Buch

Beiträge zum Thema Buch

(Symbolfoto) Bücher, Buch, Lesen, Literatur. | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
2

Polizeimeldung Salzburg
Mutmaßlicher Betrug im Kontext mit Büchersammlung

Eine 75-jähriger Salzburgerin wollte laut einer Meldung der Polizei Salzburg ihre Büchersammlung verkaufen und geriet dabei offenbar an mutmaßliche Betrüger. SALZBURG. Eine 75-jähriger Salzburgerin wollte laut einer Meldung der Polizei Salzburg ihre Büchersammlung verkaufen und schrieb dazu im April 2023 einen Verlag an. Nach einiger Zeit hätten sich zwei unbekannte Männer gemeldet und angegeben die Büchersammlung kaufen zu wollen. Da die Sammlung nicht komplett war, sollen die Männer angeboten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Peter J. Wieland
Am Dienstagnachmittag kam es in Buch bei Jenbach im Kreuzungsbereich der L218 und der Abzweigung Gallzein zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Buch
25-Jährige bei Unfall im Kreuzungsbereich verletzt

Am Dienstagnachmittag kam es in Buch bei Jenbach im Kreuzungsbereich der L218 und der Abzweigung Gallzein zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. BUCH. Am 13. Feber um kurz nach 15:00 Uhr bog ein 41-Jähriger mit seinem Auto bei der Kreuzung von der Gemeindestraße und der Bundesstraße B171 auf die Gemeindestraße Richtung Gallzein. Zur gleichen Zeit kam eine 25-Jährige mit ihrem PKW auf der Gemeindestraße L218 von Buch kommend Richtung Schwaz. Kollision im KreuzungsbereichIm Kreuzungsbereich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag in der Früh kam es auf der Inntalautobahn bei Buch zu einem Auffahrunfall. Ein 28-Jähriger wurde verletzt.
 | Foto: Bre / Symbolbild
2

Polizeimeldung Buch
Ein 28-jähriger Fahrer fuhr auf der A12 auf einen LKW auf

Am Donnerstag in der Früh kam es auf der Inntalautobahn bei Buch zu einem Auffahrunfall. Ein 28-Jähriger wurde verletzt. BUCH. Am 29. Juni gegen 06:25 Uhr ereignete sich auf der Inntalautobahn A12 im Gemeindegebiet von Buch, Fahrtrichtung Kufstein, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 28-Jähriger unbestimmten Grades verletzt wurde. 28-Jähriger fuhr auf LKW auf Ein 37-Jähriger hielt seinen Lkw mit Anhänger aus verkehrsbedingten Gründen an. Hinter ihm fuhr ein 28-Jähriger mit seinem Auto. Aus bisher...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch zwischen 8:00 Uhr und 14:00 Uhr wurde aus der Kirche in Buch ein vergoldetes Kreuz gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Polizei / Symbolbild
2

Zeugenaufruf
Vergoldetes Kreuz aus der Kirche in Buch gestohlen

Am Mittwoch zwischen 8:00 Uhr und 14:00 Uhr wurde aus der Kirche in Buch ein vergoldetes Kreuz gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise. BUCH. Am 31. Mai, zwischen 08:00 Uhr und 14:00 Uhr, wurde in der Kirche in Buch ein vergoldetes Kreuz von einer unbekannten Tätergruppe gestohlen. Die genaue Schadenssumme ist derzeit noch nicht bekannt. Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich bei einer örtlichen Polizeidienststelle zu melden. Telefon: 059133 / 7255 Mehr zum Thema...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Der Saalfeldner veröffentlich in wenigen Tagen seinen ersten Regionalkrimi für die Pinzgauer Bezirkshauptstadt Zell am See "Der Wolf muss weg". | Foto: Stefan Innerhofer
Aktion

