Bundesrat

Beiträge zum Thema Bundesrat

Bundesrats-Präsident Dr. Peter Raggl, Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen, 1. Vizepräsident Günther Novak | Foto: Carina Karlovits/HBF
1

Günther Novak besucht den Bundespräsidenten

Günther Novak, Mallnitzer Bürgermeister und SPÖ-Bundesrat ist derzeit Vizepräsident der Länderkammer. MALLNITZ/WIEN. Als frisch gewählter Vizepräsident der Länderkammer absolvierte Günther Novak seinen Antrittsbesuch bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Hofburg in Wien. Länderkammer Bundespräsident Van der Bellen und Bundesrats-Vize Novak sind sich über den wichtigen Stellenwert der Länderkammer einig. „Die Welt wird immer unübersichtlicher und komplexer. Und die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Landeshauptmann Thomas Stelzer (l.) und Bundesratspräsident Robert Seeber hissten die Oberösterreich-Flagge vor dem Parlament in der Hofburg. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
5

„Gemeinsam Zukunft gestalten“
Feierlicher Startschuss für OÖs Vorsitz im Bundesrat

Anlässlich der Vorsitzübernahme Oberösterreichs im Bundesrat luden Bundesratspräsident Robert Seeber und Landeshauptmann ´Thomas Stelzer zum „Oberösterreich-Abend“ in das Parlament in der Hofburg. WIEN. „Gemeinsam Zukunft zu gestalten lautet das Motto dieses Halbjahres“, sagte Bundesratspräsident Seeber in seiner Begrüßungsrede. Sowohl im Bundesrat als auch in der Landeshauptleutekonferenz werde nicht die Parteipolitik im Vordergrund stehen, sondern die Interessen der Regionen, Gemeinden und...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Für die musikalische Untermalung des Abends sorgten der Stadtchor Ferlach und die St. Margaretener Buam | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
3

Hofburg
Kärntner Abend in der Wiener Hofburg

Bundesratspräsident Ingo Appé und LH Peter Kaiser luden zum Kärnten-Abend in die Wiener Hofburg. KÄRNTEN. WIEN. Mit 1. Jänner übernahm Kärnten den Vorsitz im Bundesrat. Aus diesem Anlass luden nun LH Peter Kaiser und Bundesratspräsident zu einem Kärnten-Abend in die Wiener Hofburg. Kärntner Kultur, Kulinarik und Tourismus Im Dachfoyer der Hofburg zeigte sich Kärnten kulinarisch, kulturell und touristisch von seiner besten Seite. Für die musikalische Umrahmung sorgten der Stadtchor Ferlach sowie...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Hubert Koller ist stolz auf seine Sobother Herkunft: "Der Vizepräsident des Bundesrates freut mich, weil ich so aufzeigen kann, dass jeder in ein solch hohes Amt gewählt werden kann."
2

Hubert Koller
Vom Bergdorfkind zum Vizepräsidenten des Bundesrates

„Eine hohe Auszeichnung und Ehre“, nennt Hubert Koller sein neues Amt.  Vizepräsident des Österreichischen Bundesrates ist der 58-Jährige, der gerne über seine Herkunft spricht: Als Sohn einer elfköpfigen Forstarbeiterfamilie aus einem Bergdorf, der eine Lehre gemacht hat, nimmt er sich als Beispiel: „Dass es möglich ist, in entscheidende Positionen zu kommen, deswegen sollen die Leute wieder mehr in der Politik mitwirken.“ Auch wenn er versteht, warum sich viele davon abwenden. „Was wir im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
13

Politik
Auf allen Plätzen Frauen im Nationalrat!

Seit 2017 finden die parlamentarischen Nationalrats- und Bundesrats-Sitzungen im Großen Redoutensaal statt. Das Parlament an der Ringstraße wird ja renoviert und modernisiert. Der heutige Nachmittag, der 12.Nov. 2018, gehörte Frauen im Großen Redoutensaal. Man gedachte der Geburt unserer Republik vor genau 100 Jahren und auch der Tatsache, dass österreichische Frauen seit 100 Jahren das Wahlrecht haben. Transparente erinnerten daran, dass die Gleichstellung von Mann und Frau noch immer nicht...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Bundesratspräsident Edgar Mayer verlieh Josef Saller das Goldene Ehrenzeichen mit Stern. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Zum Rücktritt gabs das Goldene Ehrenzeichen mit Stern

Josef Saller aus Bischofshofen erhielt zum Bundesrats-Abschied eine hohe Auszeichnung. Zumindest bis 2020 will Saller Obmann des Salzburger Seniorenbundes bleiben. Nach 18 Jahren legt Josef Saller sein Bundesratsmandat zurück. So einfach ließ man den Bischofshofener aber in Wien nicht ziehen. Bei einem Festakt in der Hofburg überreichte ihm Bundesratspräsidenten Edgar Mayer das Große Goldene Ehrenzeichen mit dem Stern für die Verdienste um die Republik Österreich. Die Laudatio hielt der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.