Bullendorf

Beiträge zum Thema Bullendorf

ÖKB-Kassier Erich Wallisch, Jubilar Kamerad Friedrich Pesau und ÖKB-Obmann Josef Kohzina | Foto: ÖKB Wilfersdorf-Hobersdorf
1

Kamerad feiert runden Geburtstag
Glückwünsche zum 80er wurden überbracht

Hobersdorf/Wilfersdorf:     Am 07. Februar heurigen Jahres feiert Friedrich Pesau aus Hobersdorf seinen 80sten Geburtstag. Neben seiner großen Familie, einigen Gemeindevertretern und Vertretern anderer Vereine gab sich auch eine Abordnung des Österreichischen Kameradschaftsbundes Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf ein Stelldichein, um Glückwünsche und ein kleines Präsent zu überbringen. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag an unseren Kameraden Friedrich Pesau und noch viele Jahre in Gesundheit...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Der Vereinsvorstand des Schützenvereines Mistelbach mit den Jubilaren – Martin Schneider, Hannes Wiesinger, Klaus Ofner, Manfred Spelitz, Sigi Kubanik, Gerhard Doppelhofer, Peter Winkler, Johannes Stöger, Herbert Grois, Erich Brunner, Herbert Pickl, Norbert Thiem, Erich Habermann, Florian Dorn, Markus Weichselbaum, Robert Michele und Josef Kohzina. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1 2

Waffenspezialist geht in den Ruhestand
Runde Jubilare beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Dieser Tage wurde beim Schützenverein-Mistelbach die erste Vorstandssitzung im neuen Jahr abgehalten. Beim letzten Punkt der Tagesordnung wurden einige runde Jubilare vor den Vorhang geholt. Alles Gute zum 60er Den langjährigen Schützenmeister/Schützenräte/Instruktoren, Manfred Spelitz, Peter Winkler und Erich Habermann, welche alle drei innerhalb der letzten wenigen Tage und Wochen ihren sechzigsten Geburtstag feierten, wurde gratuliert und sie wurden mit regionalen Produkten...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
FIW-Bezirksvertreterin Eva Helmer-Schneider mit Anita Erasim | Foto: Klaus Kaweczka

Bullendorf
Der Kern der Schönheit liegt im Verständnis der Haut

Der erste Betriebsbesuch im Jahr 2023 von „Frau in der Wirtschaft“ unter der Bezirksvertreterin Eva Helmer-Schneider führte in das Institut von Anita Erasim nach Bullendorf. BULLENDORF. Vor zwölf Jahren eröffnete Anita Erasim ihr dermokosmetisches Institut. Hier trifft moderne Hautpflege auf persönliche Beratung. Gemeinsam mit ihren zwei Mitarbeitern Christina und Veronika behandelt sie ihre Kunden sehr erfolgreich. Zum Einsatz kommen Geräte der neuesten Generation, wie...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Kameraden/innen, Funktionäre und Ehrenfunktionäre des ÖKB-Bezirksverbandes Mistelbach und der Bataillonskommandant der Bolfraskaserne Mistelbach, Oberst Hans-Peter Hohlweg. | Foto: ÖKB
1

Kameraden trafen sich in Schrick
Traditionelles ÖKB Neujahrstreffen des Bezirksverbandes

Schrick:     Vergangenes Wochenende wurde vom Österreichischen Kameradschaftsbund, Bezirksverband Mistelbach, zum traditionellen Neujahrstreffen geladen. Gastgeber war diesmal der Ortsverband Schrick, im Gasthaus „Zum Goldenen Igel“ in Schrick. Am Foto: Kameraden/innen, Funktionäre und Ehrenfunktionäre des ÖKB-Bezirksverbandes Mistelbach und der Bataillonskommandant der Bolfraskaserne Mistelbach, Oberst Hans-Peter Hohlweg. Foto @ ÖKB

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Sitzend: Roswitha Bernold, Marie Tatzber, Manfred Tatzber, Magdalena Fuhry
Stehend: Hermann Geyer, Ernst Wiesinger, Herta Huber, Leopold Stoiber, Michael Vock sen., Josef Kohzina, Johann Pausch, Leopold Schneider.
Nicht am Foto: BM Josef Tatzber und Martina Sock-Kurek. | Foto: Gemeinde Wilfersdorf
1

