Buch

Beiträge zum Thema Buch

4

Jenbach
Erfolgreiche Unternehmensnachfolge bei Lener Karosseriebau GmbH in Buch

BUCH. 2005 als KFZ-Werkstatt gegründet, hat sich Lener rasch zum Profi in Sachen „Hageldruck“ (Hagelschaden-Reparatur) und Unterboden-Versiegelung entwickelt. Neben der Kernkompetenz der KFZ-Instandsetzung hat Wolfgang Lener mit viel Herzblut und gemeinsam mit seinem Team weitere Kernkompetenzen Schritt für Schritt aufgebaut. Von A (wie Airbrush) bis Z (wie zertifizierte Zulassungsstelle) erwartet den Kunden und Fahrzeug-Liebhaber professionelle Beratung und ehrlicher Service. Diese...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Lesung mit Annegret Waldner im Volkskunstmuseum. Herlinde Keuschnigg, Obfrau des Freundeskreises des Tiroler Volkskunstmuseums, führte in die Benefizlesung für die Ukraine ein. | Foto: Wieser
2

Benefizlesung im Tiroler Volkskunstmuseum
Eine junge Goldschmiedin und vier ungeklärte Todesfälle

Im Stubenforum des Tiroler Volkskunstmuseums gab es am 3. November unter den Harfenklängen von Hanna Rabl eine Benefizlesung von Dr. Annegret Waldner aus dem von ihr verfassten Buch „Wildenkogel“. Ein Bericht von Dr. Heinz Wieser INNSBRUCK. Die Obfrau des Freundeskreises des Tiroler Volkskunstmuseums, Herlinde Keuschnigg, wies daraufhin, dass der Bucherlös als Spende an das Kloster der Redemptoristen in Lemberg für die Unterstützung von Flüchtlingen geht, die dort in der Westukraine Zuflucht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Plakat zu Ausstellung und Buchpräsentation. | Foto: HV Pillersee
2

Heimatverein Pillersee - Buch/Ausstellung
"Bildnis Pillersee" - Ausstellung und Bildband

Historische "Bildnisse" der Region bei großer Ausstellung in Hochfilzen; auch ein Bildband erscheint. PILLERSEETAL, HOCHFILZEN. Der Heimatverein Pillersee unter Obmann Wolfgang Schwaiger hat eine historisch-dokumentarische Ausstellung/Buchvorstellung mit bildnerischen Kunstwerken zusammengestellt. Einige Vorstandsmitglieder haben über zwei Jahre  Bildnisse der Region zusammengetragen. Die ältesten Bilder stammen aus dem Jahre 1655, die jüngsten gehen bis in die heutige Zeit. Über 110 Bilder,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neues Buch aus dem St. Johanner Verlag. | Foto: Verlag H. Hofinger

Buchtipp - Verlag Hofinger
Die Astronomie und der liebe Gott

ST. JOHANN. Im St. Johanner Verlag Hannes Hofinger ist im September das Buch "Die Astronomie und der liebe Gott" von emer. Univ.-Prof. Roland Weinberger erschienen. Der Autor war Professor am Institut für Astro- und Techenphysik der Uni Innsbruck. Der Wissenschaftler nimmt sich auf lockere, bisweilen spöttische, aber immer sachliche Weise des religiösen Glaubens an und behandelt die fantastischen Vorgänge im All, hinterfragt Wissen und Glaube samt deren spannungsgeladenem Verhältnis und teilt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Historiker Manfred Jenewein hat die Geschichte der Stadtwerdung Landecks aufgearbeitet. | Foto: Othmar Kolp
2

Manfred Jenewein
Geschichte der Stadtwerdung Landecks in Buchform

Landeck feiert 100 Jahre Stadterhebung. Passend zum Jubiläumsjahr hat Historiker Manfred Jenewein in seinem bereits zehnten Buch "Landeck 1900-1923 – Wie aus ein paar Dörfern eine Kleinstadt wurde" die Geschichte aufgearbeitet. Das neue Buch wird am 18. November in der Tyrolia Landeck präsentiert. LANDECK. Im Jahr 2023 feiert Landeck 100 Jahre Stadterhebung. In seinem neuesten Buch widmet sich der Landecker Historiker und Lokalpolitiker Manfred Jenewein erneut der Geschichte seiner Heimat. Mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Imster Tyrolia-Damen mit dem österreichischen Krimipreisträger Herbert Dutzner. | Foto: Walch

