burgenland

Beiträge zum Thema burgenland

Von links nach rechts: GF Naturpark Marlene Hrabanek-Bunjay, Buchautor Lojze Wieser, Michaela Arndorfer von der Arche Noah Schiltern, Uschi Zezelitsch, Wolfgang Wachmann GF Estyria Naturprodukte, Nicole Aigner, ORF-Redakteurin, Harald Strassner, Bio-Bauer, Susanna Steiger-Moser, Historikerin, Roland Pöttschacher, Lebensmitteltechnologe. | Foto:  ©️ Alejandra Ortiz
105

Meierhof Pöttsching
Bohnen Reich 1. internationaler Tag der Bohne

Am vergangenen Samstag fand der 1. internationale Tag der Bohne im Meierhof Pöttsching statt. Die Veranstaltung, die von 10 bis 18 Uhr dauerte, wurde in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Rosalia-Kogelberg, dem BOHNA VISTA local hub, Uschi Zezelitsch, der Initiative "Ponzichter" Pöttschacher, Harald Strassner und der Marktgemeinde Pöttsching organisiert. PÖTTSCHING. Jetzt haben wir den Beweis. Das 8000 Jahre alte Lebensmittel Bohne hat ihr verstaubtes Image des „Arme Leute-Essens“ abgelegt. 1000...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Der Eisenstadtlauf wurde trotz der schlechten Witterung zum Spektakel in der Fußgängerzone.  | Foto: Stefan Schneider
Video 37

Dem Regen zum Trotz
Stadtlauf lockte knapp 400 Starter nach Eisenstadt

Der Freitag stand in Eisenstadt ganz im Zeichen des Sport. Beim heurigen Eisenstadtlauf kamen knapp 400 kleine und große Läufer in die Landeshauptstadt und bewiesen ihr Können. Der starke Regen konnte die Stimmung unter den Startern jedenfalls nicht vermiesen.  EISENSTADT. Der traditionsreiche Eisenstadtlauf ging trotz des schlechten Wetters ohne Probleme über die Bühne. Knapp 400 Laufbegeisterte stellten sich dem schwierigen Kurs quer durch die Eisenstädter Innenstadt. Mittlerweile ist es auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Alle Gewinner der Weinprämierung 2023 mit Ehrengästen und Sponsoren - v.l. 1. Reihe: Bgld. Weinprinzessin Jasmin, Rudolf Payer, Bgld. Landwirtschaftskammer-Präsident Nikolaus Berlakovich, Christoph Salzl, Österr. Weinkönigin Susanne I., Janine Allacher, Ingrid Iro, Bgld. WB-Präsident Andreas Liegenfeld, Organisatorin & GF Bgld. WB-Verband Verena Klöckl, Bgld. Weinprinzessin Claudia - - v.l. 2. Reihe: Norbert Szigeti, Ernst Bucsich (Raiffeisenlandesbank Bgld.), Hannes Steurer, Bernd Nittnaus, Fabian Sloboda, Thomas Lentsch, Burgi Wieder, Roland Steindorfer, Markus Lentsch, Michael Allacher, Josef Unger, Markus Iro, Mario Winkler (Österr. Hagelversicherung), KR Georg Menitz, Thomas Gratzer (Zantho), Markus Preschitz, Lukas & Daniel Adrian. | Foto: LK Burgenland
Video 37

Seewinkel dominiert
Weinprämierung Burgenland im Schloss Esterhazy

Im feierlichen Rahmen des Schloss Esterhazy wurden gestern, dem 11. Mai 2023, die 17 Landessieger der Weinprämierung Burgenland ausgezeichnet. Insgesamt 1549 Proben wurden eingereicht und einer strengen Jury-Bewertung unterzogen. Dominiert wurde der Abend von den unzähligen Winzern aus dem Bezirk Neusiedl am See.  EISENSTADT. Nach zweijähriger Pause war es heuer wieder soweit. Die besten Weine des Landes bekamen im Schloss Esterhazy ihre Krone verliehen. Auch heuer war das Burgenland das erste...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
3:43

