Bruck an der Leitha

Beiträge zum Thema Bruck an der Leitha

Die satte Stimme von Mila Medvedovska und die Klaviervirtuosität von Daniel Špiner gehen direkt unter die Haut. | Foto: Daniel Špiner

Musik verbindet
Ukrainisch-Slowakisches Konzert in der Kulturfabrik Hainburg

HAINBURG. Die Kulturfabrik wird wieder Schauplatz grenzübergreifender Musik. Bei einem Konzert singt die ukrainische Sängerin und Gesangslehrerin Mila Medvedovska und wird dabei von dem in Hainburg lebenden slowakischen Komponisten und Pianisten Daniel Špiner am Klavier begleitet. Mila Medvedovska verließ mit ihrer zehnjährigen Tochter nach Kriegsbeginn die Ukraine und fand Zuflucht in Bratislava. Durch Zufall lernte sie Daniel Špiner kennen. Vom ersten Treffen an spürten die beiden eine...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Michalka
Aktion

Hainburg
Pendlerbus fährt wieder nach Bratislava

Nach einer einjährigen Unterbrechung fährt wieder ein Bus zwischen Hainburg, Wolfsthal und Bratislava. Diese öffentliche Verbindung entlastet viele Menschen in der Grenzregion im Alltag.  HAINBURG/WOLFSTHAL/BRATISLAVA. Vor allem in der Grenzregion pendeln viele Menschen für Beruf, Einkauf und Freizeit zwischen Österreich und der Slowakei. Deshalb war es gerade in Zeiten von Klimakrise und steigender Spritpreise für viele Pendler schwierig, als im November 2021 die einzige öffentliche Verbindung...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash.com

Bezirk Bruck an der Leitha
Evangelische Pfarre läutet den Orgelherbst ein

BEZIRK BRUCK. Die Evangelische Pfarrgemeinde Bruck-Hainburg startet zu folgenden Terminen wieder musikalisch mit Orgelkonzerten in den Herbst: Sonntag, 11. September um 17 Uhr in der Stadtpfarrkirche Hainburg mit Maria Magyarova Plsekova (Orgel)Sonntag, 25. September um 17 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bruck mit Erzsebet Windhager-Gered (Orgel) und Franz Windhager (Bass-Posaune)Sonntag, 2. Oktober um 17 Uhr in der Martin Luther Kirche in Hainburg mit Filip Presseisen (Orgel) und Tomasz Pietak...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Christian Bauer, Leiter der AK Bezirksstelle Hainburg und Horst Pammer, AK NÖ-Vizepräsident | Foto: Michalka
2

Wirtschaft
Halbjahresbilanz 2022: Arbeiterkammer NÖ Hainburg brachte 1,7 Mio. Euro ein

Im ersten Halbjahr 2022 verzeichnete die Arbeiterkammer NÖ, Bezirksstelle Hainburg insgesamt 2.689 Kontakte und brachte 1.704.870 Euro im Arbeits- und Sozialrecht ein.  Niederösterreichweit suchten 75.000 Menschen wegen Problemen am Arbeitsplatz Hilfe bei der Arbeiterkammer. HAINBURG. Unklare Lohnabrechnungen, Chefs, die auf einvernehmliche Auflösung des Dienstverhältnisses drängen, nicht eingehaltene Wiedereinstellungszusagen, ungerechtfertigte Entlassungen - 75.000 Arbeitnehmerinnen und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Nächstenliebe im Zeitalter des Handys
Des einen Freud, des anderen Leid!

Gestern, ein Spätsommersamstag wie aus dem Bilderbuch! Die Luft warm, ein leichter Wind kräuselt mein Haar. Ich konnte meinen Liebsten zu einem Einkaufsbummel in Hainburg überreden. Alle notwendigen Geschäfte sind dort auf einem kleinen Platz zusammengefasst, man braucht ja schließlich noch was für die Katzen. Wir schlendern durch die Geschäfte, lachen, scherzen. Mit anderen Worten, die Stimmung ist fröhlich und allgemein weltzufrieden. Kaum haben wir mit unserer Einkaufsbeute wieder das Auto...

