Buch

Beiträge zum Thema Buch

Silvia Marega präsentiert ihr erstes Buch "Baby, Kleinkind und Job - Ein Wegweiser zur Kinderbetreuung von 0 bis 3 Jahre".  | Foto: Verena Kriechbaum
3

"Baby, Kleinkind, Job"
Eltern-Ratgeber von Wiener Autorin Silvia Marega

Junge Eltern, die ihren Berufen nachgehen möchten, müssen viele Entscheidungen treffen. Frühbetreuung, Kinderkrippe oder Tagesmutter. Au-pair oder Nanny. Oder doch die Großeltern einspannen. Silvia Marega gibt eine Orientierungshilfe.  WIEN/OTTAKRING/FAVORITEN. Mit ihrem Sachbuch "Baby, Kleinkind und Job - Ein Wegweiser zur Kinderbetreuung von 0 bis 3 Jahre" unterstützt die Autorin Silvia Marega junge Eltern bei der Entscheidungsfindung, um Familie und Beruf zu vereinbaren.  Nach einem Jahr...

  • Wien
  • Ottakring
  • Verena Kriechbaum

Eine Foto-Lesung
MARTINA MIKULKA: LIEBE ELTERN!

Briefe nach Hause. Martina Mikulka stellt ihre Briefe an die Eltern den Briefen ihres Vaters an dessen Eltern gegenüber. Sie schrieb aus ihrem neuen Leben in Amerika, er schrieb aus dem Krieg an der Ostfront. Briefe aus vollkommen unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten, aber mit den gleichen Adressaten – Liebe Eltern. Die letzten Briefe des Vaters wurden rund 30 Jahre vor den ersten Briefen der Tochter geschrieben und seit ihrem letzten Brief sind inzwischen wiederum rund 30 Jahre vergangen....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien
Humorvoller Anti-Ratgeber. In Alina Rheindorfs neuem Buch über die Mühen des elterlichen Alltags kommt die Gesellschaftskritik über die Hintertür. | Foto: Cornelia Grobner

Mutter(un)glück – ein Buch gegen die rosa Wölkchen

Die Purkersdorfer Journalistin Alina Rheindorf blickt in ihrem neuen Buch mit Humor aufs Elternsein – und mit einem mahnenden Seitenblick auf den Rest der Gesellschaft. PURKERSDORF/WIEN. Die Journalistin Alina Rheindorf hat ihr drittes Buch veröffentlicht. Es ist ein Anti-Ratgeber für Jung-Eltern geworden, in dem sie mit viel Pragmatismus und Humor auf die Anstrengungen im Leben mit Kindern schaut. Schon der Titel "Die schlechteste Mama der Welt: und ihre unbeantworteten Fragen an die...

  • Purkersdorf
  • Cornelia Grobner

„Buchstart: mit Büchern wachsen“

Das Projekt „Buchstart: mit Büchern wachsen“ in der Bücherei Sillian startet wieder am 7. November. Bei diesen offenen Eltern-Kind-Gruppen stehen Bilderbücher und die gesprochene Sprache von 15 bis 17 Uhr im Mittelpunkt. Lustige Lieder, Reime, Finger- und Bewegungsspiele führen die Kleinen (von 3 bis 5 Jahre) spielerisch in die Welt der Sprache und der ersten Bilder ein und geben den Eltern viele Anregungen für einen Alltag mit Büchern. Wann: 07.11.2016 15:00:00 Wo: Bücherei, Hauptstraße 84,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Liebe Bezirkszeitung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Meinst du das ernst? In der papierenen Ausgabe vom 17.Dez. 2014 machen sich gleich auf zwei halben Seiten - S.12 und 13 - "Weihnachtstipps für Eltern" breit. Es heißt unter anderen: Man schenke seinen Kindern Bargeld, Gutscheine, "Ein neues Handy, warum denn nicht ein Zweites?" - Man schenke dagegen keinesfalls ein Buch oder einen gemeinsamen Ausflug usw. - Das wünschen sich angeblich Teenies, steht da abschwächend. Hast du vergessen, dazu zu schreiben, dass das ein (schlechter) Witz ist...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.