Historische Marktgemeinde Wilfersdorf
Erster Topothek-Stammtisch in Wilfersdorf

Wilfersdorf:      Kürzlich wurde im Gemeindeamt von Wilfersdorf der 1. Topothek-Stammtisch abgehalten, zu welchem die Marktgemeinde Wilfersdorf und die Topothekaren geladen haben. Die Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger waren eingeladen, historisches Bildmaterial, alte Urkunden und Dokumente, interessante Texte und Zeitungsauschnitte usw. mitzubringen. Diese wurden von den anwesenden Topothekaren in die Topothek Wilfersdorf eingespielt, beschriftet und verortet und die Besitzer konnten diese...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
 Pfarrvikar Günther Schreiber, ÖKB-Kassier Erich Wallisch und ÖKB-Obmann Josef Kohzina | Foto: ÖKB Wilfersdorf
1

Glühwein und Leberkässemmeln für einen guten Zweck
Österreichischer Kameradschaftsbund spendet an die Pfarre

Wilfersdorf:      Zum Jahreswechsel betrieb der ÖKB Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf vor der Kirche in Wilfersdorf einen Glühwein-Ausschank. Die Besucher wurden zum Gedankenaustausch geladen und wurden dabei von Mitgliedern des ÖKB mit Glühwein, Kinderpunsch und verschiedenen Leberkässemmeln verwöhnt. Ein Teil der Einnahmen wurde nun an die Pfarre Wilfersdorf zur Unterstützung übergeben. Am Foto:    Pfarrvikar Günther Schreiber, ÖKB-Kassier Erich Wallisch und ÖKB-Obmann Josef Kohzina Foto @...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Klaus Ofner, Klaus Eder, Josef Kohzina, Andreas Janitsch, Franz Arthold, Leopold Gail und Benjamin Thallinger. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Viel los beim Schützenverein-Mistelbach
Nachtsicht & Wärmebild – Testen in Mistelbach

Mistelbach:      Dieser Tage fand beim Schützenverein-Mistelbach eine Veranstaltung der besonderen Art statt. Der Schützenverein hat gemeinsam mit DI Franz Arthold von der Firma Jagd Zimmermann aus Mistelbach zum „Wärmebild & Nachtsicht schauen & schießen“ geladen. Zig Interessenten von nah und auch fern sind gekommen, um sich über die neuesten und hochwertigen Gerätschaften und Produkte der Marken PULSAR und LIEMKE zu erkundigen und diese auch zu testen. Am Foto:     Klaus Ofner, Klaus Eder,...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Manfred Spelitz, Josef Kohzina, Petra Elend, Gernot Wiedermann, Rudolf und Silvia Lehnert, Gerald Bursik, Alexandra Hutterer, Peter Grath, Gerhard Berthold und Peter Winkler. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Schießen bei Dunkelheit
Spannender Bewerb beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:    Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein-Mistelbach ein weiterer spannender Bewerb für Faustfeuerwaffenschützen ausgetragen. Die Aufgabenstellung für die vielen Schützinnen und Schützen war diesmal das Beschießen einer Präzisionsscheibe mit 5 Schüssen in einer Entfernung von 10 Meter und fünf weitere Schüsse in einer Entfernung von 25 Meter. Hierbei konnten maximal einhundert Punkte erzielt werden. Erschwerend war diesmal das Schießen bei Dunkelheit unter Ausnützung von...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Josef Kohzina, Adi Graf und Herwig Krammer. | Foto: Gemeinde Wilfersdorf
1 4

Christbaum-Abholaktion in der Gemeinde
Gemeinderäte holten die Christbäume ab

Gemeinde Wilfersdorf:     Dieser Tage wurde von den Volkspartei-Gemeinderäten Wilfersdorfs die heurige Christbaum-Abholaktion durchgeführt. Diese Aktivität fand bei der Gemeindebevölkerung einmal mehr großen Zuspruch und wird nächstes Jahr Wiederholung finden - erklärt der Bürgermeister Josef Tatzber. In jeder Katastralgemeinde waren Teams mit Traktor und Anhänger unterwegs, um die Bäume aufzusammeln und letztendlich beim GAUM abzuliefern und ordnungsgemäß zu entsorgen. Foto1: Bullendorf –...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Gertraud Bauer, Gerald Molik, Lilli Höss, Luca Nemetschek, Jagdleiter Johann Nemetschek, Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, Kerstin Schwarz, Helmut Schwarz und Bürgermeister Johann Bauer. | Foto: JG Schrattenberg
1

Jägerschaft lud zum Neujahrsumtrunk
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition

