Bundeskanzler

Beiträge zum Thema Bundeskanzler

Foto: Elisabeth Peinsipp
15

Neunkirchen
Bundeskanzler zwischen Baustoffen

Polit-Prominenz im Doppelpack stattete am 28. Mai der Bezirkshauptstadt einen Besuch ab: Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Kanzler Karl Nehammer informierten über Anreize für die Wohnraumschaffung.  NEUNKIRCHEN. Nicht alle Tage ist Bundeskanzler Karl Nehammer in der Bezirkshauptstadt zu Gast. Entsprechend groß war der Medienrummel und man sah schon einige Personenschützer, die ein waches Auge auf Nehammer und sein Gefolge hatten. Als Schauplatz für eine gemeinsame Pressekonferenz mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nachdem ein Video, in dem sich Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) zur Armut in Österreich äußert, veröffentlicht wurde, gibt es nun auch Kritik seitens der SPÖ Burgenland.  | Foto: Screenshot
2

"herablassende Bemerkungen"
Doskozil kritisiert Nehammers "Burger"-Video

Für reichlich Aufregung sorgte am Donnerstag ein in sozialen Medien veröffentlichtes Video, indem sich Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) über Themen wie Teilzeitbeschäftigung und die Verfügbarkeit von warmen Mahlzeiten für Kinder empört. Kritik hagelt es nun seitens Organisationen wie der Caritas, von Oppositionsparteien sowie vom Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. ÖSTERREICH / BURGENLAND. Das am Mittwochabend verbreitete Video von Kanzler Nehammer, in welchem er Kindern, die...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Doskozil will Landeshauptmann bleiben. Aber nur bis der Intensivwahlkampf auf Bundesebene beginnt. Danach lässt es sich nicht mehr vereinbaren. | Foto: Tscheinig

Situation in der SPÖ
Doskozil bleibt Landeshauptmann, will aber Kanzler werden

Nachdem der Fahrplan zur weiteren Vorgehensweise innerhalb der SPÖ nun fix ist (zuerst Mitgliederbefragung, dann Parteitag), steht der Landeshauptmann Burgenlands mehr im Fokus der Medien, als je zuvor. Gestern Abend, Donnerstag, trat Hans Peter Doskozil in "Burgenland heute" auf, und verdeutlichte seine Ziele. Er will gewinnen. BURGENLAND. Im Landesstudio von "Burgenland heute" erklärte LH Doskozil, dass es seine Intention sei, vor allem jene Themen umzusetzen, die auch bereits im Burgenland...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Foto: RMA

Leserbrief
Einfach zum Nachdenken

Leserbrief zum Thema Impfpflicht und Demokratie. Ohne auf die Impfpflichtdebatten und dem damit verbundenen Wahnsinn, der derzeit auf das österreichische Volk niederprasselt, näher einzugehen, darf ich Nachstehendes zur Kenntnis bringen: In einem Interview des Dr. Mückstein verlautete dieser: Wir als gewählte Politiker setzen diese Schritte…..usw.……bla bla bla….. Das ist schlichtweg falsch!!! Jene führenden Politiker, welche die Demokratie und die Souveränität jedes einzelnen Staatsbürgers zu...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
NÖ Bauernbundobmann LH-Stv. Stephan Pernkopf und Direktor Paul Nemecek zollen Sebastian Kurz Dank und Respekt für die gemeinsame Arbeit. | Foto: NÖ Bauernbund

Kurz' Rückzug
Bauernbund dankt Ex-Kanzler für erfolgreiche Partnerschaft

NÖ Bauernbund dankt Sebastian Kurz für erfolgreiche Partnerschaft Pernkopf/Nemecek: Interessen des ländlichen Raums waren stets Leitlinie in Kurz‘ politischer Arbeit. NÖ. „Politik wird an ihren Taten und Erfolgen gemessen. Klar ist, dass sich für die vielen arbeitenden Menschen im Land, vor allem auch für die Bäuerinnen und Bauern und den ländlichen Raum, in Kurz‘ Ära besonders viel zum Positiven weiterentwickelt hat“, erklärten NÖ Bauernbundobmann LH-Stv. Stephan Pernkopf und Direktor Paul...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek | Foto:  FPÖ Landtagsklub
Aktion 5

