Bezirksblätter Buchtipps

Tag des Brots
Bezirksblätter Buchtipps (Foto: pixabay/pexels)

Hier finden Sie alle Buch-Tipps die auch schon in unserer Serie im Bezirksblatt erschienen sind.

Buch-Tipp

Beiträge zum Thema Buch-Tipp

Franz Seewald und Hans Aichberger mit den frisch gedruckten Exemplaren "Krippen in Telfs".
1 4

Erstes Buch über Telfer Krippen

Franz Seewald und Hans Aichberger präsentieren Telfer Krippentradition TELFS. Telfs hat eine lange Krippentradition: Der Krippenverein Telfs, gegründet 1907, ist der zweitälteste im „Verein der Tiroler Krippenfreunde“. Trotzdem: Bisher ist noch keine Dokumentation über das Krippenwesen in Telfs bzw. über den Krippenbestand erschienen. Höchste Zeit also für das 264 Seiten starke Buch "Krippen in Telfs", das Franz Seewald und Hans Aichberger zur Druckreife gebracht haben. Buchpräsentation am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Schlaues Buch für die ganze Familie

BUCH TIPP: "Tiroler Bauernkalender 2016" Seit mehr als 100 Jahren ist der Tiroler Bauernkalender ein beliebtes Nachschlagewerk für Bauern und Nicht-Landwirte. Dieses Gemeinschaftsprojekt des Tiroler und Südtiroler Bauernbundes bietet zahlreiche interessante Beiträge Querbeet von Land und Leute. Die Regionalität ist in der Ausgabe 2016 ein Schwerpunkt. Im vielseitigen Buch stecken u.a. auch Kalendarium mit Lostagen, Bauern-, Mond- und Holzschlägerregeln. 324 S., 10 € Gewinnen Sie ... ... eines...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

... aus dem Vollen geschöpft

BUCH TIPP: Adi Bittermann, Ingrid Pernkopf, Renate Wagner-Wittula – "Die Österreichische Küche" Schweinsbraten, Knödel, Schnitzel und Mehlspeisen – Österreich wird um seine vielfältige Küche in der ganzen Welt beneidet. 500 Rezepte packten die Küchenprofis Adi Bittermann, Ingrid Pernkopf und Renate Wagner-Wittula in dieses Grundkochbuch – sehr übersichtlich, einfach zum Nachmachen, voll regional und an heutige Kochtechniken und Essgewohnheiten angepasst. Pichler Verlag, 432 Seiten, 39,90 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: BAES

"Jugenderinnerungen" - Buchpräsentation in Zirl

ZIRL. Wie es in den 60er-Jahren rund um die Burgruine Fragenstein zu ging, das erzählt Angelika Suitner in ihrem Büchlein "Jugenderinnerungen" (Edition BAES): "Wir, meine Freundin "Lotte" und ich, allgemein nur die "2 Lotten" genannt, waren "dicke Freundinnen". Was die Jugendlichen so erlebten, kommt auch bei der Buchpräsentation am Freitag, 27. November um 20 Uhr in der Bibliothek Zirl (Am Anger 14) zur Sprache. Die Mitarbeiterinnen der Bibliothek Zirl freuen sich auf viele Besucher, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Psychodrama im Horrorhaus

BUCH TIPP: Wolfgang Hohlbein - "Möderhotel" Herman Webster Mudgett war einer der grausamsten Serienmörder der US-Justizgeschichte. Für die Weltausstellung 1893 errichtete Mudgett in Chicago ein Hotel, folterte und zerstückelte hier viele Opfer, löste sie in Säure auf und verdiente mit den Toten Geld. Wolfgang Hohlbein setzt im Kopf des Lesers ein Horrorkino in Gang. Der Thriller nach wahren Begebenheiten ist nur für Nervenstarke ab 16! Bastei Lübbe, 847 Seiten, 22,70 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6

