Burgau

Beiträge zum Thema Burgau

Sanierung der L402 in Burgau

Am 16. Juni startete auf der L402, der Burgauerstraße beim Gewerbegebiet in Burgau, Sanierungsarbeiten, die exakt den Abschnitt von km 6,329 bis km 7,109 betreffen. Die Marktgemeinde Burgau steuert zu den Gesamtkosten von 450.000 Euro 75.000 Euro bei, da auch Gehsteige errichtet werden. Saniert, beziehungsweise bei Bedarf erneuert, wird auch die Entwässerung. Auf jeden Fall erneuert werden die Einlaufschächte und die Spitzgräben. Im Zuge der Sanierung wird linksseitig der L402 ein Gehsteig mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
3.000 Euro zu Gunsten der "Müllmenschen von Kairo" brachte der bunte Nachmittag im Schloss Burgau. | Foto: Klementine Schwarz

Firmlinge spielten und sangen für die Ärmsten

Eine vorbildliche Aktion haben sich die Firmlinge aus Burgau, Burgauberg, Neudau, Neudauberg, Wörth und Hackerberg einfallen lassen. Sie veranstalteten im Schloss Burgau einen bunten Nachmittag, dessen Reinerlös an die Müllmenschen von Kairo geht. Die Jugendlichen versteigerten Kunstwerke, bildeten einen Chor und eine eigene Firm-Band, organisierten ein Schätzspiel und eine Tombola. Die zahlreichen Besucher waren von dem Engagement und den Darbietungen begeistert. Rund 3.000 Euro kamen an dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 3

Beziehung braucht Stimmung
Stimme - Stimmung - Selbstbestimmt in der Beziehung

"Selbstbestimmung in der Beziehung" - das hört sich zumindest sehr herausfordernd an. Wie kann ich im Zusammenleben mit meinem Lebenspartner selbstbestimmt und gleichzeitig solidarisch oder bedingungslos sein. Naja - gar nicht! Wer immer seine Bedürfnisse hinten anstellt - ist hinten angestellt!  Eine Partnerschaft ist eine Lebensgemeinschaft die für beide Partner nährend und kraftvoll sein sollte. Ein Zusammenleben im Ungleichgewicht, stell ich mir ganz schrecklich vor - das kann doch keine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Silvia Wessely

Ausstellung

"Entfaltung" von Regina Bertha. Wann: 16.06.2014 ganztags Wo: Schloss, Burgau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner

Vernissage

zur Ausstellung "Entfaltung" von Regina Bertha. Lesung: Irene Michlmayer-Bertha. Wann: 30.05.2014 19:30:00 Wo: Schloss, Burgau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner
3 10 30

Salzburg Marathon; einer der schönsten Stadtmarathons!!!

Regen hat am morgen aufgehört, optimales Laufwetter, beim Zieleinlauf sogar Sonnenschein. 42,2 km bei traumhafter Kulisse. Ein bestens organisierter Marathon und ich durfte wieder als Pacemaker dabeisein. Danke Helena und all die anderen, die mit mir mitgelaufen sind. Es war ein Vergnügen und danke Ruth (Stellvertretend für alle Organisatoren und Helfer), macht einfach so weiter. Ich komme wieder. Übrigens war ich wieder als 4:45 Mann dabei, habe in 4:44:04 gefinisht. Marathon Nr. 131 erledigt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
8 9

Lauffestival Bad Blumau 2014

Sonnenschein und erstmals mehr als 1000 TeilnehmerInnen. Es war ein Fest!!! Ich durfte zum 6. Mal als Pacemaker dabeisein, für 1:59:59. Bin in 1:59:55 (1:59:35 Netto gelaufen. Hat Spaß gemacht. Danke allen Besuchern, Teilnehmern, Mitarbeitern. Bis zum nächsten Mal. Jetzt kann Salzburg kommen. Und übrigens: "Thanx" wie immer beste Musi.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
3 13 56

Die SPINNEN in Darß

Nr. 130 Ein wunderschöner Landschaftslauf auf der Ostseehalbinsel Darß. Beste Verpflegung, herrliches Wetter, allerbeste Betreuung (danke Susi). Ich kann den Marathon nur weiterempfehlen. Und spinnen tun sie auch ;) Auf der Heimreise noch Lübeck besucht. Ein gelungenes, schönes Wochenende :)

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
Habe mich sehr gefreut, Susanne wieder zu treffen.
9 12 10

VCM; Glückszahl 13

Bin heute in Wien wieder als Pacemaker beim Marathon dabeigewesen. Aufgabe war: 4:30 zu laufen. Hab in 4:29:43 gefinisht. War Marathon Nr. 13 als Pacemaker. Bin sehr zufrieden und glücklich damit. Viele Lauffreunde getroffen, als Pacemaker LäuferInnen aus Italien, Indien, Japan, Schottland... zwischendurch begleitet. Macht Spaß.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
1 9 33

