Burg

Beiträge zum Thema Burg

Kommandant Norbert Muhr (li.) und die Feuerwehr Burg sorgten wieder für ein tolles Fest! | Foto: Anika Paul
95

Viele Besucher am Stausee
Frühschoppen der FF Burg ein voller Erfolg!

Am Sonntag, den 19. Mai fand im Rahmen des dreitägigen Strandfestes der alljährliche Frühschoppen beim Stausee in Burg statt. Die "Kluarichta" sorgten für gute Stimmung bei den zahlreichen Gästen, die ihren Sonntag am See genossen. BURG. Man startete um 9:30 Uhr mit einem Gottesdienst in den Tag, um gemeinsam Pfingsten zu feiern. Danach begann um 10.15 Uhr der Frühschoppen und im Laufe des Vormittags trudelten immer mehr Leute ein. Schnell war das Festzelt gefüllt mit zahlreichen Besuchern von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
Die Lauser machten Partystimmung beim Strandfest.
Video 85

Burg
Lauser-Party beim legendären Strandfest der Feuerwehr Burg

Die Feuerwehr Burg lädt zum traditionellen Strandfest am Pfingstwochenende. BURG. Seit weit über 40 Jahren findet am Pfingstwochenende das legendäre Strandfest der Freiwilligen Feuerwehr Burg beim Badesee statt. Wie im Vorjahr heizten auch 2024 wieder die Lauser am Freitagabend im Festzelt so richtig ein. Die Stimmung unter den Besuchern war großartig, weshalb sich auch viele auf der Tanzfläche tummelten. Gut vertreten unter den zahlreichen Besuchern war auch das Lucky Town-Team, das gemeinsam...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mit sechs neuen Ausstellungen ist nach fünfmonatiger Renovierung die Burg Schlaining wiedereröffnet worden. Die Schauen stehen unter dem Leitgedanken "Von der Wehrburg zur Friedensburg". | Foto: Kulturbetriebe Burgenland
11

Nach Renovierung
Burg Schlaining mit sechs Ausstellungen wiedereröffnet

Mit gleich sechs neuen Ausstellungen ist nach einer fünfmonatigen Renovierungsphase die Burg Schlaining heute, Donnerstag, wiedereröffnet worden. Die Ausstellungen stehen unter dem Leitgedanken "Von der Wehrburg zur Friedensburg" und stellen die Themen Geschichte, Frieden und Demokratie in den Mittelpunkt. "Die Burg ist seit der Renovierung zu einem Hotspot der österreichischen und internationalen Museumslandschaft geworden. Die Ausstellungen bieten eine packende Zeitreise von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Martin Wurglits
Burgstiftungs-Administrator Michael Gerbavsits (3. von links) präsentierte das Burg-Programm 2024 und die dort agierenden Gastronomen. | Foto: Martin Wurglits
5

Gastronomisch versorgt
Güssinger Burg-Veranstaltungskalender ist prall gefüllt

Der Veranstaltungskalender auf der Güssinger Burg ist heuer so dicht gefüllt wie selten zuvor. 32 Termine sind fixiert, und möglicherweise kommen noch weitere Veranstaltungen hinzu, sagte Burgstiftungs-Administrator Michael Gerbavsits heute, Dienstag, bei der Präsentation. Die Palette reicht von Musical über Kabarett bis zu Übertragungen von der Fußball-Europameisterschaft. Gastronomie für VeranstaltungenObwohl das seit 2022 geschlossene Burgrestaurant auch heuer zu bleibt, ist die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
5 4 40

Wandern im Südburgenland
Pinkadurchbruch - Rundwanderweg von Burg über Felsőcsatár/Museum

Vor fast genau einem Jahr bin ich das erste Mal die Schlucht zwischen Schandorfer Wald und dem Eisenberg gegangen. Die Pinka bildet hier teilweise die Grenze zwischen dem Burgenland und Ungarn. Diesmal bin ich nicht den gleichen Weg retour gegangen, sondern habe mich entschlossen einen Rundweg zu gehen.  In Ungarn trete ich aus dem Wald und genieße erstmal meine kleine Jause und ein Getränk in der Sonne. Ich bin am morgen losgestartet und es war noch etwas kühl. Mittlerweile ist es angenehm...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Das Güssinger Burg-Restaurant ist seit Ende 2022 geschlossen und wird vor einer allfälligen Neuverpachtung baulich adaptiert. | Foto: Martin Wurglits