Mauser und das Feuer der Rache

BUCH-TIPP: Joe Fischler– „Veilchens Feuer “ Die „Halbtirolerin“ Valerie Mauser kehrt in Joe Fischlers „Veilchens Feuer“ auf das Innsbrucker Verbrechensbekämpfungs-Parkett zurück. Die drahtige Kriminalistin mit der blonden Afro-Frisur versucht dieses Mal den Deutschrocker Wolf Rock vor einem feurigen Racheanschlag zu schützen. Dabei wird nicht nur der Innsbrucker Bergisel zum Hexenkessel. Nach dem Überraschungserfolg des ersten Teiles sorgt auch dieser Alpenkrimi für viel Spannung und Amüsement...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH TIPP: Martha Höfler – "Kreative Kissen - Einfach häkeln"

Die Wienerin Martha Höfler hat schon vier Bücher zu den Themen Wohnraum-Accessoires, Schmuck und Dekorieren veröffentlicht. Nun gibt sie kompetente Tipps und viele Muster. So kann jeder, auch Häkel-Einsteiger, selbst kreative Zierkissen für jeden Wohnhausstil häkeln! Die abwechslungsreichen Muster werden hier ganz einfach nur mit festen Maschen gehäkelt. Leopold Stocker-Verlag, 96 Seiten, 14,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Maki Oomaci – "Einfach entzückende Häkel-Minis"

Grenzenlosen Häkelspaß verspricht dieses Buch: 30 süße Häkel-Minis erzählen ihre eigene Geschichte und lassen nicht nur die Herzen von Beschenkten höher schlagen! Bezaubernde Fotos, ausführliche Anleitungen und gut nachvollziehbare Grafiken machen das Nachhäkeln zum einfachen Spaß, dank auch genauer Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Leopold Stocker Verlag, 176 Seiten, 14,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Laëtitia Royant – "Haushaltsreiniger, Pflegeprodukte & Co."

Wer den chemischen Keulen in gekauften Reinigungsmitteln und Pflegeprodukten nicht traut, der macht sie eben selber. Dieses Buch bietet einfache Rezepte für die Herstellung von unbedenklichen und gesunden Produkten wie Zahnpasta, Deos, Seifen, Shampoos bis zu Reiniger für den gesamten Haushalt auf Basis von Schmierseife, Essig, Bienenwachs und Kräutersud. Leopold Stocker Verlag, 96 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Kristina Forstlechner – „Home-Deko - Häkeln, Upcyclen, Gestalten“

Moderne Traumfänger und Lampenschirme aus altmodischen Zierdeckchen, selbstgehäkelte Wäschekörbe oder trendige Frühstückssets, Fenster- und Türstopper und viele weitere praktische und dekorierende Ideen gibt Kristina Forstlechner von der jungen Firma „Mützenmafia“ an alle weiter, die selbst zur Tat schreiten und der Kreativität freien Lauf lassen wollen. Leopold Stocker-Verlag, 96 Seiten, 14,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Choly Knight – "Einfach Nähen für Zuhause"

Ohne große Vorkenntnisse viel Chic und eine individuelle Note in sein Heim „nähen“: Wer das möchte, ist mit diesem Buch bestens beraten. Choly Knight stellt die unterschiedlichen Techniken und einen genauen Leitfaden vor, wie 15 schmucke Accessoires, Deko, Kissen, Decken & Co. entstehen. Für Einsteiger gibt‘s eine kleine Stoffkunde und Wichtiges über Nähmaschine, Nadel und Zwirn. Leopold Stocker-Verlag, 96 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Carole Herbillon – "Mosaik leicht gemacht!"

