Bruckmühle Pregarten

Beiträge zum Thema Bruckmühle Pregarten

Von links: Helene Ruspeckhofer, Michaela Fabian. | Foto: MeinBezirk/Roland Wolf

Bruckmühle Pregarten
Michaela Fabian folgt Helene Ruspeckhofer als Office Managerin

PREGARTEN. Michaela Fabian folgt Helene Ruspeckhofer als Office Managerin im Pregartner Kulturhaus Bruckmühle. Die gebürtige Bad Zellerin, die seit zwölf Jahren mit ihrem Partner in Pregartsdorf lebt, kann auf eine große Expertise im Kulturbereich verweisen. So hat die 49-Jährige in ihrer Wien-Zeit eine Agentur gegründet, um anfangs Kabarettisten wie das Duo Blözinger und später Bands wie den Hot Pants Road Club und Krautschädl zu begleiten. Fabian ist sehr vielseitig unterwegs: Sie hat als...

Foto: Nicolas Habichler

Theaterkomödie
"Frühere Verhältnisse" in der Bruckmühle Pregarten

PREGARTEN. "Frühere Verhältnisse" heißt die Komödie mit Gesang von Johann Nestroy, die am Mittwoch, 20. März, 19.30 Uhr, in der Bruckmühle Pregarten aufgeführt wird. Unter der Regie von Richard Maynau spielen Alexandra Kloiber, Julia Beyerl, Lukas Auberger, Gabriel Tober-Kastner und Christoph Enzinger.  Zum Inhalt: Der wohlhabende Holzhändler Scheitermann ist durch die Heirat mit der Professorentochter Josephine in bessere Kreise aufgestiegen – allerdings weiß die Gattin nichts davon, dass ihr...

Foto: Lukas Weinberger
14

Bruckmühle in Pregarten
Unglaubliches Spektakel in Pregarten!

Es ist wirklich beeindruckend was Regisseur Richard Maynau hier "gezaubert" hat! Er hat ein unglaublich faszinierendes Zaubermärchen für Jung und Alt geschaffen. Ferdinand Raimunds "Der Verschwender" wurde von ihm so bearbeitet, dass es unterhaltsamer ist, als jedes Hauptabendprogramm im Fernsehen! Ein wirklicher Spaß für die ganze Familie! Für dieses Spektakel konnten die besten Schauspielerinnen und Schauspieler der Theatergruppen Engerwitzdorf, Gutau, Hagenberg, Pregarten, Unterweitersdorf...

Der Verschwender | Foto: Bruckmühle Pregarten
6

Bruckmühle Pregarten
Die vierten Festspiele an der Aist

Wegen des Ukraine-Krieges musste Regisseur Richard Maynau das ursprünglich geplante Stück verwerfen. PREGARTEN. Ursprünglich hatte sich Richard Maynau vorgenommen, bei den Aistfestspielen 2022 das Stück "Don Camillo und Peppone" auf die Bühne zu bringen. Doch aufgrund der weltpolitischen Ereignisse musste der Theatermacher und Geschäftsführer der Bruckmühle Pregarten umdisponieren: "Mit dem Krieg gegen die Ukraine war der hohe satirische Anteil der Geschichte von Don Camillo für mich...

Der gestiefelte Kater – ein altbekanntes Märchen wird am 13. März in der Bruckmühle aufgeführt. | Foto: Bruckmühle Pregarten

Der gestiefelte Kater
Märchenhafter Sonntag in der Bruckmühle Pregarten

Am Sonntag, 13. März, 16 Uhr wird es märchenhaft in der Bruckmühle – der gestiefelte Kater zieht durch das Kulturhaus in Pregarten. PREGARTEN. Das altbekannte Märchen wird umrahmt mit viel Spaß und Musik von den Darstellern Jennifer Pöll, Alexandra Kloiber-Karner, Tanina Beess, Angela Schneider und David Paulauf geführt. Regisseur und Geschäftsführer der Bruckmühle Pregarten Richard Maynau freut sich, die Eigenproduktion präsentieren zu dürfen und freut sich auf einen märchenhaften...

Richard Maynau ist Geschäftsführer des Pregartner Kulturhauses Bruckmühle | Foto: Privat
2

Richard Maynau
"Bruckmühle Pregarten spielt, solange es geht"

PREGARTEN. "Die Bruckmühle spielt, solange es geht", sagt Richard Maynau, der Geschäftsführer des Pregartner Kulturhauses, angesichts der neuen Corona-Regeln. "Wir kommen uns vor wie das Orchester auf der Titanic: Alles herum bricht ein, aber wir halten die Stellung. Und wenn es das Letzte ist, was wir tun." Was ist die Alternative? "Absagen und wieder verschieben – das wollen wir nicht", betont Maynau. Er betont, dass in seinem Haus alle Bestimmungen eingehalten werden und hält generell das...

