Bruck

Beiträge zum Thema Bruck

In Bruck an der Glocknerstraße kam es gestern Abend zu einer schweren Kollision zwischen einem Lkw und einem Zug.  | Foto: LPD Salzburg
2

Zugführer verletzt
Zug kollidiert auf einem Bahnübergang mit LKW

Am Abend des 23. Jänner 2023 geriet ein LKW mitsamt Anhänger laut Polizei auf der schneeglatten abfallenden Straße vor dem Bahnübergang Staudachstraße in Bruck an der Glockner Straße ins Rutschen, wodurch das Zugfahrzeug mit der Vorderachse auf den Gleisbereich geschoben wurde und dort stecken blieb. BRUCK, PINZGAU. Vergeblich versuchte der 49-jährige einheimische LKW-Fahrer laut Polizei den LKW von den Gleisen weg zu bewegen, bevor die Ampelanlage des Bahnübergangs auf "rot" schaltete und sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Am Montag stellte sich der Verursacher eines Verkehrsunfalls mit zwei Verletzten der Polizei. Der 24-Jährige hatte keinen Führerschein. | Foto: BRS

Stellte sich Polizei
Flüchtiger Unfalllenker hatte keinen Führerschein

Der Verursacher eines schweren Verkehrsunfalls vergangenen Freitag in Bruck war bis gestern auf der Flucht. Nun stellte sich der 24-Jährige der Polizei und zeigte sich geständig. Der Mann war ohne Führerschein unterwegs. BRUCK. Im Pinzgau stellte sich am Montag ein fahrerflüchtiger Autolenker der Polizei. Der 24-jährige Mann hatte bereits vergangene Woche einen Unfall verursacht, bei dem zwei Personen verletzt worden waren. Auf Gegenfahrbahn gekommenAm Freitag gegen 19.30 Uhr geriet das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Felix Hallinger
Die 57-jährige Pinzgauerin erlitt beim Unfall schwere Verletzungen. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Touchierte Randstein
Pinzgauerin nach Sturz mit Rad in Bruck schwer verletzt

Eine 57-Jährige musste – nachdem sie mit ihrem Fahrrad eine Borsteinkante touchierte und zu Fall kam – mit dem Rettungshubschrauber schwer verletzt ins Tauernklinikum Zell am See gebracht werden. Die Pinzgauerin trug zum Unfallzeitpunkt einen Fahrradhelm. BRUCK. Am 23. August kam es am Vormittag in Bruck zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 57-jährige Pinzgauerin schwer verletzt wurde. Sie touchierte die Bordsteinkante, kam zu Sturz und wurde sofort von zwei Passanten versorgt. Aufgrund der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Gut 100 Kinder sind Mitglieder des Rad-Klubs "Bike Infection". | Foto: Bikeinfection
2

Bikeinfection
Sparkasse unterstützt mit "BikeBase" Rad-Nachwuchs

Mit gut 200 Mitgliedern – darunter 100 Kinder – ist der Rad-Klub "Bikeinfection" einer der größten Vereine der Region. Nun plant man schon in wenigen Monaten den geplanten Bike-Park für Groß und Klein in Bruck umzusetzen. BRUCK. Der Verein "Bikeinfection" plant schon im Frühjahr 2022 mit dem Bau ihres Großprojektes – öffentlich zugänglichen Bike-Trainingsplatz für Einheimische, Gäste, Einsteiger und Fortgeschrittene – zu starten. Maximal 360.000 Euro sollte die "BikeBase" kosten und durch die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Der Arbeiter wurde vom Rettungshubschrauber in das Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen. | Foto: BBL

Polizeimeldung
Mann steckte mit beiden Händen in hydraulischer Presse

Ein Arbeiter wurde in Bruck in einer Müllpresse eingeklemmt. Er konnte von der Feuerwehr befreit werden, musste aber mit schweren Verletzungen ins Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen werden. BRUCK. Am Vormittag des 22. Juni kam es in einer Lagerhalle in Bruck zu einem schweren Arbeitsunfall. Als ein 51-jähriger Lagerarbeiter zusammen mit einem Kollegen eine Mehrkammer-Müllpresse entleeren wollte, wurde der Lagerist mit beiden Unterarmen zwischen der hydraulischen Presse und dem Rahmen der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die dritte Klasse der Volksschule Bruck absolvierte das "Bremstraining". | Foto: ÖAMTC