Umbau geplant
Güssinger Burgrestaurant bleibt auch 2024 zu

Besucher der Burg Güssing werden auch heuer nicht im Restaurant im Burghof einkehren können. Das Lokal, das seit Ende 2022 geschlossen ist, werde einem umfangreichen Umbau unterzogen, teilte Stiftungsadministrator Michael Gerbavsits am Rand eines Pressegesprächs mit. Unter anderem seien die elektrischen Anlagen und die Küche zu erneuern. "Heuer geht sich das nicht mehr aus", so Gerbavsits. Bei den für heuer geplanten Veranstaltungen im Burghof würden daher lokale Catering-Unternehmen die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Vorfreude auf die Ausstellung: Bürgermeister Vinzenz Knor, LAbg. Verena Dunst, Ladislaus Batthyány-Strattmann, Stiftungsadministrator Michael Gerbavsits, Ausstellungskurator Gert Polster, Historiker Michael Hammer, Ausstellungsgestalterin Eveline Rabold, Burgmanager Gilbert Lang (von links). | Foto: Martin Wurglits
26

500 Jahre Familie Batthyány
Jubiläumsausstellung auf Burg Güssing eröffnet

Die Burg Güssing ist ab 15. März Schauplatz einer historischen Sonderausstellung über die Geschichte des Adelsgeschlechts Batthyány. Anlass ist die Belehnung der Familie mit der Herrschaft Güssing durch den ungarischen König Ludwig II. vor genau 500 Jahren. "Der Pelikan über Güssing" - so der Titel der Ausstellung - ist bis 31. Oktober geöffnet. Heuer vor 500 JahrenEines der markantesten Exponate ist demzufolge ein Faksimile der Urkunde vom 30. Juni 1524, in der die Abtretung der Burg und der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf der neuen Bühne im Burghof wird Intendant Andreas Vitásek die Veranstaltungen des Güssinger Kultursommers stattfinden lassen. | Foto: Kultur Burgenland
4

Für Kabarett und mehr
Güssinger Kultursommer bekommt neue Bühne im Burghof

Für den ersten Güssinger Kultursommer unter dem neuen Intendanten Andreas Vitásek liegt nicht nur das Veranstaltungsprogramm vor. Gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte Vitásek den Plan für die neue Spielstätte im Burghof. Schauplatz GüssingDort sollen im Frühjahr eine neue Bühne und eine neue Zuschauertribüne errichtet werden. Bei großen Veranstaltungen finden bis zu 580 Personen Platz, bei kleineren bis zu 385. Bühne und Tribüne bilden die Infrastruktur für die erste...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Kirchenchor Burg gab sein 20. Adventsingen. | Foto: Wolfgang Muhr
20

Burg
25. Adventsingen mit dem Kirchenchor Burg

BURG. Am Sonntag, 17. Dezember, fand in der Kirche Burg zum 25. Mal das traditionelle Adventsingen des Kirchenchor Burg statt. Bei der gelungenen Darbietung war die Kirche bis zum letzten Platz besetzt und zum 25-jährigen Jubiläum gab es als Überraschung Geschenke von Pfarrer Pater Dominik.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ausstellungsexperte Christoph Rahofer und Landesrat Heinrich Dorner gaben mit dem Durchtrennen des Eröffnungsbandes den Weg zu den feuerspeienden Drachen frei.  | Foto: Claudia Reisinger
2

Burg Lockenhaus
Drachenlichterzauber feierlich eröffnet

Das Mittelburgenland hat seit gestern eine neue Attraktion. Das „Game of Dragons“ wurde am 30. November feierlich eröffnet. 24 „lebendige“ Fabelwesen sind nun bis Februar auf der Burg Lockenhaus zu sehen. LOCKENHAUS. Bereits am Eröffnungstag fanden sich 700 begeisterte Besucher auf der Burg Lockenhaus ein, um das Spektakel zu besichtigen. Landesrat Heinrich Dorner bezeichnete es jetzt schon als „Tourismusmagnet“ für das Mittelburgenland und lobt bei der Eröffnung vor allem das „tolle Ambiente“...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Auf der Burg Lockenhaus wird ein einzigartiges Spektakel dargeboten. | Foto: EMS Entertainment
1

"Leuchtturmprojekt"
Feuerspeiende Fabelwesen auf der Burg Lockenhaus

In wenigen Wochen eröffnet die burgenlandweit erste Drachenausstellung auf der Burg Lockenhaus. LOCKENHAUS. Mehr als 20 dieser Fabeltiere werden ab dem 30. November auf der Ritterburg zu sehen sein. „Die Besucher werden dabei mittels einer einmaligen Lichtshow in die mystische Welt der Drachen geführt“, erklärte der Ausstellungsexperte Christoph Rahofer. VorzeigeprojektSeitens Burgenland Tourismus spricht man bei „Game of Dragons“ mittlerweile schon von einem „Leuchtturmprojekt“ für das gesamte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Gelungene Ausstellungseröffnung: OSG-Aufsichtsratsvorsitzender Johann Schmidt, LA Doris Prohaska, Alfred Postmann, OSG-Obmann Alfred Kollar | Foto: Michael Strini
24