  • Bruck an der Leitha
  • Sylvia Bodisch
Praktikantin Sophia Arbeithuber und Kaufmännischer Direktor Reinhard Drescher | Foto: Landesklinikum Hainburg

Karriere
Ferialpraktika ermöglichten Einblicke ins Landesklinikum Hainburg

In den Sommermonaten lernten die Ferialpraktikantinnen und -praktikanten verschieden Bereiche im Landesklinikum Hainburg kennen.  HAINBURG. Ob im Betriebskindergarten, in der Ambulanz oder in der Informations- und Kommunikationstechnik - die Praktikantinnen und Praktikanten konnten in diversen Abteilungen ihr Wissen und Engagement unter Beweis stellen. Sie bekamen nicht nur einen Einblick in die Gesamtorganisation des Krankenhauses, sondern wurden auch unter Begleitung des Klinik-Personals zu...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Haderer Baubetrieb

Kultur
Weinpanorama am Hainburger Schlossberg

HAINBURG. Die Arbeitsgruppe Schlossberg erhält und pflegt mit ihren ehrenamtlichen Helfern seit nunmehr 47 Jahren die Burganlage und den gesamten Schlossberg in Hainburg. Im heurigen Jahr führt die Gruppe neben Projekten zur Neugestaltung des Burghofs und zur historischen Erforschung der Burg auch wieder einige attraktive Veranstaltungen im Burghof durch. Den Start machte die Band "Wiener Wahnsinn" mit einem Open Air Konzert im Juli. Am Freitag, 2. September ab 18 Uhr lässt das Hainburger...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash

Hainburg
Pendlerbus fährt wieder nach Bratislava

HAINBURG. Nachdem die "Slovak Lines" ihre Buslinie von Hainburg über Wolfsthal nach Bratislava im November 2021 aufgrund mangelnder Rentabilität einstellte (meinbezik.at berichtete), gibt es ab Herbst 2022 wieder eine neue öffentliche Verbindung zwischen Österreich und der Slowakei. Der Bus 109 wird ab Montag, 5. September 2022 wieder zwischen Hainburg, Wolfsthal und Bratislava und wieder retour unterwegs sein. Den Fahrplan finden Sie hier.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Freiwillige Feuerwehr Hainburg
3

Regenfälle
Freiwillige Feuerwehr Hainburg pumpte Keller aus

HAINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg wurde gestern Abend zu Auspumparbeiten am Pfaffenbergweg alarmiert. Laut Alarmierung stand ein Keller 50 Zentimeter unter Wasser. Die Einsatzkräfte rückten daher mit RLFA1 und LAST aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Keller mittlerweile nur mehr einige Zentimeter unter Wasser stand. Das Wasser wurde mittels Nasssauger entfernt. Nach 1,5 Stunden konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Elena Seeber und Falke Rupert führen die Kinder durch die Mittelalterstadt Hainburg.  | Foto: Privat
3

Stadtführung Hainburg
Kinder folgten dem Turmfalken "Rupert"

HAINBURG. Hoch oben auf dem Halterturm genießt der kleine Turmfalke Rupert die beste Aussicht auf Hainburg. Falke Rupert ist gemeinsam mit Betty Bernstein und Kater Gino Teil des Kinderprogramms beim Gästebüro Hainburg. Die Kleinen begeben sich auf eine aufregende Reise durch die Mittelalterstadt und tauchen in die Welt der Ritter ein. So auch der achtjährige Daniel Ketting, der seinen Geburtstag mit seinen Freunden und dem Turmfalken Rupert gefeiert hat. Elena Seeber vom Tourismus- und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gesunde Gemeinde Hainburg

Hainburg
"Gesunde Gemeinde" feiert Kinderkreidefest

HIANBURG. Die Gesunde Gemeinde Hainburg lädt am Montag, 15. August (Feiertag) von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr zum Kinderkreidefest zum Hotel "Altes Kloster", Fabriksplatz 1a, Hainburg.  Die lebendigen Bilder werden im Anschluss von einer Jury prämiert. Alle Künstlerinnen und Künstler erhalten eine Urkunde und ein kleines Geschenk. Infos: www.gesundegemeinde-hainburg.at oder telefonisch: 0676 313 61 17

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Direktorin Bettina Schön und die zuständigen Lehrer Sabine Dölzer und Oliver Mindler  | Foto: Mittelschule Hainburg

Bildung
Mittelschule Hainburg erhält Gütesiegel für Berufsorientierung

Die Mittelschule Hainburg engagiert sich mit zahlreichen Projekten und Ausflügen besonders stark für die Berufsorientierung und wurde deshalb von der WKNÖ mit dem Berufsorientierungs-Gütesiegel ausgezeichnet.  HAINBURG. Die Mittelschule Hainburg zeigt sich vorbildhaft und wurde nun bereits zum zweiten Mal mit dem Berufsorientierungs-Gütesiegel ausgezeichnet. Der Niederösterreichische Bildungsdirektor Hofrat Johann Heuras, die WKO und WIFI übergaben die Gütesiegel in der Wirtschaftskammer in St....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In Ungarn sichergestelltes Geld und Datenträger | Foto: Polizei Ungarn, Slowakei und Landeskriminalamt NÖ
9

