Bundesheer

Beiträge zum Thema Bundesheer

1 9

16 Medaillen für Österreich bei Militär-WM

Vom 4. bis 7. April 2018 wurde die 54. Militärweltmeisterschaft im Schilauf in Hochfilzen im Tiroler Pillersee-Tal durchgeführt. Unter dem Motto „Freundschaft durch Sport“ traten 440 Athleten aus 25 Nationen in fünf Disziplinen gegeneinander an. Folgende Disziplinen standen am Programm: Biathlon, alpiner Schilauf (Riesentorlauf), Langlauf, Paraski (Fallschirmzielsprung und Riesentorlauf) und Patrouillenlauf (Biathlon und Langlauf). 27 Heeresleistungssportathleten konnten 10 Gold-, 1 Silber- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Drei Teilnehmer der Einzelpatrouille während des Wettbewerbs.
1 6

Abseits von Pyeongchang: Soldaten kämpfen um Edelmetall

Bei brauchbarem Wetter aber besten Schneeverhältnissen endeten heute die diesjährigen Bereichsmeisterschaften im Skilauf auf dem Truppenübungsplatz Hochfilzen. Die besten Soldaten aus Salzburg, Tirol, Ober- und Niederösterreich kämpften in den Disziplinen Einzelpatrouille, Triathlon und Mannschafts-Patrouillenlauf um die heißbegehrten Titel des "Bereichsmeisters im Skilauf 2018". EinzelpatrouilleBeim Einzelpatrouillenlauf konnten die Soldaten ihr Können unter Beweis stellen: Der fordernde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Wolfgang Riedlsperger
Matthias Schwab absolviert seit 8. Jänner seine Grundausbildung in der Schwarzenbergkaserne. | Foto: Wolfgang Riedlsperger
3

Jung-Profigolfer leistet Präsenzdienst im Flachgau

WALS-SIEZENHEIM (jrh). Matthias Schwab rückte am 8. Jänner in Salzburg zum Bundesheer ein und absolviert ab sofort die Grundausbildung beim Pionierbataillon 2 in der Schwarzenbergkaserne. Der Golfer schaffte auf der Tourschool im November 2017 den Sprung in die European Tour und wird im heurigen Jahr gemeinsam mit Bernd Wiesberger abschlagen. Vorfreude bei Schwab Der Militärkommandant von Salzburg, Brigadier Heinz Hufler, ist selbst begeisterter Golfer (Handicap -10) und ließ es sich nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Bei der diesjährigen Park World Tour in China zeigte Robert Merl sein ganzes Können. | Foto: Robert Merl
5

"Ich bin kein Sightseeing-Typ" – Orientierungsläufer Robert Merl im Interview

Der Henndorfer Robert Merl (26) ist aktuell österreichs bester Orientierungsläufer. Auf welche sportlichen Erfolge sind Sie heuer besonders stolz? ROBERT MERL: Eine gute Platzierung bei der Weltmeisterschaft ist für mich immer das große Ziel im Jahr, daher bin ich in dieser Saison auf meinen 20. Platz bei der Weltmeisterschaft in Estland besonders stolz. Ein Highlight war auch mein Ettapensieg auf der Park World Tour in China und der siebte Platz bei der Militär-Weltmeisterschaft in Finnland....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Die erfolgreichen Sportler und ihre Unterstützer (Korporal Jacqueline Seifriedsberger ist in Planica zum Training).
1 5

Militär und Sport: Ein Garant für Medaillen

Lathi ist vorbei und einmal mehr hat diese Weltmeisterschaft gezeigt, dass Militär und Sport ein Garant für Medaillen sind. Im Besonderen die Kombination in Salzburg mit dem Heeresleistungszentrum und dem Olympiazentrum Rif war die Medaillenschmiede dieser Wettkämpfe. "Stolz auf unsere Sportler" Sieben Bundesheerleistungssportler aus dem Heeresleistungszentrum 08 in Rif sind zur Weltmeisterschaft nach Lathi entsandt worden. Fünf Bundesheer-Athleten errangen insgesamt neun Medaillen für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
4

Spatenstich für 6-Millionen-Projekt

Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil: "Es ist mein Ziel, das Bundesheer mit massiven Investitionen zu modernisieren und damit zu stärken. Ein modernes Bundesheer braucht natürlich auch moderne, zeitgemäße Kasernen. Die Bauoffensive 2017 hat eine Größenordnung von 115 Millionen Euro. Diese Investitionen sind auch ein Konjunkturprogramm für Österreich. Die heimische Bauwirtschaft profitiert und Arbeitsplätze werden gesichert." Der stellvertretende Leiter des Militärischen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
1 4