Bildergalerie + Video
Der ASVÖ Familiensporttag begeistert im Kurpark

Das war der ASVÖ Familiensporttag im Kurpark Bad Sauerbrunn — Mit großer Begeisterung und unter strahlendem Sonnenschein lockte der ASVÖ Familiensporttag rund 500 BesucherInnen an, darunter 250 Kinder und Jugendliche. Eine Gewinnspielverlosung mit tollen Preisen sorgte für zusätzliche Spannung und Begeisterung. Zudem war das Maskottchen FILU vor Ort und verbreitete gute Laune unter den Besuchern. BAD SAUERBRUNN. Letzten Freitag fand im Kurpark von Bad Sauerbrunn erstmals der "ASVÖ...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Immer mehr Menschen setzen bewusst auf umweltfreundliche Produkte und die Veranstaltung in Bad Sauerbrunn war ein tolles Beispiel dafür, wie nachhaltige Mode durchaus auch stilvoll und ansprechend sein kann. | Foto: © Alejandra Ortiz
1 60

Leute
Earthtree präsentiert sich in der Genussquelle

Bei einem guten Glas Wein konnten die Besucher sich von der Qualität der Produkte überzeugen und sich von der Schönheit der Designs inspirieren lassen. BAD SAUERBRUNN. Am Samstag von 14 bis 20 Uhr konnten Kunst- und Modebegeisterte ein außergewöhnliches Shopping-Erlebnis in der gemütlichen Atmosphäre der Genussquelle in Bad Sauerbrunn erleben. Unter dem Motto: "Das ist (k)eine Vernissage!" präsentierten Sonja Maierhofer und Matthias Moldaschl von earthtree-inspired by nature ihre...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
In memoriam Joseph Haydn (1732-1809)
Joseph Haydn (Ölgemälde von Thomas Hardy, 1791)  | Foto: Wikipedia
41 14 11

Kunst & Kultur
Auf den Spuren von Joseph Haydn ... / Teil 1: In Rohrau

In memoriam Joseph Haydn (31. März 1732 – 31. Mai 1809) ROHRAU.   Der weltberühmte Komponist Joseph Haydn wurde am 31. März 1732 in Rohrau im ehemaligen Erzherzogtum Österreich geboren. Obwohl seine Eltern keine Noten lesen konnten, erkannten sie sehr früh das musikalische Talent ihres Sohnes und schickten ihn im Alter von sechs Jahren zu einem Verwandten nach Hainburg an der Donau, um ihm eine musikalische Ausbildung zu ermöglichen. Im Jahr 1740 kam er als Chorknabe von St. Stephan nach Wien,...

  • Bruck an der Leitha
  • Silvia Plischek
In memoriam Joseph Haydn! Tief verbunden mit Eisenstadt. Für Liebhaber seiner Musik schwebt Haydns Geist unvergesslich über der Stadt. ...
 | Foto: Silvia Plischek
60 15 39

Kunst & Kultur
Auf den Spuren von Joseph Haydn ... / Teil 2: In Eisenstadt

In memoriam Joseph Haydn (31. März 1732 – 31. Mai 1809) ROHRAU / EISENSTADT.  ...  Der weltberühmte Komponist Joseph Haydn wurde am 31. März 1732 im niederösterreichischen Rohrau (ehemals Erzherzogtum Österreich, heute Bezirk Bruck a.d. Leitha) geboren. Seine Eltern erkannten sehr früh das Talent ihres Sohnes und schickten ihn im Alter von sechs Jahren zu einem Verwandten nach Hainburg an der Donau, um ihm eine musikalische Ausbildung zu ermöglichen. Im Jahr 1740 nahm ihn der Dompfarrer von St....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Plischek
Das fragile Leberblümchen ... | Foto: Silvia Plischek
47 16 11