Hainburg/Slowakei/Ungarn
Operation "JOKER": Großer Schlag gegen internationale Suchtmittelkriminalität

Durch die internationale Zusammenarbeit bei der Operation "JOKER" konnte die Polizei 32 Personen in Österreich, Ungarn und der Slowakei festnehmen. Der Straßenverkaufswert des Suchtmittels beträgt über 21 Millionen Euro.  HAINBURG/SLOWAKEI/UNGARN. Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Suchtmittelkriminalität, führen seit März 2022 gemeinsam mit der Nationalen Kriminalagentur der Slowakei (NAKA, Region West, Standort Nitra) und dem Nationalen Ermittlungsbüro...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die gesamte WHO-Delegation zu Besuch im Landesklinikum Hainburg | Foto: Landesklinikum Hainburg
2

Gesundheit
WHO-Delegation besucht das Landesklinikum Hainburg

22 Vertreterinnen und Vertreter der Weltgesundheitsorganisation (WHO) besuchten im Rahmen einer NÖ-Tour auch das Landesklinikum Hainburg.  HAINBURG. Die Mitglieder des WHO-Netzwerks (WHO = World Health Organization, Weltgesundheitsorganisation) informierten sich im Rahmen einer Studienreise in Niederösterreich über das Vorzeigeprojekt "medizinische Akutversorgung und Langzeitpflege unter einem Dach". Dabei erhielten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, in einige Standorte der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Circus Aros
4

Sommerferien
"Circus Aros" kommt mit Kinder-Camp nach Hainburg

Im Zirkus-Camp können die Kinder Jonglieren, Seiltanz, Ringtrapez oder die Clownerie selbst ausprobieren.  HAINBURG. Der deutsche Zirkus "Aros" kommt auch heuer wieder mit dem Feriencamp nach Hainburg. Ein Team von ausgebildeten Artisten führt die Kinder durch die Woche und erweckt spielerisch die Freude an Bewegung. Spaß, Abenteuer, Bewegung und Schauspiel stehen im Fokus. In den unterschiedlichen Disziplinen wird die Motorik geschult, das eigene Körpergefühl positiv beeinflusst sowie der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Vorbereitung der Lesung beim Sonnwendfeuer in der Villa Pannonica | Foto: Erwin Matl

Kultur
Sommerspiele Wolfsthal feiern 30-jähriges Jubiläum

Die Hainburger Autorenrunde liest bei den Sommerspielen Wolfsthal am Samstag, 16. Juli um 19:30 Uhr in Wolfsthal.  WOLFSTHAL. 30 Jahre Sommerspiele und 32 Jahre Hainburger Autorenrunde sind ein Grund zum Feiern. Die Autorinnen und Autoren lesen Lyrik und Prosa von damals und heute: Nahid Ensafpour, Johanna Friedrich, Margarete Fugger, Gertrud Hauck, Karl Krammer, Helene Levar, Erika Lugschitz, Erwin Matl und Ewa Ströck. Die Moderation übernimmt Gertrud Hauck. Für die musikalische Umrahmung...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Markus Haderer
10

Leute
Band "Wiener Wahnsinn" rockte Schlossberg in Hainburg

Die fünfköpfige Band "Wiener Wahnsinn" aus der Donaustadt heizte mit Austropop-Klassikern im Burghof beim Schlossberg ein. Die Hainburger Burschen von "Unerhört" brachten das Publikum als Vorband in Stimmung.  HAINBURG. Der Burghof war bereits gut gefüllt, als die Burschen Christoph Schütz, Lukas Toth, Raphael Gross und Thomas Schäfer als Band "Unerhört" die Gäste musikalisch einstimmten. Vom ersten Ton an ist das Publikum voll mitgegangen. Für die junge Band aus Hainburg war es das Highlight...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Janoska-Ensemble

Hainburger Haydngesellschaft
Terminverschiebung: Das Janoska-Ensemble spielt heute nicht

HAINBURG. Das für Freitag, 8. Juli 2022 geplante Konzert "REVOLUTION" mit dem mitreißenden Janoska-Ensemble muss leider verschoben werden. Die Hainburger Haydngesellschaft kann erfreulicher Weise bereits einen neuen Termin bekanntgeben: Das Konzert findet am Freitag, 9. September 2022 um 19 Uhr im Alten Kloster in Hainburg statt. Bereits reservierte Karten können umdatiert werden.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der FK Hainburg zieht sich von der 1. Klasse zurück und wird weder Kampfmannschaft noch Reserve in der nächsten Saison stellen.  | Foto: Flake

