Bundespräsident

Beiträge zum Thema Bundespräsident

: Die Schülerinnen der 5CHL zeigen bildhaft den Titel ihrer Arbeit „zusammen grenzenlos“ | Foto: Anna Eder
1 6

HLW-News
Sieg beim Geschichtewettbewerb des Bundespräsidenten

BRAUNAU/WIEN. „Es ist mir eine große Freude, zum Gewinn des ersten Preises zu gratulieren, mit dem die Filmarbeit ,Zusammen grenzenlos: Wie die beiden Grenzstädte Braunau und Simbach voneinander profitieren‘ ausgezeichnet wurde. Die beispielhafte Darstellung der Bedeutung von Landesgrenzen – und deren Überwindung – sind in dieser Arbeit anschaulich und kenntnisreich gelungen.“ So lobte Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Gewinnerinnen des von ihm ausgeschriebenen siebten...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Die Finalisten von "Sag’s multi" mit Lehrern und dem Bildungsstadtrat Czernohorszky (hinten mitte). | Foto: Nada Andjelic
1 3

Redewettbewerb
"Sag's Multi": Schüler appellieren in 51 Sprachen für mehr Offenheit

Brücken und Mauern waren das Leitthema des Redewettbewerbs, der heuer bereits zum 10. Mal ausgetragen wurde. WIEN. Am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium in der Rosasgasse in Wien-Meidling füllte sich der Festsaal zur großen Finalrunde von „Sag’s Multi“, einem international einzigartigen Talentwettbewerb. Heuer fand der Redewettbewerb bereits zum 10. Mal statt.  Zu hören gab es insgesamt 51 Sprachen. Die Teilnehmer schreiben bei diesem Projekt zu einem vorgegebenen Thema ihre Rede und...

  • Wien
  • Nada Andjelic
Rätseltour im Stephansdom
4

Wientage des Zweisprachigen Gymnasiums

Die beiden 4. Klasse des ZBG nahmen an der Wien-Aktion teil. Die Burschen und Mädchen erkundeten die Bundeshauptstadt auf verschiedenen Stationen. Eine Rätselrallye um und im Stephansdom, eine Tour durch das ausgelagerte Parlament in der Hofburg sowie das Jüdische und Technische Museum waren nur einige der Programmpunkte. Am Abend wurde im Musical "I am from Austria" mitgesungen. Der Besuch beim Bundespräsident sorgte für den krönenden Abschluss.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ulrike Steiger
Norbert Hofer mit Direktor Josef Meisl. | Foto: Zeiler
19

Hofer: "Werden um Schule kämpfen"

Freiheitlicher Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer besucht Landwirtschaftliche Fachschule in Tulln. TULLN. "Herr Direktor, wir werden weiter darum kämpfen", sagt Norbert Hofer, seines Zeichens 3. Nationalratspräsident und Bundespräsidentschaftskandidat der Freiheitlichen. Aufregung und Gewusel in der Landwirtschaftlichen Fachschule Tullns unter Direktor Josef Meisl: Erwartet wird Norbert Hofer, der durch die Schule geführt wird, vorab jedoch noch betont, dass "die Schule ein Juwel ist" und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bundespr | Foto: Carina Karlovitz/ HBF
2

Toller Erfolg für die HBLA Kematen

1. Platz beim "Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten" samt Audienz beim Amtsinhaber! Den berühmten Sager des legendären Bruno Kreisky – "Lernen Sie Geschichte" – nehmen die SchülerInnen der HBLA für Landwirtschaft und Ernährung in Kematen wörtlich! Beim diesjährigen „Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten“ wurde umfassendes Wissen unter Beweis gestellt und mit dem ersten Platz belohnt! Aus Geschichte lernen Ziel des Wettbewerbs ist, Interesse zu wecken, historischen Ereignissen auf den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Klaus Salcher und Fabienne Blaimauer mit unserem Bundespräsident Dr. Heinz Fischer | Foto: pressebuero@hofburg.at
5

HLW Weyer zu Besuch bei Bundespräsident Dr. Heinz Fischer

Schülerinnen und Schüler der 5HLWb im Rahmen einer Wienexkursion zu Besuch in der Hofburg Am 7. März hatte die 5b der HLW Weyer im Rahmen einer Exkursion nach Wien die Möglichkeit, unseren Herrn Bundespräsident persönlich kennen zu lernen. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Mag. Maria Wagner und Gudrun Hofer nahmen die Schülerinnen und Schüler an einer Führung durch die Hofburg teil, mit anschließendem Empfang beim Bundespräsidenten samt Fragestunde. Ein Besuch im Kriminalmuseum rundete das...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.