Foto: Herbert Prieschl
3

Komödie "Die Wirtin"
Unglaublicher Premierenabend in der Bruckmühle Pregarten

PREGARTEN. "Das Publikum war begeistert, das Wetter hielt – besser geht es nicht!" Bruckmühle-Geschäftsführer Richard Maynau spricht von einem "unglaublichen" Abend. Die Peter-Turrini-Komödie "Die Wirtin" feierte – in der Inszenierung von Maynau – am Donnerstag, 24. Juni, Premiere. Turrini verdichtete Carlo Goldonis im Jahr 1752 entstandenes Meisterwerk „Mirandolina“ zu einer frech-derben Komödie um Liebe, Triebe, Geld und Macht. Als Schauspieler sind Annemarie Lettmayr, Lukas Auberger, Hubert...

Manuel Rubey | Foto: Wolf Silveri
6

Lockdown-Ende
Kulturelle Schaffenspause ist endlich vorüber

Die Bruckmühle Pregarten und die Local-Bühne Freistadt starten mit Kabaretts in die neue Saison. PREGARTEN, FREISTADT. "Die Telefone läuten wieder vermehrt", sagt ein überglücklicher Richard Maynau. Der 56-jährige Geschäftsführer der Bruckmühle Pregarten verspürt eine gewaltige Aufbruchstimmung. Nach sechs Monaten Schaffenspause startet sein Haus mit einem Kabarett in die neue Saison: Manuel Rubey gastiert mit seinem Programm "Goldfisch" im Pregartner Kulturhaus. Höhepunkt im Sommer ist das...

"The King" Rudi Hofer | Foto: Hofer
2

BRUCKMÜHLE
Re-Start mit tollem Musikprogramm

PREGARTEN. Das Kulturhaus Bruckmühle legt nach der Corona-Zwangspause wieder los. Auf dem Programm steht ein musikalisches Open-Air unter dem Motto "Aistfestival". Den Worten von Bruckmühle-Geschäftsführer Richard Maynau ist zu entnehmen, dass er den Re-Start kaum erwarten kann: "Zusammen mit unserem Gasthaus Bruckmühle unter Harald Deutsch laden wir die tollsten Bands der Region ein und es wird im wunderbaren Ambiente an der Aist direkt hinter der Bruckmühle ein kleines gemütliches...

Richard Maynau, Geschäftsführer des Kulturhauses Bruckmühle in Pregarten. | Foto: Privat
3

CORONA
Kulturbetriebe bangen um Existenz

PREGARTEN, NEUMARKT. "Der Veranstaltungsbetrieb ist tot", sagt Richard Maynau, Geschäftsführer des Kulturhauses Bruckmühle in Pregarten. Seit dem Zweiten Weltkrieg habe es in Österreich keine ähnliche Situation gegeben. "Nichts ist planbar und alles ohne Perspektive." Nur ein rasches Zurückkehren zur Normalität könne die Existenz der Bruckmühle sichern. "Momentan sieht es aber nicht danach aus. Die Pressekonferenz der Bundesregierung am 17. April hat mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet."...

Bruckmühle-Geschäftsführer Richard Maynau, Aufsichtsratsvorsitzende Inge Windischhofer. | Foto: BRS/Roland Wolf

BRUCKMÜHLE
Auch die Kultur macht schwere Zeiten durch

PREGARTEN. "Durch die Pandemie, ausgelöst durch das Corona-Virus, muss das Kulturhaus Bruckmühle voraussichtlich bis Ende Mai schließen." Mit diesen Worten wandte sich Geschäftsführer Richard Maynau am Montag, 16. März, in einem Schreiben an seinen Vorstand. "Dadurch entsteht ein großer Einnahmeverlust, vor allem durch einen vollkommenen Ausfall seit 11. März, als wir gezwungen waren, durch behördliche Vorschriften die ersten Veranstaltungen abzusagen." Drei von insgesamt fünf Mitarbeitern des...

Sigi Gsöttenmayr, Karl Hofer | Foto: Herbert Prieschl
4

AISTFESTSPIELE
Der Bauer als Millionär, versehen mit Klassiksternen

PREGARTEN. Bei seinem Antritt als Geschäftsführer des Kulturhauses Bruckmühle sagte Richard Maynau sinngemäß: Das Bewährte soll bleiben, allerdings angereichert um etliche Neuerungen. Der neue Intendant hat Wort gehalten. Er setzt die von seinem Vorgänger Georg Mittendrein ins Leben gerufenen „Aistfestspiele“ fort, ergänzt sie jedoch um ein Klassikprogramm (siehe Infobeitrag am Ende des Artikels). Als Maynau zum ersten Mal die Naturbühne hinter der Bruckmühle sah, war ihm klar: „Das ist...