Sport
FK Hainburg steigt freiwillig ab

Der FK Hainburg findet keine neue Führung und stellt Spielbetrieb ein. HAINBURG. Knalleffekt in der 1. Klasse Ost! Eine Runde vor dem Ende der Meisterschaft zieht der FK Hainburg seine Kampfmannschaft und seine Reserve für den Spielbetrieb in der kommenden Saison zurück. Keinen Obmann gefundenHintergrund: "Wir konnten keinen Obmann, keinen Vorstand für die nächste Spielzeit finden", heißt es aus Hainburg. Damit war die scheidende Vereinsführung gezwungen, die Teams zurückzuziehen, da die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash
7

Bezirk Bruck an der Leitha
Diese Freibäder locken mit dem kühlen Nass

In sechs Brucker Gemeinden finden Sie Plantschbecken, Schwimmbäder, Rutschen und Liegewiesen. Das Freibad in Au am Leithaberge feierte nach zweijähriger Pause seine Wiedereröffnung.  BEZIRK BRUCK. Hohe Temperaturen, strahlender Sonnenschein und die bevorstehenden Ferien treiben die Menschen wieder zum kühlen Nass in die Freibäder. Im Bezirk Bruck laden etwa das Parkbad in Bruck, das Bergbad in Hainburg oder das Thermalbad in Mannersdorf zum Schwimmen, Plantschen, Sonnen, Relaxen und Verweilen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Stehend: Martin, Maxim, Roman, Trainer Idris Biyikli, Alpay, Simon
Sitzend: Lev, Wili, Gustav, Titus | Foto: Idris Biyikli

Sport
Gestylte Mannschaft am Fußballplatz

HAINBURG. Kinder-Fußballtrainer Idris Biyikli hat mit seiner Mannschaft bei der Landesmeisterschaft in Purgstall an der Erlauf mitgemacht. Bei 20 Teams und 200 Kindern ist die Hainburger Truppe leider vorzeitig ausgeschieden. "Wir waren aber das best gestylte Team und wurden extra laut und deutlich erwähnt. Auch wenn wir nicht gewonnen haben, waren wir zumindest die Schönsten. Hauptsache die Kinder hatten viel Freude dabei, das ist immer mein Ziel", schmunzelte Trainer Idris Biyikli.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Mittelschule Hainburg

Bildung
Mittelschule Hainburg mit Gütesiegel für Technik und Design ausgezeichnet

Die Mittelschule Hainburg erhielt das Gütesiegel „WERKSTATT in der SCHULE. Technik und Design“ der Bildungsdirektion NÖ.  HAINBURG. Mit der Verleihung des Gütesiegels „WERKSTATT in der SCHULE. Technik und Design“ soll der Werkunterricht an Niederösterreichs Schulen einen neuen Impuls erfahren und die Arbeit im technischen, textilen und kreativen Bereich entsprechende Wertschätzung erhalten.  Die Bildungsdirektion Niederösterreich hat das Gütesiegel für Technik und Design nun acht Mittelschulen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und Hygienefachkraft Verena Loitsch, stellvertretende Pflegedirektorin Susanne Stoick, Kaufmännischer Direktor Reinhard Drescher und Oberarzt Dr. Johannes Krieg (v.l.n.r.). | Foto: Landesklinikum Hainburg

Gesundheit
Händehygienetag im Landesklinikum Hainburg

Beim Händehygienetag 2022 machte das Landesklinikum Hainburg auf die Wichtigkeit von Handhygiene sowie auf richtiges Händewaschen aufmerksam.  HAINBURG. Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts hat der ungarische Arzt Ignaz Semmelweis darauf hingewiesen, dass die Übertragung von Infektionen vor allem über die Hände erfolgt. Seither ist die Händehygiene als eine der wichtigsten Infektionspräventionsmaßnahmen von großer Bedeutung. Vor allem angesichts der steigenden Zahl antibiotikaresistenter Keime...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Tourismus- u. Gästeinformationsbüro Hainburg/Donau
4

Mittelalter
Gästebüro Hainburg veranstaltet Aktionstag

HAINBURG. Die NÖ Dorf- und Stadterneuerung veranstaltet am Samstag, 11. Juni 2022 einen Aktionstag und auch die Mittelalterstadt Hainburg an der Donau macht mit.  Programm für alle Hainburger/innen und Gäste 14.00 Uhr: „Hainburg Spezial“ – ein besonderer Stadtrundgang durch die Mittelalterstadt für alle Liebhaber/innen der Stadt und ihrer Geschichte. Gestaltet und durchgeführt durch staatlich geprüfte Austria Guides. Treffpunkt ist im Gästeinfobüro Ungarstraße 3, Kosten: 6 Euro pro Person,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.