Herbert Dutzler las in Imst
Erfolgsautor begeisterte in der Tyrolia

Der österreichische Erfolgsautor Herbert Dutzler hat beim Krimifest am Montag vergangener Woche in der Imster Tyrolia rund 40 interessierten BesucherInnen eine spannende Lesung serviert. IMST. Tyrolia-Leiterin Martina Walch freute sich am vergangenen Montag über zahlreiche Besucher beim fünften Krimifest in der heimischen Buchhandlung. Das große Interesse kam nicht von ungefähr: Erfolgsautor Herbert Dutzler hatte sich angesagt, er hat für seine Bücher den österreichischen Krimipreis 2022...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Eines von vielen Bildern: Harte Bergbauernarbeit in Praxmar aufgenommen Ende der 1950er-Jahre. | Foto: Archiv Autor
6

Buchpräsentation
Gipfelstürmer, Gastwirte und Bergbauern im Sellraintal

In der von Georg Jäger aus Sellrain herausgegebenen neuen Buchreihe „Sellrainer Bergkristalle“ ist soeben der zweite Band erschienen, der den Titel „Gipfelstürmer, Gastwirte und Bergbauern“ trägt. Der Untertitel lautet: „Sellraintal-Geschichte(n) zwischen Berg und Tal. Eine alpin-bäuerliche Spurensuche in Tirol.“ Das stadtnah gelegene Sellraintal wird als hochalpine Region in den Fokus der geschichtlichen Betrachtungen gerückt. Seit jeher wird das von der Melach und dem Zirmbach durchflossene...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Krimiautor Martin Cereza bei der Lesung. | Foto: Eberharter
2

Krimilesung in Kössen
Jedes Leben endet mit dem Tod

Krimi-Lesung in Kössen mit heimischem Autor; Gemeinde und Bücherei luden dazu ein. KÖSSEN. Der Autor Martin Cereza (Pseudonym) ist ehemaliger Zollfahnder. Seine Geschichten entsprechen zu 20 Prozent der Wahrheit. Und damit hat er Erfolg. Warum alle seine Geschichten mit dem Tod enden? „Weil jedes Leben mit dem Tod endet", so seine Antwort. Der sympatische Großvater, der in der Pension zu schreiben begann, hat bereits fünf Bücher veröffentlicht und arbeitet am sechsten. Gemeinde und Bücherei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Helene Bachler und Karin Ralser bei der Lesung. | Foto: Eberharter
2

Mundart im Brixental
Gedicht'ln und G'schicht'ln in Brixentoia Mundart

Mundart-Veranstaltung in Brixen; Helene Bachler präsentierte ein neues Buch. BRIXEN. Es gibt in Brixen etliche Mundartdichter, deren Gedichte und Geschichten nie zur Veröffentlichung kamen. Helene Bachler hat bereits 2015 ein Buch herausgegeben und nun präsentierte sie ihr neuestes Werk "Z'Brixen zommtrogn", in dem auch andere Autoren zu Wort kommen, zudem Maler und Fotografen aus dem Ort. „Die Brixentaler Mundart ist ein Kulturgut“, versicherte Bachler, und so hat sie vieles zusammentragen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neues Buch von Journalistin Brigitte Eberharter. | Foto: Verlag
2

Buchtipp - B. Eberharter
Neues Buch "Gib deiner Liebe Freiheit"

Buchneuerscheinung: Gib deiner Liebe Freiheit von Journalistin Brigitte Eberharter. BEZIRK.Die Journalistin Brigitte Eberharter (u. a. BezirksBlätter) hat ihr neues Buch "Gib deiner Liebe Freiheit" herausgebracht. Animierende Bilder untermalen ihre Sprüche und Weisheiten. „Lass dich nicht weiter von deinen Emotionen vereinnahmen. Damit die Zukunft dir das bringt, was du dir wünschst, solltest du vor allem dich selber kennenlernen", sagt die Autorin. Man kann das Buch lesen unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lesung bzw. Buchpräsentation in St. Johann. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Tyrolia - Buchpräsentation
Elisabeth R. Hager präsentiert neues Buch