Wunder der Natur
Das fragile Leberblümchen

NÖ/BGLD.   Vom Wienerwald über die Türnitzer und Gutensteiner Alpen bis hin zum Schneeberg- und Semmeringgebiet, über die Bucklige Welt, Rosalia und das Leithagebirge bis hin zu den Kleinen Karpaten und den Hundsheimer Bergen hinterlassen sie im März und April ihre je nach Höhenlage und Standort hell- bis dunkelblauen oder auch zartlila Spuren, die zierlichen Leberblümchen. Gefährdung und SchutzWährend das Leberblümchen in ganz Deutschland bereits unter besonderen Schutz gestellt wurde, ist...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Der Aussichtsturm auf dem Hohen Riegel

 | Foto: Walter Fuchs
30 13 26

Unterwegs mit dem Wanderfuchs🐾 ...
Eine Grenzwanderung 👨‍👩‍👧‍👦

Der Tod ist der Grenzstein des Lebens, aber nicht der Liebe ♥❤ und der Freundschaft ! Diese Wanderung geht entlang der offenen Grenze zu Ungarn auf den Hohen Riegel. Hier verlief bis 1989 der Eiserne Vorhang, welcher mit Grenztürmen, Zäunen und Minenfeldern streng bewacht wurde. Unterwegs erinnern noch einige Relikte an diese Zeit - auf einem ist auch der obige Spruch zu lesen ... Jetzt steht auf dem Magas-Berc, wie er in Ungarn genannt wird, ein Aussichtsturm mit Blick auf Niederösterreichs...

  • Steinfeld
  • Walter Fuchs
Foto: Walter Fuchs
6 10 49

Unterwegs mit dem Wanderfuchs🐾 ...
In den Weingärten Neckenmarkts 🍇

Bei einer Grenzwanderung nach Ungarn werden zwei Gipfel, bei denen ich mich als Peakhunter eintrage, zur Nebensache. Ich habe auf dem Weg dorthin nicht mit der landschaftlichen Schönheit in den Weingärten von Neckenmarkt gerechnet. Obwohl noch kein Grün das Land überzieht und die Weinstöcke keine Reben tragen, gibt's hier viel zu sehen! Die Donatuskapelle war 2022 Burgenlands Beitrag bei 9Plätze-9Schätze. Die Franziskuskapelle, die von einem Winzer 2017 aus Dank erbaut wurde, nachdem er einen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Walter Fuchs
Bärlauch im Schlosspark Pottendorf | Foto: Silvia Plischek
80 17 7

Wildkräuter & gesunde Ernährung
Jetzt hat der Bärlauch wieder Saison!

REGION.   Eines der bekanntesten heimischen Wildkräuter hat jetzt wieder Saison! Er schmeckt nicht nur sehr gut, sondern ist auch gesund, der Bärlauch! ... Alle Jahre wieder, auf ihn ist Verlass! Ob in Wäldern, Auen, naturbelassenen Parks oder auch auf so manchen Bergen, die jungen Blätter des Bärlauchs gedeihen zur Zeit massenhaft und können geerntet werden. Als Alternative zu Knoblauch wird der Bärlauch sehr geschätzt. Er ist übrigens auch als Waldknoblauch, Bärenlauch und im Volksmund als...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Die Veranstaltung war ein großartiger Ort, um den Geschmack von Guinness-Bier und Irischen Whisky zu genießen und einen tollen Abend zu verbringen. | Foto: © Alejandra Ortiz
5 2 31

Bildergalerie: 17.03.2023
St. Patrick's Day im H3 Bad Sauerbrunn

Der St. Patrick's Day, oder auch der irische Nationalfeiertag, wurde gestern im H3 Café Pub in Bad Sauerbrunn gefeiert. BAD SAUERBRUNN. Gestern fand der St. Patrick's Day im burgenländischen Kurort Bad Sauerbrunn statt. Die Besucher konnten den Flair eines echten irischen Pubs erleben, während sie Guinness-Bier, irischen Whisky sowie andere Getränke genossen. Die Geschäftsführer Gerhard Hutter und Hannes Kremser waren auch anwesend. Die Gäste hatten zudem viel Spaß mit dem Dart-Automaten und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Hier findet ihr alle Bilder vom Familienradeln in Rohrbach. | Foto: Alejandra Ortiz
1 2 90