"Hallo Auto"
Volksschulkinder dürfen selbst auf die Bremse treten

"Hallo Auto" besucht wieder Salzburger Volksschulen, um dem Nachwuchs einige Gefahren im Straßenverkehr zu verdeutlichen und so Unfällen vorzubeugen. BRUCK. Die ÖAMTC-Aktion "Hallo Auto" machte sich nach einer langen Corona-Pause auf in den Pinzgau, um den acht- und neunjährigen Kindern mögliche Gefahren auf der Straße näher zu bringen. Die "Gelben Engel" stiegen dazu mit einigen Schülern der Volksschule Bruck ins Auto und ließen – ähnlich wie bei einem Fahrschulauto – die Kinder am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Diesesmal kämpfen sich die Auto-Fans bis nach Gosau. | Foto: Gottfried Maierhofer
3

Walter Kröll Gedächtnis-Ausfahrt
Die Oldtimer legen wieder los

Ende Mai starten wieder die Oldtimer in Bruck. Im Zuge ihrer Frühjahrsausfahrt fahren sie über Stock und Stein bis zu den Gosauseen in Oberösterreich. BRUCK. Am Samstag, 22. Mai, ziehen die traditionsreichen Boliden wieder ihre Kreise und starten ihre Route im Pinzgau. Von Bruck aus kämpfen sich die Oldtimer-Freunde Richtung Bischofshofen durch den Pass Lueg und über das Lammertal bis zum Gosausee.  Jeder ist eingeladen Veranstalter Sepp Schößwendter setzt wie immer auch bei der diesjährigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Carlo fand seinen inneren Robin Hood. | Foto: Weiss
Video 7

Geheimtipp der Woche
Mit Pfeil und Bogen zum tierischen Jagderlebnis

Am Kohlschnait Bogenpark versteckt sich ein sportliches Erlebnis, das Spaß bei Groß und Klein garantiert. 30 Schuss-Stationen bieten genügend Möglichkeiten, um seinen inneren Winnetou zu entdecken.  BRUCK. Die nächste Station unserer Tour zu den Geheimtipps des Pinzgaus führte uns nach Bruck. Beim Kohlschnait Bogenparcours kommen sowohl "Wannabe-Robin-Hoods" als auch wahre Profis des Bogenschießens ins Schwitzen. Schon Mitte Mai wird der 30 Stationen Rundgang – bei dem man vom Luchs über den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Rescue3Team sorgt immer wieder mit Innovationen für Aufsehen.  | Foto: Rescue3Team
3

"Mediomat"
Brucker Köpfe schaffen den ersten Erste-Hilfe Automaten

Ein neuer Automat sorgt in Bruck für Aufsehen. Der Mediomat ist der Erste seiner Art und bietet rund um die Uhr medizinische Artikel – darunter auch Corona-Schnelltests. BRUCK. Bernhard Schobersteiner und sein Rescue3Team enthüllten vor Kurzem ihr neues Projekt. Der Mediomat ist der erste vollautomatische Automat für Erste Hilfe Artikel. Entstanden ist die Maschine in Zusammenarbeit mit dem in Bruck ansässigen Betrieb Automatentechnik Jansenberger. Das Gerät bietet nun 24 Stunden am Tag alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Unsere Umfrage der Woche behandelt das Thema: "Wie genießen Sie kulinarisch den Frühling?" | Foto: pixabay
6

Umfrage der Woche
Wie genießen Sie kulinarisch den Frühling?