(Schlamm-) Mountainbikerennen in Graz/Stattegg

Hallo Vorgestern am Muttertag war es wieder so weit, in Graz/Stattegg trafen sich die besten Mountainbiker Österreichs und auch einige sehr starke Europäische Fahrer um sich zu messen.. Am Samstag reiste ich mit meinen Team an und besichtigte die Strecke, die, da es trocken war sehr gut zum befahren war.. In Graz, dort wo auch jedes Jahr die Jugendeuropameisterschaften stattfinden, ist der Kurs nicht sehr abwechslungsreich.. Beim Start fährt man einen langen steilen Schotterweg bergauf, oben...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
beim Start da war noch alles ok :)
6

Sehr erfolgreiche HEERESMEISTERSCHAFTEN WEST in Hochfilzen

Grias Eich :)) Mit wirklich geringen Erwartungen reiste ich letzten Montag mit 3 Unteroffizieren der Lehrkompanie in Freistadt vom Panzerstabspatallion 4 nach Hochfilzen zu den Alpinen Meisterschaften an denen nicht nur (WEST = Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg) Oberösterreicher teilnahmen.. In der Woche davor war ich zweimal eine gute Stunde Langlaufen in Weigeltschlag-Bad Leonfelden/OÖ, schoss mein StG77 am Schießplatz in Alharting ein und teste das Ski-Touren-Material aus.. Mehr...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Die Übung mit der Laserpistole ist gefahrlos. | Foto: KK
2

Leistungssportler motivieren Grundwehrdiener

Unter dem Motto "Sport schafft Leistung" gaben Bundesheer-Sportprofis Einblick in den Leistungssport. Bei prächtigem Herbstwetter besuchten einige Leistungssportler des Heeresleistungssportzentrums Seebenstein unter der Leitung von Vizeleutnant Richard Schuh die Grundwehrdiener der Martinskaserne in Eisenstadt. Zur Einstimmung auf den sportlichen Vormittag führte Vizeleutnant Schuh eine Power Point Präsentation vor, wobei allen Grundwehrdienern die unterschiedlichen Sportaufgaben im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die Rekruten mit ihren Trainern. | Foto: Gerald Gundl
3

Grundwehrdiener trainieren mit Spitzensportlern

Im Zuge der Attraktivierung des Grundwehrdienstes können Rekruten aus verschiedenen Vertiefungsgebieten wählen. Schweißtreibend wurde es Donnerstagnachmittag für die Rekruten der Stabskompanie des Militärkommandos Salzburg. Für sie stand in der Schwarzenberg-Kaserne ein Trainingsnachmittag mit Leistungssportlern des Heeressportzentrums 8 auf dem Dienstplan: Fechten. Sportliche Herausforderung Fechtjacke anziehen, Maske aufsetzen, Degen in die Hand - und ab auf die Fechtbahn. Nach dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger
2

Hohe Auszeichnung für Heeressportverein Kärnten

LH Kaiser übergab Landeswappenurkunde an HSVK-Präsidenten Rosenzopf und Kastner – Heeressportler halten Österreichs Fahnen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften hoch Das 30-jährige Bestandsjubiläum feierte Donnerstag am frühen Abend der Heeressport-Landesverband Kärnten (HSVK) auf dem Sportplatz in Annabichl. Im Rahmen des Festaktes, anlässlich des 46. Bundesverbandstages des österreichischen Heeressportverbandes in Klagenfurt, verlieh Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser an den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger
30

Klug bewegt die Wehrdiener

Doppelter Ministerbesuch, Journalisten aus dem Heli und jede Menge Grundwehrdiener mit glühenden Wangen: Klug, Mikl-Leitner und Commenda stellten in der Kaserne Mautern wurde das neue Programm "Wehrdienst und Sport" vor. MAUTERN. Scharfer Wind weht über das Sportgelände der Kaserne Mautern. Und trotzdem sind die Wangen der meisten Grundwehrdiener, die hier trainieren, gerötet. Ein junger Mann in grünem Sportgewand tritt aus einer Reihe von etwa 15 Rekruten, nimmt Anlauf zum Hochsprung und......

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
114

Surf Worldcup Podersdorf 2.Tag

PODERSDORF (chriss). Chillige Musik, sommerliches Wetter machten den Samstag zu einem richtigen Sommertag im Strandbad Podersdorf. Neben den Surfstars, die wagemutig in der Qualifikation um Finalplätze gekämpft haben, schauten die Red Bull Jumpers mit dem österreichischen Bundesheer auch am Neusiedler See vorbei. Aus 3.000 Meter Höhe warfen sich die Fallschirmspringer aus dem Flugzeug und zeigten Kunststücke in der Luft . Die Gäste freuen sich bereits auf eine tolle Partynacht. Wo: Strandbad,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christoph Schnitter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.