Schrattenberg:      Dieser Tage luden die Damen und Herren der Jagdgesellschaft Schrattenberg zum traditionellen Neujahrsumtrunk in ihren stimmungsvollen Jagdstadl. Der Jagdleiter Hans Nemetschek und sein Team konnten sich über regen Zustrom freuen. Zahlreiche Jägerinnen und Jäger aus der weiten Umgebung haben der Einladung Folge geleistet. Auch der Anteil der jagdinteressierten jedoch nichtjagenden Besucher und Gäste wird immer größer, worüber sich der Jagdleiter sehr erfreut zeigte. Unter...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die Sternsinger von Wilfersdorf  | Foto: Pfarrverband
1 3

20 - C+M+B - 23
Sternsinger waren unterwegs

Wilfersdorf/Kettlasbrunn/Bullendorf:      Als „Heilige Drei Könige“ bringen die Sternsinger Segen für das neue Jahr und bitten um Spenden für Menschen in Not. Traditionsgemäß startete auch heuer die größte entwicklungspolitische Sammlung Österreichs mit einem Auftaktbesuch am 27. Dezember bei Kardinal Christoph Schönborn. Als Caspar, Melchior und Balthasar verkleidet, bringen die rund 85.000 Sternsinger in ganz Österreich die Friedensbotschaft und den Segen fürs Neue Jahr – gerade in diesen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Roman Neubauer, Manfred Gürschka, Jagdleiter Franz Eschberger, Christine Kohzina, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Bürgermeisterin Birgit Boyer und Ingo Stubenfoll. | Foto: JG Gaweinstal
1

Jägerschaft lud zum Glühwein
Der Jäger-Stadel platzte förmlich aus allen Nähten

Gaweinstal:      Unlängst luden die Jägerinnen und Jäger von Gaweinstal zum traditionellen zweitägigen Neujahrsumtrunk in den Jägerstadel bei der Oase. Dem Jagdleiter Franz Eschberger und seinem Team ist es wieder gelungen, unzählige Freunde aus nah und fern anzusprechen und in den Jägerstadel zu bewegen. Zahlreiche Jägerinnen und Jäger aus dem ganzen Weinviertel und eine Vielzahl nichtjagender Freundinnen und Freunde der Jagdgesellschaft Gaweinstal gaben sich ein Stelldichein. Edle Weine und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Gerhard Ulrich, Josef und Rosemarie Strasser und Leopold Pusch  | Foto: privat
1

Glückwünsche zum 80er

Wilfersdorf/Hobersdorf:       Unlängst feierten Rosemarie und Josef Strasser ihren 80sten Geburtstag. Unter den zahlreichen Gratulanten war auch eine Abordnung des Österreichischen Kameradschaftsbundes, Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf, mit Gerhard Ulrich und Leopold Pusch. Herzliche Glückwünsche!

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Geehrte und ausgezeichnete Musikanten vom Musikverein Wilfersdorf und Umgebung.  | Foto: Josef Kohzina
1 6

Neujahrskonzert in Wilfersdorf
Ernst Kellermann Musikerheim platzte aus allen Nähten

Wilfersdorf:      Vergangenen Sonntag luden die Mitglieder vom Musikverein Wilfersdorf und Umgebung zum traditionellen Neujahrskonzert. Der Obmann Herbert Rutschka und sein musikalisches Team konnten sich über ein prall gefülltes Ernst Kellermann Musikerheim freuen. Hochrangige Gäste konnten begrüßt werden Auch Landtagspräsident Karl Wilfing, der Bürgermeister Josef Tatzber, der Vizebürgermeister Gerhard Strasser, etliche Gemeinderäte, der Bezirksobmann des NÖ Blasmusikverbandes Horst...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Peter Winkler, BGM Erich Stubenvoll, Manfred Spelitz, Sonja Graf-Reiss, OSM Josef Kohzina, Bernhard Reiss, Franz Hugl, Helmuth Marschitz, Franz Manlig. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1 2

Erster Faustfeuerwaffen-Bewerb im neuen Jahr
Drei-König-Schießen beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Vergangenen Sonntag wurde beim Schützenverein-Mistelbach die heurige Schießsaison mit dem traditionellen Drei-König-Schießen für Faustfeuerwaffen eröffnet. Fast genau einhundertvierzig motivierte Schützinnen und Schützen aus dem weiten Umfeld von Mistelbach haben sich dem Bewerb gestellt. Sie waren geladen mit der Pistole oder mit dem Revolver zehn gezielte Schüsse auf die Ringscheibe in einer Entfernung von fünfundzwanzig Meter abzugeben und dabei nach Möglichkeit einhundert...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Josef Kohzina mit den vielen helfenden Teilnehmern bei der Wildtierfütterung in Bullendorf | Foto: Walter Stetter
1 16