Zürich: 128 Done

Pacemakersaison hat begonnen. Ich war 5 Stunden Mann, gemeinsam mit Hans. Haben in 4:59:15 gefinisht. Ich hab mich gefreut Daniel zu treffen (er war Schlussläufer). Knie ist etwas lädiert. Hoffe, dass es bis kommende Woche wieder wird. Wien steht nämlich am Programm. ;) PS: Den Zürich Marathon kann ich nur wärmstens Empfehlen. Tolle Organisation, beste Versorgung auf der Strecke. Zürich selber macht auf mich einen tollen Eindruck. Scheint eine lebenswerte Stadt zu sein. Alleine der See gibt der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
7 18 71

Jerusalem Marathon; Einige Gedanken und Wahrnehmungen

Am 21.3.2014 fand der 4. Jerusalem Marathon statt. Hier ein kurzer Rückblick auf meine Reise nach Jerusalem und Betlehem: Anreise in Tel Aviv, Sammeltaxi ins 80 km entfernte Jerusalem. Im Sammeltaxi 10 Personen, ich vermutlich der Einzige, nicht vor Ort ansässige. Ein Fahrgast streitet mit dem Fahrer, wird gewalttätig dem Fahrer gegenüber, schlägt ihm die Brille runter, zertritt einen Kasten, wo das Wechselgeld drinnen war, schlägt den Fahrer, dieser telefoniert, dies alles auf arabisch. Danach...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
6 19

Mein erster großer sportlicher Erfolg: "Schnapserkönig" im Jahre Schnee

Es ist mehr als 20 Jahre her, als ich meinen ersten Pokal gewonnen habe. Nein nicht als Marathonläufer: Ich hab mir damals (Josef Krainer war Landeshauptmann in der Stmk) den ehrenvollen Titel des Schnapserkönigs in Burgau erkämpft. War übrigens mein einziges Turnier, wo ich teilgenommen habe und hab dann gleich mal am Höhepunkt meine Karriere beendet. Heute spiele ich nur mehr ganz selten, wenn es meine Marathonplanung erlaubt, Karten.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
Die fingerfertigen "Filzerinnen" zeigten stolz ihre selbst gemachten Kunstwerke her. | Foto: KK

Modisches aus Filz für viele Anlässe

Die Steirische Frauenbewegung, Ortsgruppe Burgau organisierte zwei Filzkurse, an denen mehr als 20 Frauen teilnahmen. Mit Hilfe der „Wollgenussbäuerinnen“ Monika, Antonia und Monika entstanden klassische oder bunte Hüte und Taschen für verschiedenste Anlässe. Besonders beliebt waren Modelle, die auch zur Tracht getragen werden können. Der Kreativität der Frauen, die mit offensichtlichem Vergnügen das Naturmaterial zu sehenswerten modischen Accessoires verarbeiteten, war fast keine Grenze...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
7 3

Göcseji Galopp; Verlaufen :(

Göcseji Galopp und I, wir werden vermutlich nie mehr ganz gute Freunde. Heuer neuerlicher Start von mir, über 55 km. Nachdem ich im vergangenen Jahr in stockfinsterer Nacht zurückgekommen bin, wurde heuer der Start nochmals um eine Stunde zurückverlegt, von 9 auf 10 Uhr, was für mich eigentlich bedeutet, ich lauf wieder in die Nacht hinein. Denkste; Diesmal waren die Starts des 55 km Laufs und des 16 km bzw. 5 km Bewerbs zugleich. Und ich habe es geschafft, dass ich bei der ersten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
Bürgermeiter  Gregor Löffler( re.) mit Franz Jaindl (l.) und Harald Gmoser (m.) bei der Demonstration am Hauptplatz.
2

Burgau verschafft sich Gehör

Die verkündete Sperrung von 23 steirischen Polizeiinspektionen, durch das Innenministerium unter Ministerin Johanna Mikl-Leitner, war der Gemeinde Burgau Grund genug, um auf die Straße zu gehen. Über 100 Bürger versammelten sich am Hauptplatz vor dem Polizeiposten, um ihrer Meinung Gehör zu verschaffen. „Der Burgauer Posten ist der letzte im gesamten Lafnitztal. Die nächsten Polizeiposten sind mit Fürstenfeld und Bad Waltersdorf zu weit entfernt. Die Menschen sind um ihre Sicherheit besorgt“,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Demonstration in Burgau geplant

Am Freitag, 28. Feber findet in der Marktgemeinde Burgau von elf bis 13 Uhr eine Demonstration auf dem Hauptplatz unmittelbar an der Landesstraße L402 vor der örtlichen Polizeiinspektion statt. Grund der Maßnahme ist die drohende Schließung der Dienststelle (die WOCHE berichtete ausführlich), von der Innenministerin Johanna Mikl-Leitner auch nach dem Treffen mit den Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden in der Landespolizeidirektion Graz nicht abrücken wolle, wie Bürgermeister Gregor Löffler...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.