Bundesrat

Beiträge zum Thema Bundesrat

Marianne Berlakovich mit SPÖ-Bundesrat Günter Kovacs und der Direktorin Dr. Simona Noja-Nebyla im Wiener MuTh mit Preisträgern des Ballettwettbewerb „European Ballet Grand Prix“  | Foto:  Bundesrat Günter Kovacs
5

Amerika ich komme
140 Jahre Fanny Elßler - 400 Jahre New York

Die Biedermeiertänzerin Fanny Elßler (1810 – 1884) war eine der meistbewunderten und bestverdienenden Tänzerinnen der Romantik. Sie war die erste Künstlerin die schon 1840 auf Tournee nach Amerika ging. BURGENLAND - PARNDORF. Zum Burgenland hat Fanny Elßler viele Verbindungen. Schon als Kind tanzte Fanny am Hofe des Fürsten Esterházy. Diese jugendlichen Auftritte verdankte sie ihrem Großvater und ihrem Vater, die als Notenkopisten und engste Vertraute für Joseph Haydn arbeiteten. Zur Erinnerung...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Günter Kovacs führt derzeit den Vorsitz im Bundesrat. | Foto: Parlamentsdirektion/Ulrike Wieser
5

Burgenland-Tag im Bundesrat
Reden von Hans Peter Doskozil und Günter Kovacs

Der Eisenstädter Günter Kovacs ist seit Beginn des Jahres Präsident des Bundesrates. In seiner Antrittsansprache betonte er den Stellenwert des Föderalismus. Auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hatte in seiner Funktion als Vorsitzender der Landeshauptleutekonferenz seinen Auftritt im Bundesrat. WIEN/BURGENLAND. Der Landeshauptmann wies in seiner Rede darauf hin, wie wichtig die föderale Ausprägung Österreichs sei. Das zeige sich etwa am Beispiel Schulverwaltung, „wo der Bund Grundsätze...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Pressekonferenz zur Arbeit im Bundesrat mir Günter Kovcas, Verena Dunst und Sandra Gerdenitsch | Foto: LMS
2

SPÖ-Bundesräte ziehen Bilanz
„Unsere Anträge werden laufend versenkt“

Die burgenländischen SPÖ-Bundesräte zogen Bilanz über ihre Arbeit im ersten Halbjahr dieses Jahres. Auch wenn viele ihrer Anträge abgelehnt werden, bestehe Interesse an burgenländischen Themen - wie etwa der Mindestlohn und das Pflegemodell. BURGENLAND. „Die Bundesräte vertreten in erster Linie die Interessen der Bundesländer und sind eine starke Säule des Föderalismus. Jedes Bundesgesetz braucht die Zustimmung des Bundesrates “, sagte Landtagspräsidentin Verena Dunst im Rahmen der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Günter Kovacs (hier bei einer Rede im Bundesrat) will in den Eisenstädter Gemeinderat einziehen.  | Foto: Parlamentsdirektion / Johannes Zinner
3

Gemeinderatswahlen 2022
Bundesrat Günter Kovacs kandidiert in Eisenstadt

In Eisenstadt versucht der ehemalige SPÖ-Vizebürgermeister und derzeitiger Bundesrat Günter Kovacs ein Comeback im Gemeinderat. Mit der neuen Vorzugsstimmenregelung könnte es ihm gelingen. EISENSTADT. Der Burgenländische SPÖ-Bundesrat Günter Kovacs tritt im Herbst bei der Gemeinderatswahl in Eisenstadt an. Er wird den letzten Listenplatz übernehmen und hofft auf einen Einzug in den Gemeinderat über die Vorzugsstimmen. 9 Jahre VizebürgermeisterGünter Kovacs war bereits von 2009 bis 2019...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Die SPÖ-Bundesratsabgeordneten Günter Kovacs und Sandra Gerdenitsch zeigten sich mit den Antworten des Finanzministers nicht zufrieden. | Foto: SPÖ
2

Anfrage an den Finanzminister zur Commerzialbank
„Wo bleibt die Hilfe für die Geschädigten?“

Burgenländische SPÖ-Abgeordnete befragten Finanzminister Gernot Blümel im Bundesrat zur Commerzialbank Mattersburg. WIEN/BURGENLAND. Der Skandal rund um die Commerzialbank Mattersburg war vergangene Woche auch auf bundespolitischer Ebene ein Streitthema. Die burgenländischen SPÖ-Abgeordneten Sandra Gerdenitsch und Günter Kovacs brachten im Bundesrat eine dringliche Anfrage an Finanzminister Gernot Blümel ein. „Wieso hat das Kontrollsystem versagt?“„Uns geht es dabei nicht um politisches...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Offiziell: Günter Kovacs ist Bundesrat | Foto: SPÖ

Eisenstädter in Wien
Günter Kovacs im Bundesrat angelobt

EISENSTADT/WIEN. Am 14. März wurde der ehemalige Vizebürgermeister von Eisenstadt offiziell im Bundesrat angelobt, wo er Inge Posch-Gruska aus Hirm nachfolgt. „Ich werde mich voll ins Zeug legen“, verspricht Kovacs, der sich auf eine spannende Aufgabe freut. Michael Lampel, Ingrid Salamon, Astrid Eisenkopf und Robert Hergovich folgten Kovacs in die Bundeshauptstadt, um bei der Angelobung dabei zu sein und zu gratulieren.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.