Gemeinsames Warten auf das Christkind
Wildtierfütterung zu Heilig Abend

Bullendorf:       Auch heuer wieder hat man in Bullendorf gemeinsam auf das Christkind gewartet. Der Umweltgemeinderat und örtliche Jagdaufseher Josef Kohzina hat mit seiner Familie einmal mehr zum traditionellen Wildtierfüttern, am Morgen des Heiligen Abends, nach Bullendorf geladen. Zig Kids, Muttis und Papas, Opas und Omas sowie Tanten und Onkeln haben sich eingefunden, um an dieser beliebten weihnachtlichen Outdoor-Weihnachtsveranstaltung teilzunehmen, während zu Hause das Christkind den...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Hannah, Josef und Christine Kohzina, Johannes Stöger, Herbert Grois, Andreas Berger, Josef Kießling, Stevan Novak, Herbert Schmidt, Erich Brunner und Franz Macher. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Es wurde geladen
Weihnachtsfeier beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Dieser Tage wurde beim Schützenverein-Mistelbach zur heurigen Weihnachtsfeier geladen. Die Einladung war als Dankeschön an das gesamte Team gerichtet, welches ganzjährig dafür sorgt, dass die vielen Mitglieder und Gäste schöne und abwechslungsreiche Stunden bei der Ausübung des Schießsportes und des Schießtrainings verbringen und erleben können – so der Oberschützenmeister Josef Kohzina. Grußworte vom Bürgermeister und vom Bez. Jägermeister Zur großen Freude des...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Manfred Spelitz, Peter Winkler, Marion Lehrner, Christian Lehrner, Corina Mechtler, Petra Elend, Silvia Lehnert, Eric Winkler, Helga Proschinger, Rudolf Lehnert, Johann Kortschak, Josef Kohzina, Franz Degen und Helmuth Marschitz. | Foto: Christine Kohzina
1 3

Weiterer Faustfeuerwaffen-Bewerb in Mistelbach
Der Krampus kam zum Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:    Dieser Tage wurde beim Schützenverein-Mistelbach der traditionelle Krampus-Bewerb für Faustfeuerwaffen ausgetragen. Knapp einhundert motivierte Schützinnen und Schützen aus dem weiten Umfeld von Mistelbach waren geladen, mit der Pistole oder mit dem Revolver zehn gezielte Schüsse auf die Ringscheibe in einer Entfernung von fünfundzwanzig Meter abzugeben und dabei nach Möglichkeit einhundert Punkte zu erreichen. Aufgrund hervorragender Schießleistungen hat sich am Ende des...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Jagdaufseher Gemeinderat Josef Kohzina, Pfarrvikar Günther Schreiber, JL Josef Wiesinger, Jagdhornbläser Johann Pleil, Vizebürgermeister Gerhard Strasser, Jagdhornbläser Johannes Schrimpf und Waidkamerad Gemeinderat Adi Graf.
 | Foto: Christine Kohzina
1

Brauchtum und Tradition
Wildsegnung nach Niederwildjagd

Bullendorf:      Dieser Tage wurde im Genossenschaftsjagdrevier Bullendorf eine Jagd auf Hasen und Fasanen abgehalten. Das Finale des windigen Jagdtages war die Segnung der Wildstrecke beim Clubhaus in Bullendorf durch Pfarrvikar Günther Schreiber. Feierliche Umrahmung gab es neben dem entzündeten Lagerfeuer und den Fackeln durch einige Jagdhornbläser. Am Foto:      Jagdaufseher Gemeinderat Josef Kohzina, Pfarrvikar Günther Schreiber, JL Josef Wiesinger, Jagdhornbläser Johann Pleil,...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Erich Wallisch, Hans Lamprecht, Josef Tatzber, Florian Huysza, Gerhard Strasser, Birgit Grum, Günther Schreiber, Leopold Pusch, Christine Kohzina, Gerhard Ulrich, Josef Kohzina, Josef Lehner. | Foto: ÖKB Wilfersdorf
1

