Brustkrebsvorsorge

Beiträge zum Thema Brustkrebsvorsorge

Brustkrebsvorsorge und -Früherkennung
Brustkrebs – Je früher erkannt, desto besser die Heilung

Information zur Brustkrebsvorsorge und –Früherkennung Österreichische Krebshilfe Wien am 26.9.2023, 10.00 – 17.00 Uhr Österreichisches Parlament, Wien Zum Auftakt des Brustkrebs-Monats Oktober informiert die Österreichische Krebshilfe Wien am 26. September 2023 vor dem Österreichischen Parlament über Brustkrebsvorsorge und –Früherkennung. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen – deswegen weist die Österreichische Krebshilfe Wien auf die Bedeutung von Vorsorge und Früherkennung:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Eva Estermann
Die rosa Schleife: Ein internationales Symbol, das die Solidarität mit Frauen zum Ausdruck bringt, die an Brustkrebs erkrankt sind oder ein besonders großes Risiko für eine Brustkrebserkrankung haben. | Foto: Pixabay/marcojean20 (Symbolbild)
3

Frauen im Fokus
Brustkrebsfrüherkennung – Alles was ihr dazu wissen müsst

Brustkrebs ist leider für viele Frauen ein Thema. Es ist die häufigste Krebserkrankungen bei Frauen und allein in Österreich bekommen jedes Jahr ungefähr 5.000 Frauen die erschütternde Diagnose. Umso wichtiger ist es, dass man zur Vorsorge geht. Doch ab wann sollte man diese wahrnehmen und wie kann ich das Brustkrebsrisiko minimieren? Brustkrebs wird diagnostiziert, wenn sich Körperzellen krankhaft verändert haben. Die Zellen, teilen sich unkontrollierbar und werden als Krebszellen definiert....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Primarius Alexander Pertl ist Leiter der Allgemeinchirurgie im KH Spittal. | Foto: KH Spittal

KH Spittal/Drau
Früherkennung bei Krebs zählt

Primarius Alexander Pertl, Leiter der Allgemeinchirurgie im Krankenhaus Spittal, über Krebsvorsorge. SPITTAL. Im Krankenhaus Spittal leitet Primarius Alexander Pertl seit fast zehn Jahren die Allgemeinchirurgie. Die Monate Oktober und November stehen ganz im Zeichen der Vorsorge. Im Oktober wird in Richtung Brustkrebs sensibilisiert, der November steht unter dem Motto „Loose Tie“ im Zeichen der Prostatakrebsvorsorge. Woche: Wie hat sich die Mentalität der Menschen bezüglich der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Rufen zur regelmäßigen Mammographie auf: Harald Keckeis, Astrid Eisenkopf, Irmgard Luisser, Gabriele Hammerl. | Foto: Martin Wurglits

Appell aus Spital Güssing
Nur die Hälfte macht mit bei der Brustkrebsvorsorge

Dank Früherkennung und weiterentwickelten Therapien hat die Brustkrebs-Sterblichkeit in Österreich in den letzten 20 Jahren um 30 Prozent abgenommen. Aber Grund zur Zufriedenheit besteht nicht. "Mit den angebotenen Vorsorgeuntersuchungen erreichen wir nur die Hälfte der Frauen, die andere Hälfte geht nicht zur Mammographie", warnte Ärztin Ingrid Luisser vom Brustgesundheitszentrum im Krankenhaus Güssing. Die Landesregierung und die Spitalsgesellschaft KRAGES wollen mit Vorträgen, Workshops,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Emine Cam nimmt sich viel Zeit für ihre Patientin: Am Beginn der Untersuchung steht das Kennenlernen.
6

„Discovering Hands“: Hände, die einfach mehr sehen

In der Privatklinik Döbling führen blinde Frauen Brustuntersuchungen durch und unterstützen so Ärzte bei ihrer Diagnose. Das Krankenhaus bietet diese neue Untersuchungsmethode jetzt im Rahmen einer Studie gratis an. DÖBLING. Von einer Behinderung zur Begabung: Das Programm „Discovering Hands“ nutzt den feinen Tastsinn sehbehinderter Frauen zur Früherkennung von Brustkrebs. „Die Frauen tasten wesentlich besser als wir. Das ist bewiesen“, sagt Michael Medl, Gynäkologe im Brustzentrum der...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna-Claudia Anderer
Bettina Assinger sensiblisiert schon seit Jahren als Pink-Ribbon-Botschafterin für das Thema Brustkrebsvorsorge | Foto: KK
2

Ein Frühstück ganz in Rosa

Die Pink-Ribbon-Botschafterin Bettina Assinger kommt am 19. Oktober in die VIP-Lounge des WAC. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Unter dem aussagekräftigen Motto "Die Liebe zum Leben" – denn gemeinsam sind wir STARK! präsentiert sich die VIP-Lounge des WAC am 19. Oktober ganz in Rosa. Denn die Lavanttaler Unternehmerin Waltraud Riegler lädt um 10 Uhr zum Benefiz-Frühstück mit Pink-Ribbon-Botschafterin Bettina Assinger. "Krebs ist allgegenwärtig" Die Veranstaltung ist speziell der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.