Bildergalerie: 11.03.2023
Anradeln im Naturpark Rosalia Kogelberg 2023

Trotz starkem Wind war das Familienradeln rund um die Rohrbacher Teichwiesen gut besucht. Auch die Burgmaus Forfel und Sunny Bunny aus Lutzmannsburg waren zu Gast. ROHRBACH BEI MATTERSBURG. Die Radsaison 2023 im Naturpark Rosalia-Kogelberg wurde mit einem besonderen Highlight eröffnet: Zum ersten Mal fand ein Familienradeln statt, das vom Tourismusverband Mittelburgenland-Rosalia organisiert wurde. Die Veranstaltung begann um 10 Uhr an der Teichkantine, mit Essen und Getränken. Vom Teichburger...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Fotos: SG Steyr Damen
102

Spielgemeinschaft Steyr Damen
Trainingslager war ein voller Erfolg

RITZING/STEYR. Optimales Wetter und tolle Trainingsbedingungen begleiteten Coach Platzer Manfred (unterstützt von Finner Gerlinde und Kaltenböck Doris) durch die vier Trainingstage von 23. Feb. bis 26 Feb. In Ritzing/Horitschon (Burgenland). Medizinisch kümmerte sich Birgit Rührnessel um die Spielerinnen. Am Programm stand auch ein Vortrag über Alphalauf (regenerierendes Laufen) von Dr. Johannes Huber, der aus Graz anreiste. Am Freitag 24.2. 19 Uhr wurde das Testspiele gegen Weikersdorf (2BL)...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Hinkende Germanin von Jois gibt einen tiefen Einblick in die Zeit der Völkerwanderung.
1 90

Wenn die Vergangenheit ruft...
Joiser Ortsmuseum öffnet seine Türen

Das Museum Jois öffnete seine Ausstellungsräume. Jois. Unter dem Motto "Von der Steinzeit zur Weinzeit" präsentierte das Joiser Ortsmuseum seine rund 1.500 Exponate und hinterließ bei manch einem Nostalgie, Begeisterung oder vielleicht sogar beides. Die Zeit vergeht schneller als man glauben mag! So sehr der heurige Spätwinter von Stürmen, Regenschauern und dunklen Wolken auch geprägt sein mag, kann man dennoch von Mehrwert geprägte Unternehmungen in den eigenen Nachbarortschaften antreten. Ein...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Marvin John
1:17

Martinihof Neudörfl
Super-Stimmung beim Kindermaskenball

Nach zweijähriger Pause trafen sich viele Kinder mit ihren Familien im Martinihof, um den von den “Kinderfreunden Neudörfl” organisierten Kindermaskenball zu feiern. Kinder und Erwachsene erlebten einen Nachmittag voller Spaß. NEUDÖRFL. Die Freude war groß, vor allem weil die Kinder und ihre Familien am Sonntag nach zweijähriger Pause den lang ersehnten Kindermaskenball der Kinderfreunde Neudörfl genießen konnten. Für die zahlreichen Kinder gab es viel Musik und eine tolle Animation von "Lixi's...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
2:26

Bildergalerie & Video
1. Pfadfinderball 2023 in der Bauermühle

Zum ersten Mal lud die Mattersburger Pfadfindergruppe zum Ballvergnügen in der Bauermühle in Mattersburg. Die Gäste tanzten die ganze Nacht durch und der erste Ball war ein voller Erfolg. MATTERSBURG. Am Samstag fand die Prämiere des Pfadfinderballs statt. Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Mattersburg sorgten für einen Abend des Rhythmus mit vielen Highlights. Die Bauermühle war der gewählte Ort für dieses Mega-Event, das um 20:00 Uhr mit einer Tanzshow begann. Anschließend ergriff Obmann...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
1:39

Bildergalerie & Video
Glamouröser Abend beim 67. Jugendball in Forchtenstein

Die Katholische Jugend aus Forchtenstein feierte nach einigen Jahren Pause wieder den Jugendball, diesmal sogar in der Burg Forchtenstein. FORCHTENSTEIN. Die wunderschön geschmückte und romantische Burg Forchtenstein bot am vergangenen Samstag den idealen Rahmen für den 67. Jugendball der Katholischen Jugend. Die Eröffnung des Balls begann um 20.15 Uhr mit einer typischen Polonaise, anschließend wurden alle Besucher und Ehrengäste begrüßt. Sie dankten allen, die bei der Organisation geholfen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Leopoldinentempel im Schlosspark Eisenstadt | Foto: Silvia Plischek
71 20 31

