Burgruine Dobra

Beiträge zum Thema Burgruine Dobra

4 2 20

BurgRuine DOBRA immer einen Besuch wert!

Mystisches Gemäuer, Ausflugsziel, Ruhepol, Bilderbuch-Kulisse, kurzum – die Burgruine Dobra ist ein Ort für bleibende Erlebnisse. Nur 30 Minuten nordwestlich von Krems im Waldviertel, liegt die Burgruine Dobra mitten im Wasser, auf einer Halbinsel im Stausee Dobra. Bald 750 Jahre alt und 100 Meter lang erzählen ihre Mauern viele Geschichten aus fernen Tagen. Heute ist der Bergfried der ehemaligen Burg ein Aussichtsturm und bietet einen eindrucksvollen Blick weit über den Kampsee.

  • Horn
  • Franziska DOSTAL
4 3 9

Ruine Dobra
Ausflug ins Waldviertel

Ruine Dobra Die mächtige Burgruine erhebt sich über eine weit in den Stausee Dobra vorgeschobene Landzunge und vermittelt bis heute noch ein anschauliches Bild der Größe dieses einstigen Herrensitzes. Anfahrt: Anfahrt mit dem PKW Von der B 38 Horn-Zwettl nach Franzen abbiegen. Weiter nach Wetzlas fahren und beim Schloss in die beschilderte Waldstraße zum Campingplatz Dobra abbiegen. In Franzen gute Beschilderung. Parkplatz kurz vor der Ruine, schmale Straße. Die Ruine ist tagsüber frei...

  • Zwettl
  • Heidemarie Rottermanner
Die Burgruine Dobra ist jedes Jahr Schauplatz einzigartiger Konzerte. | Foto: www.ruine-dobra.at

Land bleibt Klangraum Dobra treu

Landshauptmann Pröll spricht Förderzusagen bis 2016 aus. PÖLLA. Das Land Niederösterreich ermöglicht die Fortsetzung der drei Festivals „Klangraum Waidhofen“, „Klangraum Dobra“ und „Klangraum im Herbst“. Die Landesregierung hat vergangene Woche auf Initiative von Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) einen Fördervertrag für die Jahre 2014 bis 2016 beschlossen, der eine Gesamtsumme von 465.000 Euro vorsieht. „Burgen, Stifte und Schlösser sind nicht nur das kulturelle Erbe dieses Landes, sie sind...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.