Regionalkrimi
Nun gibt es auch den ersten Krimi für Zell am See

Der erste Regionalkrimi, der in Zell am See spielt, erscheint am Freitag 27. Mai. Autor Stefan Innerhofer schrieb bereits zwei erfolgreiche Regionalkrimis für Saalfelden: "Stadterhebung in Saalfelden" und "Die heiligen drei König". ZELL AM SEE, SAALFELDEN. Der Saalfeldner Stefan Innerhofer schrieb seinen dritten Regionalkrimi. Nachdem die ersten beiden Bücher "Stadterhebung in Saalfelden" und "Die heiligen drei König" in Saalfelden spielten, widmet er nun den dritten Titel "Der Wolf muss weg"...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Hubert Esterbauer hat sein erstes Gedichtband veröffentlicht.  | Foto: Höllbacher
2

Hubert Esterbauer
Braunaus poetischer Vizebürgermeister

Mit Worten kann Hubert Esterbauer umgehen. Das hat er in bereits zwei Romanen bewiesen. Eine völlig neue Seite von sich präsentiert der Braunauer Politiker in seinem ersten "Poesiealbum".  BRAUNAU. Man kennt ihn als ehemaligen Polizisten und freiheitlichen Politiker – jetzt erhält Hubert Esterbauer als Lyriker Beachtung. Gerade ist sein erster Gedichtband "Gedanken – Gedichte" im Eigenverlag erschienen.  "Spiegelt meine Persönlichkeit" "Die Verse kommen direkt aus dem Leben und spiegeln auch...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Früher Polizeibeamter, schreibt Harald Hartl heute erfolgreiche Krimis über das Murtal und die Steiermark. | Foto: KK

Podcast
SteirerStimmen – Folge 35: Buchautor Harald Hartl

SPIELBERG. Autor Harald Hartl plaudert über sein "zweites" Leben und seine Leidenschaft, das Schreiben. Ein Burnout hat den ehemaligen Polizeibeamten und erfolgreichen Karateken in die Knie gezwungen. In dieser schweren Zeit hat Hartl damit begonnen, sich seine Gedanken von der Seele zu schreiben ... KapitelMin. 2: BurnoutMin. 9: BücherMin. 16: Geheimtipps in der Region Jede WOCHE neuSteirerStimmen erscheint regelmäßig auf meinbezirk.at/steirerstimmen und überall, wo es Podcasts gibt: Apple...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Markus Schimpl gibt seine Tipps für Selbstbehauptung bei Kindern und Jugendlichen heuer auch bei den WOCHE Familienfesten.

Markus Schimpl
Auf Ö1 und beim WOCHE Familienfest

Nicht nur im neuen Jahr hat sich beim Deutschlandsberger Sicherheitsexperten Markus Schimpl viel getan: Im Dezember wurden seine Kurse und sein Buch im Magazin des Innenministeriums "Öffentliche Sicherheit" vorgestellt. Für Schimpl, mittlerweile hauptberuflich in der Kinder- und Jugendsicherheit tätig, ein enormer Werbewert, geht das Magazin doch an alle Bezirkshauptmannschaften und Polizeidienststellen in ganz Österreich. "Es wird auch noch weitere Artikel dort geben", verrät der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
3

Autorin Silvia Flür-Vonstadl auf den Spuren von Emotion und Dramatik - "Warum hast du nichts gesagt?"

IMST/KARRÖSTEN(alra). Zwischen Liebesromanen und Krimis hat sich Silvia Flür-Vonstadl in den letzten Jahren literarisch aktiv bewegt und zehn Bücher veröffentlicht. Die Inspiration zieht die in Imst/Karrösten lebende Schriftstellerin aus dem Leben selbst - Ereignisse und Themen, die sie im Alltag beschäftigen, sind die Basis für die bisherigen Geschichten rund um zwischenmenschliche Verstrickungen, kriminelle Energien und mystische Vorgänge. Kaum war das eine Buch veröffentlicht, begann...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Harald Hartl: Vom toughen Polizeibeamten zum leidenschaftlichen Autor. Foto: Bärnthaler
1