Ausstellung
Vernissage "Gelebte Bilder" von Alfred Postmann bei der OSG

Der bekannte Maler Alfred Postmann stellt rund 60 Bilder in der Unternehmenszentrale der OSG aus. OBERWART. Alfred Postmann gehört zu den bekanntesten Malern im Bezirk Oberwart. Der ehemalige Berufsfotograf und zwischenzeitliche Motocrossfahrer entdeckte die Liebe zur Malerei erst später. Seit 1992 ist er als freiberuflicher Maler tätig. Seine vielen Werke kreiert er in seinem Haus und Atelier in Burg. International anerkannt hatte er bereits in vielen Ländern Ausstellungen und Projekte. Sein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (links) überreichte dem neuen Stiftungsadministrator Michael Gerbavsits das Ernennungsdekret. | Foto: Landesmedienservice

Michael Gerbavsits
Neuer Stiftungsadministrator für Burg Güssing

Die Burgstiftung Güssing bekommt einen neuer Administrator. Michael Gerbavsits aus Sulz,  Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland, löst Werner Unger ab, der heuer in Pension geht. Seine Amtszeit dauert fünf Jahre. "Es geht darum, den Erhalt der Burg nicht nur in baulicher Hinsicht zu sichern, sondern auch als touristischen und kulturellen Standort weiterzuentwickeln", erklärte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil anlässlich der Ernennung. Der Burgstiftung gehören ein vom Land...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Freibad Oberwart bei schönstem Wetter. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
17

Burg, Rechnitz und Oberwart
Wie läuft die Badesaison diesen Sommer?

MeinBezirk/Bezirksblätter haben sich schlau gemacht und die ersten Eindrücke dieser Badesaison vom Oberwarter Freibad und den Badeseen Rechnitz und Burg eingeholt. Stausee Rechnitz"Von den Besuchern her sieht es schlechter aus als letzte Jahr, daran Schuld ist ganz einfach das Wetter. Denn wenn das Wetter passt, passt auch die Besucherzahl. Letztes Jahr haben wir die Saison 2-3 Wochen früher gestartet, weil es schon sehr früh sehr heiß geworden ist und die Nachfrage da war, aufgrund des guten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
"Die Popfidelen Playboys" machten Stimmung bei der Strandparty in Burg. | Foto: Michael Strini
24

Naturbadesee Burg
Strandparty beim Café NABABU mit popfidelen Playboys

BURG. Andrea Takács-Gerencser lud zur Strandparty beim Café NABABU am Naturbadesee Burg ein. Auch wenn zwischendurch der Regen einzug hielt, konnte das die Stimmung bei den zahlreichen Besuchern kaum vermiesen. Dafür sorgten auch Markus Appenzeller, Inger Bauer und Johann Katona alias "Die popfidelen Playboys" musikalisch.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Kinder hatten ihren Spaß beim Zeltlager. | Foto: Gemeinde Hannersdorf
13

Hannersdorf
Buntes Kinderzeltlager der Katholischen Pfarrgemeinde

Die Pfarrgemeinde lud zum Kinderzeltlager 2023 bei der "Alten Volksschule" in Burg. BURG. Fröhliches Kinderlachen, laute Stimmen und motivierte Kinder hörte und sah man in den letzten Tagen am Gelände der „Alten Volkschule“ in Burg, nachdem die Pfarre wiederum zum Kinderzeltlager eingeladen hatte. Nach dem gemeinsamen Zeltaufbau wurde gespielt, gebastelt, gegessen, am Lagerfeuer gesungen, gemeinsam Abendlob gefeiert und viel gelacht. Mit lebenslustigen Kinderstimmen wie „Danke für das schöne...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gottfried Reszner arbeitet gerade am "Wimmelbuch Burgenland".
59

Künstler öffneten ihre Ateliertüren
Künstlerinitiative "offen" im Bezirk Oberwart

BEZIRK OBERWART. "offen" ist ein Veranstaltungsformat mit der Absicht, das zeitgenössische bildende Kunstgeschehen im Burgenland möglichst umfassend abzubilden. Am letzten Sonntag, den 4. Juni 2023, öffneten im Mittel-& Südburgenland Künster und Kunstschaffende ihre Ateliers, Werkstätten und Arbeitsräume. Hinzu kommen weitere Kunstorte, Skulpturengärten, Kunstvereine, Galerien, Museen sowie private Sammlungen. Man neigt zum überraschenden "Wow" - hat aber sofort die mediale Kritik im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Statt des klassischen Musketier-Triumvirats Athos, Porthos und Aramis beschützen in Güssing Mina (Emily Kalman), Tilda (Miriam Horvath) und Ari (Valentina Simon; von links) die Königin. | Foto: Martin Wurglits
62

