Gelungener Auftakt der Altenburger Kurkonzerte

Ein gelungener Auftakt der Kurkonzerte 2018 mit der Stadtkapelle Hainburg-Wolfsthal beim Thermen Cafe in Bad Deutsch Altenburg - der Erfolg der Konzertreihe geht in die nächste Runde Schon eine Viertelstunde vor Beginn waren alle Plätze *erobert* und es mussten zusätzlich Bänke aufgestellt werden. Der Wettergott war sehr gnädig und es konnte bei durchwegs angenehmen Temperaturen beim Thermencafe ein wunderbarer Nachmittag mit der Stadtkapelle Hainburg-Wolfsthal verbracht werden. Wie schon in...

  • Bruck an der Leitha
  • Helga Amh
Lesebegeisterte Kinder der 3. Klasse in der Bibliothek der Volksschule Bad Deutsch-Altenburg.

Lesen macht mit Hase "Leo" viel mehr Spaß

Jährlich startet das Land Niederösterreich die Aktion "Leos Lesepass" in den Volksschulen des Landes. B.D.ALTENBURG. "Erforsche die Welt - Mach mit und lies, was dir gefällt". Das ist das Motto für die heurige Leseaktion. Die Niederösterreichische Leseinitiative lädt im Rahmen der Aktion bereits zum 10. Mal alle Kinder dazu ein, sich auf das Abenteuer Lesen einzulassen, ihre Lesepässe mit Leo-Stickern vollzukleben und bis 15. Mai so viele Bücher zu lesen wie es Spaß macht. Tolle Gewinne Auch...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Die Reliquie des Märtyrerbischofs Anton Durcovici.
3

So "heilig" ist der Bezirk Bruck

Knochen und Kreuzsplitter: Auf der Suche nach heiligen Reliquien im Bezirk Bruck an der Leitha. B.D.ALTENBURG. In der neuen Ausstellung auf der Schallaburg sind sie die Hauptdarsteller. Kunstvolle Reliquien aus dem oströmischen Reich. Auch im Bezirk Bruck an der Leitha gibt es Splitter des Kreuzes Christi oder Knochen von Heiligen. Die Bezirksblätter haben in Kirchen, Katakomben und Pfarrämtern nach den "heiligsten" Reliquien gesucht. Und nachgefragt, welche Bedeutung sie für uns heute haben....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Lydia Rada entschied diese Strafsache als Einzelrichterin. | Foto: mr
2

Nächtliche Drohungen in Bad Deutsch-Altenburg

BAD DEUTSCH-ALTENBURG/KORNEUBURG (mr). Nachmitternächtliche Musik vor dem Haus Wienerstraße 14 rissen vergangenen Juli einen 33-Jährigen aus dem Schlaf. Es waren zwei Zeitungsausträger, die ihr Autoradio rücksichtlos plärren ließen. Der Mann lief hinunter, um das Kennzeichen der Ruhestörer zu fotografieren, sie waren aber schon weitergefahren. Er fuhr mit seinem Auto nach und als er das Handy zückte, stieß ihn einer der beiden und befahl: "Du fotografierst hier gar nichts." Die Darstellungen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Nächtigungsbilanz 2017 lässt Tourismus jubeln

NÖ/BEZIRK. "Im vergangenen Jahr hat der NÖ Tourismus gegenüber 2016 ein Nächtigungsplus um 280.000 oder 4,1% auf knapp 7,2 Millionen Übernachtungen erzielt und damit eine neue Rekordmarke geschrieben", so der NÖ-Wirtschaftspressedienst in seiner aktuellen Aussendung und präsentiert einige interessante Zahlen. Kurgemeinde unter Gewinnern In den Donau NÖ-Tourismusdestinationen hat es zahlreiche Gewinner gegeben. Darunter die Stadt Krems mit neuem Rekordergebnis von 291.700 Übernachtungen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Friedrich Eisenbock (re.) lud in das Kulturzentrum Ludwigstorff ein. | Foto: Nim
1 22

Herausforderungen, Flucht und Bildung

Gemeinsam mit Zdenka Becker diskutierten die Experten über die neuen Orte des Denkens und Grenzen. BAD DEUTSCH ALTENBURG (Nim). "Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper", mit diesen Worten startete Ursula Liebmann den Impulsvortrag "Über Grenzen denken" im Kurzentrum. Zdenka Becker ist dieses Thema, aus eigener Erfahrung beruhend, ein besonderes Anliegen. "Viele Menschen flüchten aus ihrer Heimat in ein anderes Land, was sie vor viele Herausforderungen stellt", weiß Becker. Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.