Die Heilige Barbara
Fackelwanderung zum Barbara-Kreuz

Wilfersdorf:    Traditionell wurde auch heuer wieder die Gemeindebevölkerung von Wilfersdorf zur Fackelwanderung zum Barbarakreuz geladen. Nach dem Treffen bei der Pfarrkirche Wilfersdorf und der Begrüßung durch den ÖKB-Obmann Josef Kohzina wurden zig Fackeln an die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Alters ausgegeben und entzündet. Nun setzte sich der Zug, bestehend aus rund siebzig Damen, Herren und Kindern, in Richtung Barbarakreuz Am Berg, in Bewegung. Beim Barbarakreuz erklärte...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Gabi Körbl, Horst Obermayer, Birgit Obermayer, Josef Kohzina, Valerie Neustifter, Rudolf Bammer, Günther Schreiber, Katja Nitsch, Manfred Schulz, Franz Stoiber, Adi Graf, Anna Stoiber, Gerhard Strasser, Heinrich Österreicher, Heinrich Traindl, Josef Tatzber und Hans Lamprecht. | Foto: Christine Kohzina
1

Für die Pfarre Bullendorf
Messwein wurde gesegnet

Bullendorf:     Traditionell wurde im Zuge des 16. Adventzaubers in der Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf, zur Segnung des Messweines für 2023 in den Stoiber-Keller, geladen. Wie in den Jahren zuvor stellt auch heuer wieder die Winzerfamilie Anni und Franz Stoiber den Jahresbedarf Messwein für die Pfarre Bullendorf zur Verfügung. Bei dem Wein handelt es sich um einen Grünen Veltliner aus den Rieden Bullendorfs. Pfarrvikar Günther Schreiber segnete den edlen Tropfen und die zahlreich...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Familie Kohzina, Hannah & Matthias, Veronika & Daniel, Christine & Adventzaubermanager Josef, Freundin Lena und die Leiterin von Kolping Poysdorf, Mag. Christine Schodl-Meier bei der Spendenübergabe. | Foto: Familie Kohzina
1

Für die Kolpingfamilie Poysdorf
Großzügige Spende an Menschen mit besonderen Bedürfnissen

Bullendorf/Poysdorf:     Bekannterweise hat vergangenes Wochenende der 16. Adventzauber in der Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf stattgefunden. Die Damen der Familie Kohzina haben ebenfalls einen Stand mit selbst hergestellten Hygieneartikeln, mit Ätherischen Ölen und mit weihnachtlichen Bastelsachen betrieben. Nachdem seit Jahrzehnten ein Familienmitglied mit besonderen Bedürfnissen zur Kolpingfamilie Poysdorf zählt, hat man sich dazu entschieden, auf dem Stand auch die liebevoll...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Zaya-Wasserverband–Vorstand - Manfred Meixner, Josef Thalhammer, Manfred Schulz, Birgit Boyer, Josef Kohzina, Flußarbeiter Roman Leisser, Sekretär Roman Rebler und Bernhard Schwabl von der Wasserrechtsabteilung des Landes NÖ. | Foto: Zaya-Wasserverband
1

Zaya-Wasserverband zieht Bilanz
Mitgliederversammlung oberes Zayatal

Wenzersdorf/Mistelbach:    Am Mittwoch, dem 23. November 2022, fand im Gasthaus Öfferl in Wenzersdorf die jährliche Mitgliederversammlung des Zaya-Wasserverbandes Mistelbach-Laa statt. Neben der Budgetfreigabe und den geplanten Erhaltungsarbeiten für das Jahr 2023, standen vor allem die aktuellen Berichte zu den laufenden Projekten des Verbandes auf der Tagesordnung. Bericht über fertige Projekte Obmann LA Bgm. Manfred Schulz berichtete dabei über die vor kurzem fertiggestellten Projekte in der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Daniel Kohzina, Robert Michele und Josef Kohzina bei der Übergabe des Gemäldes | Foto: Christine Kohzina
1 2

Auktion zugunsten der Kolpingfamilie
Vollblutjäger ersteigert Rothirsch

Bullendorf:     Im Zuge des 16. Adventzaubers in der Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf konnte ein Gemälde zugunsten eines guten Zwecks versteigert werden. Das Kunstwerk stammt vom allseits bekannten Weinviertelkünstler Robert Michele aus Wilfersdorf. Dieser erklärte sich spontan bereit, das Bildnis eines Rothirschs für einen karitativen Zweck dem Kultur- und Verschönerungsverein Bullendorf zur Verfügung zu stellen. Das Organisationsteam des Adventzaubers, mit Obmann Heinrich Traindl und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.