Musical-Premiere
Güssinger Musketiere kämpfen mit Schwert-Lilien

Wer den klassischen Roman "Die drei Musketiere" von Alexandre Dumas liest, wird mit königlichen Kampftruppen, Degenduellen, Tod und Intrigen konfrontiert. Wer die Premiere der Bühnenfassung des Güssinger Musical-Nachwuchses besuchte, erlebte eine kindgerechte, entschärfte und modernisierte Fassung des Mantel- und Degen-Klassikers. Statt Athos, Porthos und Aramis kämpfen mit Ari (Valentina Simon), Tilda (Miriam Horvath), Mina (Emily Kalman) und Diana (Charlotte Stifter-Stangl) vier Mädchen für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Lauser machten "echt geile" Stimmung beim Strandfest der Feuerwehr Burg. | Foto: Michael Strini
1 Video 165

Feuerwehr Burg
Die Lauser machten tolle Partystimmung beim Strandfest

Die Feuerwehr Burg lud am Freitagabend zum Strandfest mit den Lausern. BURG. Das Strandfest in Burg hat lange Tradition. Das erste wurde bereits 1979 veranstaltet und hat kaum etwas vom Reiz verloren. Auch Freitagabend strömten alt und jung ins Festzelt am Naturbadesee Burg, um mit der Freiwilligen Feuerwehr Burg und den Lausern so richtig ins Pfingstwochenende abzufeiern. Die Party ging dann am Sonntag mit dem traditionellen Frühschoppen weiter. Um 9.30 Uhr fand der Gottesdienst statt. Im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Bauernmusi Mischendorf machte am Hannersberg Stimmung. | Foto: Michael Strini
37

ORF Burgenland Tour
Vom Hannersberg über Burg nach Badersdorf und retour

Die ORF Burgenland Tour lud zum Wandern bei sommerlichen Temperaturen. Rund 700 Teilnehmer folgten. HANNERSDORF. Am Montag, 22. Mai, machte die ORF Burgenland Tour Station im Bezirk Oberwart. Am Vormittag starteten rund 700 Wanderer am Hannersberg. Danach ging es zum Naturbadesee Burg, wo sich einige - u.a. auch ORF-Moderator und Wanderführer Michael Pimiskern - eine Abkühlung im kühlen Nass gönnten.  Im Anschluss ging die Wanderung nach Badersdorf weiter, wo bei Aloisias Mehlspeiskuchl &...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
8 4 29

Wanderung im Südburgenland - Schandorfer Wald
Auf der Suche nach den Hügelgräbern der "Eisenfürste"

Vor drei Jahren ca. habe ich von den Hügelgräbern in den Wäldern von Schandorf gehört. 2021 fanden Ausgrabungen statt - hier findet ihr mehr zum Projekt ArcheOn. Heute morgen habe ich mich entschlossen nach Burg zu fahren und vom Badeteich aus die Hügelgräber zu finden. Ich habe mich an dieser Route orientiert. Ich habe mich aber auf Grund des Wachstum der Pflanzen - besonders der Brennnessln - entschieden anders zu gehen. Interessant finde ich den Vergleich der Fotos - im Herbst und Winter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Ich freu mich immer wieder sehr, wenn ich Herzen in der Natur oder am Himmel entdecke🧡
6 3 17

Wanderung im Südburgenland - Pinka
Pinkadurchbruch - Wanderung von Felsőcsatár/Oberschilding in Ungarn nach Burg - Retourweg

Am Retourweg begegne ich sogar 3 Spaziergehern. Eine Unterhaltung ist mir nicht möglich, da wir verschiedene Sprachen sprechen - ein paar Worte englisch und lächelnde Gesichter zeugen aber doch von einer Verbundenheit über bzw. mit der Natur. Vor der Wehr baue ich mit den Steinplatten am Ufer ein Glückstürmchen. Besonders gefreut hat mich gestern ein Foto auf meiner Wanderfee Facebook-Seite, welches eine Followerin von dem Glückstürmchen gemacht und zu meiner Vorankündigung gepostet hat🥰. Bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
3 23

Wanderung im Südburgenland - Pinka
Pinkadurchbruch - Wanderung von Burg nach Felsőcsatár/Oberschilding in Ungarn - Hinweg

Schon vor zwei Jahren wollte ich mir den Pinkadurchbruch an der österr./ungarischen Grenze anschauen. Irgendwie hat es nie gepasst, dann kam die alles über den Haufen werfende Coronazeit und dann meine Erkrankung. Diesen Freitag habe ich mich endlich aufgemacht. Ich habe mir verschiedene Routen angeschaut und habe mich dann entschlossen in Burg beim Steinbruch zu starten. Ich habe mir zwar einen Rundweg rausgesucht, hab es mir aber freigestellt die gleiche Strecke wieder retour zu gehen, wenn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.