Bundesregierung

Beiträge zum Thema Bundesregierung

22 Millionen Euro werden vom Bund an Rettungsdienste ausgeschüttet. Doch die Berufsrettung Wien soll davon nichts erhalten. Das sorgt jetzt für Kritik. | Foto: Berufsrettung Wien
3

Kritik an Rauch
Berufsrettung Wien geht bei Bund-Förderung leer aus

Aus dem Büro von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) gibt es Kritik an Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne). 22 Millionen Euro stellt der Bund Rettungsorganisationen zur Verfügung, doch Wiens Berufsrettung würde leer ausgehen. Der Minister kontert mit einer Erklärung. WIEN. Sie sind immer im Dienst und kommen nicht nur bei großen Unfällen, sondern, auch wenn nur eine Person betroffen ist. Die Rede ist von den Einsatzkräften der Wiener Berufsrettung. Dementsprechend groß ist der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Bund hat den Gemeinden finanzielle Mittel für Impfkampagnen im Herbst zur Verfügung gestellt. | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Covid-19
Keine Einigkeit bei Corona Impfwerbung – Gemeindebund äußert Kritik

Salzburgs Gemeindepolitiker kritisieren, dass die Salzburger Gemeinden im Herbst eine Covid-Impfkampagne übernehmen sollen. Die Bundesregierung überwies dafür schon im Frühjahr großzügig Geld. Viele verschiedene Kampagnen auf lokaler Ebene seien aber sinnlos, heißt es vom Gemeindeverband. SALZBURG. Insgesamt 75 Millionen Euro für lokale Cov-Impfwerbung hat das Finanzministerium im Frühjahr auf alle Gemeinden in Österreich aufgeteilt. Wie viel jede bekommen hat, hängt von der Bevölkerungszahl...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
1 7

Neue Coronamaßnahmen ...
Die Bundesregierung gab den Corona Stufenplan für den Herbst bekannt

Die Bundesregierung hat am Mittwoch nach den Beratungen mit den Bundesländern neue Corona-Maßnahmen präsentiert. Kanzler Kurz präsentierte mit Gesundheitsminister Mückstein und Tourismusministerin Köstinger den Corona-Stufenplan. "Die Antwort auf steigende Zahlen muss die Impfung, nicht der Lockdown sein." Das betonte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) zu Beginn der Pressekonferenz. Sebastian Kurz hatte angekündigt, dass künftig die Bettenbelegung an den Intensivstationen statt der...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 4

Corona-Maßnahmen
Bundeskanzler Sebastian Kurz kündigt nächste Lockerung an

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat klargestellt, dass die nächsten Öffnungsschritte am 17. Juni erfolgen werden. Eine weitere Etappe ist für den 1. Juli vorgesehen. Kurz sah die aktuelle Entwicklung extrem positiv. Man gehe behutsam und vorsichtig vor. Aber wenn es möglich sei, werde gelockert. Ganz auf seiner Seite hat Kurz hingegen die meisten Landeshauptleute. Darunter auch Burgenland-Chef Hans Peter Doskozil (SPÖ). Auch das Vereinsleben soll wiederbelebt werden. Archiv: Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
Video

inter* und trans*Identitäten
Geschlecht nicht frei wählbar

Diskriminierung von trans*Gendern und trans*Identen in ÖsterreichDieser Tage wenden sich über 50 Organisationen in einem offenen Brief anlässlich des Internationalen Tags gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie an die zuständigen Regierungsspitzen. In Österreich ist das Geschlecht nämlich nicht frei wählbar. Ein Offener Brief gegen die Diskriminierung von trans*identen Menschen. Offener Brief gegen die Diskriminierung von trans*Identen Im Recht erfahren trans* und inter*Personen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
1 2

Lockalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
LAXENBURG: 20 Impfzentren in NÖ darunter auch Laxenburg für den Bezirk Mödling

