Burn-out

Beiträge zum Thema Burn-out

Foto: pixabay
1 4

Schwerpunkt Gesundheit
Wenn der Geist ausgebrannt ist

Volkskrankheiten Burnout, Depression, Angstzustände. Als Auslöser wird in aller Regel Stress genannt. Welche Arten von Stress gibt es und welche Taktiken, damit umzugehen? Die WOCHE hat mit einem/mehreren Experten dazu gesprochen. In unserer schnelllebigen Zeit, in welcher den Leuten immer mehr abverlangt wird, ist es keine Seltenheit mehr: Das Burnout-Syndrom. Eigentlich handelt es sich dabei um den Sammelbegriff von körperlichen und geistigen Erschöpfungszuständen. Die Betroffenen fühlen sich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
Barbara Petsch, Regina Zörer-Turetschek, Sabine Petsch, Babette Seitz (v.l.), Regula Kuster, Trude Zörer, Adelheid Starnberger (vorne). | Foto: Foto: Petsch

20 Jahre Scheidungsberatung in Hernals

Die Gesundheitsinstitution feiert dieser Tage ihren 20. Geburtstag HERNALS. Ob Burn-out, Ängste oder Depressionen: Neun Psychotherapeutinnen sorgen hier unweit des Sportclubplatzes für ein breites Spektrum an Therapiemöglichkeiten. Drei Juristinnen können rechtlich fundierte Auskünfte geben, sei es im Ehe-, Familien- oder Erbrecht. Anlaufstelle im Bezirk Im Jahr 1994 wurde das Zentrum für Psychotherapie und Scheidungsberatung in der Beringgasse 25 als interdisziplinär agierende Anlaufstelle für...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl

Grenzen setzen - mit gutem Gewissen - Burnoutpräventionsseminar

Seminarhinweise: "Losensteiner Vitaltage" Mittwoch, 18.04.2012, um 19.30 Uhr RAIBA-Saal in Losenstein Eintritt: € 10,-- Info und Anmeldung: Manuela Wintersteiger 0699/104 03 738 Grenzen setzen – Nein sagen mit gutem Gewissen Ja-Sager haben keine Entscheidung und sind schnell „ausgebrannt“. Wir erkunden Gründe, wie es anderen Menschen (privat und beruflich) gelingt, unsere Grenzen zu überschreiten, Schuldgefühle auszulösen, und üben hilfreiche Strategien, um achtsam mit eigenen Bedürfnissen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Manuela Wintersteiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.