Unsere Umfragen-Expertin Eva Rainer war im Pinzgau unterwegs und stellte einigen Passanten die Frage: "Wie genießen Sie kulinarisch den Frühling?". Hier sind einige der Antworten: Das könnte dich auch interessieren: Lehrlinge lernen von zwei Pinzgauer Bäckermeistern Auf den Spuren der Wallfahrer in Maria Alm Mehr News aus dem Pinzgau findest du >>>HIER

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Foto: Land Salzburg / Neumayr/Probst
2

Caritas Dorf St. Anton
Tierheim wird zur Brücke zwischen Mensch und Tier

Das Tierheim beim Caritas Dorf St. Anton ist ein Gewinn für viele Parteien. Es ist im deutschsprachigen Raum einzigartig, Menschen profitieren von der Beziehung zum Tier, Tiere bekommen ein neues Zuhause und auch die Universität Wien hat Interesse am Pinzgauer Vorhaben. BRUCK. Mensch und Tier wird sich am Gelände des Caritas Dorfes St. Anton in Bruck schon bald Tag täglich über den Weg laufen. Denn wo die Gärtnerei der Caritas stand, entsteht schon bald ein Tierheim, das Menschen mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
So sollte der Bikepark später aussehen.  | Foto: Allegra Trails
Video 2

Bike Infection
Sammelaktion für eine "Basis" für den Pinzgauer Radsport

Der Verein "Bike Infection" sammelt Geld, um für seine Mitglieder und die gesamte Rad-Community einen Bike-Park zu errichten, der nicht nur Radfans begeistern soll. BRUCK. Mit mehr als 150 Mitgliedern – davon 70 Kinder – zählt der Verein "Bike Infection" zu den größeren im Pinzgau. Das Einzige, was dem Radklub noch fehlt, ist ein Trainingsgelände. Nun wurde man in Bruck fündig und versucht mit Spenden aus der Gesellschaft die finanziellen Mittel aufzubringen, um jeden vom Einsteiger bis zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Seit 2. November ist sowohl das Hotel als auch das Restaurant aufgrund des Lockdowns geschlossen. | Foto: Georg Stradner
2

Kaum Unterstützung
Jungunternehmer verlieren Hoffnung auf Hilfe

Neu-gegründete Betriebe können keine Umsätze aus dem Vorjahr vorweisen und entsprechen daher bei den meisten der von der Regierung angepriesenen Hilfszahlungen nicht den Kriterien. Nun wird es nach drei Monaten im Lockdown für viele finanziell knapp. BRUCK. Das Corona-Virus setzt der heimischen Wirtschaft besonders zu. Durch das Wegfallen von Tourismus und Gastronomie werden Restaurants, Hotels und Bars hart getroffen. Für diese Betriebe hat die Regierung aber schon mehrmals eine Förderung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Der Arbeitsweg führt Christian Bründlinger von Bruck bis zum Gerlospass. | Foto: Land Salzburg/Neumayr-Leopold
4

Straßenmeisterei
Sie machen den Winter auf unseren Straßen sicher

Gerade im Winter fällt uns auf, wie sehr wir auf die Straßenmeisterei angewiesen sind. Doch die Bediensteten vollbringen in ihrer Tätigkeit auf den Pinzgauer Straßen einen wahren Kraftakt, der weit über die Grenzen des Schnee-Räumungsdienstes hinaus geht. PINZGAU. Schon um 3.30 Uhr startet Christian Bründlinger von der Straßenmeisterei im Pinzgau in seinen Arbeitstag. Auf seinem 350 PS starken Arbeitsgerät befreit er, noch während die meisten von uns schlafen, die Straßen im Oberpinzgau von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Maria und Robert Stainer von Camping Grubhof in St. Martin bei Lofer freuen sich über die erneute Auszeichnung mit dem camping.info-Award. | Foto: Camping Grubhof/Walter Schweinöster
1 Aktion 8