Harald Hartl: „Heute freue ich mich über jeden neuen Tag“

Dass eine Krise durchaus ihren Sinn haben kann, beweist die Geschichte von Harald Hartl. SPIELBERG. „Nur eine Krise kann uns zu neuem Leben erwecken“. Zugegeben: eine sehr provokante Aussage. Auf Harald Hartl trifft sie allerdings zu. Der ehemalige Polizei-Chefinspektor musste vor etlichen Jahren durch ein schweres Burn-out gehen, hat die Herausforderung angenommen, überwunden und eine neue Lebensaufgabe gefunden. „Meine Frau Elisabeth hat mich in dieser schwierigen Zeit dazu ermutigt, mir...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Der vielfach ausgezeichnete Autor Robert Klement mit dem neuen Roman. | Foto: Vorlaufer

St. Pöltner Autor: "Verfassungsschutz überfordert"

"Einsame Wölfe", V-Leute und Sicherheitslecks: Robert Klement stellt Polizeiarbeit in Sachen Islamismus kein gutes Zeugnis aus. ST. PÖLTEN (jg). Wir hatten vergangene Woche Glück. „Ich habe schon alles gepackt“, sagte Robert Klement kurz vor seiner Reise nach Polen. „Jetzt ist mir eh fad.“ Kurz darauf saß der Staatspreisträger für Literatur im Metropol und sprach über sein neues Buch „Halbmond über Rakka – Verführung Dschihad“, in dem er den Verfassungsschutz als überfordert darstellt und vor...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
3

Buchpräsentation in der Landespolizeidirektion NÖ

ST. PÖLTEN (red). Landespolizeidirektor Franz Prucher durfte am 05. Oktober zu einem besonderen Anlass in die Landespolizeidirektion Niederösterreich einladen. Professor Friedrich Brettner verwirklichte seine Idee, die Historie der Gendarmerie während ihrer letzten 50 Jahre zu verschriften und darüber ein Buch anfertigen zu lassen. Das Ergebnis ist ein bemerkenswerter Band mit dem Titel „Die Gendarmerie in Österreich 1955 bis 2005 – Im Einsatz für die Sicherheit unserer Heimat“. Friedrich...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Buchpräsentation von Walther Parson "Irgendwann kommt alles ans Licht"

Am Mi, den 3.Dezember 2014 um 19:00 Uhr wird Walther Parson, habilitierter Gerichtsmediziner, sein Buch „Irgendwann kommt alles ans Licht“ in der Medizinischen Universität in Innsbruck (Centrum für Chemie und Biomedizin, EG Hörsaal M.EG180, Innrain 80-82, 6020 Innsbruck) vorstellen und verraten, wie er die spektakulärsten Kriminalfälle gelöst hat. In schwierigen Kriminalfällen wird Walther Parson, habilitierter Gerichtsmediziner, zurate gezogen. Selbst das FBI bittet den international...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Ellek
Foto: Polizei
2

Diebstahl eines Chronikbuches in Brixlegg

Zwischen 11. und 25. Feber stahl ein bisher unbekannter Täter ein Chronikbuch aus einer Kapelle in Brixlegg, Ortsteil Mühlbichl. Das Buch war mit einer Eisenhalterung und einem Vorhängeschloss gesichert. (siehe angefügte Fotos). Um zweckdienliche Hinweise an die PI Kramsach (Tel. 059133/7213) wird ersucht.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
6

Mehrere Verletzte und zwei Totalschäden nach Autounfall

Fataler Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf Rotholzer Landesstraße BUCH/ROTHOLZ. Dienstag abend erreignete sich bei einer Kreuzung in Buch ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 18-Jähriger wollte mit seinem Auto von der Bucher Gemeindestraße auf die Rotholzer Landesstraße einbiegen, als im selben Moment ein 27-Jähriger mit seinem Pkw Richtung Schwaz fuhr. In Folge kam es zur Kollision - der 18-Jährige raste dem 27-Jährigen in die rechte Fahrzeugseite. Beide Fahrer und ein Beifahrer wurden bei dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.