Ein einfaches Schmuckstück in Mosaiktechnik selbst herstellen, das gelingt mit diesem Buch ganz sicher: Dank vieler Schritt für Schritt-Anleitungen und dem nötigen Basiswissen über Technik vom Steine schneiden bis zur Herstellung der Fugenmasse, die richtige Wahl der Farben etc. 19 Ideen zeigt das Buch, vom selbst gestalteten Blumentopf bis zu Briefbeschwerer und Vogelhäuschen. Leopold Stocker Verlag, 64 Seiten, 13,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Beth Kemp – "Kumihimo - 50 elegante Armbänder und Halsketten selbst flechten"

Die Faszination Kumihimo, eine alte japanische Flechttechnik, vermittelt das Buch mit vielen Schritt für Schritt-Anleitungen für 50 verschiedene Armbänder und Halsketten (inkl. Kumihimo-Flechtscheibe). Damit gelingt auch Einsteigerinnen die Fertigung von einfachen Stücken bis hin zu aufwändigen Kolliers, Schlüsselbändern, Brillenketten, Taschenkordeln, Lesezeichen etc. Leopold Stocker Verlag, 128 Seiten, 14,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Choly Knight – "Einfach Nähen! - Techniken & Projekte für Einsteiger"

„Einfach drauflos nähen!“ sollte das Buch heißen: Learning by Doing ist angesagt. Einsteiger werden rasch zu selbstgemachten Ergebnissen geführt – mit und ohne Nähmaschine. So entstehen Schritt für Schritt und mit Mustervorlagen Kuscheltiere, Servietten, Stoffblumen etc. Anhand der Werkstücke werden Techniken erklärt sowie einfache Basics wie das Annähen von Knöpfen usw. Leopold Stocker-Verlag, 144 Seiten, 16,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Liebes-Roadmovie auf der Straße des Glücks

BUCH-TIPP: Bernhard Aichner– „Das Nötigste über das Glück“ Eigentlich will er so sein wie der Postkartenhans, tot auf dem Küchenboden. Doch dann tritt Elvina in Hans Leben und verwandelt sein tristes Dasein in eine rasante Reise, die im stillen Glück der Liebe endet. Bernhard Aichners Liebesroman „Das Nötigste über das Glück“ spielt in gewohntem Aichner-Stil, in prägnanten Sätzen gekonnt mit Erotik, der Liebe, dem Glück und dem Leben. Haymon, 120 S., E 16,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
2

Bühne frei ... für die Seelen des Kabaretts

BUCH TIPP: Marion Maier, Heimo Potzinger – "Wissen, Schmäh, Kabarett Österreichische Kabarettstars hautnah" Die rot-weiß-rote Kabarettszene erschließen uns Marion Maier und Heimo Potzinger über lebendige Einzelportraits der Stars der Gegenwart. Die Journalisten erhielten Einblicke in 11 Künstlerseelen von Balldini und Dorfer bis Stipsits und Zwa Voitrtottln, sie erzählen was sie bewegt, privat und ungeschminkt. Zusatz: über 100 Jahre Kleinkunstgeschichte kurz und bündig und 22 Wortspenden von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Angela Jursitzka stellt ihr Buch "Alle Kriege wieder" am Montag, 16. November, um 19 Uhr im Cafe Sailer in Wattens vor.
7

BUCH TIPP: Angela Jursitzka – „Alle Kriege wieder“

In ihrem dritten Buch "Alle Kriege wieder" schreibt die Innsbruckerin Angela Jursitzka (geboren 1938 in Böhmisch Leipa) die Geschichte ihres Vaters, eine Historie. WATTENS. Rudolf Siegert, geboren am 6. Dezember 1896 im westlichen Teil des ehemaligen Nordböhmens, musste in zwei Weltkriege ziehen und geriet danach in russische Kriegsgefangenschaft. Angela Jursitzka flüchtete 1946 aus der Tschechoslowakei und landete in Wattens. Erst hier begegnete sie 1948 ihren im Krieg verschollen geglaubten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Ein Fundament für den Häuslbauer

BUCH TIPP: Bettina Rühm, Bettina Seeger, Matthias Ullmann – "Das 1x1 des Hausbaus – der große Ratgeber für Neubau und Sanierung" Damit das Abenteuer Hausbau gelingt, braucht es das richtige Fundament, wie dieses Buch: Es gibt einen sehr guten Überblick über die wichtigsten Schritte von der Planung bis zum Einzug, Materialkunde, viele Grundlagen etc.. Dieses 1x1 soll und kann keinen Fachmann ersetzen, es ist eine wertvolle Unterstützung für private Bauprojekte, auf die man aufbauen kann. Callwey...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Von Bieten, Bluffen & Blatt im Kleinformat