St. Martin
Camping Grubhof zum beliebtesten Campingplatz Österreichs gewählt

Der Campingplatz Park Grubhof in St. Martin bei Lofer wurde erneut mit dem camping.info Award ausgezeichnet. ST. MARTIN. Camping liegt im Trend – und das nicht erst seit Corona. Besonders populär bei Campingurlaubern ist der Grubhof in St. Martin bei Lofer. Er ist laut dem Urlaubsportal camping.info seit mittlerweile fünf Jahren der beliebteste Campingplatz Österreichs. Auch im europaweiten Ranking des heurigen "camping.info Awards" schnitt der Grubhof sehr gut ab und reihte sich nach vier...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Brucker Firma Bachmann hofft auf eine "normale" Wintersaison.  | Foto: Bachmann
2

Wintersaison
Die Vorbereitungen verlangen der Wirtschaft viel ab

Der erneute Lockdown beschäftigt die heimische Wirtschaft und birgt weitreichende Herausforderungen, die weit über den Lockdown im November hinausgehen.  BRUCK. Seit 1997 beliefert die Firma Eskimo Bachmann den Pinzgau, Pongau und das Tiroler Unterland. Die aus dem neuerlichen Lockdown resultierenden Schließungen von Hotellerie und Gastronomie treffen auch den in Bruck ansässigen Betrieb schwer. "Der Lockdown trifft uns – wie schon im Frühjahr – hart. Hotellerie und Gastronomie sind unsere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Schule bietet mit einer Alm einen schuleigenen Praxisbetrieb. | Foto: LFS Bruck
7

LFS Bruck
Reiches Ausbildungs-Angebot bietet "etwas für jeden"

Seit gut einem Jahrhundert ist die LFS in Bruck fester Bestandteil im Bild der Gemeinde an der Glocknerstraße. Im Laufe der Zeit hat sich das Angebot der Schule weiterentwickelt und bietet nun mit einer Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten "etwas für jeden". BRUCK. Schon im Jahre 1924 öffnete die Fachschule in Bruck ihre Pforten. Seither hat sich für die Schule einiges getan – rund 350 Schüler aus allen Teilen des Pinzgau und Pongau kommen täglich in die Klassen des Schulkomplexes, um sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Stolz präsentierten Goran Restic und Bernhard Schobersteiner ihr "Hola"-System. | Foto: Peter Weiss

Pinzgauer-Innovation
Desinfektionssäule "Hola" sagt Corona den Kampf an

Mit einem revolutionären System hofft das Team rund um den Pinzgauer Unternehmer Bernhard Schobersteiner beim Kampf gegen Krankheiten zu helfen.  BRUCK. Das Pinzgauer Unternehmen Rescue3Team stellt derzeit ein Gerät vor, das die Möglichkeit hat die Welt der Medizin aufzumischen. Der sogenannte "Hola", dessen Namen auf der spanischen Begrüßungsfloskel basiert, bietet gerade in Zeiten von Corona, Grippe und Co. eine praktische und kontaktlose Alternative zu den herkömmlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Normalerweise beliefert man bei Bachmann Hotels und Restaurants, auch hier musste man in den Krisenzeiten umdenken. | Foto: Stefan Kreuzberger
1

Wirtschaft
Versorgungspakete für den Pinzgau

Die Coronakrise macht nicht nur den Leuten im Pinzgau zu schaffen, auch die lokalen Firmen müssen sich in der Zeit dieser Notsituation umstellen und mit neuen Ideen aufwarten. PINZGAU. Die  Corona-bedingten Schließungen treffen uns alle sowohl im privaten als auch im professionellen Bereichen.  Leere Geschäftsregale und geschlossene Restaurants gehören in diesen Wochen zum gewohnten Stadtbild unserer Gemeinden. Doch auch in schwierigen Zeiten vergisst die Brucker Firma Bachmann nicht auf ihre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die aktuellen Bereitschaftsdienste in unserem Bezirk von 3. bis 7. Juli 2019. | Foto: ginasanders/panthermedia.net