Statements
So wird der Kurz-Rückzug in Salzburg bewertet

Statements der Salzburger Politiker zum Rückzug von Sebastian Kurz. FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek sagt z.B.: "Von nun an kann man auch nicht mehr zwischen Schwarz und Türkis unterscheiden." SALZBURG. "Kurz hat mit diesem Manöver weder selbstlos, noch im Sinne des Landes gehandelt", sagt Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek. Sie spielt damit auf das Statement von Landeshauptmann Wilfried Haslauer vom Samstag an >>HIER

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Umarmung: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert Bundeskanzler Kurz | Foto: Volkspartei/Glaser
4

ÖVP-Bundesparteitag in St. Pölten
99,4 % stimmen für Sebastian Kurz

Die Volkspartei NÖ und ihre Teilorganisationen mit Stellungnahmen zum heutigen Bundesparteitag NÖ. „Die Volkspartei hat Werte und Tugenden. Zwei davon sind uns in Niederösterreich immer wichtig – Entscheidungsstärke und Bürgernähe. Deshalb freut es mich, dass wir heute unserem Bundesparteiobmann Sebastian Kurz zu einem so eindrucksvollen Ergebnis am Bundesparteitag gratulieren können. Es unterstreicht, dass die Parteibasis hinter seinem eingeschlagenen Weg steht und ist Bestätigung für seine...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bundeskanzler Christian Kern | Foto: Neumayr
17

Bundeskanzler Kern startete seinen Wahlkampf in Salzburg

SALZBURG (lg). Dass Bundeskanzler Christian Kern auf Einladung der Salzburger SPÖ rund um Landeschef Walter Steidl am gestrigen Donnerstag in die Salzburgarena kommt, stand bereits seit Monaten fest. Durch die vor wenigen Tagen festgelegten Neuwahlen am 15. Oktober konnte der Kanzler in Salzburg seinen ersten Publikumsauftritt im Wahlkampf absolvieren. Obwohl die SPÖ derzeit in der Landesregierung die Rolle der Opposition inne hat, bezeichnete Kern Salzburg "als guten Boden für die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Zentrum Simmering Geschäftsführer Gerald Heinisch und Bundeskanzler Christian Kern
2 17

Der Bundeskanzler besucht seinen Heimatbezirk

Christian Kern kam nach Hause und sprach mit den Simmeringern. SIMMERING. Bereits in den Morgenstunden startete Bundesknazler Christian Kern seine Tour durch Simmering. Er besuchte etwa die Polizeistation am Enkplatz/Sedlitkygasse und das Zentrum Simmering. Eine Schar aus Fotografen kündigte den hohen Besuch an: Christian Kern betritt das Einkaufszentrum auf der Simmeringer Hauptstraße und wird belagert. Die Cobra-Beamten haben aber alles im Blick. Der Kanzler lässt es sich nicht nehmen jeden...

  • Wien
  • Simmering
  • Maximilian Spitzauer
Michael Spindelegger und Werner Faymann bei der abschließenden Pressekonferenz.
8

Regierung tagte bei uns in Waidhofen

Eine gute Werbung: Die Regierungsklausur rückte die Stadt in den Mittelpunkt des bundesweiten Interesses. WAIDHOFEN. Die Bundesregierung tagte vergangenen Dienstag und Mittwoch in Waidhofen. Mit Bundeskanzler Werner Faymann und Vizekanzler Michael Spindelegger zog ein Tross von Ministern, Staatssekretären, Ministeriumsmitarbeitern, Sicherheitbeamten und Polizisten sowie von österreichischen Medienvertetern mit in die Stadt ein. "Wir freuen uns und sind stolz, dass die Klausur in Waidhofen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bundeskanzler Faymann im Interview mit Chefredakteurin Karin Strobl: „Es geht darum, den Spekulanten das Handwerk zu legen.“ | Foto: Martin Schalk

„FPÖ spielt mit der Zukunft des Landes“

Bundeskanzler Werner Faymann im Interview: „Mehr Fokus auf die positiven Seiten der EU.“ Die Probleme mit Griechenland haben in Österreich die Stimmung gegen die EU wieder einmal angeheizt. Können Sie den Unmut der Bürger verstehen? FAYMANN: „Das kann ich aufgrund der Ereignisse der letzten Monate nachvollziehen. Wobei es auch an den Regierungen – auch an unserer – liegt, dass man die Stärken der Europäischen Union viel zu selten hervorkehrt. So können wir etwa mit Stolz auf eine hohe...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karin Strobl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.