Bushaltestelle

Beiträge zum Thema Bushaltestelle

6

Feuerwehr im Einsatz
Fahrer prallte mit Auto in Beton-Buswartehäuschen

Am Montagabend, 08. Jänner um 18:30 wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyer gemeinsam mit der Feuerwehr Kleinreifling zu einem "Verkehrsunfall eingeklemmte Person" in den Ortsteil Mühlein alarmiert. WEYER. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr mit seinen PKW auf der Hollensteiner-Landsstraße von Richtung Hollenstein kommend in Richtung Ortszentrum Weyer. Bei Straßenkilometer 1,8 kam vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge stieß er...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Eine Spur der Verwüstung: Das Buswartehäuschen in der Dragonerstraße. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Fahrerflucht
Buswartehäuschen in Wels-Lichtenegg komplett zerstört

In der Nacht auf Donnerstag, 14. September krachte offenbar ein Auto in ein Buswartehäuschen in Wels-Lichtenegg und ließ dieses komplett zerstört zurück. Die Polizei ermittelt. WELS. Als die Feuerwehr heute Früh zu den Aufräumarbeiten alarmiert wurde, fanden sie das Wartehäuschen in Scherben vor. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle mittels Absperrband ab. Die Polizei dokumentierte einen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Weitere Ermittlungen wurden in die Wege geleitet.

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Auto durchstößt Brückengeländer bei Riedersbach

Ein 19-jähriger Autofahrer geriet in einer Kurve aufs Bankett und durchstieß anschließend ein Brückengeländer bei Riedersbach. RIEDERSBACH. Am 27. September 2021 fuhr ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Braunau mit seinem Auto im Gemeindegebiet St. Pantaleon. Gegen 18.55 Uhr kam er von Ostermiething und fuhr Richtung Riedersbach, als er in einer leichten Linkskurve von der Fahrbahn auf das Bankett kam. Der 19-Jährige wich einer Bushaltestelle aus und lenkte stark nach links, wobei er auf die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Ein Bus der KMG-Linien am Heiligengeistplatz | Foto: Roland Pössenbacher
8

Mobilität in Klagenfurt
Das Öffi-Loch im Nordosten Klagenfurts

Mobilität ist eine Grundvorraussetzung, um die Teilnahme am öffentlichen Leben zu ermöglichen. Während sie im Stadtzentrum stetig ausgebaut wird, hat man in manchen Randgebieten den Eindruck, vergessen zu werden. KLAGENFURT. So ergeht es jedenfalls den Ortschaften Gottesbichl, Blasendorf, Nessendorf, Drasendorf und Judendorf, nördlich der Josef-Sablatnig-Straße, die alle zum Stadtgebiet Klagenfurt gehören und sich zwischen dem Flughafen Klagenfurt und der Autobahnauffahrt Klagenfurt Ost (IKEA...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
Das Anliegen der FPÖ, einen Zebrastreifen in der Flurstraße zu errichten, wird nun im Verkehrsausschuss bearbeitet.  | Foto: Kendlbacher
2

Gefahrenpotential für Fußgänger
Rumer FPÖ fordert Zebrastreifen in der Flurstraße

Durch das hohe Verkehrsaufkommen im Kreuzungsbereich nähe Dan Küchen, Richtung Interspar Rum, ist das queren der Straße für Fußgänger kaum möglich, so die Rumer FPÖ. Aus diesem Grund hat die Fraktion bei der kürzlichen abgehaltenen Gemeinderatssitzung auf ihren Antrag, in der Flurstrasse einen Zebrastreifen zu errichten, hingewiesen. RUM. Das Anliegen der Rumer FPÖ, einen Zebrastreifen in der Flurstraße zu errichten, wurde in der Gemeinderatssitzung vom 12. April positiv angenommen. Der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Verkehrsunfall mit Personsverletzung im Bezirk Schwaz

BEZIRK. Vergangene Woche lenkte ein 55-Jähriger Tiroler sein Firmenfahrzeug auf einer Landesstraße im Bezirk Schwaz. Auf Höhe einer Bushaltestelle wollte zeitgleich ein 10-jähriges Kind zum Schulbus laufen und übersah dabei das Fahrzeug des Tirolers. Es kam zur Kollision zwischen dem Kind und dem PKW des Mannes. Das Kind wurde unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in das Krankenhaus Schwaz verbracht.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.