Richard Maynau | Foto: BRS/Roland wolf

INTERVIEW
"Kultur rechnet sich immer"

PREGARTEN. Über die Zukunft des kulturellen Geschehens am Land hat sich BezirksRundschau-Redakteur Roland Wolf mit Richard Maynau unterhalten, der seit August 2018 als Geschäftsführer des Kulturhauses Bruckmühle tätig ist. Wie finanziert sich die Bruckmühle Pregarten eigentlich? Der weitaus größte Anteil kommt aus den Einnahmen durch den Kartenverkauf. Das bedeutet, dass wir nicht viel Spielraum haben, künstlerisch wertvolle Programme zu zeigen, die vor allem Minderheiten ansprechen. Vermietung...

Foto: Theater Leo

Silvester-Special: "Das wäre ja gelacht!"

PREGARTEN. "Das wäre ja gelacht!" heißt es am Montag, 31. Dezember, 19 Uhr, in der Bruckmühle Pregarten. Auf die Besucher des Silvester-Specials warten ein Streifzug durch die goldene Operettenzeit sowie Musiktheater in kabarettistisch, charmanter Interpretation. "Das Programm bietet eine feuchtfröhlich musikalische Reise durch die Vergnügungslokale der Jahrhundertwende", sagt Bruckmühle-Geschäftsführer Richard Maynau. Geboten werden zwischen reichhaltigem Silvesterbuffet bis nach Mitternacht...

Von links: Peter Josch, Richard Maynau, Christine Kain.

Lernen Sie Richard Maynau kennen!

PREGARTEN. Wie tickt dieser Richard Maynau eigentlich? Wer ist er? Was kann er? Wofür steht er? Wer den neuen Geschäftsführer des Kulturhauses Bruckmühle kennenlernen will, der sollte sich den 19. Oktober dick in seinem Terminkalender eintragen. Denn an diesem Freitag gibt er einiges von sich preis. Ab 19.30 Uhr steht er gemeinsam mit Peter Josch und Christine Kain auf der Bühne und spaziert – begleitet von den Wiener Vorstadt Schrammeln – musikalisch durch Wien. "Ich trage im Herzen drin ..."...

Richard Maynau | Foto: BRS/Roland Wolf

Bewährtes wird mit Neuem angereichert

PREGARTEN. "Für mich ist die Bruckmühle ein Projekt, das stetig wächst und noch viel Potenzial hat", sagt Richard Maynau, der am 1. August die Geschäftsführung von Georg Mittendrein übernahm. Er will in den nächsten Jahren auf die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers aufbauen. Das Bewährte soll bleiben, allerdings angereichert um etliche Neuerungen. "Die spezielle Situation erfordert auch spezielle Maßnahmen", sagt der 53-jährige Stockerauer Wochenendpendler. "Wir werden also mehr selber...

Inge Windischhofer, Richard Maynau | Foto: BRS/Roland Wolf
2

Neuer Bruckmühle-Geschäftsführer ist ein "Verführer"

PREGARTEN. Am 1. August trat Richard Maynau offiziell die Nachfolge von Georg Mittendrein als Geschäftsführer der Bruckmühle an. Inoffiziell beschäftigte er sich mit seinem neuen Job natürlich schon seit längerer Zeit. Das ambitionierte Herbstprogramm, das von September bis Dezember reicht, trägt bereits die Handschrift des 53-jährigen Stockerauers. Maynau ist ein Künstlername Maynau, der eigentlich Sulzenauer heißt, entstammt einer Künstlerfamilie und begann schon mit 17 Jahren mit dem...

Richard Maynau
2

Kulturhaus Bruckmühle: Maynau folgt Mittendrein

PREGARTEN. Jetzt ist es offiziell: Geschäftsführer Georg Mittendrein verlässt das Kulturhaus Bruckmühle mit 31. Juli 2018. Zum Nachfolger hat die Gemeinde Pregarten Richard Maynau bestellt. Mittendreins Nachfolger ist 53 Jahre alt, Regisseur, Schauspieler und Theaterleiter. Er gründete und leitet seit zehn Jahren als alleiniger Geschäftsführer das Lenautheater in Stockerau, ein Haus mit vergleichbarem Programm und ähnlicher Struktur wie die Bruckmühle. Nach seinen Anfängerjahren als...

"Väterchen Frost" kommt in die Bruckmühle

PREGARTEN. Ivan, ein eitler junger Mann, möchte die hübsche und brave Nastinka heiraten. Aber die Eltern lassen das Mädchen nur heiraten, wenn vorher ihre ältere Tochter verheiratet ist. Diese ist faul und unartig. Auch sind die Eltern mit dem selbstverliebten und eitlen Ivan nicht einverstanden. Väterchen Frost hilft nun Nastinka, aus ihrem Freund Ivan einen guten Menschen zu machen, aber die Hexe Baba Jaga versucht das alles zu verhindern. Am Sonntag, 11. Dezember, 16 Uhr, wird das berühmte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.