Wintersaison
Die Vorbereitungen verlangen der Wirtschaft viel ab

- Die Brucker Firma Bachmann hofft auf eine "normale" Wintersaison.
- Foto: Bachmann
- hochgeladen von Peter Weiss
Der erneute Lockdown beschäftigt die heimische Wirtschaft und birgt weitreichende Herausforderungen, die weit über den Lockdown im November hinausgehen.
BRUCK. Seit 1997 beliefert die Firma Eskimo Bachmann den Pinzgau, Pongau und das Tiroler Unterland. Die aus dem neuerlichen Lockdown resultierenden Schließungen von Hotellerie und Gastronomie treffen auch den in Bruck ansässigen Betrieb schwer. "Der Lockdown trifft uns – wie schon im Frühjahr – hart. Hotellerie und Gastronomie sind unsere Hauptabnehmer", sagt Stefan Kreuzberger, Geschäftsführer der Firma Bachmann.
Versorgungssicherheit
"Derzeit beliefern wir vor allem Seniorenheime, Krankenhäuser und Tankstellen. Auch Lieferdienste erhalten ihre Ware von uns. Wir geben unser Bestes, um unseren Teil zur Versorgungssicherheit beizutragen, müssen aber in dieser Zeit einen großen Umsatzrückgang einstecken", erklärt Kreuzberger weiter.

- Der Trend hin zu heimischen österreichischen Produkten hält auch bei der Firma Bachmann Einzug.
- Foto: Bachmann
- hochgeladen von Peter Weiss
Schwere Vorbereitung
"Die Ungewissheit macht eine souveräne Planung extrem schwer. Wir müssen uns auf eine 100-prozentige Auslastung vorbereiten, um für jede Situation bereit zu sein. Keiner weiß, wann der Lockdown beendet wird und wieder Touristen in unser Land kommen dürfen. Das alles liegt nicht in unseren Händen, darum ist die Planung der Wintersaison heuer äußerst herausfordernd. Auch das Wegfallen der wichtigsten Messe für Gastronomie und Hotellerie 'Alles für den Gast' war ein herber Schlag", weiß Kreuzberger.
Zeit nutzen
"Wir wollen den erneuten Lockdown dennoch nutzen, um unser Sortiment weiter auszubauen. Seit Kurzem konnten wir heimische Frischfische aus dem Naturschutzgebiet 'Kalkalpen' in unseren Katalog mit aufnehmen. Mit einem erweiterten Angebot und genauester Planung wollen wir uns auf die sich anbahnende Wintersaison vorbereiten", sagt der Geschäftsführer, der durchaus optimistisch in die Zukunft blickt.
Service an erster Stelle
"Was uns von anderen Großhändlern abhebt, ist vor allem unsere Serviceleistung. Wir unterstützen unsere Kunden, so gut es möglich ist. Seien es schon mitgelieferte Eiskarten, Tiefkühltruhen oder ein 24-Stunden Lieferservice – all das fließt in unsere Serviceleistung mit ein. Wir stehen – ganz nach unserer Philosophie – zu 100 Prozent hinter jedem einzelnen Produkt in unserem Sortiment und widmen uns ebenso dem aktuellen Trend hin zu heimischen österreichischen Erzeugnissen", sagt Kreuzberger stolz.
Hoffen auf den Winter
"Wir blicken optimistisch in die kommende Wintersaison, hoffen auf zahlreiche Touristen und dass die Grenzen, vor allem zu Deutschland, offen bleiben und wir so einen positiven Schlussstrich unter ein herausforderndes Jahr setzen können", so der Geschäftsführer der Firma Bachmann, Stefan Kreuzberger, abschließend.
Das könnte Sie auch interessieren:
Mehr News aus dem Pinzgau finden Sie >>>HIER<<<


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.