Pinzgau
Wochenend- und Nachtdienste Ärzte, Zahnärzte und Apotheken

Nachfolgend die Bereitschaftsdienste in unserem Bezirk vom 3. bis zum 10. Juli 2019: Ärzte Bereitschaftsdienst  - Tel. 141 Zahnärzte Bereitschaftsdienst - Tel. 06542/74068  Apotheken Bereitschaftsdienste Schüttdorf/Zell am See/Kaprun/Bruck/Maishofen: 3. 7. Adler Apotheke Schüttdorf, Tel. 06542/57382 4. 7. See Apotheke Zell am See, Tel. 06542/72581 5. 7. Bären Apotheke Bruck, Tel. 06545/6279 6. 7. Steinbock Apotheke Kaprun, Tel. 06547/8669 7. 7. VitaMia Apotheke Maishofen, Tel. 06542/68400 8. 7....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Künstlerin (rechts) mit Landesrätin Maria Hutter; sie ist ebenfalls in Bruck daheim. | Foto: Atelier & Galerie Karoline Maahs-Franke
2

Kunst
Zwei Jahre Atelier & Galerie Karoline Maahs-Franke in Bruck

Karoline Maahs-Franke lud zu einer Geburtstagsfeier ein. BRUCK. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung und kamen nach Bruck zur Zweijahresfeier „Atelier & Galerie Karoline Maahs-Franke“. Unter den Gästen konnte die Künstlerin auch Landesrätin Maria Hutter begrüßen. Karoline Maahs-Franke entführte in ihre Welt der "abstrakten, fragilen und expressiven Malerei" und zeigte ihre neuesten Werke.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Im Einsatz war die FF Bruck (Symbolfoto) | Foto: Archiv BB

Polizeimeldung
Kellerbrand in Bruck - Bewohnerin erlitt eine Rauchgasvergifung

Das Feuer im Keller eines Hauses ist gestern, 27. Juni 2019, gegen 13 Uhr ausgebrochen. Als Brandverursacher wurde ein Elektroherd ausgemacht. BRUCK. Das in dem Einfamilienhaus lebende Ehepaar bemerkte den Brand und alarmierte sofort die örtlich zuständige Feuerwehr Bruck. Die Brandbekämpfung der Feuerwehr war auf Grund der starken Rauchentwicklung nur mit schwerem Atemschutz möglich. Durch einen raschen Löscheinsatz konnte eine Ausbreitung auf das gesamte Objekt verhindert werden. Die in dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Bereitschaftsdienst vom 26. Juni bis zum 3. Juli 2019 | Foto: ginasanders/panthermedia.net

Pinzgau
Wochenend- und Bereitschaftsdienste Ärzte, Zahnärzte & Apotheken

Nachfolgend die aktuellen Bereitschaftsdienste in unserem Bezirk von heute bis zum 3. Juli: Ärzte Bereitschaftsdienst  - Tel. 141 Zahnärzte Bereitschaftsdienst - Tel. 06542/74068. Apotheken Bereitschaftsdienste Schüttdorf/Zell am See/ Kaprun/Bruck/Maishofen: 26. 6. Steinbock Apotheke Kaprun, Tel. 06547/8669 27. 6. VitaMia Apotheke Maishofen, Tel. 06542/68400 28. 6. Adler Apotheke Schüttdorf, Tel. 06542/57382 29. 6. See Apotheke Zell am See, Tel. 06542/72581 30. 6. Bären Apotheke Bruck, Tel....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Unfall passierte in Bruck | Foto: Gottfried Maierhofer

Polizeimeldung
Motorradunfall in Bruck - Beifahrerin wurde verletzt

Der Lenker verlor beim Anhalten das Gleichgewicht - das Motorrad kippte zur Seite und das Bein der Beifahrerin wurde dabei eingeklemmt.  BRUCK. Ein 43-jähriger Motorradlenker war am 24. Juni 2019 gegen 18.10 Uhr mit seiner gleichaltrigen Beifahrerin auf der Pinzgauer Bundesstraße B311 unterwegs, als er im Gemeindegebiet von Bruck verkehrsbedingt anhalten musste. Als das Motorrad zu Stillstand gekommen war, verlor der Lenker das Gleichgewicht und kippte mit dem Motorrad zur Seite. Dabei klemmte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.