LAXENBURG: 20 Impfzentren in NÖ darunter auch Laxenburg für den Bezirk Mödling 2021 Pro Bezirk soll oder wird es zumindest 1 Impfzentrum geben. Dort werden in der Woche 100.000 geimpft werden so der Plan. Die meisten Impfzentren sind in den Bezirkshauptstädten selbst außer in 8 Bezirken wird in andere Orte ausgewichen. Haringsee (Bezirk Gänserndorf), Stockerau (Bezirk Korneuburg), Hainburg (Bezirk Bruck an der Leitha), Laxenburg (Bezirk Mödling), Ternitz (Bezirk Neunkirchen), Traisen (Bezirk...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 12

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 18.4.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 18.4.2021 Niederösterreich Zeitraum 27.2.2020 bis 18.4.2021 00.00.00 INZIDENZ 100.000 EW - BEZOGEN AUF DIE VERGANGENEN 7 TAGE: Amstetten 230,0 Baden 164,2 Bruck an der Leitha 211,1 Gmünd 240,7 Gänserndorf 171,8 Hollabrunn 141,1 Horn 171,3 Korneuburg 87,7 Krems an der Donau (Stadt) 123,8 Krems (Land) 129,2 Lilienfeld 148,1 Melk 237,9 Mistelbach 119,0 Mödling 136,0 Neunkirchen 143,6 Sankt Pölten (Land) 154,1 Sankt Pölten...

  • Bruck an der Leitha
  • Robert Rieger
1 2 5

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 21.3.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 21.3.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 514.153 Fälle, 9.074 verstorben und 473.357 genesen. 1.885 hospitalisiert, davon 410 intensiv. 2.713Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 514.153 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (21. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 9.074 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 473.357 wieder genesen. Derzeit...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 11

Coronavirus ,
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 7.3.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 7.3.2021 Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Bisher 475.070 Fälle, 8.713 verstorben und 443.152 genesen. 1.447 hospitalisiert, davon 314 intensiv. 2.199 Neuinfektionen österreichweit. Wien (OTS) - Bisher gab es in Österreich 475.070 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (7. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 8.713 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 443.152 wieder genesen. Derzeit...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 10

Coronavirus ,
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ Daten und Zahlen bis 5.3.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ Daten und Zahlen bis 5.3.2021 Aktuell Infizierte: 4.190 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 580 Genesene gesamt: 69.422 Todesopfer gesamt: 1.372 In Quarantäne: 14.905 (k1) 131 (K2) Zahl der Testungen gesamt: 3.631.722 Impfstand: 5,97 % der Befölkerung Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr: Archiv: Robert...

  • Baden
  • Robert Rieger
10

Coronavirus
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ Daten und Zahlen bis 4.3.2021 " NEU "

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ Daten und Zahlen bis 4.3.2021 Aktuell Infizierte: 4.170 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 552 Genesene gesamt: 69.037 Todesopfer gesamt: 1.369 In Quarantäne: 14.218 (k1) 121 (K2) Zahl der Testungen gesamt: 3.580.743 Impfstand: 5,72 % der Befölkerung Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr: Archiv: Robert...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 15

Coronavirus
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ Daten und Zahlen bis 3.3.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ Daten und Zahlen bis 3.3.2021 Aktuell Infizierte: 3.979 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 603 Genesene gesamt: 68.752 Todesopfer gesamt: 1.361 In Quarantäne: 13.767 (k1) 90 (K2) Zahl der Testungen gesamt: 3.525.810 Impfstand: 5,43 % der Befölkerung Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr: Archiv: Robert...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3 14

Coronavirus
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ Daten und Zahlen bis 2.3.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ Daten und Zahlen bis 2.3.2021 Aktuell Infizierte: 3.799 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 355 Genesene gesamt: 68.352 Todesopfer gesamt: 1.357 In Quarantäne: 13.733 (k1) 80 (K2) Zahl der Testungen gesamt: 3.471.229 Impfstand: 5,18 % der Befölkerung Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr: Archiv: Robert...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 7