ST. JOHANN. Vor wenigen Wochen hat die St. Johanner Autorin Elisabeth R. Hager ihren dritten Roman „Der tanzende Berg“ herausgebracht (Klett Cotta). Hager wird ihr neues Werk bei einer Lesung in der Buchhandlung Tyrolia vorstellen: Donnerstag, 3. 11. 19 Uhr, Eintritt 10 Euro bzw. 7 € mit Tyrolia-Vorteilscard; Vorverk./Reserv.: in der Filiale, 05352-63375, st.johann@tyrolia.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neues Buch von Andreas Unterberger. | Foto: privat
1 1 10

Buchtipp - A. Unterberger
"Erlesene Geschichten" von Andreas Unterberger

"Erlesene Geschichten von Welt": Der Alltagschronist Andreas Unterberger veröffentlicht sein drittes Buch. KIRCHDORF. Mit „Erlesene Geschichten von Welt“ präsentiert der Kirchdorfer Andreas Unterberger nach seinen ersten beiden Werken sein neues Kurzgeschichtenbuch. 17 unterhaltsame Anekdoten aus dem echten Leben auf 80 Seiten erwarten die LeserInnen. Kurzweilig, zum Schmunzeln animierend und authentisch präsentieren sich die Geschichten des Alltagschronisten Unterberger, der es mit seinen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Brigitte Eberharter hat ein neues Buch herausgebracht. | Foto: Berger
2

Literatur aus dem Bezirk Kufstein
Neues Buch über Freiheit der Liebe

Brigitte Eberharters neues Buch "Gib deiner Liebe Freiheit" zeigt, dass man sich selber kennenlernen muss, um für die Herausforderungen in Beziehungen gewappnet zu sein. BEZIRK KUFSTEIN. Die Journalistin Brigitte Eberharter hat ihr neues Buch "Gib deiner Liebe Freiheit" herausgebracht. Liebe ist laut Autorin das zentrale Thema, das jeden Menschen auf irgendeine Weise bewegt. Man wünsche sich, geliebt zu werden. Man träume davon, zusammen mit seinem Lieblingsmenschen alt zu werden. Für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
3

Buchpräsentation in Hatting
Lesung mit Hattinger Jungautorin Lara Eder

Am Sonntag, 23.10.2022 um 18:00 Uhr stellt die Hattinger Jungautorin Lara Eder ihre erste Dilogie „Zwischen Feuer und Eis“ in der Bücherei Hatting im Rahmen einer Autorinnenlesung vor. Reise in eine Fantasiewelt für Jung und AltDie Titel der Bücher „Erbin des Throns“ und „Herrscherin der Welten“ bieten bereits einen kleinen Vorgeschmack auf die Handlung der Bücher, welche letzten und diesen Sommer erschienen sind. Es handelt sich bei beiden Büchern um Fantasie- und Liebesromane, in denen auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikkapelle Hatting
Die Fahrt der 26-jährigen Frau endete in einem Feld in der Gemeinde Buch.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Verkehr
Alkoholisierte Lenkerin landete in Feld

Alkoholisiert unterwegs war Mittwoch gegen 17.35 Uhr eine 26jährige einheimische Autolenkerin in der Gemeinde Buch. Die Frau fuhr mit ihrem Wagen auf der Rotholzer Landesstrasse L 218 von Buch in Richtung St.Margarethen. BUCH (red). Auf diesem Strassenabschnitt verlor sie die Kontrolle über ihren Wagen, kam von der Fahrbahn ab und fuhr durch das angrenzende Feld Richtung Norden, wo der Pkw erst nach 80 Metenr schwer beschädigt zum Stillstand. Die Frau wurde unbestimmten Grades verletzt und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
2

Helfer und Köhlmeier lesen in Innsbruck
Die beiden Bestseller-Autoren widmen sich der Krawatte

Jeder für sich alleine kann literarisch begeistern, nun haben sich Monika Helfer und Michael Köhlmeier ein gemeinsames Thema für ihr nächstes Buch gesucht: Die Krawatte. Früher nicht wegzudenken aus der täglichen und schon gar nicht aus der Festtags-Garderobe, fristet sie heutzutage ein sehr vernachlässigtes Dasein. Politiker und Moderatoren, Vorbilder aus Kultur und Gesellschaft lassen sie links liegen und höchstens für ein Begräbnis oder vielleicht noch für eine Hochzeit wird sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler
Buchpräsentation in Brixen. | Foto: Kogler

