Brustkrebs

Beiträge zum Thema Brustkrebs

Kolleginnen des Brustgesundheitszentrums und Mitwirkende der Infostände. | Foto: UK St. Pölten

Universitätsklinikum St. Pölten
2. Infotag des Brustgesundheitszentrums

Vor Kurzem fand am Universitätsklinikum St. Pölten der 2. Informationstag des Brustgesundheitszentrums für Patientinnen und Interessierte statt. ST. PÖLTEN. Das zertifizierte und multidisziplinäre Brustgesundheitszentrum NÖ-Mitte steht Patientinnen mit einer Brustkrebserkrankung seit 2019 zur Verfügung. „Brustkrebs ist nach wie vor die häufigste Tumorerkrankung bei Frauen. Durch immer bessere Diagnostik und Therapien können die meisten Betroffenen vollständig geheilt werden. St. Pölten ist...

 Zwölf Frauen aus Niederösterreich zeigten sich im Rahmen der zweijährigen Wanderausstellung Krebs & Kraft an ihren „Kraftplätzen“. | Foto: NLK Burchhart
3

Brustkrebserkrankungen
„Früherkennung spielt eine ganz große Rolle“

Brustkrebs sei die häufigste Tumorerkrankung bei Frauen, rund 28 Prozent aller Krebserkrankungen bei Frauen sind Brustkrebserkrankungen. In Niederösterreich erkranken jährlich rund 1.000 Frauen an Brustkrebs, informierte Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. NÖ.„Wie wir alle wissen, können viele Krebsarten nicht vermieden werden. Es ist aber vor allem ganz wichtig, dass man weiß, dass die Früherkennung eine ganz große Rolle spielt. Je früher der Krebs erkannt und behandelt wird,...

Foto: Robert Rieger Photography
1 2

Krebsdrama um Sonya Kraus ...
Moderatorin Sonya Kraus macht Brustkrebs-Erkrankung bekannt

Sonya Kraus (* 22. Juni 1973 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin, Autorin, Schauspielerin und ein ehemaliges Model. Kraus wurde 1998 durch ihre Tätigkeit beim Glücksrad bekannt. TV- Beauty gab bekannt ich habe mir beide Brüste abnehmen lassen. Bei einem Routine Check wurde bei der beliebten Moderatorin Brustkrebs diagnostiziert. Nach zwei OP´s folgte eine Chemo. Sonya Kraus:  " ICH HABE MICH BEWUSST FÜR DIE RADIKALSTE THERAPHIE ENTSCHIEDEN " Sonya Kraus: " ICH BIN EIN...

  • Baden
  • Robert Rieger
Elfriede Scholler mit Gertrud Grißer, deren Mann an Krebs erkrankte.

Helfen bei Brustkrebs

"Man hat Angst, aber oft spricht es niemand aus", sagt Elfriede Scholler von der Krebshilfe. YBBSTAL. "Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass, wenn die Großmutter und Mutter an Brustkrebs erkrankt sind, dies mit hoher Wahrscheinlichkeit auch an die nächste Generation weitergegeben wird", so Elfriede Scholler von der Krebshilfe Beratungsstelle in Waidhofen, die betroffenen Frauen auf ihrem schwierigen Weg begleitet. Vorsorge spielt eine wichtige Rolle, um das Risiko einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.