Coronavirus
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ Daten und Zahlen bis 1.3.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ Daten und Zahlen bis 1.3.2021 Aktuell Infizierte: 3.672 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 421 Genesene gesamt: 67.900 Todesopfer gesamt: 1.350 In Quarantäne: 13.013 (k1) 82 (K2) Zahl der Testungen gesamt: 3.400.756 Impfstand: 4,93 % der Befölkerung Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr: Archiv: Robert...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 3 12

Daten und Zahlen aus NÖ
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ Daten und Zahlen bis 26.2.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ Daten und Zahlen bis 26.2.2021 Aktuell Infizierte: 3.471 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 553 Genesene gesamt: 66.701 Todesopfer gesamt: 1.332 In Quarantäne: 12.369 (k1)  84 (K2) Zahl der Testungen gesamt: 3.288.812 Impfstand: 4,56 % der Befölkerung Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr: Archiv: Robert...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 3 13

Daten und Zahlen aus NÖ
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ Daten und Zahlen bis 25.2.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ Daten und Zahlen bis 25.2.2021 Aktuell Infizierte: 4.757 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 424 Neugenesene (im Vergleich zum Vortag): 230 Neugeimpfte (im Vergleich zum Vortag): 2.382 Bisher durchgeführte Testungen: 3.133.817 Bisher positiv getestete Personen: 70.546 Bisher genesene Personen: 64.553 Todesopfer: 1.236 Bisher geimpfte Personen: 69.036 (4,1% der Bevölkerung) Hospitalisierte Personen: 336 Davon auf Intensivstation: 68 Hotlines, 7 Tage...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 4 11

Coronavirus
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ Daten und Zahlen bis 23.2.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ Daten und Zahlen bis 23.2.2021 Neuinfektionen: 483 Todesfälle gesamt: 1.309 Genesene gesamt: 66.007 Zahl der Testungen gesamt: 3.133.817 In Quarantäne: 10.297 ( K1 ) und 97 ( K 2 ) Impfstand: 3,87 % der Bevölkerung Geimpfte Personen 65.213 Angaben ohne Gewähr: Archiv: Robert Rieger Quelle: BMI Gesundheitsministerium Symbolfotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
2 3 6

Tirol wird Sperrzonne
TIROL: Polizei kontrolliert Tests - bei Verstoß 1450 Euro Geldstrafe !

TIROL: Polizei kontrolliert Tests - bei Verstoß 1450 Euro Geldstrafe ! Die Regierung und Innenminister Nehammer  hat Tirol zur Sperrzone erklärt. Ab Freitag polizeikontrollierte Testpflichtzone: Wer das Bundesland verlassen will, muss dann einen negativen Test vorweisen, der nicht älter als 48 Stunden ist. Circa 1.000 Beamte werden dabei im Einsatz sein, kündigt der Innenminister an. Wer sich nicht an die Regeln hält, bekommt eine Strafe von 1.450 Euro. Archiv: Robert Rieger Fotos: Screenshot -...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 3

Ab 25. Jänner Pflicht
WAS MACHT DIE FFP2 MASKE BESSER ALS DEN HERKÖMMLICHEN MUND NASEN SCHUTZ ?

Die FFP2 Maske soll ab 25. Jänner zu einem der wichtigsten Werkzeuge im Kampf gegen das Coronavirus werden: Unterschied zwischen FFP2-Maske und CPA-Maske FFP2 Masken Filtert 94 % der Partikel dagegen der Mund Nasen Schutz bietet nur wenig Schutz für den Träger. Schützt aber das Umfeld vor Tröpfchen die beim Sprechen, Niesen und Husten entstehen. Für den privaten Gebrauch geeignet. Eine Schutzmaske darf gemäß ÖNORM EN 149 als FFP2 bezeichnet werden, wenn sie ein umfangreiches und langwieriges...

  • Melk
  • Robert Rieger
Foto: Attribution: Kremlin.ru
1

Erste Corona-Impfung in Österreich
Österreich liefert die erste Impfshow - Politiker wollen sich erstmal nicht impfen lassen

Ein historischer Moment für alle Österreicher. In Anwesenheit von TV Kameras, Presse und Fotografen wurde am Sonntag (27. Dezember 2020) in der Früh die erste Person gegen COVID-19 geimpft. Es handelt sich um eine 84-jährige Pensionistin, die das Picksen mit Bravour überstanden hat. Auch zwei andere Senioren, die sich als Risikopatienten freiwillig für die Impfung gemeldet haben und zwei Mitglieder des Gesundheitspersonals durften die erste Impfung an der MedUni Wien erhalten....