Buchvorstellung in Brixen
Helene Bachler lädt zur Buchvorstellung

BRIXEN. Am Sonntag, den 23. 10, 19 Uhr, lädt Mundartdichterin Helene Bachler zur Vorstellung ihres Buchs ""Z'Brixen zommtrogn" ins Brixener Schulzentrum (in Zusammenarbeit mit der öffentlichen Bücherei und der Pfarre Brixen und mit musikalischer Umrahmung). Das neue Buch beinhaltet Gedichte und Geschichten in Mundart und Schriftsprache und viele Bilder und Fotos von einigen Künstlerinnen und Künstlern aus dem Brixental.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Buch "Räuchern in den Alpen" ist beim Tyrolia-Verlag erhältlich.  | Foto: Tyrolia

Gesundheit
Heilsames und reinigendes Räuchern – für alle Anlässe und Lebenslagen

Alant und Engelwurz, Zirbe und Wacholder, Eisenkraut und Mädesüß - seit Jahrhunderten weiß man in den Alpen um die würzigen Inhaltsstoffe und die wohltuende Wirkung vieler hier heimischer Pflanzen. Und das Wissen, wie aus ihnen heilsamer Rauch zu gewinnen ist, wurde von Generation zu Generation, vor allem auch in der bäuerlichen Kultur weitergegeben. Heute erfreut sich das Räuchern wieder allgemein wachsender Beliebtheit. Ob zu christlichen Festtagen oder an Samhein und in den Raunächten, ob...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Buch in Tirol
Neuer Waldaufseher für Gemeinden Gallzein und Buch

GALLZEIN/BUCH. Martin Winkler beendete mit Ende April seinen Dienst als Waldaufseher der Gemeinde Gallzein. In der Nachbargemeinde Buch in Tirol gab es ebenfalls einen Wechsel auf Grund der Pensionierung des bisherigen Waldaufsichtsorganes. Laut Tiroler Waldordnung sollen Waldaufseher künftig nur noch in Vollbeschäftigung angestellt werden und teilweise mehrere Gemeinden gemeinsam betreuen. Simon Pfluger (Foto) wird in Zukunft die Gemeinden Buch und Gallzein betreuen. Eine Arbeits- und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Privat

Buch in Tirol
Ein Heißer Sommer und coole Betreuung

BUCH. Die Gemeinde Buch i.T. konnte in den Ferien wieder mit einem sensationellen Angebot über hundert Kindern tolle Tage bieten. Die äußerst günstige Sommerbetreuung – bis 2017 privat durchgeführt - gibt es bereits seit 17 Jahren  in der Gemeinde und auch heuer war das 9 Wochen – Programm durchgehend von 06:45 – 17:30 Uhr unschlagbar. Das super motivierte 22 köpfige Betreuerteam der Krippe, des Kindergartens und des Horts plante viele unterhaltsame Stunden. Bei den  in den Kosten inkludierten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Das Imster Thalia-Team mit GF Andrea Heumann (3.v.l.) und Leiterin Veronika Kapferer (4.v.l.). | Foto: Perktold
2

Thalia eröffnete im FMZ Imst
"Nahversorger mit geistiger Nahrung"

Mit der Eröffnung der Thalia-Buchhandlung im Imster Fachmarktzentrum wurde - laut Eigendefinition - ein "Nahversorger für geistige Nahrung" in der Reigen der FMZ-Kaufleute aufgenommen. IMST. Veronika Kapferer leitet mit sieben Mitarbeiterinnen die neue Buchhandlung im Imster FMZ, übrigens der bislang einzige Thalia-Standort in ganz Tirol. "Wir wollen unseren Kunden mit ganz persönlicher Beratung zur Seite stehen. Regionalität spielt in unserem Sortiment natürlich eine ebenso große Rolle, wie...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Minu Ghedina | Foto: Ghedina
2

Die Korrektur des Horizonts
Debütroman einer Innsbruckerin

Im Alter von 63 Jahren hat Minu Ghedina ihr Debüt als Prosaschriftstellerin gegeben. Ihr Roman "Die Korrektur des Horizonts" erschien beim Otto Müller Verlag und wurde bereits anerkennend besprochen. INNSBRUCK. Es ist ein Herzensprojekt, das Minu Ghedina nun in die Lesewelt entlässt. Ghedina ist eine Tausendsasserin, Schauspielerin, bildende Künstlerin und (bisher) Lyrikerin. "Ich schreibe schon lange. Mit 16 habe ich meine erste Schreibmaschine bekommen und meinen ersten Roman geschrieben,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Feuerwehr stand im Einsatz um den Treibstoff zu binden.  | Foto: ZOOM-Tirol
14

