Brände vermeiden

Beiträge zum Thema Brände vermeiden

Zu Weihnachten bleibt oft viel Essen auf den Tellern liegen. | Foto: PantherMedia/NewAfrica
3

Rohrbacher geben Tipps für das Fest
"Weihnachten ohne Stress zu erleben, ist durchaus möglich"

Stress und Lebensmittelverschwendung: Eine klinische Psychologin aus dem Klinikum Rohrbach und eine Seminarbäuerin aus Niederwaldkirchen geben Tipps, damit das Weihnachtsfest besinnlich, ruhig und möglichst ohne Streitereien stattfinden kann. BEZIRK ROHRBACH. "Weihnachten und die Vorweihnachtszeit bedeuten für viele Menschen enormen Stress, weil die Erwartungen oft sehr hoch sind", weiß Maria Leibetseder, klinische Psychologin am Klinikum Rohrbach. Geschenke müssen gekauft werden und originell...

Damit du einen solchen Anblick nicht ertragen musst, haben wir ein paar Tipps eingeholt. | Foto: pixabay.com
3

Sicherheit
Brandrisiko durch Elektrogeräte an den Weihnachtsfeiertagen

In der Weihnachtszeit probieren viele Familien neue Elektrogeräte aus – doch nicht immer wissen sie damit umzugehen. Ein Experte warnt: Der falsche Umgang kann gravierende Folgen haben. Ein Elektronikfachmann von MyHammer gibt Tipps zum richtigen Umgang. ÖSTERREICH. Jedes Jahr entstehen in Österreich fast tausend Hausbrände durch defekte Elektrogeräte, überlastete Steckdosen und veraltete Kabel. Vor allem im Dezember kommt es laut Statistik zu zahlreichen Unfällen. Dabei sind gefährliche...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eigentlich sollte die Weihnachtszeit besinnlich und friedlich sein - die Realität sieht oft anders aus.  | Foto: Krakenimages.com/Pantermedia
3

Story der Woche aus Rohrbach
Weihnachten ohne Ärger verbringen: Rohrbacher Experten geben Tipps

Damit Weihnachten in diesem Jahr tatsächlich ein friedliches Fest im Kreise der Familie wird, hat die BezirksRundSchau Tipps aus dem Klinikum, vom Bezirksabfallverband und vom Zivilschutzverband aus dem Bezirk Rohrbach gesammelt, um Brände, zu viel Müll und Stress zu vermeiden.  BEZIRK. Eigentlich sollte Weihnachten ein friedliches Fest mit seinen Liebsten sein. Doch die Realität sieht oft ganz anders aus. Gründe dafür gibt es einige. "Zu hohe Erwartungen sind der häufigste Auslöser für...

Dominik Gottlieb-Zimmermann von der Freiwilligen Feuerwehr Kronstorf. Feuerwehr: "Üben Sie den Ernstfall!" | Foto: FF Kronstorf
3

Feiertagstipps Region Enns
"Nicht alles muss perfekt sein an Weihnachten"

Frauenberatung, Feuerwehr und Abfallprofis aus der Region geben Tipps für's gelungene Weihnachten. REGION. "Alkohol, Stress und zu hohe Erwartungen an die Familie und sich selbst können Auslöser für Gewalt an Weihnachten sein", sagt Christine Baumgartner vom Frauennetzwerk Linz-Land in Enns. Gerade heuer, wegen der Ausnahme-Situation durch die Corona-Pandemie, könne es vermehrt zu Auseinandersetzungen an den Feiertagen kommen. Manche Menschen seien dieses Jahr schon ausgelaugt, gestresst,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Bundesfeuerwehrverband/Hermann Kollinger
4

Klagenfurt: Vorsicht in der Weihnachtszeit, die Brandgefahr steigt!

Die Feuerwehr warnt vor erhöhtem Risiko von Bränden in der Advent- und Weihnachtszeit. INNENSTADT (emp). 23 Mal mussten die Klagenfurter Feuerwehren im vergangen Jahr in der Advent- und Weihnachtszeit ausrücken. Auch heuer appellieren die Feuerwehren, nicht leichtsinnig mit offenem Licht zu hantieren und geben Tipps, wie man "feuerfrei" durch den Dezember kommt. Rauchmelder schlagen leichter an "Pro Jahr verzeichnen wir rund 160 bis 170 Einsätze aufgrund von Rauchmeldern. Vor allem in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.