BUCH TIPP: Hubert Auer – "Watten, Bieten und Perlaggen" Den guten Rat im Kleinformat gibt es auch für die altüberlieferten Tiroler Kartenspiele „Watten, Bieten und Perlaggen“. Der bekannte Heimatkundler und pens. HS-Dir. Hubert Auer aus der Tiroler Watter-Hochburg Telfs erklärt die Traditionsspiele und die wichtigsten Varianten für Anfänger und Fortgeschrittene. Ein kurzweiliges und praktisches Büchlein, das es in sich hat! Perlen-Reihe, 96 Seiten, 9,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Was aus dem kleinen Prinzen wurde

BUCH TIPP: A. G. Römmers – "Die Rückkehr des Prinzen" Antoine de Saint-Exupérys "Kleiner Prinz" erlebte viele Revivals. In Alejandro Guillermo Roemmers Geschichte verlässt der Prinz seinen kleinen Planeten und kehrt auf die Erde zurück, trifft in Patagonien auf den Autor, philosophiert mit ihm über das Leben, die Freundschaft oder das Glück. Es ist eine berührende, schön zu lesende Fortsetzung mit vielen Weisheiten und Botschaften. Bastei Lübbe, 127 Seiten, 12,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Erlebnis und Technik über dem Hochgebirge

BUCH TIPP: Jochen von Kalckreuth – "Segeln über den Alpen - Erlebnis und Technik des Hochgebirgsfluges" Ein Klassiker der Segelflugliteratur mit beeindruckenden Schilderungen: Der bekannte deutsche Alpensegelflieger Jochen von Kalckreuth (1931 – 1977) stellte Langstrecken- und Alpenrekorde auf. Im Buch dokumentiert er seinen fliegerischen Werdegang bis zum längsten Thermikflug der Welt, vermittelt sein Wissen über Flugmeteorologie, Streckenflugtaktik und -technik. Motorbuch Verlag, 176 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 6

Die fettesten Karren der Sechziger

BUCH TIPP: Darwin Holmstrom – "Muscle Cars - Die fettesten Karren der Sechziger" Ein traumhafter Schmökerband voller rarer Muscle Cars, die in brillanten Fotos ihren neuerlichen Höhepunkt erleben – eine Hommage an die Unvernunft in den 60er-Jahre mit vielen fantastischen Portraits, getextet von Darwin Holmstrom. Fotograf Randy Leffingwell stellte die Top-Modelle ins richtige Licht, machte aus jedem Foto ein Kunstwerk, so wie es auch jeder Bolide ist. Delius Klasing, 224 Seiten, 30,80 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Schwarzer Humor, bissige Sammlung

BUCH TIPP: Timur Vermes – "Er ist wieder da - erweiterte Studienausgabe" Lange war ER auf der Bestsellerliste in Deutschland. In 41 Sprachen gibt's Timur Vermes' Erfolgssatire über den wiederauferstandenen Adolf Hitler. ER ist auch im Kino wieder da. Der Eichborn-Verlag bringt dazu den kompletten Roman als erweiterte Studienausgabe – ganz in schwarz – mit Presseecho, Outtakes aus dem Drehbuch, Comic aus Südkorea, Szenefotos uvam. (ab 16!). Eichborn Verlag, 560 Seiten, 22,70 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Spannendes Plädoyer für den Wald

BUCH TIPP: Walter Mooslechner – "Naturnah - Von Gamsbärten, Kasermandln und Baumheiligtümern" Der Wald spendet Kraft und Energie, ist Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen. Der Förster Walter Mooslechner spannt im Buch mit kurzen Texten einen weiten Bogen, vermittelt viel Wissen über Baumarten, Waldbewohner und naturnahe Bräuche. Ein fantastisches und vielfältiges Plädoyer für den Wald mit eindrucksvollen Fotos und stimmigen Texten. Verlag Anton Pustet, 176 Seiten, 25 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.