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
Foto:  Robert Rieger Photography
3 4 2

Corona Impfstoff
BUNDESKANZLER SEBASTIAN KURZ: BIS MÄRZ 900.000 IMPFSTOFFDOSEN FÜR ÖSTERREICH

BUNDESKANZLER SEBASTIAN KURZ: BIS MÄRZ 900.000 IMPFSTOFFDOSEN FÜR ÖSTERREICH Drei Chargen Vakzine von Biontech und Pfizer sollen für das erste Quartal 2021 geliefert werden. Gesamt 900.000 Impfdosen von Biontech/Pfizer . Demnach sollen nach 240.825 Dosen im Jänner, 331.500 Dosen im Februar und 375.375 weitere im März folgen. Die Zulassung des BioNTech/Pfizer Impfstoffes sollte früher als ursprünglich geplant erfolgen. Das Gespräch führte der Bundeskanzler am Mittwoch mit Sinan Atlig, dem...

  • Baden
  • Robert Rieger
8 4 7

Coronazeit
Bundeskanzler Sebastian Kurz verkündet jetzt kommt Maskenpflicht im Freien & im Job

Bundeskanzler Sebastian Kurz verkündet jetzt kommt Maskenpflicht im Freien & im Job 11.12.2020 Jetzt soll auch die Maskenpflicht verschärft werden. Wie die Pläne der Regierung aussehen. Die Corona-Maßnahmen in Österreich werden weiter verschärft. Auf stark frequentierten Plätzen So soll die Möglichkeit geschaffen werden, eine Maskenpflicht auch "in stark frequentierten Zonen" im Freien einzuführen. Die Landeshauptleute reagieren, wie aus der Sitzung durchsickerte, irritiert. Denn sie sollen...

  • Baden
  • Robert Rieger
2

Lockdown
INNENMINISTER ZU AUSGANGSBESCHRÄNKUNGEN - NEHAMMER: "Wer nachts mit Bier erwischt wird, bekommt Anzeige"

INNENMINISTER ZUR AUSGANGSBESCHRÄNKUNG Nehammer: "Wer nachts mit Bier erwischt wird, bekommt Anzeige" Die Bundesregierung reagierte auf den starken Anstieg der Corona-Neuinfektionen und verkündete einen neuen Lockdown. Die Ausgangsbeschränkungen treten am Dienstag, 3. November 2020 um 0 Uhr in Kraft. "Wer nachts mit Bier erwischt wird, bekommt Anzeige" Innenminister Nehammer erklärte die Polizei werde Menschen anzeigen, die sich nach 20 Uhr in öffentlichen Räumen wie etwa Parks aufhalten und...

  • Baden
  • Robert Rieger
2

Lockdown
LANDESHAUPTFRAU JOHANNA MIKL-LEITNER TROTZ LOCKTOWN - WIR MÜSSEN WIRTSCHAFTSMOTOR AM LAUFEN HALTEN

LANDESHAUPTFRAU JOHANNA MIKL-LEITNER TROTZ LOCKTOWN - WIR MÜSSEN WIRTSCHAFTSMOTOR am LAUFEN HALTEN. Zum 2. Lockdown sagt Mikl - Leitner -  Wir müssen alles dafür tun, um den Wirtschaftsmotor am Laufen zu halten Es geht um Tausende Arbeitsplätze und damit die Lebensgrundlage Tausender Familien. Gleichzeitig gelte es, die Gesundheitsversorgung in den Krankenhäusern und Pflegeheimen aufrechtzuerhalten. Sie verwies darauf, dass der Handel diesmal offen bleibe und den Wirtinnen und Wirten "zu Recht...

  • Baden
  • Robert Rieger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.