Wander- und Ausflugsziele
Unterwegs im Burgenland: Eisenstadt bei Nacht

EISENSTADT.   Die burgenländische Landeshauptstadt ist zu jeder Jahreszeit, bei Tag und bei Nacht, ein empfehlenswertes Ausflugsziel. Theoretisch könnte man von Hornstein aus über das Leithagebirge nach Eisenstadt wandern, allerdings empfiehlt sich dies eher bei Tag. ;-) ... Wenn die Abenddämmerung einbricht und es Nacht wird, bevorzugen wir eine kurze Autofahrt, um an unser Ziel zu gelangen (über die A3 ist es ein Katzensprung, in ca. 15 Minuten ist man vor Ort). Das Wahrzeichen von Eisenstadt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Plischek
2:06

Bildergalerie & Video
Feuerwehrball in Neudörfl 2023

Die Ballsaison begann in Neudörfl mit dem Feuerwehrball im Martinihof. Die Gäste genossen die Musik der Gruppe "Duo Amore", die den ganzen Abend für eine tolle Stimmung sorgte. NEUDÖRFL. Am vergangenen Samstag fand im Martinihof der Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Neudörfl statt. Auch Kollegen anderer Feuerwehren aus: Bad Sauerbrunn, Pöttsching, Wiener Neustadt, Katzelsdorf, Sollenau, NÖ, Ebenfurth Stadt, Forchtenau, Marz uvm. nahmen an dem Abend teil. Ebenfalls anwesend waren der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
1 2

Bilder des Jahres 2022
Herzlichsten Dank

Ein wunderschönes Geschenk flog mir gestern ins Haus. Eine vorweihnachtliche Bescherung. Mir fehlen etwas die Worte daher komme ich gleich zum Wesentlichen.  Frohe Weihnachten an alle da draußen, wo auch immer ihr gerade seit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Thomas Csaszar
1:15

Bildergalerie
So schön war die Eröffnung des Christbaumdorfes 2022

Das Christbaumdorf in Bad Sauerbrunn wurde offiziell am vergangenen Samstag eröffnet. Der Weihnachtsmarkt gilt als einer der schönsten und interessantesten in der Region Rosalia. In kleinen, dekorierten Holzhütten werden fantastisches Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten zum Verkauf angeboten. BAD SAUERBRUNN. Am Samstag fand die Eröffnung des Weihnachtsmarktes im Kurpark von Bad Sauerbrunn statt. Es waren Wochen der Vorfreude und der Erwartung für Jung und Alt. Organisiert wird das...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
1:31

Bildergalerie + Video
Das war der „Infotag“ an der HAK Mattersburg

Unter dem Motto: "Wirtschaft leben lernen". Der Tag der offenen Tür an der HAK Mattersburg war eine tolle Gelegenheit für Gäste und ihre Familien aus dem Bezirk Mattersburg, sich ein Bild von der Schule zu machen. MATTERSBURG. Am Freitag, 18. November, lud die Handelsakademie, die Handelsschule, der Aufbaulehrgang und die Fußball-HAK zum Tag der offenen Tür ein. Von 11 bis 16:30 Uhr wurde von einigen Schüler-Guides in kleinen Gruppen durch die Schule geführt.Die Gäste konnten jede Station...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
2:00

Bildergalerie
Spaß für Groß und Klein beim Blaulicht Tag in der Arena Mattersburg

Der Blaulicht Tag 2022 in Mattersburg war ein voller Erfolg! Zahlreiche Besucher warfen im Zuge des abwechslungsreichen Programms einen Blick hinter die Kulissen der Einsatzkräfte. Auch zu gewinnen gab es tolle Preise. MATTERSBURG. Am Samstag 5. November fand zwischen 11 und 17 Uhr zum ersten mal am Areal der Arena Mattersburg der: „Blaulicht Tag“ statt. Organisiert wurde das Event von der „Werbeagentur Sael.“ Viele glückliche Kinderaugen waren zu sehen, denn Kinder aus allen Altersgruppen,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.