Buchhandlung

Beiträge zum Thema Buchhandlung

Bereits seit dem Jahr 1926 befindet sich in der Neubaugasse 27-29 eine Buchhandlung. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

In der Neubaugasse
Buchhandlung Hintermayer jetzt in neuen Händen

Die Buchhandlung Hintermayer hat die Neubaugasse so geprägt, wie vielleicht kein anderes Geschäft hier. Seit 1962 ein fixer Bestandteil des Bezirks, jetzt seit 1. Jänner in neuen Händen. WIEN/NEUBAU. Die Buchhandlung "Hintermayer" hat einiges mitgemacht. Bereits seit dem Jahr 1926 befindet sich in der Neubaugasse 27–29 eine Buchhandlung. Den Namen trägt sie seit dem Jahr 1962. Damals hatte Karl Hintermayer das Geschäft übernommen, seine Söhne Karl Junior und Kurt Hintermayer führten, zusammen...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Robert Ivancich (2.v.l.), Autor Robert Bouchal (2.v.r.) und Bezirksrätin Verena Sperker (1.v.r.). | Foto: Kautzky
2 4

Buchhandlung Kral in Hietzing
Michael Schottenberg liest beim Eröffnungsfest

Neuübernahme im Hietzinger Ekazent: Die Buchhandlung Kral hat die altbewährten Räumlichkeiten von Karl Puš übernommen und ganz neu gestaltet. WIEN/HIETZING. Im Hietzinger Ekazent wurde die Buchhandlung neu übernommen. Aus dem Bestseller von Karl Puš wurde die Buchhandlung Kral. Die Unternehmerfamilie hat jahrzehntelange Erfahrung im Buchhandel und Buchverlag, man führt bereits Filialen in Mödling, Baden und Berndorf. "Hell und freundlich, das ist uns ganz wichtig", betont Buchhändler Robert...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Ein Buchhändler aus Leidenschaft: Christoph Eckl | Foto: Hubertus Seidl
2

Lesezeit in Liesing
Christoph Eckls Buchhandlung mit viel Charme

Grätzelversorger und Büchernarr: Seit 14 Jahren betreibt Christoph Eckl die Buchhandlung "Lesezeit". WIEN/LIESING. In der Buchhandlung "Lesezeit" in der Breitenfurter Straße in Wien-Liesing schlägt das Herz jedes Bücherwurms höher. Im großzügigen Geschäftslokal kann aus rund 9.000 Titeln gewählt werden. Das Sortiment ist bunt gefächert. So werden nicht nur Bücher aller Genres feilgeboten, es kann auch aus einem breiten Angebot an CDs, DVDs und Spielen gewählt werden. Ein besonderer Schwerpunkt...

  • Wien
  • Liesing
  • Hubertus Seidl
Katharina Lindau (Bild) ging in Pension. Die Scherz-Kogelbauer GmbH übernahm die Buchhandlung. | Foto: Verein aktive Wirtschaft

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Warnung vor Rakten-Müll BEZIRK. "Viele werfen Raketen-Müll von Silvester in die grüne Tonne", so Abfallwirtschaftsverbandobmann Engelbert Pichler. Das ist gefährlich. Denn Funken der Raketenreste könnten im Presswagen das Material entzünden. Neue Betreiber für Buchhandlung NEUNKIRCHEN. Die Traditionsbuchhandlung Reithmeyer ist nun Teil der Scherz-Kogelbauer GmbH mit Stammsitz in Kirchschlag und zweitem Standort in Ternitz....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gunnar Grässl kämpft mit seiner Buchhandlung Bellearti ums Überleben. | Foto: Markus Mittermüller

Margareten
Eine Buchhandlung kämpft ums Überleben

Die Buchhandlung Bellearti in der Wiedner Hauptstraße 131 kämpft in der Coronakrise ums Überleben. Nun richtet Gunnar Grässl einen letzten verzweifelten Aufruf an seine Kunden. WIEN/MARGARETEN. Der vierte Lockdown hat die Buchhandlung Bellearti in Existenznot gebracht: "Liebe Kunden, ich brauche Sie zum Überleben in den nächsten Wochen! Wenn Sie in der Zeit Bücher oder Wein kaufen wollen, tun Sie das bitte!", schreibt Buchhändler Gunnar Grässl, der den Margaretner Geheimtipp seit Jahrzehnten...

  • Wien
  • Margareten
  • Mathias Kautzky
"Bücher sind geistige Nahrung": Stammkunden freuen sich, dass "Inut.books" wieder geöffnet hat. | Foto: Barbara Schuster
1 3

Betriebe in Zeiten von Corona
Wiedens Wirtschaft fährt wieder hoch

Wie geht es den Wiedner Geschäftstreibenden mit den Maßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus? Die bz hat sich umgehört. WIEDEN. Seit mehr als fünf Wochen bestimmt die Coronakrise das alltägliche Leben. Zahlreiche Waren konnten vorerst nur online bestellt oder gar nicht erworben werden – für viele Wiedner Unternehmer eine existenzgefährdende Situation. Nun hat die Regierung begonnen, die Maßnahmen etwas zu lockern. Kleine Geschäfte mit bis zu 400 Quadratmetern dürfen wieder aufsperren. Doch wie...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.