Verkehr
Treibstofftank aufgerissen: Bundesstraße B 171 war gesperrt

Aufgrund eines massiven Treibstoffaustritts bei einem polnischen Sattelschlepper musste Am Dienstag die Tiroler Bundesstraße B 171 zwischen St.Margarethen und Maurach gesperrt werden. BUCH i. T. (red). Passiert ist das Malheur offenbar durch einen Fahrfehler aus unbekannter Ursache, wo der Lenker mit dem Lkw über das Bankett hinausgeriet und es dabei den Treibstofftank aufriss. Die freiwilligen Feuerwehren von Jenbach und Buch standen im Gefahrenguteinsatz. www.meinbezirk.at/schwaz

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Gabriele Grießenböck
2

Klaus Rohrmoser am 16. September in der Bücherei & Spielothek Telfs

TELFS. Der bekannte Tiroler Schauspieler und Regisseur Klaus Rohrmoser liest aus seiner neuen Erzählung "flüstern" am 16. September um 19:30 Uhr in der Bücherei & Spielothek Telfs. Musikalisch umrahmt wird der Abend von Frajo Köhle. Zum Inhalt des Buches: Hans Miklautz ist ein treuer Diener seiner Herren. Diese Herren heißen Adolf Hitler, Heinrich Himmler, Dieter Kaltenhofer und andere mehr - letzterer Kommandant des Vernichtungslagers, in dem Hans täglich und pflichtbewusst seine Arbeit bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 11. Juni 2024 um 19:30
  • Bücherei Mötz
  • Mötz

Lesung Werner Kräutler "Erkundungen in Tirol"

"Es sind die eher unbekannten Winkel Tirols, die Werner Kräutler in seinem Buch '50 Dinge, die ein Tiroler getan haben muss' beleuchtet. Weit abseits des Massentourismus sucht und findet er jenes Tirol, das noch weitgehend naturbelassen ist. Es sind nicht nur die außergewönlichen Landschaften und Kulturgüter Tirols, die seine Aufmerksamkeit finden. Er stellt auch Erzeugnisse aus regionaler Produktion vor, die typisch für unser Land sind. Kräutler präsentiert sein Buch mit vielen Wandertipps am...

Wolfgang Mair präsentiert am 18. Juni sein erstes Artbook "Projekte". | Foto: tina_takes_a_shot
3
  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • CineX - Ihr Kino in Lienz
  • Lienz

KOWALSKI: "Projekte"

Am 18. Juni kommt Wolfgang Mair - auch "KOWALSKI" genannt - für eine Buchpräsentation nach Lienz. LIENZ. Am Dienstag, 18. Juni findet um 19 Uhr eine Buchpräsentation sowie Gesprächsrunde mit Wolfgang Mair aka "KOWALSKI" im Kino CineX Lienz statt. Ablauf des Abends Gemeinsam mit der Stadtkultur und der DolomitenBank-Galerie präsentiert der gebürtige Osttiroler, langjährige Fußballprofi und nunmehrige Künstler Wolfgang Mair aka KOWALSKI sein erstes Artbook. Teil des Abends mit Musikbegleitung...

Robert Palfrader kommt am 1. Juli für eine Lesung in den Festsaal vom Gymnasium Lienz, um seinen ersten Roman vorzustellen. | Foto: Apa
2
  • 1. Juli 2024 um 19:00
  • Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Lienz
  • Lienz

Lesung: "Ein paar Leben später"

Robert Palfrader liest am 1. Juli aus seinem Buch "Ein paar Leben später".  Anmeldungen erbeten! LIENZ. Am Montag, 1. Juli, lädt Autor Robert Palfrader um 19 Uhr zu seiner Lesung im Festsaal vom BG/BRG Lienz ein. Die Moderation übernimmt Alexius Baldissera, musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Hannes Ladinig sowie Gaba Forcher. Inhalt des Buches Robert Palfrader erzählt eine fesselnde Familiengeschichte, in der Fiktion und Wahrheit gekonnt verflochten werden. Realität und Fantasie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.